Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Christiani Hanaccii I. V. D. Et in Acad. Vitemb. Prof. Publ Ivris Sax. Ordinarii Ivs Ivdiciarivm Saxonicvm E Fontibvs Ipsarvm Legvm Legitime Facta Collatione Stricte Havstvm Secvndvm Vtrivsqve Ordinationis Forensis Saxonicae Titvlorum Seriem Legali Brevitate Exhibitvm Pvblicoqve Vsvi Dicatvm
Adiectvs Est In Calce Index Locvpletissimvs -
Historie Des Fürstenthums Anhalt
Von dessen Alten Einwohnern und einigen annoch verhandenen Alten Monumenten/ Natürlicher Gütigkeit/ Eintheilung/ Flüssen/ Stäten/ Flecken und Dörfern/ Fürstl. Hoheit/ Geschichten der Fürstl. Personen/ Religions-Handlungen/ Fürstlichen Ministris, Adelichen Geschlechtern/ Gelehrten/ und andern Bürger-Standes Vornehmen Leuten -
Historie Des Fürstenthums Anhalt
Fünfter/ Sechster und Siebender Theil -
Neu-vermehrte Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen Jm Reden und Schreiben
Samt einem ausführlichen Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter, Der studierenden Jugend und allen Deutsch-liebenden zum besten vorgestellet -
Wittenberg, Gottes Lust-Berg
Aus dem LXVIII. Psalm vers. 17. ; Durch eine absonderliche Jubel-Predigt, Daselbst in der Stadt-Kirche am 17. Octobris 1702. Vorgestellet -
M. Benjamin Hederichs/ Rect. Schol. Hayn. Anleitung Zu den fürnehmsten Mathematischen Wissenschaften
Benanntlich Der Arithmetica, Geometrie, Architectura militari, Architectura ciuili, der Astronomie und Gnomonica, So fern solche einem politen Menschen/ insonderheit aber denen, so die Studia zu prosequiren gedencken, nützlich und nöthig -
Neu-vermehrte Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen Jm Reden und Schreiben
Samt einen ausführlichen Bericht vom rechten Gebrauch Der Vorwörter -
Historie Des Fürstenthums Anhalt
Von dessen Alten Einwohnern und einigen annoch vorhandenen Alten Monumenten/ Natürlicher Gütigkeit/ Eintheilung/ Flüssen/ Stäten/ Flecken und Dörfern/ Fürstl. Hoheit/ Geschichten der Fürstl. Personen/ Religions-Handlungen/ Fürstlichen Ministris, Adelichen Geschlechtern/ Gelehrten/ und andern Bürger-Standes Vornehmen Leuten -
Historie des Fürstenthums Anhalt
Von dessen alten Einwohnern und ... Monumenten, Eintheilung, Flüssen, Stäten, ... Geschichten der Fürstl. Personen, Religions-Handlungen – Acc., Accessiones Historiae Anhaltinae : Von unterschiedenen Das Hoch-Fürstl. Hauß Und Fürstenthum Anhalt Belangenden Materien sampt dazu gehörigen Documenten: Wobei zugleich Eine Continuation Der ... Anhaltischen Geschichte von A. 1709. biß 1716. ... -
Tavbmaniana Oder Des Sinnreichen Poetens/ Friederich Taubmanns Nachdenckliches Leben/ Scharffsinnige Sprüche/ Kluge Hof- und schertzhaffte Studenten-Reden/ wie auch Dessen Denckwürdige Gedichte/ artige Begebenheiten/ Und was dem allen gleichförmig
-
M. Benjamin Hederichs Rect. Schol. Hayn. Anleitung Zu den fürnehmsten Mathematischen Wissenschafften/ Benanntlich Der Arithmetica, Geometrie, Architectura, Astronomie und Gnomonica
So fern solche einem politen Menschen ... nützlich und nöthig -
M. Benjamin Hederichs Rect. Schol. Hayn. Anleitung Zu den fürnehmsten Philologischen Wissenschaften, Nach der Grammatica, Rhetorica Und Poetica, So fern solche insonderheit einem, der die Studia zu prosequiren gedencket, nützlich und nöthig
-
Leisnigker Chronica, oder Beschreibung der sehr alten Stadt Leisnigk
Nach ihrer Lage, Gegend, Benennung, alten Einwohnern, Ursprung , und Erbauung, Kirchen und andern gemeinen Gebäuden, ... Und so dann ist besonders beygefügt eine gleichmäßige Beschreibung, oder Chronica der benachbarten Stadt Colditz, Bestehend in LVI. Abtheilungen -
