Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Aristotelus|| Technēs Rētorikēs|| biblia 3.||
    = Aristotelis Artis|| Rhetoricæ Libri|| Tres;||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vu 8384
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Cw 175
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ce 2322
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 129938
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Bc 388 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I C 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bc 388 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 299
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1215
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Riccoboni, Antonio; Aristoteles; Majoragio, Marcantonio; Sigonio, Carlo; Vettori, Pietro; Muret, Marc-Antoine; Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ästhetik; Philosophie; Griechisch;
    Umfang: [2] Bl., 288, 354 S., [1] Bl., Verl.-Sign., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], A-S8, a-y8, z2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrdi|| Apud heredes Andreæ Wecheli, Claudium Mar-||nium & Ioannum Aubrium,|| Anno MDLXXXVIII.||

  2. Thukydidu|| Tu Oloru, Peri Tu Pe-||loponnēsiaku Pole-||mu Biblia oktō.||
    = Thvcydidis|| Olori Filii, De Bello|| Peloponnesiaco Li-||bri Octo.|| : Iidem Latinè, ex interpretatione Lavrentii Vallæ, ab|| Henrico Stephano nuper|| recognita,|| Quam Æmilius Portus, Francisci Porti Cretensis F. paternos commen-||tarios accuratè sequutus, ab infinita grauißimorum errorum multitu-||dine nouißimè repurgauit, magnaq[ue] diligentia paßim|| expolitam innouauit.||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vl 4520
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 358
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    543/Cs 53 adn1 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT GR III, 2456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Misc 118
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III B 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Graec.4
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.VI,15
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Phil.VI,8(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-9737
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XIX : 15
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 39.3 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Valla, Lorenzo (Übers.); Estienne, Henri (Bearb.); Portus, Aemilius (Hrsg.); Portus, Franciscus (Bearb.); Friedrich (Widmungsempfänger); Chytraeus, David (Beiträger); Veratius, Jobus (Beiträger); Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: In Hac Postrema Editione Qvid Præ-||terea præstetur, sequens pagina docet.||
    Schlagworte: Peloponnesischer Krieg; ; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 631 S., 568 Sp., [24] Bl., 2 Verl.-Sign. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Text griech. und lat

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Alternativer Fingerprint nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: α4, β4, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Fff6, Ggg4, aa-zz6, aaa-ddd6, eee4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti,|| Apud heredes Andreæ Wecheli,|| Claudium Marnium, & Ioan. Aubrium.|| M. D. XCIV.||

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Francofvrti, Apud heredes Andreæ Wecheli, Claudium Marnium, & Ioan. Aubrium

  3. Apologi sev Fabellæ Æsopicæ Græco Ac Latino Carmine prosaque redditae ab Aphthonio Sophista Babria seu Gabria Phædro Avg. Liberto & Aviano.
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Marnius & Aubrius, Hanoviae

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Marien M 053
    Benutzungsbedingungen bitte erfragen!
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Phil.II,15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 6 : 52
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aphthonius; Babrius; Phaedrus; Avianus; Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 291 S., [15] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 6 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Nordelbischen Kirchenbibliothek Hamburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanoviæ Typis Wechelianis, apud Claudium Marnium & heredes Io. Aubrii. M.DC.III.

  4. Pedakiu Dioskoridu Tu Anazabiōs Ta Sōzomena Hapanta. Pedacii Diosoridis Anazarbaei Opera Qvæ Extant Omnia. Ex noua interpretatione Jani-Antonii Saraceni Lugdunæi, Medici. Addita sunt ad calcem eiusdem Interpretis Scholia, in quibus variae codicum variorum lectiones examinantur, diuersae de Medica materia, seu priscorum, seu etiam recentiorum sententiae proponuntur, ac interdum conciliantur: ipsius deni[que] Autoris corruptiora, obscuriora, difficiliora[que] loca restituuntur, illustrantur, et explicantur
    Erschienen: 1598
    Verlag:  Wechel, [Frankfurt] ; Marne ; Aubry

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 COD MS HIST NAT 90
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ce 3874, 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177457 (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XV : 51
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235246 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sarazin, Jean Antoine; Casaubon, Isaac; Bèze, Théodore de; Estienne, Paul; Jenisch, Georg; Paludius, Johannes; Postius, Johannes; Schedel, Paul; Tournes, Jean de; Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [18] Bl., 479, [1] S., [1] Bl., 144 S., [7] Bl., 135, [1] S., [4] Bl., Ill. (Portr.), Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Cum variis lectt. MS. Cod. Neapolitani

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Sumtibus haeredum Andreae Wecheli, Claudii Marnii, & Ioan. Aubrii. M D XCVIII.

