Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Gedancken über den fürtreflichen Gewinn an Christo
    nach der von Paulo Phil. I, 21 gegebenen Anleitung, zu Erweckung eines weitern Nachsinnens bey gottseligen Seeln, gestellet von Paul Christian Hilschern
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Richter, Budißin ; Schwencke, Alt-Dreßden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2, 7 : 25 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, David; Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12449490-003
    Umfang: 104 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Budißin, verlegts David Richter, Alt-Dreßden, druckts Joh. Heinrich Schwencke, 1715.

  2. GOttgeheiligtes Andencken, Von der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frn. Johanna Sophia, Frey-Frauen von Gersdorff ... Des ... Herrn Gottlob Friedrichs, Des ... Frey-Herrns von Gersdorff ... Hochtheuresten Gemahlin
    Welches Der Hoch-Seeligen zum unvergeßlichem Nach-Ruhm ... In denen nächtlichen Beysetzungs-Solennien, und einer Gedächtniß-Predigt in Kemnitz, Bey ungemein-grosser Frequentz, aus hertzlicher Devotion gewiedmet worden

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:18 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breitenbach, Johann Dietrich von; Gersdorff, Johanna Sophie von (Verstorb.); Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11559187
    Umfang: [2] Bl., 76, 8 S., 2o
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt Johanna Sophia von Gerßdorff

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alt-Dreßden, gedruckt bey Johann Heinrich Schwencken.

    Lebens-Lauff / [beygefüget von Joh. Mentzern]

    Abdanckung / [Johann Dietrich von Breitenbach]

  3. Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments
    nach der Verdeutschung Doct. Martin Luthers, Samt allen dessen Vorreden und Rand-Glossen ... und... Summarien ... auch ... nachgesehenen Concordantien; Nebst dem Anhang des 3. und 4. Buchs Esra, wie auch 4. B[uch] der Maccabäer

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. 4° 1647r
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Nitsch, Georg; Friedrich; Magdalena Auguste; Friedrich; Wilhelm; Johann August; Christian Wilhelm; Ludwig Ernst (Widmungsempfänger); Moritz; Hansche, Heinrich; Reyher, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15580679-001
    Umfang: [1] gef. Bl., [68] Bl., 698, 474, S., [1] Bl., 324 S., [2] Bl, 1 Doppelportr., 1 Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Enth. auch: Kurtzer Bericht von dem obhandenen Jubel-Fest der Evangelisch-Lutherischen Kirchen, den 31. Octobr. 1717 ... auf Friedenstein

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol. 4° 00024/13

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: 1717. Gotha, In Verlag Heinrich Hanschens. Gedruckt bey Christoph Reyhern, F.S. Hofbuchdr. Im Jahr Christi 1712

  4. Die Gecrönte Mercatura, oder das alleredelste Kleinod und Perle von Europa der preißwürdigen Kauffman[n]schafft
    In zwölff Emblemata und Kupffern eingetheilet, Nebst der geistrichen Application, so auff das edle Geschöpffe der Perlen und auf die schönste Perlen-Erndte des Himmels ziehlet, mit angefügter Invention von Sinn-Bildern, wie auch Dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwürdigten kurtz und geistlicher Weise beschrieben, und gantz neu an den Tag geleget
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Schwencke, Alt-Dresden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 5 D 8 1384
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 3601
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kettler, Balthasar; Magdalena Auguste (Widmungsempfänger); Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11531762-003
    Umfang: 128 S., [1], [12] Bl., Kupfert., 12 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1716 erschienen u.d.T.: Bernast, Johann Frantz: Die Gecrönte Mercatura ... - S. auch: Ludger Lieb: Perle und Kaufmannschaft. In: Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik. 2 (2002), S. 931-948

    Balthasar Kettler ist angebl. Verf. - Wirkl. Verf.: Johann Frantz Bernast. - Wirkl. Verf. am Ende der Widmung (S. 12) mit Initialen "J. F. B." genannt

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A8(A2+χ1,A3+Taf.[1])-H8 [D4 bezeichnet 'E4']. - Taf.[1]-[12] exemplarabhängig eingebunden. - In Teilauflage: Widmung ([1] Bl.) nach Bl. A2 eingebunden

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alt-Dresden, druckts Joh. Heinrich Schwencke, 1717.

  5. Funeralia der weyland durchl. Fürstin ...
    [Trauerschriften auf Magdalena Auguste, Herzogin zu Sachsen-Gotha-Altenburg, +11. Okt. 1740]
    Erschienen: [1742]
    Verlag:  Reyher, Gotha

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 637, 2°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 37 [d]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Magdalena Auguste (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10331603-001
    Umfang: [IV], 236 S, 1 Ill., 2°
  6. Denckmahl der göttlichen Güte, auff welchem der Evangel. Kirchen tröstliche Versicherung, daß der Herr mit ihr seyn werde, und derselben schuldigste Verpflichtung, daß sie mit ihm seyn und mit Gott es halten wolte
    in zweyen Predigten bey heiliger Feyerung des andern Evangelisch-Lutherischen Jubel-Festes der heilsamen Reformation des sel. D. Lutheri, Jm Jahr 1717. den 31. Octobr. ... vorgestellet worden von M. Christian Gottfried Petzsch, Pastore in Zscheyla an Meißen, und dasiger Ephorie Adjuncto, wie auch Circalista auf dem Uber-Elbischen Creyße
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Schwencke, Alt-Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 20760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 81 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11135697
    Schlagworte: Jubiläum; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 68 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alt-Dresden, Gedruckt und zu finden bey Johann Heinrich Schwencken.

  7. Discursus de Varietate Fortunæ, Das ist: Des Menschlichen Lebens wandelbare Glücks-Comoedia, Und bißweilen gar zu lang und viel gespielte Tragoedia, Nebst einem Discurs von der Göttlichen Providentz, ... Joh. Frantz von Siedingthal
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Schwencke, Dresden

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17614
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10140581-003
    Umfang: 73 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alt-Dreßden, druckts Joh. Heinrich Schwencke, 1714.

  8. Christoph Friedrichs von Geißler, Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... Obristens und Commendantens bey Dero Feld-Artillerie, Neue, Curieuse und vollkommene Artillerie
    Worinnen Dasjenige, so in 40. Jahren bey 25. Belagerungen ... ausgeübet worden, In Vier nachfolgenden Wissenschafften, Als: Büchsenmeisterey, Ernst-Feuer-Werckerey, Petarden und Miniren, angewiesen wird ; Nebenst einem kleinen Anhang von Lust-Feuer-Wercken, Wie auch Schiff-Brücken ... Selbst inventiret und vor dem Feind practiciret, mit deutlichen Figuren gantz kurtz ... aufgezeichnet und componiret
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Zimmermann, Dresden ; Schwencke, Alt-Dresden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ARS MIL 596/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pe 2636, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MB L 2 : 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Jb 4° 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Bodenehr, Moritz (Beiträger k.); Zimmermann, Johann Christoph; Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14596873-003
    Umfang: [10] Bl., 4 S., Bl. 5 - 13, S. 14 - 41, [2] Bl., S. 42 - 53, [1] Bl., S. 54 - 118, Bl. 119, S. 120 - 177, [2], Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), Frontisp. (Kupferst.), 3 Ill. (Kupferst.), zahlr. Ill. und graph. Darst. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [5], a-c2 (-c2), A2, [9], B-Z2 (D3 statt D2), Aa-Dd2, [1], Ee-Uu2, [9]. - Fehlerhafte Paginierung: S.-zählung springt von S. 53 auf S. 55. - S. 27 statt 127. - Ungez. S. zwischen S. 131 und S. 132

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, Bey Johann Christoph Zimmermann, Anno 1718. - Kolophon: Alt-Dresden, druckts Johann Heinrich Schwencke. Anno 1707.

  9. GOttgeheiligtes Andencken, Von der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frn. Johanna Sophia, Frey-Frauen von Gersdorff ... Des ... Herrn Gottlob Friedrichs, Des ... Frey-Herrns von Gersdorff ... Hochtheuresten Gemahlin
    Welches Der Hoch-Seeligen zum unvergeßlichem Nach-Ruhm ... In denen nächtlichen Beysetzungs-Solennien, und einer Gedächtniß-Predigt in Kemnitz, Bey ungemein-grosser Frequentz, aus hertzlicher Devotion gewiedmet worden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:18 (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breitenbach, Johann Dietrich von; Gersdorff, Johanna Sophie von (Verstorb); Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11559187
    Umfang: [2] Bl., 76, 8 S, 2o
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt Johanna Sophia von Gerßdorff

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alt-Dreßden, gedruckt bey Johann Heinrich Schwencken

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alt-Dreßden, gedruckt bey Johann Heinrich Schwencken.

