Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 65 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 65.

Sortieren

  1. Johannis Hevelii Cometographia, Totam Naturam Cometarum
    Utpote Sedem, Parallaxes, Distantias, Ortum & Interitum, Capitum, Caudarumq[ue] diversas facies, affectionesq[ue], Nec Non Motum eorum summe admirandum, ... Ac Iconibus aeri incisis plurimis illustrantur. Cumprimis vero, Cometae Anno 1652, 1661, 1664 & 1665 ab ipso Auctore ... expenduntur ...
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Auctoris Typis, & Sumptibus, Gedani ; Reiniger

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"On 3948
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    166 A 3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.VII,27
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.VII,28
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    o.S.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Louis (Widmungsempfänger); Hankiewic, Stephanus (Zensor); Walderdorff, Wildericus de (Zensor); Walderode, J. (Zensor); Visscher, L. (BeiträgerIn k.); Stech, Andr. (BeiträgerIn k.); Titius, Joh. Petr. (Beiträger); Hevelius, Johannes; Reiniger, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:125414W
    Schlagworte: Komet; Astronomie; Sonnensystem;
    Umfang: [19] Bl., 913 S., [23], [34] Bl., [4] gef. Bl, Frontisp., 38 Ill. (Kupferst.), zahlr. Ill. und graph. Darst. (Kupferst., Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 2° 46/1

    Signaturformel: [3], b - e4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa - Zzzz4, Aaaaa - Zzzzz4, Aaaaaa - Eeeeee4

  2. Johannis Hevelii Firmamentum Sobiescianum, Sive Uranographia
    Totum Coelum Stellatum, Utpote Tam Quodlibet Sidus, Quam Omnes Et Singulas Stellas, Secundum Genuinas Earum Magnitudines, Nudo Oculo, Et Olim Iam Cognitas, Et Nuper Primum Detectas, Accuratissimisque Organis Rite Observatas, Exhibens, Et quidem quodvis Sidus in peculiari Tabellâ, in plano descriptum, sic ut omnia coniunctim totum Globum Coelestem exactissimè referant: prout Ex binis Hemisphaeriis Maioribus, Boreali scilicet & Australi, adhuc clariùs unicuique patet ; Cum Gratiâ & Privilegio Sac. Reg. Mai. Polon.
    Erschienen: 1690-
    Verlag:  Johannes-Zacharias Stollius, Gedani//Danzig

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stollius, Johannes-Zacharias; Stech, Andreas; La Haye, Carolus de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Himmelsatlas
    Umfang: [1] Doppelbl., [1] Bl., 21 S., [54] Doppelbl., [2] gef. Bl., überw. Kt
    Bemerkung(en):

    Mit Kupfert. - Mit Einleitung

    Kt.-titel aus Übersicht in Einleitung (S. 8)

  3. [Scutum Sobiescianum]
    [gewidmet:] Iohanni III Regi Poloniarum
    Autor*in:
    Erschienen: [1690]
    Verlag:  [Johannes-Zacharias Stollius], [Danzig]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hevelius, Johannes; Stech, Andreas; La Haye, Carolus de; Stollius, Johannes-Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Hevelius, Johannes: Firmamentum Sobiescianum, Sive Uranographia ; Q
    Schlagworte: Himmelskarte
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 37 x 30 cm
  4. Hocce Hemisphaerium Australe Serenissimo Principi ac Domino, Dno. Iacobo, Praegloriosissimi Poloniarum Regis Filio, humillimè offert, exoptatque, ut Supremum Numen Suam Serenitatem, Augustae Domus Summum Decus atque Ornamentum, quam diutissimè Salvam, et Incolumem tueatur, utque in Suae Serenitatis perseveranti Gratia Benignissimè conservetur, Devoussimis Precibus contendit Humillime Devotus
    Autor*in:
    Erschienen: 1686 [erschienen 1690]
    Verlag:  [Johannes-Zacharias Stollius], Gedani//Danzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hevelius, Johannes; Stech, Andreas; La Haye, Carolus de; Stollius, Johannes-Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Hevelius, Johannes: Firmamentum Sobiescianum, Sive Uranographia ; [55]
    Schlagworte: Himmelskarte
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, Diam. 47 cm
    Bemerkung(en):

