Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis & noviter auctis, additis insuper Johanis Sturmii Lemmatibus a Christiano Daumio, Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha: Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani eique tributa Carmina cum Notis brevibus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0427
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Dohna, Otto Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Sextus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Styrzelius, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Dohna, Maximilianus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Königius, Georgius-Matthias (WidmungsempfängerIn); Cato, Dionysius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Buchnerus, A. (BeiträgerIn); Stümpfeld, Johann Leonhard; Ebel, Samuel
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307628A
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [16] Bl., 268 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 65971

    Angeblicher Verf. lt. BLC Dionysius Cato, vermutlicher Verfasser ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

  2. Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco-Germanici
    Id est: Dionysii Catonis Sententiæ & Disticha De Moribus Ad Filium Et Publii, Senecæ, Agelli, Sententiæ singulares, Mimi aliàs nomine communi. Latina quidem hæc omnia ex Origine; Græca ex Metaphrasi Jos. Scaligeri; Germanicè potissimùm ex mente ejusdem & Casp. Barthii expressa à Martino Opitio. Accedunt prætereà Dicta Sapientum Selectiora & insigniora ex optimis Autoribus collecta, interprete Johanne Webero

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8654
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VIII,122
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 188.5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Opitz, Martin (Bearb.); Publilius (Mitarb.); Seneca, Lucius Annaeus (Mitarb.); Agelli, Antonio (Mitarb.); Scaliger, Joseph Juste (Übers.); Barth, Caspar von (Übers.); Cato, Dionysius; Weber, Johannes; Sande, Johann Maximilian von
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11117303
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: 124, 119 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf.: Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti ad Mœnum Apud Johan. Maximil. à Sande Anno MDCCV.

  3. D. Hieronymi Duo Dialogi Graeci Qui Supersunt Iterum Recensuit, Et Cum Annotationibus Brevibus Casp. Barthii Ac Christ. Daumii, Amplioribus Autem Suis, Novaque Versione Latina

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ba 6500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR GR 480/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Op.theol.III,46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 5294
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1050
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict (Hrsg.); Barth, Caspar von (Bearb.); Daum, Christian (Bearb.); Sysang, Johanna Dorothea (Beiträger k.); Richter, Gottlob Emanuel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10960791
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [1] Bl., 234 S., [6] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelkupfer unterzeichnet: J. D. Philippin sc

    Mit einem Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altenburgi Ex Officina Richteria M D CC LXXII

  4. Musaiu tu grammatiku ta kath' Ērō Kai Leandron
    = Mvsaei Grammatici de Hero Et Leandro Poema

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vk 1310
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.0524
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR VI, 365
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 6298
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 71 9/k, 5 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.III,31(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kf 1913
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1503
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kromayer, Johann Heinrich (Hrsg.); Barth, Caspar von (Komm.); Weitz, Johann (Komm.); Voet, Paul (Komm.); Heumann, Christoph August (Komm.); Schöttgen, Christian (Komm.); Gesner, Johann Matthias (Komm.); Bergler, Stephan (Komm.); Groebel, Johann Augustin (Komm.); Ovidius Naso, Publius (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11082712-001
    Schlagworte: Literatur; Griechisch; ; Musaeus;
    Umfang: [8] Bl., 343 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdebvrgicae Sumtu Novi Bibliopolii M DCC XXI

  5. Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco Germanici. Id est: Dionysii Catonis Sententiae & Disticha De Moribus Ad Filium, & Publii, Senecae, Angelli[i], Sententiae singulares, Mimi alias nomine communi

    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 2152
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 140 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 164 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 873.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Publilius; Barth, Caspar von; Scaliger, Joseph Juste; Opitz, Martin; Ulrich, Alexander; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278909M
    Umfang: 16, 170 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Caspar von Barth ist Hrsg

    Schlüsselseiten aus Exemplar P 873.8° Helmst. (2) (HAB Wolfenbüttel)

  6. Musaiu tu grammatiku ta kath' Hērō Kai Leandron
    = Musaei Grammatici de Hero Et Leandro Poema

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 6 : 58 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Resolving-System (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kromayer, Johann Heinrich (Sonstige); Barth, Caspar von (Sonstige); Weitz, Johann (Sonstige); Voet, Paul (Sonstige); Heumann, Christoph August (Sonstige); Schöttgen, Christian (Sonstige); Gesner, Johann Matthias (Sonstige); Bergler, Stephan (Sonstige); Groebel, Johann Augustin (Sonstige); Ovidius Naso, Publius (Sonstige); Musaeus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15307905
    RVK Klassifikation: FK 41650
    Umfang: [8] Bl., 343 S, 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halae Magdeburgicae Sumtu Novi Bibliopolii MDCCXXI

  7. Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco Germanici. Id est: Dionysii Catonis Sententiae & Disticha De Moribus Ad Filium, & Publii, Senecae, Angelli[i], Sententiae singulares, Mimi alias nomine communi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 140 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Publilius; Barth, Caspar von; Scaliger, Joseph Juste; Opitz, Martin; Ulrich, Alexander; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 16, 170 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Caspar von Barth ist Hrsg

