Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 123 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 123.
Sortieren
-
Das zweifache Ende der Utopie
Literatur als Gesellschaftsexperiment in Wezels "Robinson" und Goethes "Wanderjahren" -
Das schwarze Unternehmen
zur Funktion der Verschwörung bei Friedrich Schiller und Heinrich von Kleist -
A companion to the works of Alfred Döblin. Ed. by Roland Dollinger ... [Rezension]
-
Tunnel und Damm als Medien des Weltverkehrs
populäre Kommunikation in der modernen Raumrevolution -
Energiegeladene Eliten
Masse und Entropie als sozialer Mythos der Moderne -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium
Bergamo 1999 -
Fluchtlinien des Politischen
das Ende des Staates bei Alfred Döblin -
Fluchtlinien des Politischen
das Ende des Staates bei Alfred Döblin -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Bergamo 1999
-
Marcel Beyer
-
Marcel Beyer
-
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Das schwarze Unternehmen
zur Funktion der Verschwörung bei Friedrich Schiller und Heinrich von Kleist -
Das schwarze Unternehmen
zur Funktion der Verschwörung bei Friedrich Schiller und Heinrich von Kleist -
Kontingenz und Steuerung
Literatur als Gesellschaftsexperiment 1750 - 1830 -
Kontingenz und Steuerung
Literatur als Gesellschaftsexperiment 1750 - 1830 -
Silene. Weisheit, Sprichwort, Körper – Figurationen und Zusammenhänge in frühneuzeitlicher Literatur
-
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Emanzipation oder Kontrolle? : Der Diskurs über "Kassetten-Fernsehen", Video und Überwachungstechnologie
-
Verwaltung für menschliche Würde und Tatsachen : Utopie und Krise der Gesellschaft in Mediendiskursen
-
Vorwort : Experimentalparanoia ; Konstruktion von Wahn und Wissen
-
Publikumsversuche : die Normalisierung des Zuschauers aus der Programmierung der Gewalt
-
Lehrjahre der Philosophie und säkulare Bibel : Gilles Deleuze und Harold Bloom arbeiten an der Mythisierung der Literatur