Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. De Cynicis Nvlla Re Teneri Volentibvs Disserit
    Et Ad Trigam Orationvm Memoriae Heinricianae Ridelianae Et Seyfertianae Sacrvm : Qvae In Acroaterio Philosophorvm Ad Diem VII Septembr. A. R. S. MDCCXLIII Recitabvntvr : Invitat D. Christian. Gottl. Ioecher P. P. Ordinis Philosophorvm H. T. Decanvs

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 206 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4184
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 597.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrici, Daniel Aegidius; Riedel von Leuenstern, Georg; Seifert, Christoph; Langenheim, Johann Christian
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12836532-001
    Umfang: XVI S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk im Kolophon: Ex Officina Langenhemiana. - Erscheinungsjahr nach der Schlußdatierung: M DCC XXXXIII

    Leipzig, Univ.-Schr., 1743

  2. Dissertatio Epistolica De Hadriani Imperatoris Ervditione
    Qva Viro Magnifico Atqve Excellentissimo Dn. Io. Andr. Michaeli Nagel Lingvarvm Orientis Ac Metaphysices Prof. Pvbl. Celeberrimo A. D. XXX Ivnii MDCCXXXXIII Fasces Academicos Capessenti Pvrpvram Academicam Devota Mente Gratvlatvr Ioannes Conradvs Feverlein Philos. Stvd.
    Erschienen: [1743]
    Verlag:  Typis Ioh. Georgii Meyeri Acad. Typogr., Altorfii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in:Rl 7294
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H ROM 3352:ANGEB,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Altdorf, Diss., 1742-45 (15)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6610 (10)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III C 128c
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.604(9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gg Kapsel 1 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nagel, Johann Andreas Michael (GefeierteR); Meyer, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14938383
    Schlagworte: Römisches Reich; Römerzeit; Italien; Geschichte; ; Hadrian;
    Umfang: 15 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Exemplar der GWLB Hannover: A-B4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Altorfii Typis Ioh. Georgii Meyeri Acad. Typogr.

  3. [Stammbuch Adam de Grudtschreiber]
    Erschienen: [1722-1748]

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278),... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278), 1 Rötelstiftzeichnung (S. 99), 3 Siegelstempel (S. 27, 29, 71), 2 Tintenzeichnungen (S. 236, 306). Ein späterer Eintrag von 1793 auf Seite 146. Mehrere Blätter herausgerissen oder -geschnitten. Eintragungsorte u. a.: Berlin, Bernstadt, Danzig, Königsberg, Oels, Prochlitz, Simmelwitz, Woitzdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruttschreiber, Charles Ferdinand von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Ernst Gottlieb von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Georg Friedrich von (MitwirkendeR); Berge, Ernst Friedrich von (MitwirkendeR); Bone, August Hypolit (MitwirkendeR); Boppo, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breyn, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breskott, Ephraim (MitwirkendeR); Olearius, Johann Gottlieb (MitwirkendeR); Rappolt, Karl Heinrich (MitwirkendeR); Thegen, Georg (MitwirkendeR); Wildemann, Anton Gunther Caspar de (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 315 Seiten, 10 Illustrationen (teilweise farbig), 10 x 16,5 cm
  4. [Stammbuch Adam de Grudtschreiber]
    Erschienen: [1722-1748]

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278),... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1392
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278), 1 Rötelstiftzeichnung (S. 99), 3 Siegelstempel (S. 27, 29, 71), 2 Tintenzeichnungen (S. 236, 306). Ein späterer Eintrag von 1793 auf Seite 146. Mehrere Blätter herausgerissen oder -geschnitten. Eintragungsorte u. a.: Berlin, Bernstadt, Danzig, Königsberg, Oels, Prochlitz, Simmelwitz, Woitzdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruttschreiber, Charles Ferdinand von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Ernst Gottlieb von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Georg Friedrich von (MitwirkendeR); Berge, Ernst Friedrich von (MitwirkendeR); Bone, August Hypolit (MitwirkendeR); Boppo, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breyn, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breskott, Ephraim (MitwirkendeR); Olearius, Johann Gottlieb (MitwirkendeR); Rappolt, Karl Heinrich (MitwirkendeR); Thegen, Georg (MitwirkendeR); Wildemann, Anton Gunther Caspar de (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 315 Seiten, 10 Illustrationen (teilweise farbig), 10 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter brauner Lederband mit dreiseitigem Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter