Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Dictionarium latinogermanicum
Mit e. Einf. v. Gilbert de Smet -
Anfangsgründe der Redekunst in kurtzen Sätzen abgefaßt
Nebst e. Anh. d. neuesten politischen Reden u. Schreiben aus Zeitungen ges. -
Erleichterte hoch-teutsche Sprachlehre
Worinnen gründlich u. auf d. leichteste Art gewiesen wird, wie man diese Sprache ... schreiben solle. Nebst e. Kupfer d. teutschen Hand-Schriften u. versch. Tab., d. zum leichtern Decliniren u. Conjugiren dienl. sind -
Vermischte Schriften
(1754) -
Namenbüchlein
Welches erstmahl ohne seinem Namen zu Wittenberg A.1537, numehro schon vor 137. Jahren, nachmahls m. u. unter seinem Namen Anno 1570, auch zu Wittenberg im Latein außgegangen -
Neu vermehrtes poetisches Handbuch
Das ist eine kurtzgefaste Anleitung zur dt. Poesie. Nebst e. vollst. Reimreg.,d. Anfängern zum besten zusammengetragen -
Rede, welche im Namen der Königlichen deutschen Gesellschaft zum Gedächtnisse ihres verklärten Mitglieds der Frau Professorin Sophien Eleonoren Achenwall, gebohrnen Walther, in derselben Versammlungssale gehalten worden
am 12. Tage d. Junius, i.J. 1754 -
Versuch über die Seele
-
Die Studentenmoral
-
Versuch in sittlichen und zärtlichen Gedichten
-
Rheinische Geschichten und Sagen
-
Seneca
-
Versuch über die Seele
-
Geschichte der Königlichen Akademie der Schönen Wissenschaften zu Paris
-
Der Königlichen Akademie der Aufschriften und Schönen Wissenschaften zu Paris, Ausführliche Schriften
-
G. E. Leßings Schrifften
-
Zergliederung der Schönheit, die schwankenden Begriffe von dem Geschmack festzusetzen
-
Die ganze Aesthetik in einer Nuß, oder neologisches Wörterbuch
-
Der asiatische Avanturier, oder merckwürdige Reisen eines türckischen Aga Sohn Ibrahim Abdulahly, nach seiner Bekehrung aber Christian Sigismund genannt
Aus d. Ital. ins Dt. übers. -
Die wunderbahre und erstaunenswürdige Begebenheiten des Herrn von Lydio
drey Theile, worinnen dessen fast unglaubliche und unerhörte FATA enthalten; ... -
Oden und Lieder
in 5 Büchern -
Zu der würdigsten Feyer der teutschen Gesellschaft in Jena, mit welcher sie das höchste Geburths-Fest ihres huldreichsten Beschützers... Ernst August Constantin, Herzogs zu Sachsen... in unterthänigster Ehrfurcht begehen wird
-
Heinrich Löwenthals Wahrhaffte und wunderbare Begebenheiten
Welche sich mit ihm auf seinen Reisen in Dtschld., Pohlen, Franckreich, Holl- u. Engelland; ingleichen in Afrika ereignet haben