Das Leben Des ersten verehlichten Predigers/ Bartholomäi Bernhardi von Feldkirchen
In einer Gedächtniß-Predigt/ Am Tage Bartholomäi Anno 1704. wohlmeinend vorgestellet. Samt einem Anhang Derer/ von Zeiten der Reformation an/ daselbst gewesenen Pröbste. Von Johann Heinrich Feustking/ Der H. Schrifft Doctore, Probsten und Superintendenten zu Kemberg -
Vindiciæ Templorum, Oder: der Gott-Wolgefällige Tempel-Bau
Bey Christlicher Einweihung Der Neu-erbaueten kostbahren Kirche zu Reinhertz, Am XXII. Sonntag nach Trinit. An. 1704. Kürtzlich erwiesen und vertheidiget -
Io. Henr. Feustkingii, Der Heil. Schrifft Doctoris, Probstens und Superintendentens in Kemberg, Gynaeceum Haeretico Fanaticum, Oder Historie und Beschreibung Der falschen Prophetinnen, Qväckerinnen, Schwärmerinnen, und andern sectirischen und begeisterten Weibes-Personen, Durch welche die Kirche Gottes verunruhiget worden
sambt einem Vorbericht und Anhang, entgegen gesetzet denen Adeptis Godofredi Arnoldi -
Accessiones Historiae Anhaltinae
Von unterschiedenen Das Hoch-Fürstl. Hauß Und Fürstenthum Anhalt Belangenden Materien sampt dazu gehörigen Documenten ; Wobei zugleich Eine Continuation Der Hoch-Fürstl. Anhaltischen Geschichte von A. 1709. biß 1716. Jngleichen Eine Beschreibung Etlicher Adelicher zu dem Fürstenthum Anhalt gehörigen Geschlechter/ Auch einiger andern daselbst vorgegangenen Veränderungen -
Der Evangelisch=Lutherische Erlösungs=Tag/ Dessen sich die Kirche Christi Jährlich am 31. October Mit frölichen und danckbaren Herzen erinnert; In einer Reformations=Predigt/ Am XXII.. Sonntag nach Trinitatis, Anno 1706. Aus dem ordentlichen Evangelio kürtzlich betrachtet von D. Johann Heinrich Feustking/ ...
-
Historia Orbis Terrarum, Geographica Et Civilis
De Variis Negotiis Nostri Potissimum Et Superioris Seculi, Aliisve rebus selectioribus -
D. Nicolai Hunni Superintendentens in Lübeck Epitome Credendorum, Oder Jnnhalt Der gantzen Christlichen Lehr So viel einer davon in seinem Christenthum Zu seiner Seelen Seligkeit zu wissen und zu glauben bedürfftig
-
Benjamin Hederichs Rect. Schol. Hayn. Anleitung Zu den fürnehmsten Historischen Wissenschafften, Benanntlich Der Geographie, Chronologie, Genealogie, und Heraldica, Der Historia Vniversali, Notitia Auctorum, Den Römischen Antiquitäten, und der Mythologie
So fern solche einem politen Menschen ... nützlich und nöthig -
Das Rechtgläubige Zion/ In den letzten Zeiten der Welt/ Welches an dem Andern Jubilaeo Der Wittenbergischen Academie, Am XVIII. Octobr. Anno MDCC II, Durch eine/ In der Schloß-Kirchen daselbst/ gehaltene Jubel-Predigt/ Vorgestellet wurde von Joh. Georg Neumann/ Der H. Schrifft D. und Prof. Publ. der Königl. und Chur-Fürstl. Stipendiaten Ephoro, Acad. Bibliothecario, und d. Z. Pro-Rectore ...
-
Jus Clericorum Oder das Priester-Recht In welchem/ Wie die Kirche und deren Diener anfangs beschaffen gewesen-/ ... was insonderheit die Kirchen-Diener heute zu Tage vor Befügnüß und Privilegien haben
-
Den hoechstschmertzlichen Verlust, Welcher durch das Hochseelige Ableben Des ... HERRN Hn. Heinrichs Von Buenau, auf Puechau, Wiederoda, Losse und Deuben, Ihro Koenigl. Maj. ... Geheimbden Raths ... Am 28. Mart. 1729. erfolget, Wolte am Tage der ... Gedaechtnueß-Predigt ... entwerffen Christian Gottlieb Wilhelmi, als Gerichts-Verwalter in Wiederoda
-
M. Benjamin Hederichs Rect. Schol Hayn. Anleitung Zu den fürnehmsten Mathematischen Wissenschaften, Benanntlich Der Arithmetica, Geometrie, Architectura militari, Architectura civili, der Astronomie und Gnomonica, So fern solche einem politen Menschen, insonderheit aber denen, so die Studia zu prosequiren gedencken, nützlich und nöthig