Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Tribvnal Reformatvm
    In Qvo Sanioris Et Tvtioris Ivstitiae Via Ivdici Christiano In Processv Criminali Commonstratratvr, Reiecta Et Fvgata Tortvra, Cvivs Iniqvitatem, Multiplicem Fallaciam Atqve Illicitvm Inter Christianos Vsvm, Libera Et Necessaria Dissertatione Apervit

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fx 8317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Jus.L. 8° 00110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/In 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J CRIM III, 9640
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/294131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kd 0154
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.237
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.XXI,332
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Magazin
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    26, 7 : 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rm 583
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu 0889
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pertsch, Johann Georg; Münchhausen, Hieronymus von (Widmungsempfänger); Fridericus (Widmungsempfänger); Beck, Anton August (Beiträger k.); Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.); Meisner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1461815X-005
    Schlagworte: Folter; Strafverfahren; Strafrecht; Recht;
    Umfang: [38] Bl., 560 S., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gvelpherbyti, Sumptibus Io. Christophori Meisneri

  2. Ulphilae Versionem Gothicam Nonnvllorvm Capitvm Epistolae Pavli Ad Romanos
    Venerandvm Antiqvitatis Monvmentvm Pro Amisso Omnino Atqve Adeo Deperdito Per Mvlta Saecvla Ad Hvnc Vsqve Diem Habitvm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yb 8028
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 3-102
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XI C 776
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 G I Db 35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 G I Db 35a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SCa V, 38
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I B 146a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 64 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 7249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fb-1115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 417 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 108b.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fb 2° 28
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 444 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knittel, Franz Anton (Hrsg.); Ulfilas; Beck, Anton August (Widmungsempfänger); Paulus; Beck, Anton August (Beiträger k.); Pfeiff, Johann Ludwig von (Beiträger k.); Meier, Brand. Heinr. (Beiträger k.); Bindseil, Johann Wilhelm
    Sprache: Gotisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11133643-001
    Schlagworte: Ulfilas; Übersetzung; Bibel; ; Sprachdenkmal; Gotisch; Deutsch;
    Umfang: [5] Bl., 32, 532 S., [10] gef Bl., [2] Bl, Frontisp., Ill. (Kupferst), 4°
    Bemerkung(en):

    Text teilw. in Rot- u. Schwarzdr

    Stecher: Ant[on] Aug[ust] Beck; Zeichner d. Frontisp.: [Johann Ludwig?] v[on] Pfeiff; Zeichner d. Taf.: Brand. Heinr. Meier

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der Franckeschen Stiftungen <Ha33>, der SUB Hamburg, der UB Rostock, der UB Kiel und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover: Taf.[1]+), [4], a-d4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Ooo4, Ppp2, Qqq-Xxx4 (Taf. [2-13]). - Ill. gez. als Tab. I - XII (bis auf Tab X u. XII auf gef. Bl.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: L. H. E. C. Principale Apvd Brvnovicenses Orphanotrophevm. - Im Kolophon: Excvdebat Totvm Hoc Opvs Litterarvm Formis Omnino Novis Gvelpherbyti Iohannes Wilhelmvs Bindseil, Dvcis Typographvs. - Das Erscheinungsjahr ergibt sich aus der Fussnote auf S. 23 der Praefatio: Scripsi haec d. 8. Oct. 1761. Pepercerunt tamen hac tempestate Gallorum duces omni studio Augustae bibliothecae nostrae, eamque tormentis petere, plenissime vetuerunt suos. Id quod ipsis apud omnem posteritatem gloriosum erit.

  3. Novam Machinam Hydravlicam
    Erschienen: [1772]
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHYS II, 3706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    La-1026.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 514 Helmst. Dr. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 909 Helmst. Dr. (25)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beck, Anton August; Schnorr, Maria Elisabeth
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11070161
    Umfang: 12 S., [1] gef. Bl., Druckerm. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Ex Typographeo Academico Vidvae Schnorriae. - Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende: A. MDCCLXXII.

