Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Den "Faust" im Laufe des ersten Directionsjahres dem Repertoire einzufügen, war eine Ehrenpflicht der neuen Bühnenleitung
    Deutsches Landestheater
    Autor*in: A. K.
    Erschienen: 1886

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000796
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0310000796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Bohemia ; 1886.03.31, Nr. 91;
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Besprechung

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  2. Ianiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse
    bestehend in allerhand Gewicht- Müntz- und Ellen-Vergleichung/ Auch Wie Buch und Rechnung in dene[n] vornehmsten Handels-Städten des Römischen Reichs gehalten/ und von dar die Wechsel coursiren, mit der Reduction wie der Reichsthl. mit dem Meißnischen- Reichs- Schweitzer- Holländ- und Pollnischen Gülden/ Frantzösische Pfund/ Marck- Lübisch/ Schlösse/ Zahl- und Philipsthl. [et]c. correspondiret ... ; benebenst InteressRechnung/ schönen Tafeln/ worin man in allen Wahren als Stück/ Ellen/ Scheffel/ Centner/ Pfund/ Marck/ Loth [et]c. aufs kürtze gefast ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Lunitzius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7850 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: A. K.; Lunitz, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 137 S., [3] Bl., 4 Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Janiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-F12, G2, [4]. - Mit 4 gestochenen Tab

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Caspar Lunitzius/ Buchh. 1673.

    Enth.: Kurtz und neu erfundenene RechensTafeln

  3. Ianiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse
    bestehend in allerhand Gewicht- Müntz- und Ellen-Vergleichung/ Auch Wie Buch und Rechnung in dene[n] vornehmsten Handels-Städten des Römischen Reichs gehalten/ und von dar die Wechsel coursiren, mit der Reduction wie der Reichsthl. mit dem Meißnischen- Reichs- Schweitzer- Holländ- und Pollnischen Gülden/ Frantzösische Pfund/ Marck- Lübisch/ Schlösse/ Zahl- und Philipsthl. [et]c. correspondiret ... ; benebenst InteressRechnung/ schönen Tafeln/ worin man in allen Wahren als Stück/ Ellen/ Scheffel/ Centner/ Pfund/ Marck/ Loth [et]c. aufs kürtze gefast ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Lunitzius, Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7850 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: A. K.; Lunitz, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 137 S., [3] Bl., 4 Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Janiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-F12, G2, [4]. - Mit 4 gestochenen Tab

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Caspar Lunitzius/ Buchh. 1673.

    Enth.: Kurtz und neu erfundenene RechensTafeln

  4. Von der Walpurgisnacht bis Pfingsten
    Bräuche unterm Schlern
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Verkehrsverein], [Völs

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Volltext (Teilw. Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: A. K.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Der Schlernbote ; (1982), Folge 8;
    Umfang: S. 3
  5. Hartstocht
    Roman
    Autor*in: Viebig, Clara
    Erschienen: 1927
    Verlag:  Ontwikkeling, Amsterdam

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K Die Passion,niederländ.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: A. K. (Übers.); Viebig, Clara
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 331 S.
  6. Von der Walpurgisnacht bis Pfingsten
    Bräuche unterm Schlern
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Verkehrsverein], [Völs

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 10054
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: A. K.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Der Schlernbote ; (1982), Folge 8;
    Umfang: S. 3
  7. Consolatio suavißima, atq[ue] Portio optatißima Davidica & Assaphica. Das ist/ König Davids/ und seines Capellmeisters Assaphs/ lieblicher/ erfreulicher Trost/ und hochgewünschter Theil. Auß dem 73 Psalm vers. 25. und 26.
    Bey der Sepultur ... Der ... Frau Bartha Sophien gebohrnen von Bißmarcken/ Des ... Herrn Wilhelm Adams von Mörners ... Ober-Forstmeisters ... Ehe-Schazzes/ welche am 30. Monats Tag Martius, des 1658. Jahrs ... entschlaffen/ und den 27. Octobr. zu Niegrip .... in das Ruhe-Kämmerlein des Erdreichs gebracht und verwahret worden ... erklehret
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 58f.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mörner, Bartha Sophie von; Schubandt, A. (BeiträgerIn); A. K. (BeiträgerIn); Walther, Jacobus (BeiträgerIn); Culemannus, Gerhardus (BeiträgerIn); Müller, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265173B
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verspätet eingetroffenes Epicedium selbständig erfasst u.d.T.: Carmen Quod serius paululum venit, huic Citra honoris praeiudicium insertum est Ordini

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 58f.4° Helmst

    Enth. außerdem: Ehren Trost und Trauer-Gedichte Auff den tödlichen und Seligen Abritt Der ... Frau Bartha Sophien gebohrnen von Bißmarcken ...