  8. Cato & Mimi Triglōttoi Seu Latino-Graeco Germanici. Id est: Dionysii Catonis Sententiae & Disticha De Moribus Ad Filium, & Publii, Senecae, Angelli[i], Sententiae singulares, Mimi alias nomine communi

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 140 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Publilius; Barth, Caspar von; Scaliger, Joseph Juste; Opitz, Martin; Ulrich, Alexander; Lucius, Peter
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16, 170 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Caspar von Barth ist Hrsg

  9. De Herone & Leandro
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Schönfeld, Ambergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vk 1290
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vk 1290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 6 : 58
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 129
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barth, Caspar von
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Griechisch;
    Umfang: 69 S., [4] Bl
  10. Musaei Vetustißimi, venustißimiq[ue] Poetae Graeci Erotopaegnion Herus Et Leandri
    Autor*in: Musaeus
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Fitzerus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 3.2 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pareus, Daniel; Goldast, Melchior (Widmungsempfänger); Musaeus; Canter, Willem (Beiträger); Musuros, Markos (Beiträger); Antipater (Beiträger); Mara, Guilelmus de (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Ovidius Naso, Publius (Beiträger); Marot, Clément (Beiträger); T. B. F. E. (Beiträger k.); Fitzer, William
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [5] Bl., 240 Sp., [4] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:071867V (Bl. A1 recto mit abweichender Kustode: "MO-" statt "MOY-")

    Signaturformel: *4, **, A - Q4

  11. Musaei Vetustißimi, venustißimiq[ue] Poetae Graeci Erotopaegnion Herus Et Leandri
    Autor*in: Musaeus
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Fitzerus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 3.2 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pareus, Daniel; Goldast, Melchior (Widmungsempfänger); Musaeus; Canter, Willem (Beiträger); Musuros, Markos (Beiträger); Antipater (Beiträger); Mara, Guilelmus de (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Ovidius Naso, Publius (Beiträger); Marot, Clément (Beiträger); T. B. F. E. (Beiträger k.); Fitzer, William
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [5] Bl., 240 Sp., [4] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:071867V (Bl. A1 recto mit abweichender Kustode: "MO-" statt "MOY-")

    Signaturformel: *4, **, A - Q4

  12. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 27.02.1607
    Erschienen: 1607

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Seifart, Andreas, 1580 - 1633; [Stammbuch Andreas Seifart]; [S.l.], 1600; [1600-1616], Bl. 360; 442 Bl.

  13. De Immortalitate animae
    Ex recensione et cum animadversionibus
    Autor*in: Aeneas
    Erschienen: 1655
    Verlag:  ^Christian Gerlach & ^Simon Beckenstein ; ^[Drucker:] ^Johannes Bauer, Lipsiae

    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 2 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.32 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barth, Caspar von
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 326 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  14. Historia Critica Catoniana, Per singulorum seriem consuetam Dionysii Catonis Distichorum ex ordine deducta
    Cui praemittuntur Maximi Planudis Metaphrasis Graeca, Cum Castigationibus Josephi Scaligeri in eamdem perpetuis: Itemque Desiderii Erasmi Concinna Expositio. Adnexae sunt Clarissimorum Virorum, Barthi[i], Opiti[i], Daumi[i], Wachi[i], Boxhorni[i], Cannegieteri, Withofi[i], & Arntzeniorum Fratrum, Animadversiones Selectae. Addita quoque ad calcem Distichorum cuique Nova Paraphrasis
    Erschienen: 1759
    Verlag:  Houttuyn, Amstelaedami

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8736-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    IV d 53 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 682a.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maximus; Scaliger, Joseph Juste (Mitarb.); Erasmus, Desiderius (Mitarb.); Barth, Caspar von (Mitarb.); Opitz, Martin (Mitarb.); Daum, Christian; Wachius, Gilbertus; Boxhorn, Marcus Zuerius; Cannegieter, Hendrik; Withof, Johann Hildebrand; Arntzenius, Otto; Arntzenius, Johannes; König von Königsthal, Gustav Georg (Widmungsempfänger); Cato, Dionysius; Fokke, Simon (Beiträger k.); Houttuyn, Frans
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., VIII, 640 S., [12] Bl., Frontisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Mit Widmung an Gustavo Georgio Koenig A Koenigsthal. - Das Frontisp. signiert von S. Fokke

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB ohne die Widmung: *4, A-Z8, Aa-Ss8, Tt4. - Frontisp. bezeichnet als [Bl.] 6, angegeben als 6. Kupferst. auf einer Buchbinderanweisung in lat., franz. und niederländ., die am Ende des Ex. der SBB von Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium. - Amstelaedami : Houttuyn, 1759 eingebunden ist

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelaedami, Apud Franciscum Houttouyn, MDCCLIX. - auf dem Frontisp.: Amstelodami apud F. Houttuyn 1759.

