Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Euripidu tragōdiai teleiai XIX. apospasmatia kai epistolai = Cioe tragedie di Euripide intere XIX. Frammenti ed epistole Greco Italiane in versi, illustrate di annotazione al testo Greco, ed alla traduzione ...
    T. 20, Hecuba
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Manfré, Padovae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vh 40
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR III, 1372:20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 798:10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carmeli, Michel Angelo (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Euripidu tragōdiai teleiai XIX. apospasmatia kai epistolai = Cioe tragedie di Euripide intere XIX. Frammenti ed epistole Greco Italiane in versi, illustrate di annotazione al testo Greco, ed alla traduzione ... - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Tragödie; Drama; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [4] Bl., 322 S, 8°
  2. Constantini Porphyrogenneti Imperatoris Constantinopolitani Libri Dvo De Cerimoniis Avlae Byzantinae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leich, Johann Heinrich (Hrsg.); Reiske, Johann Jacob (Hrsg.); Leich, Christian Andreas; Konstantin; Briasson, Antoine-Claude; Le Breton, André François; Durand, Laurent; David, Michel-Étienne; Saalbach, Ulrich Christian
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1138851X-004
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungsvorw. von Christianus Andreas Leich

    Erschienen: 1 (1751) - 2 (1754)

  3. Anacreontis Teii Carmina Graece E Recensione Guilielmi Baxteri Cum Eiusdem Henr. Stephani Et Taneguidi Fabri Notis. Accedunt Duo Sapphus Odaria Atque Theocriti Anacreonticum In Mortuum Adonin Curavit Ioh. Frid. Fischerus

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 33 22/i, 13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 41 16/k, 15
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-2467.a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 101
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baxter, William (Hrsg.); Fischer, Johann Friedrich (Hrsg.); Estienne, Henri; Le Fèvre, Tanneguy
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11144165-001
    Umfang: [18] Bl., 232 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Text griech. Vorrede und Kommentare lat

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  4. Jo. Danielis Schoepflini Colsil, Reg. Et Franciæ Historiogr. Vindiciae Celticae
    Erschienen: 1754
    Verlag:  König, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pn 1512
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 3028
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Og 213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H GALL UN II, 167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No 539
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 1556
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 1032.4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Germ.9
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Gall.II,3
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    III 11050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    S 8° Trautz -1164
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Qa-2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 56
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gk 1857
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Koenig, Amand
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14541920-004
    Umfang: [6] Bl., 140 [i.e. 144] S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler auf Bl. S4 (140 statt 144)

    Titelholzschn

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati Apud Amand. König, Bibliopol. M D CC LIV.

  5. Demophilu kai Demokratus gnomai sozomenai
    = Demophili et Democratis veterum philosophorum sententiae, quae extant : cum versione latina et scholiis tu pany Holsteinii ; Acc. Sekundu tu Sophu gnomai Secundi philos. sententiae curante Io. Adamo Schier, qui et recensuit hos libellos denuo, et Lucae Holsteinii editionem Romanam cum codice msto Guelpherbytano contulit: inde et vitam Secundi anekdoton et variantes lectiones excerpsit.
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Langenheim, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2231
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.0470
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV c 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 1538
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    P 236b.8° (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Koe IV : 180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Democritus; Holste, Lukas (Hrsg.); Schier, Johann Adam (Übers.)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10555978-003
    Schlagworte: Philosophie; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 103 S., Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

  6. Euripidu tragōdiai teleiai XIX. apospasmatia kai epistolai
    = Cioe tragedie di Euripide intere XIX. Frammenti ed epistole Greco Italiane in versi, illustrate di annotazione al testo Greco, ed alla traduzione ...
    Erschienen: 1743-1754
    Verlag:  Manfré, Padovae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carmeli, Michel Angelo
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tragödie; Drama; Literatur; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    [Format Großoktav]

  7. Exercitatio Ivridica Exhibens Qvaestiones Forenses

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 222 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ER 0102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(106)37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 194 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Patschke, Johann Christoph (RespondentIn); Helldorff, Wolf Heinrich von (WidmungsempfängerIn); Langenheim, Johann Christian (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10420282
    Umfang: 30 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Enthält eine Widmung an: "Perillvstri ... Wolff. Henrico. De Helldorff. ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae Literis Langenhemianis. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

