Ergebnisse für *
Es wurden 279 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 279.
Sortieren
-
Topologisches Satzmodell
-
Duden, Die Grammatik
-
Orthographie in Wissenschaft und Gesellschaft
Schriftsystem - Norm - Schreibgebrauch -
Das Nachfeld im Deutschen
Theorie und Empirie -
Der Duden in zwölf Bänden
das Standardwerk zur deutschen Sprache -
Der Duden in zwölf Bänden
Band 4, Die @Grammatik : unentbehrlich für richtiges Deutsch / herausgegeben von Angelika Wöllstein und der Dudenredaktion -
Grammatische Variation
empirische Zugänge und theoretische Modellierung -
Duden, Die Grammatik
unentbehrlich für richtiges Deutsch -
Das topologische Modell für die Schule
-
Deutsch in Europa. Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch.
-
Deutsch in Europa – sprachpolitisch, grammatisch, methodisch
-
Nachruf: Beatrice Primus (*12.09.1953 – †29.11.2019)
-
Besser als gedacht
-
Propositionale Argumente im Sprachvergleich. Theorie und Empirie ; Propositional arguments in cross-linguistic research. Theoretical and empirical issues
-
Vorwort der Herausgeberinnen
-
Skizze des Forschungsprogramms GramKidSII. Verbessert ein zusätzliches Angebot von Grammatikunterricht im Fach Deutsch der Sekundarstufe II die expliziten Grammatikkenntnisse des Deutschen?
-
Bessere Grammatische Kenntnisse des Deutschen durch zusätzlichen Grammatikunterricht in der Sekundarstufe II? Das Projekt "GramKidSII"
-
Kontrastive Grammatikschreibung im europäischen Vergleich. Theorie, Methoden und Anwendungen. Bericht zur internationalen Tagung vom 2.-3. Oktober 2014 an der Universität Santiago de Compostela (USC)
-
Zum sogenannten Absentiv
-
Grammatische Kategorie oder kompositionaler 'Bedeutungseffekt'? Am Beispiel nicht kanonischer Verknüpfungen mit sein
-
Satzwertige zu-Infinitivkonstruktionen
-
Infinitivkonstruktionen – Selektion und Verwendung
-
(Anti-)Control in German: evidence from comparative, corpus- and psycholinguistic studies
-
Grammatische Variation. Empirische Zugänge und theoretische Modellierung
-
Perspektiven auf syntaktische Variation