    Lebens-Lauff / [beygefüget von Joh. Mentzern]

    Abdanckung / [Johann Dietrich von Breitenbach]

  10. Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments
    nach der Verdeutschung Doct. Martin Luthers, Samt allen dessen Vorreden und Rand-Glossen, nützlich- und kurtzgefaßten Summarien ... und ... Concordantien ; Nebst dem Anhang des 3. und 4. Buchs Esra, wie auch 4. B. der Maccabäer

    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QF 3.26/1
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    QF 3.26
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18767
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin; Nitsch, Georg; Friedrich (Widmungsempfänger); Magdalena Auguste (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann August (Widmungsempfänger); Christian Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Ernst (Widmungsempfänger); Mauritius (Widmungsempfänger); Hansche, Heinrich; Reyher, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13544519-001
    Umfang: [58] Bl., 698 S., [1] Bl., 474 S., [1] Bl., 324 S. [2] Bl., 3 Kupfert., 2 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Mit Zwischentiteln. - Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der Bibliothek Bachhaus Eisenach

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gotha, In Verlag Heinrich Hanschens. Gedruckt bey Christoph Reyhern, F. S. Hof-Buchdr.

    Enth. Vorr., Biblisches Spruch-Reg., Chronologia oder Zeit-Reg. u. Bibl. Calender

  11. Eingang durch viel Trübsaal ins Reich Gottes, wie aller Gläubigen, also auch insonderheit Der weyl. Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Annen Beaten Elisabeth, Frey-Frauen von Friesen, Gebohrner von Ahlefeldt, Von dem auch Weyland Hoch-Würdigen und Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carolo Freyherrn von Friesen, Des S. Johanniter-Ordens hochansehnlichen Rittern, und Königl. Maj. zu Dännemarck und Norwegen gewesenen Obrist-Lieutenant Hinterlassenen Frau Witben, Nach der am 19. Octobr. 1709. ... erfolgten sanfften ... Aufflösung, und des verblichenem Leichnams am 30. besagten Monaths in der Kirche zu St. Sophien in seine Ruhe-Kammer beschehenen Einsenckung, in einer aus Ihrem erwehlten Leichen-Text Offenb. Joh. c. VII. 14-17. am letzt-gemeldten Orte den 1. Dec. als den ersten Advents-Sonntag bey ansehnlicher Versammlung abgelegten Gedächtnüß-Predigt vorgestellet
    Erschienen: 1709
    Verlag:  Schwencke, Alt-Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 705-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 4° 1:1 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friesen, Anna Beata Elisabeth von (Verstorb.); Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11512490-003
    Umfang: 66 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Signaturformel nach Ex. der SBB: A-Q2, R1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alt-Dresden, druckts Johann Heinrich Schwencke. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  12. Hocherhöhete Fürsten-Blume, Alß von dem Groß-gütigen Gott/ Der ... Fürst und Herr, Herr Carl Wilhelm/ Fürst zu Anhalt/ ... Und Desselben ... Gemahlin/ ...
    Autor*in: Dürr, Johann
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Palm, Zerbst

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001150
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Wilhelm; Sophie; Magdalena Auguste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 2°
  13. Hocherhöhete Fürsten-Blume, Alß von dem Groß-gütigen Gott/ Der ... Fürst und Herr, Herr Carl Wilhelm/ Fürst zu Anhalt/ ... Und Desselben ... Gemahlin/ ...
    Autor*in: Dürr, Johann
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Palm, Zerbst

