Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.

Sortieren

  1. Der geheimnisvolle Fremde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Carlsen-Verl., Hamburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Twain, Mark (Sonstige); ATAK (Sonstige); Brock, Ana Maria (Sonstige); Twain, Mark
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551786234; 3551786232
    Weitere Identifier:
    9783551786234
    RVK Klassifikation: HT 4704
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Comic; Comicroman
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill., 26 cm
  2. Der Boxer
    die wahre Geschichte des Hertzko Haft ; [graphic novel]
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Reinhard Kleist erzählt das unglaubliche, aber wahre Leben des jüdischen Boxers Hertzko Haft, der im Konzentrationslager von seinen Bewachern zum Faustkampf gezwungen wurde und daraus seine Überlebensstrategie machte. Nachdem Reinhard Kleist mit... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reinhard Kleist erzählt das unglaubliche, aber wahre Leben des jüdischen Boxers Hertzko Haft, der im Konzentrationslager von seinen Bewachern zum Faustkampf gezwungen wurde und daraus seine Überlebensstrategie machte. Nachdem Reinhard Kleist mit "Cash" und "Castro" bereits zwei sehr erfolgreiche grafische Biografien gezeichnet hat, geht er nun einen Schritt weiter. Mit "Der Boxer" hat er sich an sein bisher schwierigstes Thema gewagt und herausgekommen ist seine spannendste Graphic Novel. Der international beachtete deutsche Zeichner, der in den letzten Jahren bereits einige erfolgreiche Comic-Biografien veröffentlichte (zu Johnny Cash, BA 3/07; zu Elvis Presley, BA 12/07; zu Fidel Castro, ID-A 3/11) setzt eine weitere Lebensgeschichte grafisch um. Bei Hertzko Haft handelt es sich um einen jungen polnischen Juden, der im 2. Weltkrieg in mehrere KZs und schliesslich nach Auschwitz deportiert wird. Dort wird er auf unmenschliche Art gezwungen mit anderen Mithäftlingen bis zum Tod zu boxen, um die SS-Offiziere zu unterhalten und selbst zu überleben. Nach Kriegsende wandert er nach Amerika aus und kann erst 40 Jahre später seinem Sohn seine Lebensgeschichte erzählen. Die erneut durch Kleists detailreiche Schwarz-Weiss-Zeichnungen überzeugende Adaption basiert auf dem Buch "Eines Tages werde ich alles erzählen" (BA 8/09) und erschien von März bis September 2011 bereits vorab in der FAZ. Die Graphic Novel enthält ausserdem einige Vorskizzen sowie einen ausführlichen historischen Hintergrundtext über das Boxen im KZ. Breit empfohlen und bereits ab 16 Jahren geeignet. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haft, Alan Scott (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551786976; 9783551786975
    Weitere Identifier:
    9783551786975
    RVK Klassifikation: AP 89334 ; DX 4090 ; GE 6918 ; NQ 2360 ; EC 7120 ; ED 4120 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Haft, Harry; Geschichte;
    Umfang: 193 Seiten, [3] Blatt, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. des ursprüngl. Werkes: Harry Haft, Auschwitz survivor, challenger of Rocky Marciano <dt.>

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  3. Der Traum von Olympia
    die Geschichte von Samia Yusuf Omar
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Bei den Olympischen Spielen 2009 in Peking kam die somalische Sprinterin Samia Yusuf Omar im 200-Meter-Lauf auf den letzten Platz, wurde aber zum Publikumsliebling. In der Heimat jedoch verbieten die muslimischen Fundamentalisten der Al-Shabaab ihr... mehr

