Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 107 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 107.
Sortieren
-
Zwischen Himmel und Erde. Ein sprachwissenschaftlicher Blick auf das Wort "Himmel" verrät so einiges über unser Verhältnis zu dem blauen Gewölbe. Eine Annäherung
-
Erwartungen an eine korpusbasierte lexikografische Ressource zur ‚Lexik des gesprochenen Deutsch in der Interaktion‘: Ergebnisse aus zwei empirischen Studien
-
Lexik in der spontanen, gesprochensprachlichen Interaktion: eine anwendungsorientierte Annäherung aus der DaF-Perspektive
-
Anforderungen und Erwartungen an eine lexikografische Ressource des gesprochenen Deutsch aus der L2-Lernerperspektive
-
Wissenschaftspropädeutik und Lexikografie. Schüler machen Wörterbücher – Wörterbücher machen Schule
-
Der LeGeDe-Prototyp: Zur Erstellung eines korpusbasierten Online-Wörterbuchs zu lexikalischen Besonderheiten im gesprochenen Deutsch. Aktueller Stand und Perspektiven
-
Zwischen den Jahren oder eine Zeit zwischen den Zeiten. Sprachliche Betrachtungen zur "Normalität"
-
Herausforderungen eines innovativen lexikografischen Projekts zu Besonderheiten des gesprochenen Deutsch in der Interaktion
-
Sprache, Emojis und Corona – im Wandel der Zeit
-
Sprache, Emojis und Corona – im Wandel der Zeit
-
(Sprach-)Konzert mit offenem Schlusssatz
-
Syntagmatische Verwendungsmuster in einsprachigen deutschen Wörterbüchern. Teilergebnisse aus einer Vergleichsanalyse
-
Syntagmatische Verwendungsmuster in einsprachigen deutschen Wörterbüchern
-
Sprachlandschaften gemeinsam erforschen: Citizen Science in der Schule
-
Der LeGeDe-Prototyp: Zur Erstellung eines korpusbasierten Online-Wörterbuchs zu lexikalischen Besonderheiten im gesprochenen Deutsch. Aktueller Stand und Perspektiven
-
Welcher Begrüßungstyp sind Sie?
-
Anforderungen und Erwartungen an eine lexikografische Ressource des gesprochenen Deutsch aus der L2-Lernerperspektive
-
Wie kann die Verständlichkeit behördlicher Texte verbessert werden?
eine Handreichung für die Öffentliche Verwaltung in Baden-Württemberg -
Syntagmatische Verwendungsmuster in einsprachigen deutschen Wörterbüchern
-
Die Entwicklung einer lexikografischen Ressource im Rahmen des Projekts LeGeDe
-
Erwartungen an eine korpusbasierte lexikografische Ressource zur ‚Lexik des gesprochenen Deutsch in der Interaktion‘: Ergebnisse aus zwei empirischen Studien
-
Das Corona-Wörterbuch. Bearbeitet von Lisa Wazulin, Jessica Blödorn, Stefan M. Dettlinger
-
"Systemrelevant" - eine sprachwissenschaftliche Betrachtung des Begriffs aus aktuellem Anlass
-
Grübelst du noch oder weißt du es schon? - Glossare erklären Corona-Schlüsselbegriffe
-
Zwischen den Jahren oder eine Zeit zwischen den Zeiten. Sprachliche Betrachtungen zur "Normalität"