  4. Ulphilae Versionem Gothicam Nonnullorum Capitum Epistolae Pauli Ad Romanos, Venerandum Antiquitatis Monumentum, Pro Amisso Omnino Atque Adeo deperdito Per Multa Saecula Ad Hunc Usque Diem Habitum, Et Duo IV Evangeliorum Fragmenta Graeca, Saeculo VI Scripta, ... E Litura Codicis Cuiusdam Manuscripti Rescripti Augustae, Quae Guelpherbyti Floret, Bibliothecae Erutas ... Annuntiat; Et De Indole Atque Conditionibus, Quibus Splendidissima Horum Monumentorum Editio Prodibit In Publicum, Nonnulla Praefatur Franciscus Antonius Knittel, Metropolitanae Ecclesiae Apud Guelpherbytanos Archidiaconus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yb 8026
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 114/86 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 64 b 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.135(12)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.IX,9(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gl.IX,11(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 5 : 62 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 444 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beck, Anton August (Beiträger k.); Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.); Gründler, Gottfried August (Beiträger k.); Meier, Brand. Heinr. (Beiträger k.); Ulfilas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10997067
    Schlagworte: Ulfilas; Übersetzung; Bibel; Sprachdenkmal; Gotisch; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4, B3(B3+Taf.[1])

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigae, M D CCLVIII. - Im Kolophon: Exibat Ex Officina Orphanotrophei Maioris Nonis Novenb. M D CCLIIX. Solemne Hoc Praeconium

  5. Der mit dem Matthäus-Stifft verbundene grosse Caland zum H. Geist, Oder Historische Nachricht von dem Stiffte S. Matthäi in Braunschweig
    Sowol nach dessen Aufrichtung unter dem Tempel-Orden, als folgenden Zustande bey den Johanniter-Rittern, und jetzigen Beschaffenheit unter der Calands-Brüderschafft ; Alles aus denen bewährtesten Autoribus zusammen getragen, und mit dazu gehörigen Urkunden versehen
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Schröder, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 6650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 6650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0721 (a
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0721 (b
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Harzbücherei Wernigerode
    Hb 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl (Widmungsempfänger); Beck, Anton August (Beiträger k.); Schröder, Ludolph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10417079-ddd
    Schlagworte: Kirche; Braunschweig; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: [6] Bl., 178 S., [3] Bl, Frontispiz (Portr.), 1 Ill
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Braunschweig, verlegts Ludolph Schröders Wittwe

  6. Ulphilae Versionem Gothicam Nonnullorum Capitum Epistolae Pauli Ad Romanos, Venerandum Antiquitatis Monumentum, Pro Amisso Omnino Atque Adeo deperdito Per Multa Saecula Ad Hunc Usque Diem Habitum, Et Duo IV Evangeliorum Fragmenta Graeca, Saeculo VI Scripta, ... E Litura Codicis Cuiusdam Manuscripti Rescripti Augustae, Quae Guelpherbyti Floret, Bibliothecae Erutas ... Annuntiat; Et De Indole Atque Conditionibus, Quibus Splendidissima Horum Monumentorum Editio Prodibit In Publicum, Nonnulla Praefatur Franciscus Antonius Knittel, Metropolitanae Ecclesiae Apud Guelpherbytanos Archidiaconus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 444 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beck, Anton August (Beiträger k.); Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.); Gründler, Gottfried August (Beiträger k.); Meier, Brand. Heinr. (Beiträger k.); Ulfilas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10997067
    Umfang: [8] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A4, B3(B3+Taf.[1])

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigae, M D CCLVIII. - Im Kolophon: Exibat Ex Officina Orphanotrophei Maioris Nonis Novenb. M D CCLIIX. Solemne Hoc Praeconium

  7. Ulphilae Versionem Gothicam Nonnullorum Capitum Epistolae Pauli Ad Romanos, Venerandum Antiquitatis Monumentum, Pro Amisso Omnino Atque Adeo deperdito Per Multa Saecula Ad Hunc Usque Diem Habitum, Et Duo IV Evangeliorum Fragmenta Graeca, Saeculo VI Scripta, ... E Litura Codicis Cuiusdam Manuscripti Rescripti Augustae, Quae Guelpherbyti Floret, Bibliothecae Erutas ... Annuntiat; Et De Indole Atque Conditionibus, Quibus Splendidissima Horum Monumentorum Editio Prodibit In Publicum, Nonnulla Praefatur Franciscus Antonius Knittel, Metropolitanae Ecclesiae Apud Guelpherbytanos Archidiaconus
    Erschienen: 1758
    Verlag:  Orphanotropheus, Brunsvigae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 444 (2)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beck, Anton August (Beiträger k.); Schmidt, Johann Georg (Beiträger k.); Gründler, Gottfried August (Beiträger k.); Meier, Brand. Heinr. (Beiträger k.); Ulfilas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: A4, B3(B3+Taf.[1])