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    796.42092 K674
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 12414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2024-7102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.1839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89334 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q-KL 22 1/5
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 41122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 800 Kle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/643672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 545 : K45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 610.065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CKYkle = 453234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bei den Olympischen Spielen 2009 in Peking kam die somalische Sprinterin Samia Yusuf Omar im 200-Meter-Lauf auf den letzten Platz, wurde aber zum Publikumsliebling. In der Heimat jedoch verbieten die muslimischen Fundamentalisten der Al-Shabaab ihr zu trainieren. Doch die knapp 21-Jährige verfolgt ihren Traum, an Olympia in London teilzunehmen, und will von Somalia via Sudan und Libyen nach Italien. Sie schafft fast alle Stationen ihrer Odyssee, überlebt jedoch die Bootsfahrt nach Sizilien nicht. Der Biografien erfahrene Autor/Zeichner (s. z.B. "Cash, I see a darkness", BA 3/07; "Der Boxer", ID-A 33/12; "Castro", ID-A 3/11) erzählt hier authentisch und bewegend die wahre Geschichte einer konsequenten jungen Frau, die ihr Leben mutig in die Hand nimmt und tragisch scheitert. Was ihm jedoch auch gelingt, ist, die seit Langem virulente Flüchtlingsproblematik an einem exemplarischen Beispiel zu demonstrieren. Eine hochaktuelle Geschichte, die wahrhaft unter die Haut geht, engagiert geschildert und in meisterhaften Schwarz-Weiss-Zeichnungen ausgeführt. Überall empfohlen, auch für Schulbibliotheken. (1 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Omar, Samia Yusuf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551736390
    Weitere Identifier:
    9783551736390
    RVK Klassifikation: AP 89334 ; EC 7120 ; GE 6918 ; DX 4460 ; DX 4800 ; LB 56542 ; LC 84015 ; LH 71410 ; DX 4090 ; ED 4120
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Omar, Samia Yusuf; ; Somalia; Mogadischu; Sport; Leichtathletik; Langstreckenläuferin; Fundamentalismus; Shabaab; Feministin; Comicroman;
    Umfang: 145 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    The White Ravens 2015

  4. Martha
    Autor*in: ATAK
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Aladin Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848900770; 3848900777
    Weitere Identifier:
    9783848900770
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ausrottung; Wandertaube
    Umfang: 36 ungezählte Seiten, Illustrationen, 276 mm x 306 mm
  5. Der Traum von Olympia
    die Geschichte von Samia Yusuf Omar
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551736390; 3551736391
    Weitere Identifier:
    9783551736390
    RVK Klassifikation: LC 84015 ; ED 4120 ; DX 4090 ; LB 56542 ; GE 6918 ; LH 71410
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 340
    Schlagworte: Tod; Flucht
    Weitere Schlagworte: Omar, Samia Yusuf (1991-2012); Echtes Leben; Geschichte & Gesellschaft; Biografie; Deutsche Zeichner
    Umfang: 145 S., überw. Ill., Kt., 25 cm
  6. Bei Walter - Comics in Berlin
    [das Buch zur Ausstellung "Bei Walter - Comics in Berlin" im Rahmen von "X 94 - Junge Kunst und Kultur"], Ausstellung vom 4. März bis 30. April 1994, Akademie der Künste, Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Monade, Berlin ; Schwarzkopf

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ATAK (Sonstige); Friedrich, Anja (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929139553
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schwarzkopf bei Edition Monade ; 3
    Schlagworte: Comic
    Umfang: 110 S., zahlr. Ill.
  7. Cash
    I see a darkness
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Süddt. Zeitung GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866158757
    Weitere Identifier:
    9783866158757
    DDC Klassifikation: 741.5; Musik (780)
    Schriftenreihe: Süddeutsche Zeitung Bibliothek - Graphic Novels ; 9
    Schlagworte: Cash, Johnny; Comic;
    Weitere Schlagworte: Cash, Johnny (1932-2003); (Produktform)Book; (Keywords)Cash/ darkness/ Musiker/ Johnny/ Graphic Novels/ Süddeutsche Zeitung/ SZ Edition
    Umfang: 207, [14] S., überw. Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Lizenz des Carlsen-Verl., Hamburg