    Kt. in Kreisform

  5. Hocce Hemisphaerium Firmamenti Sobiesciani Boreale, Diversis novis Asterismis, et quàm plurimis novis Stellis exornatum atque auctum, Invictissimo Iohanni III. Poloniarium Regi etc. Dno. Suo Clementissimo, ad immortalem Gloria acperpetuam Eius Memoriam, ob Heroicas Suae Reg. Mttis Virtutes, et ob Res sub eo Hemisphaerio fortiter, in maximum Commodum, et Incrementum Christianae Religionis gestas, ac felicissimè peractas Humillimo ac subiectissimo animo offert atque consecrat
    Autor*in:
    Erschienen: 1686 [erschienen 1690]
    Verlag:  [Johannes-Zacharias Stollius], Gedani//Danzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hevelius, Johannes; Stech, Andreas; La Haye, Carolus de; Stollius, Johannes-Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Hevelius, Johannes: Firmamentum Sobiescianum, Sive Uranographia ; [56]
    Schlagworte: Himmelskarte
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, Diam. 47 cm
    Bemerkung(en):

    Kt. in Kreisform

  6. Johannis Hevelii Prodromus Astronomiae
    Exhibens Fundamenta, quae tam ad novum plane & correctiorem Stellarum Fixarum Catalogum construendum, quam ad omnium Planetarum Tabulas corrigendas omnimode spectant ; nec non Novas & correctiores Tabulas Solares, aliasque plurimas ad Astronomiam pertinentes, ...
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Stollius, Gedani

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmieden, Johann Ernst von; Johannes (Widmungsempfänger); Bulialdus, Ismael (Widmungsempfänger); Titius, Joh. Petr. (Beiträger k.); Hevelius, Elisabetha (Beiträger); Stolle, Johann Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] gef. Bl., [1] Bl., [10] Bl., 350 S., [1] Bl, [1] gef. Bl., [1] Bl., 21 S., gef. Bl. A - I, K - T, V - Z, AA - II, KK - TT, VV - ZZ, AAa - FFf, [2] gef. Bl, Frontisp., Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), Frontisp., 56 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 2° 38/1a. - Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res 2 Astr.u. 32

    Signaturformel: [1 gef. Bl.], [3], )(4, )(4, A - M4, [1], N - Z4, Aa - Xx4, [1 gef. Bl.], a - c4, [56 gef. Bl.]

    Enth. außerdem u.a.: Johannis Ernesti Schmieden, Cenotaphium. - Edmundi Halleii Catalogus Stellarum Australium ... - Johannis Hevelii Firmamentum Sobiescianum, Sive Uranographia ... - Die beigefügte Ausgabe des Catalogus Stellarum Fixarum ... datiert 1687

  7. G. Balduini Epistola Ad Incomparabilem Mathematicum Dn. Johannem Hevelium, Reip. Gedanens. Consulem De Eiusdem Machina Coelesti
    Maxime vero De Proteo suo Hyperbolico novo Aliisq[ue] Speculis Praegrandibus Chalybeis paratis
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hanckwitz, Ratisbonae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hevelius, Johannes; Hanckwitz, Augustus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 4°
  8. Annus climactericus, sive Rerum uranicarum observationum annus quadragesimus nonus ...
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Selbstverl., Gedani

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nb 2° 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 196 S, 2°
  9. Mich. Kirstenii Cometa, Poe͏̈ma
    Ad amplis. virum Johannem Hevelium Senatorem Dantiscanum, Astronomum Summum.
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Hertel, Hamburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 2° 3 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hevelius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Härtel, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: A6 [-A2]

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:607368S

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburgi, Apud Zachariam Hertelium, A. C. M DC LXV.

  10. Ex Historia Civili Venetum Regimen
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Schmatz, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hopp, Nathanael Benjamin (VerfasserIn); Lilienthal, Georgius (WidmungsempfängerIn); Hevelius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Silmann, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Erben, Balthasar (WidmungsempfängerIn); Hase, Nathanael (WidmungsempfängerIn); Schmatz, Daniel (DruckerIn); Berend, Nathanael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lütkens, Frantz Julius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Siegfried, Christophorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hanschius, Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grumbrecht, Caspar Arnoldus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Wittenberg, Univ., Hist. Diss., 1670

