Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
"Der deutsche Teufel"
Uraufführung im Chemnitzer Schauspielhaus -
Der Jüngling zu Sais
-
"Der deutsche Teufel"
Uraufführung im Chemnitzer Schauspielhaus -
Abraxas
-
Zwey denckwürdige Sendschreiben
I. Eines Engeländischen vom Adel an seiner guten Freund und Landleut einen unlangsten abgangen: Auß welchem alle Umbstände/ derer den 8. Novembr. deß verschienen 1620 Jahrs/ ergangenen Pragerischen Niderlage/ zu sehen/ unnd wannenhero dieselbe ursprünglich verursacht worden. II. So Graf Heinrich-Matthes vom Thurn/ [et]c. an einen fürnehmen Oesterreichischen Landherrn/ wegen besagter Niderlag vor Prag/ unnd seines vorhabenden Kriegszugs/ [et]c. sub dato Newhäusel/ den 14 Iulii/ dieses 1621 Jahrs/ abgehen lassen -
Goethe - wie man ihn kaum kennt
-
Stadtansichten hoch im Kurs
-
Auerbachs Keller
diese Litho entstand auf einen Aufruf hin an die Mitglieder des Vereins Deutscher Buchkünstler anläßlich der Internationalen Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1928 -
Auerbachs Keller
diese Litho entstand auf einen Aufruf hin an die Mitglieder des Vereins Deutscher Buchkünstler anläßlich der Internationalen Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1928 -
Walpurgisnacht
diese Litho entstand auf einen Aufruf hin an die Mitglieder des Vereins Deutscher Buchkünstler anläßlich der Internationalen Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1928 -
Die Herderkirche birgt wertvolle Kunstschätze
ein Buch spiegelt die traditionsreiche Bedeutung des Weimarer Gotteshauses -
Walpurgisnacht
diese Litho entstand auf einen Aufruf hin an die Mitglieder des Vereins Deutscher Buchkünstler anläßlich der Internationalen Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1928 -
Abraxas
-
Sendschreiben Eines Engelländischen vom Adel/ welches er an seiner guten Freund und Landsleuth einen abgehen lassen
Auß welchem zusehen alle Umbstende der Pragischen Niderlag/ im Jahr 1620. den 8. Novembr. und wannenhero dieselbe ursprünglich verursacht worden. Auß dem Frantzösischen verteutscht ; [Datum Breßlaw den 15. Januari 1621]