Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
"Der deutsche Teufel"
Uraufführung im Chemnitzer Schauspielhaus -
Der Jüngling zu Sais
-
Af-beeldinge der Coninghinne Elyzabeth, des Conincks Jacobi VI., der Coninginne Annae syner vrouwe, ende Henrici Frederici des Princen van Wallia
-
"Der deutsche Teufel"
Uraufführung im Chemnitzer Schauspielhaus -
Abraxas
-
Zwey denckwürdige Sendschreiben
I. Eines Engeländischen vom Adel an seiner guten Freund und Landleut einen unlangsten abgangen: Auß welchem alle Umbstände/ derer den 8. Novembr. deß verschienen 1620 Jahrs/ ergangenen Pragerischen Niderlage/ zu sehen/ unnd wannenhero dieselbe ursprünglich verursacht worden. II. So Graf Heinrich-Matthes vom Thurn/ [et]c. an einen fürnehmen Oesterreichischen Landherrn/ wegen besagter Niderlag vor Prag/ unnd seines vorhabenden Kriegszugs/ [et]c. sub dato Newhäusel/ den 14 Iulii/ dieses 1621 Jahrs/ abgehen lassen -
The dodechedron of fortune, or, The exercise of a quick wit
[A b]ooke so rarely and strangely composed, that it [g]iueth (after a most admirable manner) a pleasant and ingenious answer to euery demaund; the like whereof hath not heretofore beene published in our English tongue -
Goethe - wie man ihn kaum kennt
-
Stadtansichten hoch im Kurs
-
Auerbachs Keller
diese Litho entstand auf einen Aufruf hin an die Mitglieder des Vereins Deutscher Buchkünstler anläßlich der Internationalen Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1928 -
Auerbachs Keller
diese Litho entstand auf einen Aufruf hin an die Mitglieder des Vereins Deutscher Buchkünstler anläßlich der Internationalen Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1928 -
Walpurgisnacht
diese Litho entstand auf einen Aufruf hin an die Mitglieder des Vereins Deutscher Buchkünstler anläßlich der Internationalen Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1928 -
Die Herderkirche birgt wertvolle Kunstschätze
ein Buch spiegelt die traditionsreiche Bedeutung des Weimarer Gotteshauses -
Walpurgisnacht
diese Litho entstand auf einen Aufruf hin an die Mitglieder des Vereins Deutscher Buchkünstler anläßlich der Internationalen Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1928 -
Abraxas
-
The dodechedron of fortune; or, The exercise of a quick wit
A booke so rarely and strangely composed, that it giueth (after a most admirable manner) a pleasant and ingenious answer to euery demaund; the like whereof hath not heretofore beene published in our English tongue. Being first composed in French by Iohn de Meum, one of the most worthie and famous poets of his time; and dedicated to the French King, Charles the fift, and by him, for the worth and raritie thereof, verie much countenanced, vsed, and priuiledged: and now, for the content of our countrey-men, Englished by Sr. W.B. Knight. The vse of the booke the preface annexed declareth -
Sendschreiben Eines Engelländischen vom Adel/ welches er an seiner guten Freund und Landsleuth einen abgehen lassen
Auß welchem zusehen alle Umbstende der Pragischen Niderlag/ im Jahr 1620. den 8. Novembr. und wannenhero dieselbe ursprünglich verursacht worden. Auß dem Frantzösischen verteutscht ; [Datum Breßlaw den 15. Januari 1621]