  11. Rector Academiae Wittenbergensis, Michael Sennertus, Medic. Doct. Et Prof. Publ. Eiusdemque Facultat. Senior, Civibus Academicis S.P.D.
    [P.P. Dominica II. Post Epiphan. Anno salutis Christianae MDCXXCVIII.]
    Erschienen: [1688]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001068
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001068
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hevelius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verstorbener im Text genannt

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

  12. Ex Historia Civili Venetum Regimen
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Schmatz, Wittebergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001154
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001154
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hopp, Nathanael Benjamin; Lilienthal, Georgius (Widmungsempfänger); Hevelius, Johannes (Widmungsempfänger); Silmann, Jacobus (Widmungsempfänger); Erben, Balthasar (Widmungsempfänger); Hase, Nathanael (Widmungsempfänger); Berend, Nathanael (Beiträger); Lütkens, Frantz Julius (Beiträger); Siegfried, Christophorus (Beiträger); Hanschius, Michael (Beiträger); Grumbrecht, Caspar Arnoldus (Beiträger); Schmatz, Daniel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:006747A (dort ohne Widmungsempfänger)

    Wittenberg, Univ., Hist. Diss., 1670

  13. Rector Academiae Wittenbergensis, Michael Sennertus, Medic. Doct. Et Prof. Publ. Eiusdemque Facultat. Senior, Civibus Academicis S.P.D.
    [P.P. Dominica II. Post Epiphan. Anno salutis Christianae MDCXXCVIII.]
    Erschienen: [1688]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hevelius, Johannes (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Verstorbener im Text genannt

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

  14. Excerpta Ex Literis Illustrium, Et Clarissimorum Virorum, Ad ... Johannem Hevelium ... perscriptis, Judicia De Rebus Astronomicis Ejusdemque Scriptis exhibentia
    Autor*in:
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Waesberg, Gedani

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ASTR I, 418 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pd 344,
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Math.VII,76
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 2887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XIII : 16
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Olhoff, Johann Erich (Hrsg.); Hevelius, Johannes (Adressat); Janssonius, Aegidius; Rhete, David Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., , 211 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedani, Ex Officina Janssonio Waesbergiana, Ægidii Janssonii à Waesberge, Literis David. Friderici Rhetii. M. DC. LXXXIII.

  15. Johannis Hevelii Selenographia: Sive, Lunæ Descriptio; Atque Accurata, Tam Macularum Eius, Quam Motuum Diversorum, Aliarumque Omnium Vicissitudinum, Phasiumque, Telescopii Ope Deprehensarum, Delineatio
    In quâ simul cæterorum omnium Planetarum nativa facies, variæque observationes, præsertim autem Macularum Solarium, ... sub aspectum ponuntur ... ; Addita Est, Lentes Expoliendi Nova Ratio; Ut Et Telescopia Diversa Construendi, Et Experiendi, horumq[ue] adminiculo, varias observationes Cœlestes, inprimis quidem Eclipsium, cùm Solarium, tum Lunarium, ... perspicuè explicatur.
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Autor, Gedani ; Hünefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Om 11307
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Om 11307
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-0986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Rb 348 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 ASTR II, 3803 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin C/152
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 177
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 1647/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    a 110
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Recens adjecta:Ph.r.a.f.22 (a)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Math.VII,23(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qh 3092
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2NW28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIIb-23
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Qd VI 85-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 2 : 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kopernikus, Nikolaus (Widmungsempfänger); Crüger, Peter (Widmungsempfänger); Boy, Adolf (Beiträger k); Falck, Jeremiasz (Beiträger k); Twenhusen, Helmich von (Beiträger k); Fabricius, Vincentius (Beiträger); Engelke, Benjamin (Beiträger); Eichstaedt, Lorenz (Beiträger); Haio, Gerbrandus (Beiträger); Kinnerus, Cyprianus (Beiträger); Mochinger, Johannes (Beiträger); Borck, Michael (Beiträger); Frankenberg, Abrahamus de (Beiträger); Moeresius, Johann Georg (Beiträger); Hevelius, Johannes; Hünefeld, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Mond; Mondbeobachtung; ; Astronomie; Sonnensystem;
    Umfang: [15] Bl., 563 S., [51] teilw. gef. Bl., 40 Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 90 Ill. u. graph Darst. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Zur korrekten Reihenfolge der Ill. s. Bog. ****4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedani edita, Anno Æræ Christianæ, 1647. Autoris sumtibus, Typis Hünefeldianis.