  15. Aeneas Gazaeus. Et Zacharias Mitylenaeus. Philosophi Christiani De Immortalitate Animae, Et Mortalitate Universi
    Autor*in:
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Bauerus, Lipsiae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    56 F 10 [2]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,33(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,34(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CCC : 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 23.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aeneas; Zacharias; Barth, Caspar von; Bauer, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:324268Y
    Umfang: [1] Bl., 326 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Æneas Gazæus. Et Zacharias Mitylenæus. Philosophi Christiani De Immortalitate Animæ, Et Mortalitate Universi / Ex Recensione Et Cum Animadversionibus Casparis Barthii, Eqvitis, &c.. - Lipsiæ, Typis & Impensis Johannis Baueri

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lg 23.1

  16. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Le 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC177-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6442
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10230 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Styrzelius, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Dohna, Maximilianus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Dohna, Otto Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Cato, Marcus Porcius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Columbanus; Buchnerus, A. (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:043631T
    Umfang: [8] Bl., 242 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium : Græcè à Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanicè ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii à Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Ejusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuò interpolatis à Christiano Daumio. Qvi & addidit Incerti Veteris Poe͏̈tæ Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus. - Cygneæ, Typis & Sumtibus Melchioris Göpneri

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Wi 8588

    Signaturformel: )(8, A - P8, Q4

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.9

  17. Aeneas Gazaeus. Et Zacharias Mitylenaeus. Philosophi Christiani De Immortalitate Animae, Et Mortalitate Universi
    Autor*in:
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Bauerus, Lipsiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 23.1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aeneas; Zacharias; Barth, Caspar von; Bauer, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 326 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 4°
  18. Aeneas Gazaeus. Et Zacharias Mitylenaeus. Philosophi Christiani De Immortalitate Animae, Et Mortalitate Universi
    Autor*in:
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Bauerus, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 23.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aeneas; Zacharias; Barth, Caspar von; Bauer, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 326 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 4°
  19. Musaei Vetustißimi, venustißimiq[ue] Poetae Graeci Erotopaegnion Herus Et Leandri
    Autor*in: Musaeus
    Erschienen: 1627
    Verlag:  Fitzerus, Francofurti

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 C 4° 1926 a (aufgest. IV 9 D b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1502.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 3.2 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pareus, Daniel; Goldast, Melchior (Widmungsempfänger); Musaeus; Canter, Willem (Beiträger); Musuros, Markos (Beiträger); Antipater (Beiträger); Mara, Guilelmus de (Beiträger); Barth, Caspar von (Beiträger); Ovidius Naso, Publius (Beiträger); Marot, Clément (Beiträger); T. B. F. E. (BeiträgerIn k.); Fitzer, William
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:707304Z
    Umfang: [5] Bl., 240 Sp., [4] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:071867V (Bl. A1 recto mit abweichender Kustode: "MO-" statt "MOY-")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lg 1502.1

    Signaturformel: *4, **, A - Q4

  20. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6442
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Columbanus; Styrzelius, Joh. Georgius (Widmungsempfänger); Dohna, Maximilianus Ernestus (Widmungsempfänger); Dohna, Otto Abrahamus (Widmungsempfänger); Buchnerus, A. (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 242 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium : Græcè à Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanicè ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii à Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Ejusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuò interpolatis à Christiano Daumio. Qvi & addidit Incerti Veteris Poe͏̈tæ Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus. - Cygneæ, Typis & Sumtibus Melchioris Göpneri

    Signaturformel: )(8, A - P8, Q4

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.9

  21. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6442
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Cato, Marcus Porcius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Columbanus; Styrzelius, Joh. Georgius (Widmungsempfänger); Dohna, Maximilianus Ernestus (Widmungsempfänger); Dohna, Otto Abrahamus (Widmungsempfänger); Buchnerus, A. (Beiträger); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 242 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium : Græcè à Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanicè ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii à Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Ejusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuò interpolatis à Christiano Daumio. Qvi & addidit Incerti Veteris Poe͏̈tæ Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus. - Cygneæ, Typis & Sumtibus Melchioris Göpneri

    Signaturformel: )(8, A - P8, Q4

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.9

  22. Aeneas Gazaeus Et Zacharias Mitylenaeus. Philosophi Christiani De Immortalitate Animae, Et Mortalitate Universi
    Autor*in:
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Gerlachius, [Magdeburg] ; Bauerus, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ba 2265
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 899
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    V 1.21 4° (6)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.36 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.32 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aeneas; Zacharias; Barth, Caspar von; Gerlach, Christian; Beckenstein, Simon; Bauer, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232440C
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 326 S., [1] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 125.32 Quod. (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Typis Johannis Baueri. Sumptibus vero Christiani Gerlachii & Simonis Beckensteinii. Anno Domini M DC LV.