Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Gläntzende Tauben-Flügel/ das ist: Ausführlicher Bericht/ Von dem Leben und Todt Herrn Friederich Taubmanns/ Weiland hochberühmten/ treüfleissigen und sehr beliebten Professoris zu Wittenberg
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Haubold, Kopenhagen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001079
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001079
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Taubmann, Friedrich; Güldenleü, Ulderich-Friederich (Widmungsempfänger); Altenburg, Anthon von (Widmungsempfänger); Borrichius, Olaus (Zensor); Beyrholmius, Andreas (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Haubold, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8] Bl., 96 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:072599T (s. Schlüsselseite 1: Abweichung im Impressum)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kopenhagen/ Bei Peter Haubold der Königl. Acad. Buchhändler zufinden. - Ersch.-Jahr nach der Datierung der "Approbatio": Hafniae 22. Febr. Anni 1675.

  2. Gläntzende Tauben-Flügel/ das ist: Ausführlicher Bericht/ Von dem Leben und Todt Herrn Friederich Taubmanns/ Weiland hochberühmten/ treüfleissigen und sehr beliebten Professoris zu Wittenberg
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Haubold, Kopenhagen

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Taubmann, Friedrich (MitwirkendeR); Güldenleü, Ulderich-Friederich (WidmungsempfängerIn); Altenburg, Anthon von (WidmungsempfängerIn); Borrichius, Olaus (ZensorIn); Beyrholmius, Andreas (MitwirkendeR); Heinsius, Daniel (MitwirkendeR); Haubold, Peter (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 96 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kopenhagen/ Bei Peter Haubold der Königl. Acad. Buchhändler zufinden. - Ersch.-Jahr nach der Datierung der "Approbatio": Hafniae 22. Febr. Anni 1675.

  3. Nicolai Grimbergh Med. Doct. Observationes Medicæ
    Quæ cum magna industria per aliquot annos ab eo collectæ & conscriptæ sunt
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Waesbergius, Amstelodami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Jc 4270
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED PRACT 3854/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED PATH 36/69 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 8/0556
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    D 8/0556
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1922 A 2944 angeb.
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1922 A 1652
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7076 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Borrichius, Olaus (Beitr.); Janssonius van Waesberge, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Medizin;
    Umfang: [6] Bl., 72 S., [4] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: *6, A - B12, D6. - Bl. D5,6 leer

    Bibliogr. Nachweis: Krivatsy 5003

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami. Apud Janssonio Waesbergio. Anno 1689.

  4. Thomæ Bartholini De Eqvestris Ordinis Danebrogici Ab Augustissimo Rege Dn. Christiano V. Dan. Norweg. &c. Monarcha Nuper Instaurati Origine Ad ... Dn. Petrum Comitem De Griffenfeld ... Dissertatio Historica
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Paulli, Hafniae ; Göde

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"U 270
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H DAN I, 3700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ma 4917, 4°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/171004
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gm-A 7202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 3494(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXII : 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fe 2° 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 168 Hist. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griffenfeld, Peder (Widmungsempfänger); Waumans, Coenrad (Beiträger k.); Paulli, Daniel (Beiträger k.); Borrichius, Olaus (Beiträger); Christian; Paulli, Daniel; Gøde, Jørgen Clausen
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Danebrogorden; ; Dänemark; Skandinavien;
    Umfang: [2] Bl., 59 S., Frontisp. (Portr., Kupferst.), Verl.-Sign., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena, der FB Gotha und der GWLB Hannover

    Signaturformel: [2], A-P2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hafniæ Sumtibus Danielis Paulli Regii Librarii. Literis Georgii Gödiani, Reg. Maj. Typogr.

  5. Parekbasis, Seu Digressio: De Vera, Unica Ac Proxima Causa Febrium Cum Malignarum Et Petechialium, Tum Morbillorum, Scorbuti, Luis Venereae, Et Similium Morborum Macularum, ... demonstrata
    Partim, ex Physicis, Chymicis ac Anatomicis Principiis demonstrata; Partim Exemplis & Observationibus Medicis confirmata ... ; Nec Non De Accurata Febres Has Curandi Methodo
    Autor*in: Paulli, Simon
    Erschienen: 1678

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 381
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Quintus Regnorum Daniae Ac Norwagiae Monarchae (Widmungsempfänger); Schefter, Antonius (Beiträger); Haelwegh, Alb. (BeiträgerIn k.); Kirstenius, Michael (Beiträger); Boeclerus, Johannes (Beiträger); Paulli, Daniel (Beiträger); Paulli, Jac. Henricus (Beiträger); Hampe, Johannes Hardovicus (Beiträger); Bockenhoffer, Joh. Joachimus (Beiträger); Paulli, Christianus (Beiträger); Borrichius, Olaus (Beiträger); Paulli, Oliguer (Beiträger); Bartholinus, Thomas (Beiträger); Paulli, Simon (Beiträger); Mander, Carel v. (BeiträgerIn k.); Pauli, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:123384C
    Auflage/Ausgabe: Ab ipso Auctore Septuagenario maiore pridem Regia Clementia rude donato, recognita, aucta & iterato Edita
    Umfang: 26 S., [1] Bl., 187 S, Tbl. r&s, Ill. (Kupferst.), Portr., (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 354/3 (2)

    Vorlageform des Impressums: Argentorati, Sumptibus Auctoris Filii Simonis Paulli Biblipolae

    Enth. außerdem: Appendix, Seu Historica Relatio, De Periculosissimo, Difficillimo, Rarissimo, Fastisque Dignissimo Anatomico ac Chirurgico Casu ... a Simone Paulli Medico Regio, ...