  16. Johannis Hevelii Cometographia, totam naturam cometarum ... nec non motum eorum ... exhibens
    in qua universa insuper phaenomena quaestionesque de Cometis omnes rationibus evidentibus ... demonstrantur, ac iconibus aeri incisis plurimis illustrantur ; Cumprimis vero cometæ Anno 1652, 1661, 1664 [et] 1665 ab ipso auctore, summo studio observati ... ; Accessit omnium cometarum ... historia ...
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Selbstverl., Gedani ; Reiniger

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4000-0303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    558/Rb 376 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 1691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 3314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIIb-21
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 2 : 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 16 Bl., 913 S, 38 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedani. Auctoris Typis, [et] Sumptibus, imprimebat Simon Reiniger

  17. Honori Meritissimo Viri Amplissimi D. Johannis Hevelii, Cos. Gedan. Mathemat. Principis. ...
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Rhetius, Dantisci

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 2° 3 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 2° 3 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hevelius, Johannes; Rhete, David Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:644428W

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dantisci, Typis Viduæ Georgii Rhetii, Imprimebat David-Fridericus Rhetius.

  18. Museum sinicum in quo sinicae linguae et litteraturae ratio explicatur
    T. 1, Praefatio historica de progressu litteraturae Sinicae in Europa, Grammatica Sinica, Grammatica linguae Chincheo, Missionariorum e Tranquebare epistolam. Andreae Mulleri propositionem clavis sinicae et epistolam ad Io. Hevelium comprehendit
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Kaiserliche Druckerei, Petersburg

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bva 407(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    155 E 1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT II 3 24: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIn-27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Lb VI 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kd 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Andreas; Hevelius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Museum sinicum in quo sinicae linguae et litteraturae ratio explicatur - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 17 Taf, 8°
  19. Theophili Sigefridi Bayeri Regiomontani Academici Petropolitani, Graecarum Romanarumque Antiquitatum Prof. Publ. Ord. Societ. Regiae Berolin. Sodalis Mvsevm Sinicvm
    In quo Sinicae Linguae et Literatturae ratio explicatur – Tomvs Primvs, Praefationem historicam de progressu litteraturae Sinicae in Europa, Grammaticae Sinicae duos libros, Grammaticam linguae Chincheo, Missionariorum e Tranquebare epistolam, Andreae Mulleri propositionem clauis Sinicae et epistolam ad Io. Heuelium comprehendit
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Typographia Academiae Imperatoriae, Petropoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zx 20
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zx 20-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zx 20-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 1074
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.1123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 LING II, 7640:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gp-A 32:1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Gl.II,183 :1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8G 370/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 9 : 150 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Prokopovič, Feofan (Widmungsempfänger); Müller, Andreas (Beiträger); Hevelius, Johannes
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Theophili Sigefridi Bayeri Regiomontani Academici Petropolitani, Graecarum Romanarumque Antiquitatum Prof. Publ. Ord. Societ. Regiae Berolin. Sodalis Mvsevm Sinicvm : In quo Sinicae Linguae et Literatturae ratio explicatur - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [11] Bl., 145, 190 S., VIII, [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover, der SBB und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: *8, **4, a-h8, i9, A-M8 (-M8). - Taf. zu Praefatio, S. 136, Taf. auf S. 57 - 72, sowie Taf. I - VIII: Darstellung chines. Schriftzeichen. - 1 Ex. der SBB (Zx 20-1/2) mit zusätzl. Zwischentitelbl. (vermutl. Cancellandum): "Qvon Hoa Ḑv Kim Kiai Kiven Chi γe ... Grammaticae Sinicae Liber Primvs"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Petropoli Ex Typographia Academiae Imperatoriae

  20. Johannis Hevelii Epistolæ II
    Prior: De Motu Lunæ Libratorio, in certas Tabulas redacto. Ad ... P. Johannem Bapt. Ricciolum Soc. Jes. ... Posterior: De utriusquè Luminaris defectu Anni 1654. Ad ... Petrum Nucerium, Serenissimæ Reginæ Poloniæ & Sueciæ Consiliarium & Secretarium &c.
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Autor, Gedani ; Mollerus

    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Rb 349 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 178
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 3315
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    La-3.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 2° 3 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Allen, J. (Beiträger k); Boy, Adolf (Beiträger k); Riccioli, Giovanni Battista; Nucerius, Petrus; Hevelius, Johannes; Müller, Andreas Julius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., 72 S., [6] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Beide Briefe auch separat erschienen und in: Hevelius, Johannes: Epistolae IV., 1654

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: [1], A-I4. - 6 Bl. Ill. = Fig. R u. A - E (Fig. R auf gef. Bl.) nach S. 8, 22, 44, 46, 58, 64

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedani, Anno à nato Christo 1654. Sumtibus Autoris, typis Andreæ Julii Molleri.

