Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Königliche Post
Briefwechsel mit Königin Marie von Sachsen, Königin Amalie von Sachsen und Erzherzogin Sophie von Österreich -
An der Kunst Altare
aus der Korrespondenz des Theatersekretärs und Dramaturgen Julius Pabst -
Königliche Post
Briefwechsel mit Königin Marie von Sachsen, Königin Amalie von Sachsen und Erzherzogin Sophie von Österreich -
Festliche Glocken
Dichtungen zum Gedächtniß festlicher Stunden im Dresdner Hoftheater und im Kreise seiner Künstler und Freunde -
Prolog zur Erinnerung an Iffland's hundertjährigen Geburtstag am 19. April 1859
Dat. 19. April 1859 -
Prolog zu Friedrichs v. Schiller hundertjähriger Geburtstagsfeier
-
Festliche Glocken
Dichtungen zum Gedächtniss festlicher Stunden im Dresdner Hoftheater und im Kreise seiner Künstler und Freunde -
Wie es euch gefällt
Lustspiel in 5 Aufzügen -
Die Shakespeare-Feier
Nachspiel zu "Wie es euch gefällt" ; aufgeführt im Königl. Hoftheater zu Dresden an Shakespeare's 300jährigem Jubiläum -
Festliche Glocken
Dichtungen zum Gedächtniss festlicher Stunden im Dresdner Hoftheater und im Kreise seiner Künstler und Freunde -
Prolog zu Friedrichs v. Schiller hundertjähriger Geburtsfeier
gesprochen von Frau Bayer-Bürck am 9. November im Königlichen Hoftheater zu Dresden -
Der Streit der drei Göttinnen
Cantate zur Feier der glücklichen Vermählung J.J.K.K.H.H. des Prinzen Johann Nepomuk Maria von Sachsen und der Prinzessin Amalia Augusta von Baiern ; Aufgeführt im großen Königl. Concertsaale am 25. November 1822 -
Epilog und Prolog
zum Schluss der Vorstellungen im Königl. Rundbau-Theater am 1. Februar sowie zur Feier der Eröffnung des neuen Königl. Hof-Theaters am 2. Februar -
In nuptias Joannis Principis et Amaliae Bavarae d. XXI. Novemb. a. MDCCCXXII.
-
Am goldenen Ziel
Fest-Prolog zur Feier der goldenen Hochzeit JJ. MM. des Königs Johann und der Königin Amalia von Sachsen -
Goldene Erinnerungsblätter zur 50jährigen Vermählungsfeier Ihrer Königlichen Majestäten Johann und Amalie von Sachsen
[10. November 1872] -
In nuptias Ioannis principis et Amalia Bavariae d. xxi. Novemb. a. MDCCCXXII
[Glückwunschgedicht der Universität Leipzig zur Vermählung des Königs Johann von Sachsen mit Amalia, Herzogin von Bayern, 21. Nov. 1822] -
Gallerie edler deutscher Frauenzimmer mit getroffenen Schattenrissen
2tes Heft. Band I. -
Festliche Glocken
Dichtungen zum Gedächtniß festlicher Stunden im Dresdner Hoftheater und im Kreise seiner Künstler und Freunde -
Zur Erinnerung an die erste Aufführung von Goethe's Faust (I. Teil) vor 50 Jahren am Vorabend von des Dichters 80. Geburtstage den 27. August 1829: Prolog, gedichtet von Julius Pabst, gesprochen von Herrn Jaffé. Zum 100. Male: Faust. Tragödie in sechs Akten von Goethe
Dresden-Altstadt. Königliches Hoftheater ; Mittwoch, den 27. August 1879 -
An Körner's Grabe
Vorspiel in einem Akt -
Zur Erinnerung an die erste Aufführung von Goethe's Faust (I. Teil) vor 50 Jahren am Vorabend von des Dichters 80. Geburtstage den 27. August 1829: Prolog, gedichtet von Julius Pabst, gesprochen von Herrn Jaffé. Zum 100. Male: Faust. Tragödie in sechs Akten von Goethe
Dresden-Altstadt. Königliches Hoftheater ; Mittwoch, den 27. August 1879 -
Königliches Hoftheater
Dresden Sonntag den 10. November 1872 ; Festvorstellung zur Feier der goldenen Hochzeit Ihrer Majestäten des König Johann und der Königin Amalia Augusta von Sachsen -
Festliche Glocken
Dichtungen zum Gedächtniß festlicher Stunden im Dresdner Hoftheater und im Kreise seiner Künstler und Freunde -
Kampf und Versöhnung oder Uiber alles Liebe!
Dramatische Dichtung als Huldigung bey der Feyer der Vermählung I.I. K.K. H.H. des Prinzen Johann von Sachsen und der Prinzessin Amalia von Bayern