    Dissertation, Universität Leipzig, 1754

  8. [Stammbuch Carl Christoph]
    Erschienen: [1747-1765; 1812]

    Beschreibung: Enthält 142 Eintragungen, hauptsächlich von Kommilitonen, 3 Illustrationen. - Seitenzählung beginnend mit S. 44; S. 63-67, 74-83, 102f., 145f., 149f., 161-164, 195f., 219f., 223f., 243-246, 259-276, 307f., 313f., 319f. fehlen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 142 Eintragungen, hauptsächlich von Kommilitonen, 3 Illustrationen. - Seitenzählung beginnend mit S. 44; S. 63-67, 74-83, 102f., 145f., 149f., 161-164, 195f., 219f., 223f., 243-246, 259-276, 307f., 313f., 319f. fehlen Eintragungsorte u.a.: Birkholz, Cumlosen, Erfurt, Gatow, Halle, Hamburg, Helmstedt, Kuhwinkel, Magdeburg, Perleberg, Porstendorf, Quitzobel, Schilde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., Ill., 13,9 x 19,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappe mit schwarzgrundigem Modeldruckpapier kaschiert

  9. [Stammbuch Gottlob Ferdinand Kirchhof]
    Erschienen: [1751-1757]

    Beschreibung: Enthält 34 Eintragungen, 2 Illustrationen. Nach Bl. 46, 107 je zwei Bl., nach 87 ein Bl., herausgetrennt, der Schnitt geht teilweise noch durch die folgenden Blätter. Lose beiliegend 2 Blätter mit den Namen der Einträger.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 490
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 34 Eintragungen, 2 Illustrationen. Nach Bl. 46, 107 je zwei Bl., nach 87 ein Bl., herausgetrennt, der Schnitt geht teilweise noch durch die folgenden Blätter. Lose beiliegend 2 Blätter mit den Namen der Einträger. Eintragungsorte u.a.: Halle, Lauba, Leipzig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 150 Bl., 2 Ill., 11,2 x 17,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit Goldprägung, Filete, Rückenvergoldung, Stehkantenprägung. Schnitt rot marmoriert, an Ecken und Kapital punziert und vergoldet. Spiegel und Vorsätze rotgesprenkeltes Kiebitzpapier

    Enth. auch leere Bl

  10. [Stammbuch Carl Christoph]
    Erschienen: [1747-1765; 1812]

    Beschreibung: Enthält 142 Eintragungen, hauptsächlich von Kommilitonen, 3 Illustrationen. - Seitenzählung beginnend mit S. 44; S. 63-67, 74-83, 102f., 145f., 149f., 161-164, 195f., 219f., 223f., 243-246, 259-276, 307f., 313f., 319f. fehlen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 538
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 142 Eintragungen, hauptsächlich von Kommilitonen, 3 Illustrationen. - Seitenzählung beginnend mit S. 44; S. 63-67, 74-83, 102f., 145f., 149f., 161-164, 195f., 219f., 223f., 243-246, 259-276, 307f., 313f., 319f. fehlen Eintragungsorte u.a.: Birkholz, Cumlosen, Erfurt, Gatow, Halle, Hamburg, Helmstedt, Kuhwinkel, Magdeburg, Perleberg, Porstendorf, Quitzobel, Schilde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., Ill., 13,9 x 19,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappe mit schwarzgrundigem Modeldruckpapier kaschiert

  11. [Stammbuch Karl Kolbe]
    Autor*in: Kolbe, Karl
    Erschienen: [1744-1786]