  21. Johannis Hevelii Prodromus Cometicus, Quo Historia Cometæ Anno 1664 Exorti Cursum, Faciesq[ue], diversas Capitis ac Caudæ accuratè delineatas complectens; Nec non Dissertatio, De Cometarum omnium Motu, Generatione variisquè Phænomenis exhibetur
    Ad ... Dn. J. Bapt. Colbert, Regis Christianissimi à Sanctioribus Consiliis, ....
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Autor, Gedani ; Reiniger

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"On 6526
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4000-0293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Rb 349 adn3 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 1951/22
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 179
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 MS 163(5)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LIIb-52.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 2 : 20
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 2° 3 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Colbert, Jean Baptiste (Widmungsempfänger); Allen, J. (Beiträger k); Boy, Adolf (Beiträger k); Hevelius, Johannes; Reiniger, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Komet; Astronomie; Sonnensystem;
    Umfang: [2] Bl., 64 S., [3] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: [2], A-H4. - 3 Bl. Ill. = Fig. A - C (Fig. C auf gef. Bl.) zu S. 4, 12, 22

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:125104Y

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedani Autoris Typis, Et Sumptibus, Imprimebat Simon Reiniger, Anno M DC LXV.

  22. Johannis Hevelii Selenographia: Sive, Lunæ Descriptio; Atque Accurata, Tam Macularum Eius, Quam Motuum Diversorum, Aliarumque Omnium Vicissitudinum, Phasiumque, Telescopii Ope Deprehensarum, Delineatio
    In quâ simul cæterorum omnium Planetarum nativa facies, variæque observationes, præsertim autem Macularum Solarium, ... sub aspectum ponuntur ... ; Addita Est, Lentes Expoliendi Nova Ratio; Ut Et Telescopia Diversa Construendi, Et Experiendi, horumq[ue] adminiculo, varias observationes Cœlestes, inprimis quidem Eclipsium, cùm Solarium, tum Lunarium, ... perspicuè explicatur.
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Autor, Gedani ; Hünefeld

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 2.5 Astron. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kopernikus, Nikolaus (Widmungsempfänger); Crüger, Peter (Widmungsempfänger); Boy, Adolf (Beiträger k); Falck, Jeremiasz (Beiträger k); Twenhusen, Helmich von (Beiträger k); Fabricius, Vincentius (Beiträger); Engelke, Benjamin (Beiträger); Eichstaedt, Lorenz (Beiträger); Haio, Gerbrandus (Beiträger); Kinnerus, Cyprianus (Beiträger); Mochinger, Johannes (Beiträger); Borck, Michael (Beiträger); Frankenberg, Abrahamus de (Beiträger); Moeresius, Johann Georg (Beiträger); Hevelius, Johannes; Hünefeld, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Mond; Mondbeobachtung;
    Umfang: [15] Bl., 563 S., [51] teilw. gef. Bl., 40 Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 90 Ill. u. graph Darst. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Zur korrekten Reihenfolge der Ill. s. Bog. ****4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:125064G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedani edita, Anno Æræ Christianæ, 1647. Autoris sumtibus, Typis Hünefeldianis.

  23. Johannis Hevelii Selenographia: Sive, Lunæ Descriptio; Atque Accurata, Tam Macularum Eius, Quam Motuum Diversorum, Aliarumque Omnium Vicissitudinum, Phasiumque, Telescopii Ope Deprehensarum, Delineatio
    In quâ simul cæterorum omnium Planetarum nativa facies, variæque observationes, præsertim autem Macularum Solarium, ... sub aspectum ponuntur ... ; Addita Est, Lentes Expoliendi Nova Ratio; Ut Et Telescopia Diversa Construendi, Et Experiendi, horumq[ue] adminiculo, varias observationes Cœlestes, inprimis quidem Eclipsium, cùm Solarium, tum Lunarium, ... perspicuè explicatur.
    Erschienen: 1647
    Verlag:  Autor, Gedani ; Hünefeld

