Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. [Stammbucheintrag]
    [Wien] : 1629
    Autor*in: Sibylle Marie
    Erschienen: 1629

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anton Günther, Oldenburg, Graf, 1583 - 1667; [Stammbuch Graf Anton Günther von Oldenburg-Delmenhorst]; [S.l.], 1626; [1626-1641], Bl. 87v,2; 230 Bl.

    Bemerkung(en):

    Wahlspruch: L'aide des hommes ce n'est rien ô Dieu tu es le confort mien

  2. Christlichs Leben und Gewinsthaftes Sterben/ frommer Christen
    Bey der Gräflichen Begräbnuß Der ... Fräwlein Dorotheen ... Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst ... So Anno 1636. den 5. Martii ... entschlaffen/ und den 3. Maii ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3803
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Katharina Elisabeth (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Anna (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Juliane (Widmungsempfänger); Aemilia (Widmungsempfänger); Sidonie (Widmungsempfänger); Clara (Widmungsempfänger); Sibylle Marie (Widmungsempfänger); Sophie Ursula (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 84 [i.e. 114] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bogen M endet mit S. 95, Bogen N beginnt mit S. 67

  3. Christlichs Leben und Gewinsthaftes Sterben/ frommer Christen
    Bey der Gräflichen Begräbnuß Der ... Fräwlein Dorotheen ... Gräffin zu Oldenburg und Delmenhorst ... So Anno 1636. den 5. Martii ... entschlaffen/ und den 3. Maii ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3803
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Katharina Elisabeth (Widmungsempfänger); Christian (Widmungsempfänger); Anna (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Juliane (Widmungsempfänger); Aemilia (Widmungsempfänger); Sidonie (Widmungsempfänger); Clara (Widmungsempfänger); Sibylle Marie (Widmungsempfänger); Sophie Ursula (Widmungsempfänger); Dorothea (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:308937V
    Umfang: 84 [i.e. 114] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Bogen M endet mit S. 95, Bogen N beginnt mit S. 67

  4. Cordiale piorum: Das ist/ Außerwehltes Krafft- und hertzsterck wasser/ Damit sich ein kind Gottes in allen ängsten/ Sonderlich aber/ In todtes nöhten laben und erquicken kan
    Bey der ansehnlichen und volckreichen Leichbestattung/ Der ... Fräwl: Sibylle[n] Marien/ Des Käyser-Freyen Weltlichen Stifftes Herforden Decanissin/ gebornen Gräffinnen zu Oldenburg und Delmenhorst [et]c ... So den 14 Septembris ... Anno 1640 auff der Vestung Delmenhorst Christsählig im Herrn entschlaffen/ und den 29 Octobris, in der Pfarrkirchen daselbst ... beygesetzt und verwahret worden
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Villiers, Bremen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    20 in:Ee 710-117
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 4 : 36
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 4 : 14
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 420.7 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 580 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 586 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:26 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sibylle Marie; Villiers, Berthold de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:261793E
    Umfang: 60 S., [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xa 1:26 (8)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremen/ bei Bertholdo de Villiers, buchtruckern der schule[n] daselbsten. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  5. Manibus Pientissimis Reverendissimae. Perillustris, ac Generosissimae Dominae Dominae Sybillae Mariae, Decanissae Hervordianae, Comitissae in Oldenburg, & Delmenhorst, Dominae in Jehvern, & Kniphausen, &c. An. salutis recuperatae 1640. die exaltationis, Crucis, qui erat 14. Septembris, pie denatae
    Autor*in:
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Wesslius, Bremae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14,1 in:Ee 710-117
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 580 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 586 (3a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sibylle Marie; Rager, Michael (BeiträgerIn); Diederichs, Casparus (BeiträgerIn); Mildehäupt, Johannes (BeiträgerIn); Fabritius, Arnoldus (BeiträgerIn); Bruningk, Heinrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:035288N
    Umfang: [9] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 710-117

    Signaturformel: A - B4, [1]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremae Typis Johannis Wesslii, haered. M.DC.XXXX.

  6. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1620
    Autor*in: Sibylle Marie
    Erschienen: 1620

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Anton Heinrich, Oldenburg, Graf, 1604 - 1623; [Stammbuch Graf Anton Heinrich von Oldenburg-Delmenhorst]; [S.l.], 1620; [1620-1622], Bl. 47v,3; 222 Bl.

  7. Epicedia Super obitum Improvisum quidem & immaturam, pium tamen & placidum Nobilis, Magnifici, Amplißimi & Consultißimi Viri, Dn. Heinrici Bruningii Iuris Utriusq[ue] Doctoris eminentissimi, Consiliarii Oldenburgici dignissimi, fidelissimi, vigilantissimi, Qui Ex scena ludibriorum, & vitae huius ergastulo ad coeleste politeuma migravit Delmenhorsti Die 5. Novembris, Anno novissimorum & iniquissimorum seculorum M.DC.XLVIII. in communi luctu Ut honori & amori defuncti, ita favori & consolationi moerentium Conscripta
    Autor*in:
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Villiers, Bremae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN 18 (18a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 280.4° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brüning, Heinrich; Neumeyer, Jacobus (BeiträgerIn); Fabritius, Arnoldus (BeiträgerIn); Vollerus, Johannes (BeiträgerIn); Schermerus, Samuel (BeiträgerIn); Glusing, Johannes (BeiträgerIn); Villiers, Berthold de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:626185Y
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SUB Göttingen: 4 CONC FUN 18 (18a)

    Signaturformel: *4, **2