  8. Havanna
    eine kubanische Reise
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551734341
    Weitere Identifier:
    9783551734341
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Kuba; ; Havanna;
    Umfang: [100] S., überw. Ill., 25 cm
  9. Der Boxer
    die wahre Geschichte des Hertzko Haft
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haft, Alan Scott (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3551786976; 9783551786975
    RVK Klassifikation: ED 4120 ; GE 6918 ; NQ 2360
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Boxen; Weltkrieg <1939-1945>; Judenverfolgung
    Weitere Schlagworte: Haft, Harry (1925-2007)
    Umfang: 193 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Cash
    I see a darkness
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Biografisches gibt es zu dem 2003 verstorbenen Musiker genug (zuletzt Stephen Miller, BA 7/04, "Cash", BA 7/05, Steve Turner, BA 12/05), der deutsche Comic-Künstler Reinhard Kleist hat u.a. diese Quellen zu Hilfe genommen, um seinen Cash-Comic zu... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 917 Klei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biografisches gibt es zu dem 2003 verstorbenen Musiker genug (zuletzt Stephen Miller, BA 7/04, "Cash", BA 7/05, Steve Turner, BA 12/05), der deutsche Comic-Künstler Reinhard Kleist hat u.a. diese Quellen zu Hilfe genommen, um seinen Cash-Comic zu fertigen. Von der nicht einfachen Jugendzeit über den musikalischen Karrierebeginn, diverse Abstürze, seinem legendären Auftritt in Folsom Prison (samt Happy End mit June Carter) bis hin zu einem anrührenden "Abspann" mit dem alten Cash kurz vor seinem Tod werden alle wichtigen Eckpunkte herausgegriffen, die sich zu einem realistischen, aussagekräftigen Lebensbild verdichten. Doch nicht nur die einfühlsam und regelrecht spannend geschilderte Biografie - angereichert mit "Geschichten in der Geschichte", d.h., nacherzählten und/oder in Bilder umgesetzte Songs ("A boy named Sue", "Hurt", "Ghostriders" etc.) - beeindruckt. Sehr gut passen auch die exzellenten, intensiven Schwarz-Weiss-Zeichnungen dazu. Wie im Film "Walk the line" ein dichtes Bild-Porträt des "man in black", das überall angeboten werden kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551768374; 9783551768377
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; LC 84015 ; LH 71410
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg
    Schriftenreihe: Carlsen-Comics
    Schlagworte: Graphic novels
    Weitere Schlagworte: Cash, Johnny
    Umfang: überw. Ill, 24 cm
  11. Ada
    [eine Liebesgeschichte]
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt a. M.

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::8:2012:2895:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BA 12578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    ATA 001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: ATAK (Ill.); Schmirler, Klaus (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936428483; 3763260250; 3763261257; 3936428484
    RVK Klassifikation: LI 99999
    Auflage/Ausgabe: Einmalige Aufl.
    Schriftenreihe: Die tollen Hefte ; 25
    Umfang: [16] Bl., überw. Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Illustration und Gestaltung sowie die von Hand gefertigten Farbauszüge für die vierfarb. Orig.-Flachdruckgrafiken sind von Atak, Berlin