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Wilhelm (MitwirkendeR); Sophie (MitwirkendeR); Magdalena Auguste (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl, 2°
  14. Das Ewige Leben, so fern es Unser Heyland erworben ... Bey angestellter Christlicher Sepultur Des ... Herrn Johann Heinrich Seitzens, Königl. Maj. in Pohlen, und Churf. Durchl. zu Sachsen [et]c. lange Zeit treu-verdient-gewesenen Berg-Rechnungs-Calculatoris, und Cancellistens seel.
    Nach Anleitung der Worte Pauli ... außm 1. Tim. 1. v. 15. 16. am ... 12. Nov. Anno 1702. Jn der Kirche zu S. Johannis vorm Pirnischen Thore, in damahliger Leichen-Predigt erwogen
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Schwencke, Alt-Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 20972
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seitz, Johann Heinrich; Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 64 S., [6] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alt-Dresden, Druckts Johann Heinrich Schwencke. - Erscheinungsjahr nach Sterbejahr

  15. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... auch ... Friederich Herzog zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... und ... Magdalena Augusta ... Herzogin zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... alß auch ... Johann Wilhelm Herzog zu Sachsen Jülich Cleve und Berg Am 11. Novembr. 1705. Die Hochfürstl. Residenz Zum Friedenstein bei Anwesenheit vieler Durchlauchtigsten Häupter und großen Helden ... Solte Aus unterthänigsten Gehorsam in nachfolgenden Zeilen vorstellen Johann Georg Koch. Hoff und Universität Cantor in Jena. bürtig von Eisenach
    Erschienen: 1705

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 87
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Friedrich; Magdalena Auguste; Johann Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [2] Bl., 32,5 x 20 cm
  16. Die Medaillen und Müntzen Derer Durchlauchtigsten Chur- und Fürstinnen zu Sachsen/ Bey dem höchst-erfreulichen Gebuhrts-Tage Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Magdalenen Augusten/ Hertzogin zu Sachsen/ ... Den 12. Octobr. 1697. kürtzlich beschrieben/ und nebst zwo neuen Medaillen unterthänigst überreichet
    Erschienen: 1697

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H THUR I, 605 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Va 210, 4° (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Va 209 a, FK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177899 (2)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 293.2° (4)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 293.2° (6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.381(11)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Magdalena Auguste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:607344Y
    Auflage/Ausgabe: Anderer Druck/ vermehret und verbessert
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    In: Tentzel, Wilhelm Ernst: Saxonia Numismatica, Das ist: Die Historie Des Durchlauchtigsten Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen Aus denen Medaillen und Müntzen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 177899 (2)

    Signaturformel: A-E2

    Erscheinungsjahr nach der Datierung angegeben

  17. Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Friederich/ Hertzog zu Sachsen ... und Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Magdalena Augusta/ gebohrne Fürstin zu Anhalt-Zerbst/ [et]c. am 14. April 1699. mit einem Durchl. Printzen gesegnet und erfreuet wurden/ Wolte bey der den 23. May erfolgten Hoch-Fürstl. Einseegnung seine unterthänigste Devotion mit Beschreibung der Medaillen, so auf der Sächsischen Printzen Gebuhrten und Einseegnungen gemacht und ihm bekant worden/ samt zwey neuen Medaillen höchst-vergnügt bezeugen Wilhelm Ernst Tentzel ...
    Erschienen: 1699

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H THUR I, 605 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Va 210, 4° (10)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177899 (6)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 293.2° (12)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.381(9)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Auguste; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:607352Q
    Auflage/Ausgabe: Anderer Druck/ vermehret und verbessert
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Tentzel, Wilhelm Ernst: Saxonia Numismatica, Das ist: Die Historie Des Durchlauchtigsten Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen Aus denen Medaillen und Müntzen

    Ausg. früher auch unter VD17 3:625446S

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 177899 (6)

    Signaturformel: )(4

  18. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Friedrich/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Berg/ ... Mit der ... Prinzessin Magdalenen Augusten/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Prinzeßin zu Zerbst/ ... Dero höchsterwünschte glückseeligste Vermählung Den VII. Iunii Des itztlauffenden 1696sten Jahres aufm Friedenstein ... vollzogen/ Solte aus vielfältiger unterthänigster Pflicht gegen das Mächtige ... Hauß Gotha seine tieffste Devotion in wenig Zeilen erweisen J. P. Hebenstreit/ Prof. P. in Jena, ...
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Wertherische Schrifften, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Huld IX 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Auguste; Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:127390W
    Umfang: [4] Bl, 2°
  19. Sermo Panegyricus, Quo Serenissimo Principi Ac Domino, Domino Friderico, Duci Saxoniae ... Auspicatissimas Nuptias, Cum Serenissima Principe Ac Domina, Magdalena Augusta, Principe Anhaltina ... VII. Idus Iunii, MDCXCVI. in Arce Friedenstein cerimonia solenni celebratas, Pridie Kalend. Iulii, In Auditorio Maiore Illustris Gymnasii Gothani gratulatus est Joannes Georgius Fischerus, Langenburgensis, Classis Selectae Alumnus
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Litteris Reyherianis, Gothae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 1 : 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Auguste; Reyher, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:127453Y
    Umfang: [10] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 4° 2165-2166 (109)