  8. Ianiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse
    bestehend in allerhand Gewicht- Müntz- und Ellen-Vergleichung/ Auch Wie Buch und Rechnung in dene[n] vornehmsten Handels-Städten des Römischen Reichs gehalten/ und von dar die Wechsel coursiren, mit der Reduction wie der Reichsthl. mit dem Meißnischen- Reichs- Schweitzer- Holländ- und Pollnischen Gülden/ Frantzösische Pfund/ Marck- Lübisch/ Schlösse/ Zahl- und Philipsthl. [et]c. correspondiret ... ; benebenst InteressRechnung/ schönen Tafeln/ worin man in allen Wahren als Stück/ Ellen/ Scheffel/ Centner/ Pfund/ Marck/ Loth [et]c. aufs kürtze gefast ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Lunitzius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7850 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: A. K.; Lunitz, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:687308D
    Umfang: 137 S., [3] Bl., 4 Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Janiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-F12, G2, [4]. - Mit 4 gestochenen Tab

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Caspar Lunitzius/ Buchh. 1673.

    Enth.: Kurtz und neu erfundenene RechensTafeln

  9. Consolatio suavißima, atq[ue] Portio optatißima Davidica & Assaphica. Das ist/ König Davids/ und seines Capellmeisters Assaphs/ lieblicher/ erfreulicher Trost/ und hochgewünschter Theil. Auß dem 73 Psalm vers. 25. und 26.
    Bey der Sepultur ... Der ... Frau Bartha Sophien gebohrnen von Bißmarcken/ Des ... Herrn Wilhelm Adams von Mörners ... Ober-Forstmeisters ... Ehe-Schazzes/ welche am 30. Monats Tag Martius, des 1658. Jahrs ... entschlaffen/ und den 27. Octobr. zu Niegrip .... in das Ruhe-Kämmerlein des Erdreichs gebracht und verwahret worden ... erklehret
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Müller, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 58f.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mörner, Bartha Sophie von; Schubandt, A. (Beiträger); A. K. (Beiträger); Walther, Jacobus (Beiträger); Culemannus, Gerhardus (Beiträger); Müller, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verspätet eingetroffenes Epicedium selbständig erfasst u.d.T.: Carmen Quod serius paululum venit, huic Citra honoris praeiudicium insertum est Ordini

    Ehren Trost und Trauer-Gedichte Auff den tödlichen und Seligen Abritt Der ... Frau Bartha Sophien gebohrnen von Bißmarcken ...

  10. Den "Faust" im Laufe des ersten Directionsjahres dem Repertoire einzufügen, war eine Ehrenpflicht der neuen Bühnenleitung
    Deutsches Landestheater
    Autor*in: A. K.
    Erschienen: 1886

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 6712 [a] (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Bohemia ; 1886.03.31, Nr. 91;
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Besprechung

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

  11. Von der Walpurgisnacht bis Pfingsten
    Bräuche unterm Schlern
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Verkehrsverein], [Völs

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000508
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0109000508
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: A. K.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Der Schlernbote ; (1982), Folge 8;
    Umfang: S. 3
  12. Elberfeld
    mit einer zweimaligen Aufführung der dramatischen Legende in 5 Akten von Hektor Berlioz: "Fausts Verdammung" ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1905

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000562
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0109000562
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: A. K.; Berlioz, Hector
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Bühne und Welt ; 7.1904/05,17;
    Umfang: S. 741
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

  13. Proteus Poeticus Gregori[i] Kleppisi[i], Poe͏̈tae Laur. Caesar. Tot Formis, Quot Anni iam a Nato Christo Numerantur, MDCXVII. Conspiciendus. Hoc est; Versus Unicus, In Splendidißimo Dresdae Conventu, Divi Matthiae, Romanorum Imperatoris &c. Dn. Ferdinandi, Boiohemorum Regis &c. Dn. Maximiliani, Archiducis Austriae &c. ... Millies, Sexcenties, & Decies Septies Variatus, Mense Augusto Anno 1617.
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Rehfeldus, Lipsiae ; Lanckisch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Xe 3350
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Sax.IV,1(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 8 : 8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4425
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Joannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Christianus (WidmungsempfängerIn); Hantschmannus, Urbanus (BeiträgerIn); Seussius, J. (BeiträgerIn); Landgravius, Simon (BeiträgerIn); Hartung, Valentinus (BeiträgerIn); A. K. (BeiträgerIn); Friderichus, Jo. (BeiträgerIn); Bavarus, Cunr. (BeiträgerIn); Rhenius, Johannes (BeiträgerIn); Pascha, Benedictus (BeiträgerIn); Frobergius, Paulus (BeiträgerIn); Paymelius, Joh. (BeiträgerIn); Mengerßen, Herman-Carolus a (BeiträgerIn); Krügelmannus, Th. (BeiträgerIn); Frisius, Daniel (BeiträgerIn); Lupius, Joan. (BeiträgerIn); Krebs, Sebastianus (BeiträgerIn); Wacke, Johann (BeiträgerIn); Mayer, Ulricus (BeiträgerIn); Paupitius, Caspar (BeiträgerIn); Garnier, Phillippes (BeiträgerIn); Hannewal, John (BeiträgerIn); Rehefeld, Elias; Grosse, Johann; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:625220X
    Umfang: [70] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Li 4425