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 751
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin Luthers, dessen Ururururgroßenkel der Eigner war, 2 Wappen, ein zwischengeheftetes rotes Kiebitzpapier. Bl. 50v eine Genealogie der Familie von Martin Luther bis Karl Kolbe. Nach Bl. 45 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Luther, Johannes Martin; Luther, Martin Gottlob; Pölnitz, ALexander von; Schöber, David Gottfried; Feilitzsch, A. C. F. von Eintragungsorte u.a.: Erlangen, Geilsdorf, Gera, Griebsdorf, Heinersgrün, Hof, Jena, Joditz, Kloschwitz, Krebes, Mißlareuth, Schöneck, Zeitz, Zöbern <Vogtland>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Johannes Martin (Beiträger); Luther, Martin Gottlob (Beiträger); Pölnitz, ALexander von (Beiträger); Schöber, David Gottfried (Beiträger); Feilitzsch, A. C. F. von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch; Hebräisch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 169 Bl., Ill., 11,9 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes braungefärbtes Pergament mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel patroniertes Brokatpapier. Schuber mit patroniertem Brokatpapier (kleineres Muster, Gold verblaßt) kaschiert, innen mit brünlichem Kleisterpapier gefüttert, auf dem Hals hs. Notiz: "absint Notæ"

    Enth. auch leere Bl

  12. Avlae Dei Proceres Lvcvlente Commonstrati Scriptione Solenni Festo Michaelis Die An. MDCCLIV. In Academia Ivlia Carolina P. P.
    Autor*in:
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Literis Schnorrianis, Helmstadii

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1206 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 169 Helmst. Dr. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 520 Helmst. Dr. (56)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 202 Helmst. Dr. (8a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11329734
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Literis Schnorrianis

    Helmstedt, Univ., Progr., 1754

  13. Graecvm Lexicon Manvale Tribvs Partibvs Constans Hermenevtica Analytica Synthetica
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Bibliopolio Ioh. Frid. Gleditschii, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vd 2034
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - Sw 86
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    C: II: HED: 1754: 8°
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 10197
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    91 H 16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/387411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 G.B.2213/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Lc III 130:B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ruppert-Nachtrag 0175
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernesti, Johann August (Hrsg.); Patrick, Samuel
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11296380
    Schlagworte: Griechisch; Wörterbuch;
    Umfang: [9] Bl., Sp. 5 - 2188, [1] Bl., Sp. 5 - 878, Titelvignette, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, In Bibliopolio Ioh. Frid. Gleditschii, Anno MDCCLIV.

  14. Dissertatio Theologica De Vaticiniis Christi Prophetae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E UN 352/5:20 (4b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.217(25)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ke 9955-26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 137,42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(21).24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2 : 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fröhlich, Christian Heinrich (RespondentIn); Wolzogen, Friedrich von (WidmungsempfängerIn); Hoffmann, Johann Tobias (WidmungsempfängerIn); Reuchlin, Johann Caspar (WidmungsempfängerIn); Löber, Gotthilf Friedemann (WidmungsempfängerIn); Schoenefeld, Jo. August. a (WidmungsempfängerIn); Schill, Johann Friedrich (DruckerIn); Ernst August (ErwähnteR); Walch, Johann Ernst Immanuel (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15138631
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 28 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Enthält eine Widmung an: "Viris ... Friderico Liber. Baron. Et Banneresio A Wollzogen Et Nevhavs ... Io. Tob. Hoffmanno ... Io. Caspar. Revchlino ... Gotthilf. Fridemann. Loebero ... Io. Avgvst. A Schoenefeld ..."

    Enthält einen Beitrag von: "... Io. Ern. Imm. Walchvis ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae Litteris Schillianis. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

    Dissertation, Universität Jena, 1754

  15. Avlae Dei Proceres Lvcvlente Commonstrati Scriptione Solenni Festo Michaelis Die An. MDCCLIV. In Academia Ivlia Carolina P. P.
    Autor*in:
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Literis Schnorrianis, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1206 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Literis Schnorrianis.

    Helmstedt, Univ., Programm, 1754

  16. Avlae Dei Proceres Lvcvlente Commonstrati Scriptione Solenni Festo Michaelis Die An. MDCCLIV. In Academia Ivlia Carolina P. P.
    Autor*in:
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Literis Schnorrianis, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1206 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Literis Schnorrianis.

