Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Den "Faust" im Laufe des ersten Directionsjahres dem Repertoire einzufügen, war eine Ehrenpflicht der neuen Bühnenleitung
Deutsches Landestheater -
Ianiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse
bestehend in allerhand Gewicht- Müntz- und Ellen-Vergleichung/ Auch Wie Buch und Rechnung in dene[n] vornehmsten Handels-Städten des Römischen Reichs gehalten/ und von dar die Wechsel coursiren, mit der Reduction wie der Reichsthl. mit dem Meißnischen- Reichs- Schweitzer- Holländ- und Pollnischen Gülden/ Frantzösische Pfund/ Marck- Lübisch/ Schlösse/ Zahl- und Philipsthl. [et]c. correspondiret ... ; benebenst InteressRechnung/ schönen Tafeln/ worin man in allen Wahren als Stück/ Ellen/ Scheffel/ Centner/ Pfund/ Marck/ Loth [et]c. aufs kürtze gefast ... -
Ianiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse
bestehend in allerhand Gewicht- Müntz- und Ellen-Vergleichung/ Auch Wie Buch und Rechnung in dene[n] vornehmsten Handels-Städten des Römischen Reichs gehalten/ und von dar die Wechsel coursiren, mit der Reduction wie der Reichsthl. mit dem Meißnischen- Reichs- Schweitzer- Holländ- und Pollnischen Gülden/ Frantzösische Pfund/ Marck- Lübisch/ Schlösse/ Zahl- und Philipsthl. [et]c. correspondiret ... ; benebenst InteressRechnung/ schönen Tafeln/ worin man in allen Wahren als Stück/ Ellen/ Scheffel/ Centner/ Pfund/ Marck/ Loth [et]c. aufs kürtze gefast ... -
Von der Walpurgisnacht bis Pfingsten
Bräuche unterm Schlern -
Hartstocht
Roman -
Von der Walpurgisnacht bis Pfingsten
Bräuche unterm Schlern -
Consolatio suavißima, atq[ue] Portio optatißima Davidica & Assaphica. Das ist/ König Davids/ und seines Capellmeisters Assaphs/ lieblicher/ erfreulicher Trost/ und hochgewünschter Theil. Auß dem 73 Psalm vers. 25. und 26.
Bey der Sepultur ... Der ... Frau Bartha Sophien gebohrnen von Bißmarcken/ Des ... Herrn Wilhelm Adams von Mörners ... Ober-Forstmeisters ... Ehe-Schazzes/ welche am 30. Monats Tag Martius, des 1658. Jahrs ... entschlaffen/ und den 27. Octobr. zu Niegrip .... in das Ruhe-Kämmerlein des Erdreichs gebracht und verwahret worden ... erklehret -
Ianiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse
bestehend in allerhand Gewicht- Müntz- und Ellen-Vergleichung/ Auch Wie Buch und Rechnung in dene[n] vornehmsten Handels-Städten des Römischen Reichs gehalten/ und von dar die Wechsel coursiren, mit der Reduction wie der Reichsthl. mit dem Meißnischen- Reichs- Schweitzer- Holländ- und Pollnischen Gülden/ Frantzösische Pfund/ Marck- Lübisch/ Schlösse/ Zahl- und Philipsthl. [et]c. correspondiret ... ; benebenst InteressRechnung/ schönen Tafeln/ worin man in allen Wahren als Stück/ Ellen/ Scheffel/ Centner/ Pfund/ Marck/ Loth [et]c. aufs kürtze gefast ... -
Consolatio suavißima, atq[ue] Portio optatißima Davidica & Assaphica. Das ist/ König Davids/ und seines Capellmeisters Assaphs/ lieblicher/ erfreulicher Trost/ und hochgewünschter Theil. Auß dem 73 Psalm vers. 25. und 26.
Bey der Sepultur ... Der ... Frau Bartha Sophien gebohrnen von Bißmarcken/ Des ... Herrn Wilhelm Adams von Mörners ... Ober-Forstmeisters ... Ehe-Schazzes/ welche am 30. Monats Tag Martius, des 1658. Jahrs ... entschlaffen/ und den 27. Octobr. zu Niegrip .... in das Ruhe-Kämmerlein des Erdreichs gebracht und verwahret worden ... erklehret -
Den "Faust" im Laufe des ersten Directionsjahres dem Repertoire einzufügen, war eine Ehrenpflicht der neuen Bühnenleitung
Deutsches Landestheater -
Von der Walpurgisnacht bis Pfingsten
Bräuche unterm Schlern -
Elberfeld
mit einer zweimaligen Aufführung der dramatischen Legende in 5 Akten von Hektor Berlioz: "Fausts Verdammung" ... -
Proteus Poeticus Gregori[i] Kleppisi[i], Poe͏̈tae Laur. Caesar. Tot Formis, Quot Anni iam a Nato Christo Numerantur, MDCXVII. Conspiciendus. Hoc est; Versus Unicus, In Splendidißimo Dresdae Conventu, Divi Matthiae, Romanorum Imperatoris &c. Dn. Ferdinandi, Boiohemorum Regis &c. Dn. Maximiliani, Archiducis Austriae &c. ... Millies, Sexcenties, & Decies Septies Variatus, Mense Augusto Anno 1617.
-
Elberfeld
mit einer zweimaligen Aufführung der dramatischen Legende in 5 Akten von Hektor Berlioz: "Fausts Verdammung" ... -
Ianiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse
bestehend in allerhand Gewicht- Müntz- und Ellen-Vergleichung/ Auch Wie Buch und Rechnung in denen fürnehmsten Handels-Städten des Römichen Reichs gehalten/ und von dar die Wechsel coursiren ... aufs kürtzte gefast/ hierin ausgerechtet zu finden ist/ sam[m]t andern Rech- und nützlichen Nachrichtungen/ Sehr dienlichen Für Kauf- und Handels-Leute ... -
Ianiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse
bestehend in allerhand Gewicht- Müntz- und Ellen-Vergleichung/ Auch Wie Buch und Rechnung in denen fürnehmsten Handels-Städten des Römichen Reichs gehalten/ und von dar die Wechsel coursiren ... aufs kürtzte gefast/ hierin ausgerechnet zu finden ist/ sam[m]t andern Rech- und nützlichen Nachrichtungen/ Sehr dienlichen Für Kauf- und Handels-Leute ... -
Him[m]lisches Freüdenmahl auff Erden
Welches in etlichen kurtzen Wochen-Predigen/ über die Wort deß H. Apostels Pauli I. Cor. XI. v. 23. &c. Von dem H. Abendmahl/ Gezeiget/ und denenselbigen eine kurtze Anleitung zu einer schuldigen Vorbereitung. Samt nützlichen Gebetlein und Gesängen/ beygefüget worde[n]