Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Christlich Leichgedächtniß Sieben frommer Geschwister
    Welche Anno Christi 1626. zur Zeit der Pest ... diese Welt gesegnet/ ... Des Ehrwürdigen Herrn Sigismundi Scherertzii Pastoris zu S. Lambert in Lüneburg vielgeliebten Kinder/ In zweene kurtze einfältige Sermones Aus der Historia Jobs im 1. und 19. Capitel verfasset
    Autor*in:
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 in:Ee 710-144
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 234 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 270.1 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Widerus, Johannes (BeiträgerIn); Braschius, Georgius (BeiträgerIn); Blocius, Paulus (BeiträgerIn); Fürgang, Christophorus (BeiträgerIn); Sehus, Georg. (BeiträgerIn); Natus, Fabianus (BeiträgerIn); Muller, Johann. (BeiträgerIn); Bavarus, Gottfried (BeiträgerIn); Meisnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Andreae, Johannes (BeiträgerIn); Langius, David (BeiträgerIn); Lipach, David (BeiträgerIn); Händel, Matthias (BeiträgerIn); Locke, Nicolaus (BeiträgerIn); Bachmannus, Johannes (BeiträgerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:036618T
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Ee 710-144 (SBB-PK)

    Signaturformel: A - H4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedruckt bey Johann und Heinrich Sternen/ Im Jahr Christi 1628.

    Enth. zwei Leichenpredigten auf Juditha, Gottfried, Elisabeth, Regina, Christian, Leonora und Juliana Scherertzius