    Helmstedt, Univ., Programm, 1754

  17. [Stammbuch Johann Benjamin Lattermann]
    Erschienen: [1751-1766]

    Beschreibung: Enthält 227 Eintragungen, einige Seiten vom Eigner paginiert; Titeldruck: MEMORIAE ATQUE INSCRIBENDIS NOMINIBUS MAGNATUM, PATRONORUM FAUTORUM ATQUE AMICORUM, ALBUM HOC SACRUM ESSE CUPIT, IDQUE HUMILLIME OBSEQUIOSISSIME ATQUE OFFICIOSE... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 227 Eintragungen, einige Seiten vom Eigner paginiert; Titeldruck: MEMORIAE ATQUE INSCRIBENDIS NOMINIBUS MAGNATUM, PATRONORUM FAUTORUM ATQUE AMICORUM, ALBUM HOC SACRUM ESSE CUPIT, IDQUE HUMILLIME OBSEQUIOSISSIME ATQUE OFFICIOSE OFFERT; Johann Beniamin Lattermann Besitzvermerk, Bl. 1.; Inhaltsverzeichnis des Eigners, Bl. 6-10; 3 Junghanßkupfer, 2 Tuschzeichnungen kol., 1 Kupferstich kol., 9 Gouachen, teilweise durch Kleisterpapiereinlagen geschützt. Histor. Seitenzählung 1-345. Eintragungsorte u.a.: Gotha, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 11,9 x 19,0 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: goldgeprägtes, geglättetes Pergament mit Wappen des Herzogtums Sachsens auf Vorder- und Rückdeckel; Goldschnitt; Spiegel und Vorsätze aus Brokatpapier: gelbpatroniertes Papier auf geprägtem Goldgrund, signiert: AUGSBURG BEY IOHANN MICHAEL MUNCK N 3

    Enth. auch leere Bl.

  18. [Stammbuch Karl Kolbe]
    Autor*in: Kolbe, Karl
    Erschienen: [1744-1786]

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin Luthers, dessen Ururururgroßenkel der Eigner war, 2 Wappen, ein zwischengeheftetes rotes Kiebitzpapier. Bl. 50v eine Genealogie der Familie von Martin Luther bis Karl Kolbe. Nach Bl. 45 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Luther, Johannes Martin; Luther, Martin Gottlob; Pölnitz, ALexander von; Schöber, David Gottfried; Feilitzsch, A. C. F. von Eintragungsorte u.a.: Erlangen, Geilsdorf, Gera, Griebsdorf, Heinersgrün, Hof, Jena, Joditz, Kloschwitz, Krebes, Mißlareuth, Schöneck, Zeitz, Zöbern <Vogtland>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Johannes Martin (Beiträger); Luther, Martin Gottlob (Beiträger); Pölnitz, ALexander von (Beiträger); Schöber, David Gottfried (Beiträger); Feilitzsch, A. C. F. von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch; Hebräisch; Polnisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 169 Bl., Ill., 11,9 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes braungefärbtes Pergament mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel patroniertes Brokatpapier. Schuber mit patroniertem Brokatpapier (kleineres Muster, Gold verblaßt) kaschiert, innen mit brünlichem Kleisterpapier gefüttert, auf dem Hals hs. Notiz: "absint Notæ"

    Enth. auch leere Bl.

  19. [Stammbuch Gottlob Ferdinand Kirchhof]
    Erschienen: [1751-1757]

    Beschreibung: Enthält 34 Eintragungen, 2 Illustrationen. Nach Bl. 46, 107 je zwei Bl., nach 87 ein Bl., herausgetrennt, der Schnitt geht teilweise noch durch die folgenden Blätter. Lose beiliegend 2 Blätter mit den Namen der Einträger.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 34 Eintragungen, 2 Illustrationen. Nach Bl. 46, 107 je zwei Bl., nach 87 ein Bl., herausgetrennt, der Schnitt geht teilweise noch durch die folgenden Blätter. Lose beiliegend 2 Blätter mit den Namen der Einträger. Eintragungsorte u.a.: Halle, Lauba, Leipzig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 150 Bl., 2 Ill., 11,2 x 17,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braungeflecktes Kalbleder mit Goldprägung, Filete, Rückenvergoldung, Stehkantenprägung. Schnitt rot marmoriert, an Ecken und Kapital punziert und vergoldet. Spiegel und Vorsätze rotgesprenkeltes Kiebitzpapier

    Enth. auch leere Bl.