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Brunsvigae, M D CCLVIII. - Im Kolophon: Exibat Ex Officina Orphanotrophei Maioris Nonis Novenb. M D CCLIIX. Solemne Hoc Praeconium

  8. Ulphilae Versionem Gothicam Nonnvllorvm Capitvm Epistolae Pavli Ad Romanos
    Venerandvm Antiqvitatis Monvmentvm Pro Amisso Omnino Atqve Adeo Deperdito Per Mvlta Saecvla Ad Hvnc Vsqve Diem Habitvm
    Autor*in: Paulus
    Erschienen: [1762]
    Verlag:  Orphanotropheum, [Braunschweig] ; Bindseil, Guelpherbyti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 444 (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knittel, Franz Anton; Ulfilas; Beck, Anton August; Paulus; Beck, Anton August; Pfeiff, Johann Ludwig von; Meier, Brand. Heinr.; Bindseil, Johann Wilhelm
    Sprache: Gotisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Ulfilas; Übersetzung; Bibel;
    Umfang: [5] Bl., 32, 532 S., [10] gef Bl., [2] Bl, Frontisp., Ill. (Kupferst), 4°
    Bemerkung(en):

    Text teilw. in Rot- u. Schwarzdr

    Stecher: Ant[on] Aug[ust] Beck; Zeichner d. Frontisp.: [Johann Ludwig?] v[on] Pfeiff; Zeichner d. Taf.: Brand. Heinr. Meier

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der GWLB Hannover: Taf.[1]+), [4], a-d4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Ooo4, Ppp2, Qqq-Xxx4 (Taf. [2-13]). - Ill. gez. als Tab. I - XII (bis auf Tab X u. XII auf gef. Bl.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: L. H. E. C. Principale Apvd Brvnovicenses Orphanotrophevm. - Im Kolophon: Excvdebat Totvm Hoc Opvs Litterarvm Formis Omnino Novis Gvelpherbyti Iohannes Wilhelmvs Bindseil, Dvcis Typographvs. - Das Erscheinungsjahr ergibt sich aus der Fussnote auf S. 23 der Praefatio: Scripsi haec d. 8. Oct. 1761. Pepercerunt tamen hac tempestate Gallorum duces omni studio Augustae bibliothecae nostrae, eamque tormentis petere, plenissime vetuerunt suos. Id quod ipsis apud omnem posteritatem gloriosum erit.

  9. Ulphilae Versionem Gothicam Nonnvllorvm Capitvm Epistolae Pavli Ad Romanos
    Venerandvm Antiqvitatis Monvmentvm Pro Amisso Omnino Atqve Adeo Deperdito Per Mvlta Saecvla Ad Hvnc Vsqve Diem Habitvm
    Autor*in: Paulus
    Erschienen: [1762]
    Verlag:  Orphanotropheum, [Braunschweig] ; Bindseil, Guelpherbyti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 444 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Knittel, Franz Anton; Ulfilas; Beck, Anton August; Paulus; Beck, Anton August; Pfeiff, Johann Ludwig von; Meier, Brand. Heinr.; Bindseil, Johann Wilhelm
    Sprache: Gotisch; Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ulfilas; Übersetzung; Bibel;
    Umfang: [5] Bl., 32, 532 S., [10] gef Bl., [2] Bl, Frontisp., Ill. (Kupferst), 4°
    Bemerkung(en):

    Text teilw. in Rot- u. Schwarzdr

    Stecher: Ant[on] Aug[ust] Beck; Zeichner d. Frontisp.: [Johann Ludwig?] v[on] Pfeiff; Zeichner d. Taf.: Brand. Heinr. Meier

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: Taf.[1]+), [4], a-d4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Ooo4, Ppp2, Qqq-Xxx4 (Taf. [2-13]). - Ill. gez. als Tab. I - XII (bis auf Tab X u. XII auf gef. Bl.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: L. H. E. C. Principale Apvd Brvnovicenses Orphanotrophevm. - Im Kolophon: Excvdebat Totvm Hoc Opvs Litterarvm Formis Omnino Novis Gvelpherbyti Iohannes Wilhelmvs Bindseil, Dvcis Typographvs. - Das Erscheinungsjahr ergibt sich aus der Fussnote auf S. 23 der Praefatio: Scripsi haec d. 8. Oct. 1761. Pepercerunt tamen hac tempestate Gallorum duces omni studio Augustae bibliothecae nostrae, eamque tormentis petere, plenissime vetuerunt suos. Id quod ipsis apud omnem posteritatem gloriosum erit.