Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 253 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 253.
Sortieren
-
Das Vortreffliche Haupt-Buch Deß Heiligen Geduld-Spiegels Hiob
Aus der Grund-Sprache deß Heiligen Geistes erbaulich betrachtet/ und mit nothwendiger Lehre/ Trost und Vermahnung/ zu Gottes Ehre und täglicher Beförderung der waren Gottseeligkeit vorgestellet -
Biblia, Das ist/ Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments/ verteutscht durch D. Martin Luthern
Dabey nicht allein desselben Vorreden und Randglossen/ sondern auch gantz neue/ accurate und ausführliche Summarien/ viel Loca Parallela, wie auch die Zeit-Rechnung und ein Biblischer Calender/ ingleichen ... Kupffer und Land-Charten zu befinden; Vornemlich aber sind zum Dienste derer/ die grosse Commentarios und weitläufftige Auslegungen nicht haben oder lesen können/ kurtze zum Verstand des Texts dienende Anmerckungen und Erläuterungen ... hinzugethan worden Von M. Nicolao Haas, der Evangelischen Kirchen und Schulen in der ... Ober-Lausitzer Haupt-Sechs-stadt Budißin Past. Prim. und Insp. ... -
Georg. Michael. Laurentii Pfarrers zu Tüttleben bey Gotha/ Kurtze Erklärung des Briefs Pauli an Philemon
In Tabellen verfasset: Worinnen Der Inhalt/ Ordnung und Zusammenhang desselben vorgestellet/ die Worte erkläret/ und einige aus solchen fliessende Lehren gezeiget werden : Samt angehängter Kurtzen Paraphrasi, Und nützlichen Registern -
Mitleidende Trauer-Bezeugungen Bey seligem Absterben Des Wohl-Ehrenvesten und Fürnehmen Herrn, Hrn. Joh. George Sinners, Ansehnlichen Bürgers und Wein-Händlers allhier, Als Selbiger am Palm-Sonntage dieses itztlauffenden 1701. Jahres in seinem Erlöser sanfft und selig verschieden, Und Am Char-Freytage darauf, war der 25. Mart. Christ-ansehnlich zur Erden bestattet wurde, Auffgesetzet Von Hohen Patronen, vornehmen Gönnern und guten Freunden.
-
Geistliche Hall-Posaune/ Womit den Jüden das grosse Erlaß-Jahr und Jubel-Fest angekündigt wird/ Oder De illustri Judaeorum Conversione sub finem mundi
Daß in den letzten Tagen ... eine grosse ... Bekehrung der Jüden obhanden/ und mit sonderbahrer Freude der Christenheit geschehen werde -
Augusta Haereditas Das In der unüberwindlichen Sachsen-Burg Deß gläubigen Hertzens wol verwahrte und nach seiner Benahmung/ Beschreibung und Vergnügung Allerherrligste Erbtheyl Im Himmel und auf Erden ...
Als der ... Herr Augustus ... Hertzog zu Sachsen ... Zu dem Hoch-Fürstl. Erb-Begräbnis In die neuerbauete Augustus-Burg nach Weißenfels geführet wurde/ Den XXII. Iulii, Anno MDCLXXX. -
Augusta Haereditas Das In der unüberwindlichen Sachsen-Burg Deß gläubigen Hertzens wol verwahrte und nach seiner Benahmung/ Beschreibung und Vergnügung Allerherrligste Erbtheyl Im Himmel und auf Erden ...
Als der ... Herr Augustus ... Hertzog zu Sachsen ... Zu dem Hoch-Fürstl. Erb-Begräbnis In die neuerbauete Augustus-Burg nach Weißenfels geführet wurde/ Den XXII. Iulii, Anno MDCLXXX. -
Climactericus Augustus Als Der ... Fürst und Herr, Herr Augustus, Postulirter Administrator deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg, Hertzog zu Sachsen, ... das denckwürdige LXIII. Stuffen-Jahr glücklich angetreten, ...
-
Die vom Herrn kommende Christina ...
[Hochzeitspredigt auf August Friedrich, Bischof von Lübeck, und Christina, Herzogin zu Sachsen, 21. Juni 1676] -
Geistliche, so wohl der zarten Jugend, als den Verständigern nothwendige Gedenck-Kunst. Welche aus Gottes allein seligmachendem Worte ... kürtzlich gefasset.
-
Beatissima Candidatorum vitæ æternæ Meletemata oder Selige Gedancken der himlischen Freuden-Erben
Welche der ... Herr Conrad Carpzovius weitberühmter ICtus, Comes Palatinus Caesar. Fürstl. Magdeb. ... Geheimbder Rath und Cantzler Aus S. Pauli Worten in der 2. Timoth. cap. IV. 18. öffentlich zu wiederholen begehret Und bey Christlicher Begleitung in sein Ruhe-Cämmerlein den 22. Februarii, Anno MDCLVIII. in der Fürstl. Magdeb. Domkirchen angeführet hat Johannes Olearius D. Fürstl. S.M. KirchenRath und Hofpr. -
Cor Augustum
Das auf Gottes Güte sich beständig verlassenden Fröliche Hertz ... : [Predigt zum Geburtstage des Herzogs August von Sachsen, Administrator des Erzstifts Magdeburg, 13. Aug. 1678] -
Benedictio Augusta Der gesegnete Fürsten-Stand, welchen bey deß ... Fürsten und Herrn, Hn. Augusti, Postulirten Administratoris deß Primat-Ertz-Stiffts Magdeburg, Hertzogens zu Sachsen .... angehenden Sechsundsechzigsten Jahre, ... 1679 ... in der F. N. Dom-Kirchen zu Halle glückwünschend betrachtet
-
Justus ceu palma ...