  20. [Stammbuch Johann Benjamin Lattermann]
    Erschienen: [1751-1766]

    Beschreibung: Enthält 227 Eintragungen, einige Seiten vom Eigner paginiert; Titeldruck: MEMORIAE ATQUE INSCRIBENDIS NOMINIBUS MAGNATUM, PATRONORUM FAUTORUM ATQUE AMICORUM, ALBUM HOC SACRUM ESSE CUPIT, IDQUE HUMILLIME OBSEQUIOSISSIME ATQUE OFFICIOSE... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1118
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 227 Eintragungen, einige Seiten vom Eigner paginiert; Titeldruck: MEMORIAE ATQUE INSCRIBENDIS NOMINIBUS MAGNATUM, PATRONORUM FAUTORUM ATQUE AMICORUM, ALBUM HOC SACRUM ESSE CUPIT, IDQUE HUMILLIME OBSEQUIOSISSIME ATQUE OFFICIOSE OFFERT; Johann Beniamin Lattermann Besitzvermerk, Bl. 1.; Inhaltsverzeichnis des Eigners, Bl. 6-10; 3 Junghanßkupfer, 2 Tuschzeichnungen kol., 1 Kupferstich kol., 9 Gouachen, teilweise durch Kleisterpapiereinlagen geschützt. Histor. Seitenzählung 1-345. Eintragungsorte u.a.: Gotha, Jena

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., Ill., 11,9 x 19,0 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: goldgeprägtes, geglättetes Pergament mit Wappen des Herzogtums Sachsens auf Vorder- und Rückdeckel; Goldschnitt; Spiegel und Vorsätze aus Brokatpapier: gelbpatroniertes Papier auf geprägtem Goldgrund, signiert: AUGSBURG BEY IOHANN MICHAEL MUNCK N 3

    Enth. auch leere Bl

  21. Timaiu Sophistu Lexikon Peri Tōn Para Platōni Lexeōn
    = Timaei Sophistae Lexicon Vocum Platonicarum
    Autor*in: Timaeus
    Erschienen: 1754
    Verlag:  Luchtman, Lugduni Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vz 5706
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vz 5706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR V, 7800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ld 821
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.IV,12
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EM:9100:f:P624:1759
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-9877
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL : 162 [b] [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9745
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 2223
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ruhnken, David; Gally, Henry; Luchtmans, Samuel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lexikografie; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 203 S., [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Henry Gally

    Auch Sekundaerausgabe

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover und der HAAB Weimar

    Signaturformel: *8 A-N8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lugduni Batavorum, Apud Samuelem Luchtmans Et Filios, MDCCLIV.

  22. Corpus Byzantinæ Historiae
    Autor*in:
    Erschienen: 1645-1777
    Verlag:  Typographia Regia, Parisiis

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, E Typographia Regia

  23. De fractuarum Signis Florentiae
    Autor*in: Soranus
    Erschienen: 1754

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Graecorum chirurgici Libri; Florentiae : ^[Drucker:] ^Ex Typographia imperiali, 1754; (1754), 10; XIX, 173 S

  24. De Fractis et de luxatis
    Autor*in: Oribasius
    Erschienen: 1754

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oribasius
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Graecorum chirurgici Libri; Florentiae : ^[Drucker:] ^Ex Typographia imperiali, 1754; (1754), 20; XIX, 173 S

  25. Ēsychiu Lexikon
    = Hesychii Lexicon : Cum Notis Doctorum Virorum Integris, Vel Editis Antehac, Nunc Auctis & Emendatis, Hadr. Junii, Henr. Stephani, Jos. Scaligeri ... Etc.
    Autor*in: Hesychius
    Erschienen: 1746-1766
    Verlag:  Luchtmans, Lugduni Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alberti, Johannes (Hrsg.); Ruhnken, David (Hrsg.); Junius, Hadrianus (Komm.); Estienne, Henri (Komm.); Scaliger, Joseph Juste (Komm.); Hesychius; Luchtmans, Samuel; Luchtmans, Samuel; Luchtmans, Johannes
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lexikografie; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    T. 2 hrsg. von David Ruhnken

    Erschienen: 1 (1746) - 2 (1766)