  14. Elberfeld
    mit einer zweimaligen Aufführung der dramatischen Legende in 5 Akten von Hektor Berlioz: "Fausts Verdammung" ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1905

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 2229 [31] (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: A. K.; Berlioz, Hector
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Bühne und Welt ; 7.1904/05,17;
    Umfang: S. 741
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

  15. Ianiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse
    bestehend in allerhand Gewicht- Müntz- und Ellen-Vergleichung/ Auch Wie Buch und Rechnung in denen fürnehmsten Handels-Städten des Römichen Reichs gehalten/ und von dar die Wechsel coursiren ... aufs kürtzte gefast/ hierin ausgerechtet zu finden ist/ sam[m]t andern Rech- und nützlichen Nachrichtungen/ Sehr dienlichen Für Kauf- und Handels-Leute ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Lunitzius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 1949
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: A. K.; Lunitz, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:668171H
    Auflage/Ausgabe: Mit Fleiß zusammen zum dritten mahl getragen und heraußgegeben
    Umfang: [2] Bl., 137 S., [1], 4, Bl., [1] gef. Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    In: Olearius, Johannes: Außzug Der Exemplarischen Bet-Kunst

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Mit 5 gestochenen Tafeln

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Caspar Lunitzius/ Buchb. 1675.

    Enth. außerdem: Kurtz und neu erfundene Rechens-Tafeln

  16. Ianiculum Dithyrambicum oder vermehrte zweyfache Kaufman[n]s-Börse
    bestehend in allerhand Gewicht- Müntz- und Ellen-Vergleichung/ Auch Wie Buch und Rechnung in denen fürnehmsten Handels-Städten des Römichen Reichs gehalten/ und von dar die Wechsel coursiren ... aufs kürtzte gefast/ hierin ausgerechnet zu finden ist/ sam[m]t andern Rech- und nützlichen Nachrichtungen/ Sehr dienlichen Für Kauf- und Handels-Leute ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Lunitzius, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6529
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: A. K.; Lunitz, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:681425Y
    Auflage/Ausgabe: Mit Fleiß übersehen und zum vierten mahl heraußgegeben
    Umfang: [2] Bl., 137 S., [1], 4, Bl., [1] gef. Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    In: Olearius, Johannes: Außzug Der Exemplarischen Bet-Kunst

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Mit 5 gestochenen Tafeln

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Verlegts Caspar Lunitzius/ Buchb. 1676.

    Enth. außerdem: Kurtz und neu erfundene Rechens-Tafeln

  17. Him[m]lisches Freüdenmahl auff Erden
    Welches in etlichen kurtzen Wochen-Predigen/ über die Wort deß H. Apostels Pauli I. Cor. XI. v. 23. &c. Von dem H. Abendmahl/ Gezeiget/ und denenselbigen eine kurtze Anleitung zu einer schuldigen Vorbereitung. Samt nützlichen Gebetlein und Gesängen/ beygefüget worde[n]
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1335.29 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lindstadt, Johannes (Widmungsempfänger); Weber, Michael (Widmungsempfänger); Rößner, Justus (Widmungsempfänger); Ayrschöttel, Matthaeus (Widmungsempfänger); Korn, Michael (Widmungsempfänger); Schultheiß, Hieronymus (Widmungsempfänger); Hering, Justus Daniel (Widmungsempfänger); Arnold, Casparus (Widmungsempfänger); A. K. (BeiträgerIn k.); Endter, Wolfgang; Endter, Johann Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 75:651383G
    Auflage/Ausgabe: Zum andernmahl auffgelegt/ und über die helffte vermehret/ und verbessert
    Umfang: [36] Bl., 611 S., [29] Bl, Kupfert, 24°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: Theol. 12 294