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 2.5 Astron. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kopernikus, Nikolaus (Widmungsempfänger); Crüger, Peter (Widmungsempfänger); Boy, Adolf (Beiträger k); Falck, Jeremiasz (Beiträger k); Twenhusen, Helmich von (Beiträger k); Fabricius, Vincentius (Beiträger); Engelke, Benjamin (Beiträger); Eichstaedt, Lorenz (Beiträger); Haio, Gerbrandus (Beiträger); Kinnerus, Cyprianus (Beiträger); Mochinger, Johannes (Beiträger); Borck, Michael (Beiträger); Frankenberg, Abrahamus de (Beiträger); Moeresius, Johann Georg (Beiträger); Hevelius, Johannes; Hünefeld, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Mond; Mondbeobachtung;
    Umfang: [15] Bl., 563 S., [51] teilw. gef. Bl., 40 Bl, Kupfert., Portr. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 90 Ill. u. graph Darst. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr

    Zur korrekten Reihenfolge der Ill. s. Bog. ****4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:125064G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedani edita, Anno Æræ Christianæ, 1647. Autoris sumtibus, Typis Hünefeldianis.

  24. Johannis Hevelii Epistolæ II
    Prior: De Motu Lunæ Libratorio, in certas Tabulas redacto. Ad ... P. Johannem Bapt. Ricciolum Soc. Jes. ... Posterior: De utriusquè Luminaris defectu Anni 1654. Ad ... Petrum Nucerium, Serenissimæ Reginæ Poloniæ & Sueciæ Consiliarium & Secretarium &c.
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Autor, Gedani ; Mollerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 2° 3 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Allen, J. (Beiträger k); Boy, Adolf (Beiträger k); Riccioli, Giovanni Battista; Nucerius, Petrus; Hevelius, Johannes; Müller, Andreas Julius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [1] Bl., 72 S., [6] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Digitalisiertes Ex. ist verbunden: [1] Bl. Widmung an J. Bapt. Colbert (datiert 1665) und [3] Bl. Ill. (Fig. A, B, C) hier fälschlich eingeb.; gehören zu: Hevelius, Johannes: Prodromus Cometicus, 1665, Signatur: Nx 2° 3 (2); die hierher gehörigen Fig. A, B, C sind dort fälschl. eingeb

    Beide Briefe auch separat erschienen und in: Hevelius, Johannes: Epistolae IV., 1654

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: [1], A-I4. - 6 Bl. Ill. = Fig. R u. A - E (Fig. R auf gef. Bl.) nach S. 8, 22, 44, 46, 58, 64

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedani, Anno à nato Christo 1654. Sumtibus Autoris, typis Andreæ Julii Molleri.

  25. Johannis Hevelii Epistolæ II
    Prior: De Motu Lunæ Libratorio, in certas Tabulas redacto. Ad ... P. Johannem Bapt. Ricciolum Soc. Jes. ... Posterior: De utriusquè Luminaris defectu Anni 1654. Ad ... Petrum Nucerium, Serenissimæ Reginæ Poloniæ & Sueciæ Consiliarium & Secretarium &c.
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Autor, Gedani ; Mollerus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 2° 3 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Allen, J. (Beiträger k); Boy, Adolf (Beiträger k); Riccioli, Giovanni Battista; Nucerius, Petrus; Hevelius, Johannes; Müller, Andreas Julius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 72 S., [6] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Digitalisiertes Ex. ist verbunden: [1] Bl. Widmung an J. Bapt. Colbert (datiert 1665) und [3] Bl. Ill. (Fig. A, B, C) hier fälschlich eingeb.; gehören zu: Hevelius, Johannes: Prodromus Cometicus, 1665, Signatur: Nx 2° 3 (2); die hierher gehörigen Fig. A, B, C sind dort fälschl. eingeb

    Beide Briefe auch separat erschienen und in: Hevelius, Johannes: Epistolae IV., 1654

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: [1], A-I4. - 6 Bl. Ill. = Fig. R u. A - E (Fig. R auf gef. Bl.) nach S. 8, 22, 44, 46, 58, 64

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedani, Anno à nato Christo 1654. Sumtibus Autoris, typis Andreæ Julii Molleri.