  20. Kurtze Beschreibung der Sächsischen Auf Beylagers-Solennitäten geprägten Medaillen und Schaustücke/ Auf Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrichs/ Hertzogs zu Sachsen ... Mit ... Princ. Magdalenen Augusten/ Fürstin zu Anhalt/ ... den 7. Iunii, 1696. gehaltenes Beylager/ Zum unterthänigsten Glückwunsch auf Veranlassung der dreyen neu-verfertigten Medaillen überreichet
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Bielcke, Jena ; Krebs

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Va 210, 4° (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Va 212, FK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177899 (3)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 293.2° (9)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Var.381(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Magdalena Auguste; Bielke, Johann; Krebs, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:607346P
    Auflage/Ausgabe: Anderer Druck/ vermehret und verbessert
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Tentzel, Wilhelm Ernst: Saxonia Numismatica, Das ist: Die Historie Des Durchlauchtigsten Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen Aus denen Medaillen und Müntzen

    Ausg. früher unter VD17 23:301444W

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 177899 (3)

    Signaturformel: [1], A-B2, C1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Verlegts Johann Bielcke/ Buchhändler. Gedruckt bey Christoph Krebsen 1700.

  21. Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke, Welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, ...
    Erster Theil
    Erschienen: 1729
    Verlag:  Zedler, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 40-00353
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Fh 258(1/2) 2°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: THEOL: L: 1729:(1: 4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 TH TH I, 282/19:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    16 C 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 3278, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1947/420: 1/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    W-AC 9:1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 1178 :1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kirchenbibliothek Pegau
    III/83
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 01529
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Börner, Christian Friedrich (HerausgeberIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Magdalena Auguste (WidmungsempfängerIn); Mentzel, Johann Georg (BeiträgerIn k.); Zedler, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Zedler, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke, Welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Mit Fleiß übersehen und verbessert., ... vermehret
    Umfang: [6] Bl., 16, 588 S., Ill. (Portr., Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Herausgeber dem Vorbericht entnommen

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: *6, a-b4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Dddd4, Eeee2. - Mit Titelkupfer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, Verlegts Johann Heinrich Zedler, Anno 1729.

  22. Erster Theil Fürstlicher Sachsen-Gothaischen HistorienBeschreibung
    Darinnen zu befinden Des Orts Ursprung, Situation, Einwohner ... / Vorgestellet Von Friederich Rudolphi
    Erschienen: [1717]
    Verlag:  Gensch, Franckfurt am Mayn

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    15 R 4:1-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ss 3784-1/4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ss 3784-1/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ss 3784-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-327 : 1.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 6580 R917-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    SPB 2° 2030.06057 (01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 361(1/2) 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H THUR II, 1203:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F IX.11 Fol
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Wd 398, 4° (1/5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 1567, 4°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 177702 (1/5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB SS 153 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 10 2° 17 1 a b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 857.2° (1)
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Sax.V,14 :1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.16 :1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VIII/851
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A IV G 41a
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G TH 218: 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-9855(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii VII e 50(1)-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 15992 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 02815
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 354:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger); Magdalena Auguste (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann August (Widmungsempfänger); Christian Wilhelm (Widmungsempfänger); Ludwig Ernst (Widmungsempfänger); Moritz (Widmungsempfänger); Friederike (Widmungsempfänger); Gensch, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Erster Theil Fürstlicher Sachsen-Gothaischen HistorienBeschreibung - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [7] Bl., 8, 50 S., [10] Bl., 316 S., [36] Bl., [6] gef. Bl., Frontisp. (Portr.), 35 Portr. (Kupferst.) 7 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der UFB Erfurt/Gotha, der ThULB Jena, der HAAB Weimar und der Marienbibliothek Halle. - Bindevarianten, Fingerprint kann bei den ersten beiden Gruppen abweichen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth am Mayn und Leipzig, In Christian Genschens Buchhandlung. - Erscheinungsort- und jahr ermittelt nach Bircher

    Enth. auch: Register Nach dem Alphabeth : Worinnen zubefinden, alle in diesen Vier Theilen Historischer Beschreibung verhandenen Realia und Nomina Propria ...