  5. Epithetorum Graecorum farrago locupletissima per Conradum Dinnerum Acronianum, poetices quondam in Academia Friburgensi professorem publicum, magno labore ac studio collecta; & nunc primum ab eodem I. C. & Consiliario Francico Wirceburgico, ad communem philologorum utilitatem in lucem edita. Auctorum e quibus deprompta sunt, catalogus praefationi est subiunctus, cum veterum elogius de natura, usu, & delectu Epithetorum. Additus etiam in fine Index Latinorum nominum quae Graecis vel una, vel pluribus apellationibus respondent. Graeca quoque synonyma paßim indicata.
    Erschienen: 1589
    Verlag:  Wechel, Francofurti

    Eutiner Landesbibliothek
    IV a 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AESTH 9711 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cb 1851 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Kf 124
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 1017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.III,139
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 871 S., [1] S. Kolophon
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Francofurti: apud Andreae Wecheli heredes, Claudium Marnum & Joann. Aubrium

  6. Aristotelus Organon
    = Aristotelis stagiritae peripateticorum principis Organum : hoc est Libri omnes ad Logicam pertinentes, Graece et Latine, Iul. Pacio a Beriga interprete ; cum triplici indice
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1592
    Verlag:  Wechelus, Francofurti

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ce 1810
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 351
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pace, Giulio; Aristoteles; Wechel, Johann; Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio secunda accurate recognita et emendata
    Umfang: [16], 919, [1] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Francofurti, apud heredes Andreae Wecheli, Claudium Marnium, & Ioan. Aubrium

  7. Tēs Theias Graphēs, Palaias Dēladē Kai Neas Diathēkēs, Hapanta
    = Divinæ Scriptvræ, Nempe Veteris Ac Novi Testamenti, Omnia : Recens à viro doctißimo & linguarum peritißimo diligenter recognita, & multis in locis emendata, variisq[ue] lectionibus ex diuersorum Exemplarium collatione decerptis, & ad Hebraicam veritatem in veteri Testamento reuocatis aucta & illustrata.
    Autor*in:
    Erschienen: 1597
    Verlag:  Wechel, Marne & Aubry, Francofurti

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL I, 908
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Z 3 a 18
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    14 C 2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    62 A 9
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 B 1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2ETh26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 2° 137
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 70.24 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 1098 S., [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. mit Druckersign. - Letztes (ungez.) Bl.: recto blanco, verso nur Druckersign

    Fingerprint nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33> u. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der Franckeschen Stiftungen <Ha33> u. der Herzog August Bibliothek: Ɔ:C4, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zzz6, Aaaa-Eeee6, Ffff8, Gggg-Xxxx6, Yyyy8

    Bibliogr. Nachweis: VD16 B 2578 (Datenbank, korr. Fassung); Die Bibelsamml. der Württ. Landesbibl. Stuttgart, C163.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti Apud Andreæ Wecheli heredes, Claudium Marnium, & Ioan. Aubrium. MDXCVII.

  8. Epigrammatvm Graecorvm Annotationibvs Ioannis Brodæi Tvronensis, nec non Vincentii Obsopoei, & Græcis in pleraque epigrammata scholiis illustratorum Libri VII. Accesserunt Henrici Stephani in quosdam Anthologiae epigrammatum locos Annotationes ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Wechel, Francofvrti ; Marnius ; Aubrius

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 AUCT GR I, 2106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ld 10014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVIII : 23
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241856 - C
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brodeau, Jean (Komm.); Opsopoeus, Vincentius (Komm.); Stephanus, Henricus; Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 632, 30, S., [15] Bl., Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti Apud Andreæ Wecheli heredes Claudium Marnium & Iohannem Aubrium. Anno M.DC.