[Leichenpredigt auf Christine Sophie Landgräfin zu Hessen, geb. Gräfin von Ostfriesland, +30. März 1658] -
Der geistliche Tamias Und Exemplarische Cammer-Meister/ Auß seinem denckwürdigem Wahlspruch/ Herr/ wenn ich nur dich habe/ [et]c. Ps. 73.
Als der ... Herr Johannes Mathesius/ Hoch-Fürstl. Sächs. Magdeb. Cammer-Meister/ auch geheimter Cammer-Secretarius, Den XII. Octobris, Anno 1675. In sein Ruhe-Cämmerlein begleitet wurde/ Zur Christlichen Nachfolge In der ... Dom-Kirchen zu Hall gezeiget -
Thomae de Kempis Unterricht von der Nachfolgung Christi
In welchem Mit fleißiger Mühe aufs neue von Wort zu Wort alle vorige Editiones conferiret/ die undeutsche und ungebräuchlichen Redens-Arten erkläret/ die Sprüche der H. Schrift untersuchet/ und das vierdte Buch des Autoris Vom heil. Abendmahl/ hinzugesetzet und mit Kupfferstücken gezieret worden. Nebenst einer richtigen Abtheilung eines ieden Capitels und vorhergesetzten gründlichen Anleitung von Joh. Oleario, D -
Anti-Pseudo-Christianismus, Ab-Bildung der evangelischen Versicherung des waren Christenthums im Glauben, Lieben und Hoffen, wider alle atheistische Boßheit, gottloses Thun ...
-
Frommer Christen Heimfahrt aus dem Thränen-Thal dieser Welt in das himmlische Vaterland
bey ... Leichbestattung Des ... Johan. Andreae Bosi[i], Bey der Fürstl. Sächs. gesamten Wohllöbl. Universität Jena Historiarum weitberühmten Professoris Publici, Welcher am 29. April. 1674. selig von hinnen geschieden/ und am 3. Maj. darauff in der Collegien-Kirchen zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden -
Obitum Viri Magnifici, Summe Reverendi, Nobilissimi, Amplissimi & Excellentissimi, Dn. Johannis Deutschmanni, SS. Theol. Doct. Ejusdemq[ue] Prof. Publ. Primarii ... Die XII. Aug. Anno MDCCVI. pie & placide defuncti, Ipso Exeqviarum solennium die XXIX. Augusti Lugebant Lipsiæ Dnn. Patroni Et Fautores
-
Die durch Anhaltendes Gebet Von GOtt erlangte SOPHIA SAXONICO-ANHALTINA, Als der Durchlauchtigste Fuerst und Herr, Herr Carl Wilhelm, Fuerst zu Alhalt ... Und die Durchlauchtigste Hertzogin, Princeßin Sophia, Hertzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Den 18. Junii im 1676. Jahr. Auf der Fuerstl. Residentz zu Halle ... zusammen gegeben, Und folgendes Tages Christlich eingesegnet wurden, Aus GOttes Wort betrachtet von JOHANNE OLEARIO, D. Fuerstl. Saechsischen M. Ober-Hof-Prediger, Kirchen-Rath und General-Superintendenten
-
Summa der gantzen evangelischen Religion und wahren Christenthums, aus der geistlichen Gedenck-Kunst Johann Olearii, welche zu deroselben nützlichen Gebrauch ... kürtzlich verabfasset ist
-
Das Begräbnüs Der Hoch-Edel Tugend-Begabten Matron Fr. Marien Elisabeth/ gebohrner Franckensteinin/ Des ... Herrn Hn. Friedrich Rappolts/ Der Heiligen Schrifft Weitberühmten Doctoris und Professoris Publici ... Hinterlassenen Frau Wittwen/ Welche den 3. Junii ... entschlaffen/ und den 7. darauff ... beerdiget worden/ Beehrten mit folgenden Nachgesetzte Vornehme Patronen/ grosse Gönner und Anverwandte
-
Christliche LeichPredigt/ Bey dem Begräbniß des ... Herrn Stephani Hoyers/ Fürstlichen Ertzbischofflichen Magdeburgischen zu Hall in Sachsen verordneten Schulteissen
Welcher den 25. Martii/ Anno 1612. ... entschlaffen/ und des Freytags hernach den 27. huius ... zur Erden bestetiget worden -
Christliche LeichPredigt/ Bey dem Begräbniß des ... Herrn Stephani Hoyers/ Fürstlichen Ertzbischofflichen Magdeburgischen zu Hall in Sachsen verordneten Schulteissen
Welcher den 25. Martii/ Anno 1612. ... entschlaffen/ und des Freytags hernach den 27. huius ... zur Erden bestetiget worden -
Die durch Anhaltendes Gebet Von Gott erlangte Sophia Saxonico-Anhaltina
Als der ... Herr Carl Wilhelm/ Fürst zu Anhalt/ ...