  6. Simonis Paulli, D. Medici Regii, Ac Praelati Aarhusiensis Quadripartitum Botanicum De Simplicium Medicamentorum Facultatibus
    in usus Medicinae Candidatorum, Praxin Medicam, Deo Benedicente, auspicaturorum; nec non Artis Pharmaceutices Studiosorum Concinnatum ex Veterum Et Recentiorum Decretis, ac Observationibus, Cum Medicis, tum Anatomicis, itemque multis, Chymica Principia ac Humaniora studia spectantibus, refertum
    Autor*in: Paulli, Simon
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Paulli, Argentorati

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Nb. 8° 01740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 19.11 Med.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frederik (Widmungsempfänger); Retz, Petrus (Widmungsempfänger); Haelwegh, Albert (BeiträgerIn k.); Mander, Carel van (BeiträgerIn k.); Paulli, Jacobus Henricus (Beiträger); Bartholinus, Thomas (Beiträger); Patin, Guido (Beiträger); Conring, Hermann (Beiträger); Boeclerus, Johannes Henricus (Beiträger); Bering, Vitus (Beiträger); Borrichius, Olaus (Beiträger); Kirstenius, Michael (Beiträger); Backmeisterus, Johannes (Beiträger); Werner, Adam Fridericus (Beiträger); Paulli, Simon (Beiträger); Paulli, Daniel (Beiträger); Paulli, Oliger (Beiträger); Paulli, Christianus (Beiträger); Laurenberg, Johannes (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Tscherningius, Andreas (Beiträger); Reichwein, Georg (Beiträger); Pauli, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:123200Q
    Umfang: 37 S., [1] Bl., S. 38 - 62, [1] Bl., 690 S, Kupfert., Tbl. r&s, Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 4° 00354/03 (01)

    Vortitel in Seitenzählung enthalten. - Seitenzählung der Epistola gratulatoria: Bis S. 37 recto, S. 37 verso ungezählt, [1] Bl. Parenti Dilectissimo [recto], das Paullinsche Wappen [verso], S. 38 recto ungezählt: Portr. Paullini, S. 38 verso ff

    Erscheinungsjahr auf Kupfert.: 1666

    Enth. außerdem: Appendix, Continens D. Simonis Paulli Orationem Rostochii in Patria Celeb. Acad. Anno MDCXXXIV. habitam ... Ut & Eiusdem Programma Hafniae in Inclutiss. Regia Acad. Anno MDCLXV. affixum ... Nec non ... D. Guil. Laurenbergii Botanothecam

  7. Dictys Cretensis De Bello Troiano Sive L. Septimii Ephemeridos Belli Troiani Libri VI.
    Autor*in: Dictys
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Staedelius, Argentorati

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - Lcl. 8° 04160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR V, 1044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    94 C 17
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 04853 [2 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 802
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Septimius, Lucius; Obrechtus, Johannes Henricus (WidmungsempfängerIn); Mercier, Josias; Barth, Caspar von; Obrecht, Ulrich; Vinding, Poul; Artopoeus, Samuel; Dictys; Borrichius, Olaus (BeiträgerIn); Scioppius, Caspar (BeiträgerIn); Vossius, Ger. Jo. (BeiträgerIn); Staedel, Josias; Städel, Josias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:047302G
    Umfang: [16] Bl., 305 [i.e. 321] S., [15] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des beigef. Werkes: De excidio Troiae historia

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Wn 8624

    Signaturformel: a8, b6, A - Y8, Z2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, M DC XCI. Sumptibus Josiae Staedelii. - Verleger nicht eindeutig normierbar

  8. Nicolai Stenonis De Glandulis Oculorum, Novisque earundem vasis Observationes Anatomicæ, Quibus veri lacrymarum fontes deteguntur
    Erschienen: 1662

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paullus, Simon (Widmungsempfänger); Hilarius, Georgius (Widmungsempfänger); Borrichius, Olaus (Widmungsempfänger); Boe, Franciscus de le (Widmungsempfänger); Horne, Johannes van (Widmungsempfänger); Gollius, Jacobus (Widmungsempfänger)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Stensen, Niels, 1638 - 1686; Observationes Anatomicae; Lugduni Batavorum : Choue͏̈t, 1662; (1662), 2; [6] Bl., 108 S., [3] gef. Bl.

    Umfang: S. [79] - 108
  9. Gläntzende Tauben-Flügel/ das ist: Ausführlicher Bericht/ Von dem Leben und Todt Herrn Friederich Taubmanns/ Weiland hochberühmten/ treüfleissigen und sehr beliebten Professoris zu Wittenberg
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Haubold, Kopenhagen

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MSU675
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 7 : 7 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Taubmann, Friedrich; Güldenleü, Ulderich-Friederich (WidmungsempfängerIn); Altenburg, Anthon von (WidmungsempfängerIn); Borrichius, Olaus (ZensorIn); Beyrholmius, Andreas (BeiträgerIn); Heinsius, Daniel (BeiträgerIn); Haubold, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:678422C
    Umfang: [8] Bl., 96 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:072599T (s. Schlüsselseite 1: Abweichung im Impressum)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 3, 7 : 7 [d]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Kopenhagen/ Bei Peter Haubold der Königl. Acad. Buchhändler zufinden. - Ersch.-Jahr nach der Datierung der "Approbatio": Hafniae 22. Febr. Anni 1675.