    Aus: Geography and plays, Four Seas Comp., 1922

  12. Der Boxer
    die wahre Geschichte des Hertzko Haft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Va 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 4120 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8c/492
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 5502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    C Klei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Klei
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    J 7
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    CeKJ 2420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GE 6918 K64 B7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551786975; 3551786976
    Weitere Identifier:
    9783551786975
    RVK Klassifikation: DX 4800 ; EC 7120 ; ED 4120 ; GE 6918 ; GO 22200 ; NQ 2360 ; NY 9250
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: graphic novel
    Schlagworte: Haft, Harry; ; Boxen; Judenverfolgung; Weltkrieg <1939-1945>;
    Umfang: 193 S., überw. Ill., 245 mm x 175 mm
  13. Der geheimnisvolle Fremde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Carlsen-Verl., Hamburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Twain, Mark (Sonstige); ATAK (Sonstige); Brock, Ana Maria (Sonstige); Twain, Mark
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551786234; 3551786232
    Weitere Identifier:
    9783551786234
    RVK Klassifikation: HT 4704
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Comic; Comicroman
    Umfang: 175 S., zahlr. Ill., 26 cm
  14. Nick Cave
    mercy on me
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    In Nick Cave: Mercy on Me, Reinhard Kleist employs a cast of characters drawn from Cave's music and writing to tell the story of a formidable artist and influencer. Kleist paints an expressive and enthralling portrait of Cave's childhood in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Nick Cave: Mercy on Me, Reinhard Kleist employs a cast of characters drawn from Cave's music and writing to tell the story of a formidable artist and influencer. Kleist paints an expressive and enthralling portrait of Cave's childhood in Australia; his early years fronting The Birthday Party; the sublime highs of his success with The Bad Seeds; and the crippling lows of his battle with heroin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551764669
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Musicians; Rock musicians; Rock musicians; Musicians; Musicians; Novelists, Australian; Novelists, Australian
    Weitere Schlagworte: Cave, Nick (1957-); Cave, Nick (1957-)
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen

  15. Der Traum von Olympia
    die Geschichte von Samia Yusuf Omar
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ED 4120 K64 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/C 818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Sammlungen, Comic-Archiv
    4978
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr D Klei 1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 7.3 Klei
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 7.3 Klei
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9999 K64 T77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    JH4 600 001
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 PBK 400 381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551736390; 3551736391
    Weitere Identifier:
    9783551736390
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; ED 4120
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Weitere Schlagworte: Omar, Samia Yusuf (1991-2012)
    Umfang: 145 S., überw. Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Nachauflagen

  16. Der Traum von Olympia
    die Geschichte von Samia Yusuf Omar
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universität Gießen, Didaktische Werkstatt Sprachen
    376 AP 89334 K64 T77
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 EN 3600 K64 T777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551713865
    RVK Klassifikation: AP 89334 ; DX 4090 ; ED 4120 ; GE 6918 ; LB 56542 ; LC 84015 ; LH 71410
    Auflage/Ausgabe: Taschenbuchausgabe
    Schriftenreihe: Graphic novel paperback
    Schlagworte: Flucht; Tod
    Weitere Schlagworte: Omar, Samia Yusuf (1991-2012)
    Umfang: 147 Seiten, 23 cm
  17. Berliner Mythen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universität Frankfurt, Sammlungen, Comic-Archiv
    5192
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 ED 4120 K64(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Groenewald, Michael (Mitwirkender); Göllner, Lutz (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551728159; 3551728151
    Weitere Identifier:
    9783551728159
    RVK Klassifikation: ED 4120 ; EC 7120
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); 741.5
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Carlsen Comics
    Schlagworte: Berlin <Motiv>; Sage
    Umfang: 91 Seiten, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  18. Der Boxer
    die wahre Geschichte des Hertzko Haft
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    R 05 X 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/C 758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BSP, Bibliothek Sportwissenschaften
    III 4366
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Sammlungen, Comic-Archiv
    4467
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 7.3 Boxe
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 6918 K64 B78.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    storniert, nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges BT 8016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    15.01175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 PBK 400 374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleist, Reinhard; Haft, Alan Scott
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551786975; 3551786976
    Weitere Identifier:
    9783551786975
    RVK Klassifikation: GE 6918
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Weitere Schlagworte: Haft, Harry (1925-2007)
    Umfang: 193 S., überw. Ill., 25 cm
  19. Bei Walter - Comics in Berlin
    [das Buch zur Ausstellung "Bei Walter - Comics in Berlin" im Rahmen von "X 94 - Junge Kunst und Kultur"], Ausstellung vom 4. März bis 30. April 1994, Akademie der Künste, Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Monade, Berlin ; Schwarzkopf