  9. Tu Megalu Hippokratus Panto-n To-n Hiatro-n Koryphaiu Ta Heuriskomena
    = Magni Hippocratiis Medicorvm Omnivm Facile Principis, Opera Omnia Qvæ Extant In VIII Sectiones ex Erotiani mente distributa. Nvnc Recens Latina Interpretatione & Annotationibus illustrata, Anvtio Foesio Mediomatrico Medico Avthore: Adiecta sunt ad VI Sectionem Palladij Scholia Græca in lib. peri agmo-n,.... nunc primùm latinitate donata. His ... accessere variae ... Lectiones Graecae, ...
    Autor*in: Hippocrates
    Erschienen: 1595
    Verlag:  Wechelus, Marnius & Aubrius, Francofvrti

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DHh 3425=CMG
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    543/Cz 551 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 1248, 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III B 2° 180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ma-26
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XV : 15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11052
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ma 2° 21
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 2° 50
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Foe͏̈s, Anuce (Übers.); Palladius; Martin, Jean; Portus, Aemilius; Mague de Saint Aubin, Jacques Thomas; LeMaitre, Rodolphe; Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [5] Bl., 30 S., Sp. 31-50, 27 S., 41, S. 42-214, Sp. 215-233 [i.e.224], 94 S., Sp. 95-158, 99 S., Sp. 100-145., 257 S., Sp. 258-383, [1] Bl., 212 S., Sp. 213-253, [1] Bl., 361 [i.e. 357] S., Sp. 362-393, [1], 33 S., Sp. 34-45, [24] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 H 3742

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Francofvrti, Apud Andreæ Wecheli heredes, Claud. Marnium, & Ioan. Aubrium. M. D. XCV.

  10. ARISTOTELUS || TECHNĒS RĒTORIKĒS || biblia g.|| ARISTOTELIS ARTIS || RHETORICAE LIBRI || TRES;|| AB || ANTONIO RICCOBONO || Latine conuersi.|| EIVSDEM RHETORICAE PA-||raphrasis, interiecta rerum explicatione, et collata || Riccoboni multis in locis conuersione cum Maioragij,|| Sigonii, Victorii et Mureti conuersionibus, se-||paratim est edita.||
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1588
    Verlag:  Marne, Claude de und Aubry, Johann, Frankfurt/Main

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 54 Rhet. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 299
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1215
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Muret, Marc-Antoine (Bearb.); Majoragio, Marcantonio (Bearb.); Sigonio, Carlo (Bearb.); Vettori, Pietro (Bearb.); Riccoboni, Antonio (Bearb.); Aristoteles; Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 3347
    Umfang: [2] Bl., 288, 354, [2] S., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    [2 Teile]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFVRDI || Apud heredes Andreae Wecheli, Claudium Mar-||nium & Ioannem Aubrium,|| ANNO MDLXXXVIII.||

  11. ARISTOTELUS || ĒTHIKŌN NIKOMACHEIŌN || BIBLIA DEKA.|| ARISTOTELIS || ETHICORVM AD || NICOMACHVM || LIBRI DECEM,|| ab ANTONIO RICCOBONO Latine conuersi:|| capitum partitionibus, ac periochis distincti: Illu-||strissimo ac Reuerendissimo, MARCO CORNE-||LIO, patricio Veneto, Patauij Episcopo, cum || Commentariis dicati.|| ... ||
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 1596
    Verlag:  Marne, Claude de und Aubry, Johann, Frankfurt/Main

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Alt: B IV 2 i 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 34 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Riccoboni, Antonio (Bearb.); Aristoteles; Marne, Claude de; Aubry, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 A 3411
    Umfang: 818 S., [1] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANCOFVRTI || Apud heredes And. Wecheli; Claudium Marnium,|| & Ioan. Aubrium. M D XCVI.||