  23. Die Gecrönte Mercatura, oder das alleredelste Kleinod und Perle von Europa der preißwürdigen Kauffman[n]schafft
    In zwölff Emblemata und Kupffern eingetheilet, Nebst der geistrichen Application, so auff das edle Geschöpffe der Perlen und auf die schönste Perlen-Erndte des Himmels ziehlet, mit angefügter Invention von Sinn-Bildern, wie auch Dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwürdigten kurtz und geistlicher Weise beschrieben, und gantz neu an den Tag geleget
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Schwencke, Alt-Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 3601
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kettler, Balthasar; Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 128 S., [12] Bl., Kupfert., 12 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1716 erschienen u.d.T.: Bernast, Johann Frantz: Die Gecrönte Mercatura ... - S. auch: Ludger Lieb: Perle und Kaufmannschaft. In: Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik. 2 (2002), S. 931-948

    Balthasar Kettler ist angebl. Verf. - Wirkl. Verf.: Johann Frantz Bernast. - Wirkl. Verf. am Ende der Widmung (S. 12) mit Initialen "J. F. B." genannt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A8(A3+Taf.[1]) B8(B4+Taf.[2],B6+Taf.[3],B8+Taf.[4]) C8(C3+Taf.[5], C6+Taf.[6]) D8(D5+Taf.[7]) E8(E1+Taf.[8],E8+Taf.[9]) F8(F3+Taf.[10],F5+Taf.[11]) G8(G5+Taf.[12]) H8 [D4 bezeichnet 'E4']

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alt-Dresden, druckts Joh. Heinrich Schwencke, 1717.

  24. Die Gecrönte Mercatura, oder das alleredelste Kleinod und Perle von Europa der preißwürdigen Kauffman[n]schafft
    In zwölff Emblemata und Kupffern eingetheilet, Nebst der geistrichen Application, so auff das edle Geschöpffe der Perlen und auf die schönste Perlen-Erndte des Himmels ziehlet, mit angefügter Invention von Sinn-Bildern, wie auch Dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwürdigten kurtz und geistlicher Weise beschrieben, und gantz neu an den Tag geleget
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Schwencke, Alt-Dresden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 3601
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kettler, Balthasar; Schwencke, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 128 S., [12] Bl., Kupfert., 12 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1716 erschienen u.d.T.: Bernast, Johann Frantz: Die Gecrönte Mercatura ... - S. auch: Ludger Lieb: Perle und Kaufmannschaft. In: Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik. 2 (2002), S. 931-948

    Balthasar Kettler ist angebl. Verf. - Wirkl. Verf.: Johann Frantz Bernast. - Wirkl. Verf. am Ende der Widmung (S. 12) mit Initialen "J. F. B." genannt

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A8(A3+Taf.[1]) B8(B4+Taf.[2],B6+Taf.[3],B8+Taf.[4]) C8(C3+Taf.[5], C6+Taf.[6]) D8(D5+Taf.[7]) E8(E1+Taf.[8],E8+Taf.[9]) F8(F3+Taf.[10],F5+Taf.[11]) G8(G5+Taf.[12]) H8 [D4 bezeichnet 'E4']

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Alt-Dresden, druckts Joh. Heinrich Schwencke, 1717.

  25. Hocherhöhete Fürsten-Blume, Alß von dem Groß-gütigen Gott/ Der ... Fürst und Herr, Herr Carl Wilhelm/ Fürst zu Anhalt/ ... Und Desselben ... Gemahlin/ ...
    Autor*in: Dürr, Johann
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Palm, Zerbst

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl Wilhelm; Sophie; Magdalena Auguste
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:626214A
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Huld V 7