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Die Neue Sammlung, Staatliches Museum für angewandte Kunst, Design in der Pinakothek der Moderne, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: ATAK (Sonstige); Friedrich, Anja (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929139553
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schwarzkopf bei Edition Monade ; 3
    Schlagworte: Comic
    Umfang: 110 S., zahlr. Ill.
  20. Berliner Mythen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Berlin ist voll von Geschichte und Geschichten! Reinhard Kleist fasziniert dieses "irrsinnige Konglomerat an Geschichten". Um einige der Berliner Mythen zu erzählen, hat Kleist den Taxifahrer Ozan erschaffen, der sich Straßen anhand von Geschichten... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Comic
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    416412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q-KL 22 1/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/157287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Comics
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Klei
    keine Fernleihe

     

    Berlin ist voll von Geschichte und Geschichten! Reinhard Kleist fasziniert dieses "irrsinnige Konglomerat an Geschichten". Um einige der Berliner Mythen zu erzählen, hat Kleist den Taxifahrer Ozan erschaffen, der sich Straßen anhand von Geschichten merkt, die sich dort zugetragen haben, und damit seine Fahrgäste unterhält. So erfährt man schnell mal, was Marlene Dietrich oder David Bowie in Berlin gemacht haben, liest Anekdoten über das Ende der Mauer oder den unvollendeten Hauptstadtflughafen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551728151; 9783551728159
    Weitere Identifier:
    9783551728159
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Schriftenreihe: Carlsen Comics
    Umfang: 91 Seiten, 26.5 cm x 20 cm
  21. Martha
    Autor*in: ATAK
    Erschienen: 2016; © 2016
    Verlag:  Aladin, Hamburg

    "Oft dauerte es drei Tage, bis einer unserer Schwärme vorbeigezogen war. Das Geräusch, das unsere Flügelschläge machten, ein einschläferndes Surren, war noch Hunderte Kilometer weit zu hören." - Martha, die Wandertaube, erzählt ihre Geschichte und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 8807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    417966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5430 P294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 801 Ata
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/16819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vögel / A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vögel / A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Vögel / A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8e/7393
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    S/N Atak
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 170.076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J1 Ata
    keine Fernleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Mus 25 Ata
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ B 1736
    keine Fernleihe

     

    "Oft dauerte es drei Tage, bis einer unserer Schwärme vorbeigezogen war. Das Geräusch, das unsere Flügelschläge machten, ein einschläferndes Surren, war noch Hunderte Kilometer weit zu hören." - Martha, die Wandertaube, erzählt ihre Geschichte und die ihrer Art. Wie konnte es dazu kommen, dass die häufigste Vogelart der Erde vollständig ausgerottet wurde? - In kraftvollen Bildern und Texten voller Poesie setzt Atak Martha und ihren Artgenossen ein Denkmal (Deutschlandfunk - Die 7 besten Bücher für junge Leser im Juni 2016)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783848900770; 3848900777
    Weitere Identifier:
    9783848900770
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 28 x 31 cm
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen (farbig)

  22. Nick Cave
    mercy on me
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    In Nick Cave: Mercy on Me, Reinhard Kleist employs a cast of characters drawn from Cave's music and writing to tell the story of a formidable artist and influencer. Kleist paints an expressive and enthralling portrait of Cave's childhood in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 9386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.0619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    765 KLE
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q-KL 22 1/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/166694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    CMC KLEI,R 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 815 Cav/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Ku 907.1 Klei/3
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Kle
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    J 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Jd Kle / Semesterapparat Andreas Geiger
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/92096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Nick Cave: Mercy on Me, Reinhard Kleist employs a cast of characters drawn from Cave's music and writing to tell the story of a formidable artist and influencer. Kleist paints an expressive and enthralling portrait of Cave's childhood in Australia; his early years fronting The Birthday Party; the sublime highs of his success with The Bad Seeds; and the crippling lows of his battle with heroin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551764669
    RVK Klassifikation: EC 7120
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Musicians; Rock musicians; Rock musicians; Musicians; Musicians; Novelists, Australian; Novelists, Australian
    Weitere Schlagworte: Cave, Nick (1957-); Cave, Nick (1957-)
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen

  23. Zeichner verteidigen die Meinungsfreiheit
    Autor*in:
    Erschienen: [20]15
    Verlag:  Aladin-Verl., Hamburg

    "Charlie Hebdo" steht seit dem 7. Januar 2015 nicht mehr nur für respektlose Satire, sondern auch für mörderischen Terror. Offenbar unter diesen Eindruck haben 30 Illustratoren aus Australien, Deutschland, England, Frankreich, Österreich und den USA... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    765.1 ZEI
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    640826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 7120 H918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 40015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 421/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/648037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 907/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Zeich
    keine Fernleihe

     

    "Charlie Hebdo" steht seit dem 7. Januar 2015 nicht mehr nur für respektlose Satire, sondern auch für mörderischen Terror. Offenbar unter diesen Eindruck haben 30 Illustratoren aus Australien, Deutschland, England, Frankreich, Österreich und den USA - dem Aufruf "Wir wehren uns mit Stift und Pinsel" folgend - jeweils einen Cartoon gefertigt (alle Beteiligten haben auf Honorare bzw. Erlöse verzichtet, damit alle Einnahmen der Organisation "Writers in Prison" zugute kommen). Einem einfühlsamen Vorwort des Journalisten und Autoren A. Platthaus folgt eine stilistisch sehr variantenreiche Sammlung, die ein überaus breites Spektrum an gezeichneten Kommentaren zu den Themen Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst ausbreitet, meist ernst, aber immer auf den Punkt gebracht, zugespitzt und nachdenklich machend. Dieses schmale, aber gewichtige Buch sollte Vielen einen näheren Blick wert sein. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Grimmige Märchen
    13 kurze Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  MaroVerl., Augsburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.874.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/99/1030
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: ATAK (Illustrator); Grimm, Jacob (Hrsg.); Grimm, Wilhelm; Dutertre, Sophie (Illustrator); Götze, Moritz (Illustrator); Sommer, Anna (Illustrator); Wagenbreth, Henning (Illustrator); Feuchtenberger, Anke (Illustrator); Scheffler, Axel (Illustrator); Bauer, Jutta (Illustrator); Bhend, Käthi (Illustrator); Pfüller, Volker (Illustrator); Kuschel, Yvonne (Illustrator); Müller, Thomas Matthaeus (Illustrator); Salamoun, Jirí (Illustrator); Abmeier, Armin (Hrsg.); Berner, Rotraut Susanne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3875126629
    RVK Klassifikation: DX 4150 ; GB 2705
    Schriftenreihe: Die tollen Bücher ; 12
    Umfang: [35] Bl., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Rätselmärchen / Ill. Sophie Dutêrtre. Frau Trude / Ill. Moritz Götze. Läuschen und Flöhchen / Ill. Anna Sommer. Die Wichtelmänner - drittes Märchen / Ill. Henning Wagenbreth. Die Wassernixe / Ill. Anke Feuchtenberger. Der undankbare Sohn / Ill. Atak. Der süße Brei / Ill. Axel Scheffler. Der Hahnenbalken / Ill. Jutta Bauer. Strohhalm, Kohle und Bohne / Ill. Käthi Bhend. Die alte Bettelfrau / Ill. Volker Pfüller. Das Totenhemdchen / Ill. Yvonne Kuschel. Das Dietmarsische Lügenmärchen / Ill. Thomas Matthaeus Müller. Der Herr Gevatter / Ill. Jirí Salamoun. Das eigensinnige Kind / Ill. Rotraut Susanne Berner

  25. Abenteuer eines Weichenstellers
    Fleiß & Industrie XXV
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Landpresse, Weilerswist

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M:Folio
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Artmann, H. C.; Kleist, Reinhard (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930137453
    Umfang: [26] S., überw. Ill.