Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Gotha Diplomatica, Oder Ausführliche Historische Beschreibung Des Fürstenthums Sachsen-Gotha
Darinnen enthalten I. Des Orts Ursprung, Situation ... II. Grimmensteins Ursprung ... III. Der Stadt Gotha Erbauung ... IV. Fürstl. Ordnungen und Ausschreiben von An. 1640. bis 1716. ... ; mit behörigen Registern versehen -
Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments
nach der Verdeutschung Doct. Martin Luthers, Samt allen dessen Vorreden und Rand-Glossen ... und... Summarien ... auch ... nachgesehenen Concordantien; Nebst dem Anhang des 3. und 4. Buchs Esra, wie auch 4. B[uch] der Maccabäer -
Monumentum Sepulchrale, Oder Unvergeßliches Denckmahl Uber das Absterben Des ... Herrn Friedrich Rudolphi, Dreyer Fürstl. Sächs. Regenten zu Gotha 57.Jährigen Treuen Dieners
Als derselbe den 17. August. 1722. Diese Zeitlichkeit mit der Ewigkeit verwechselt/ Und desssen entseelter Cörper Den 20. ejusd. darauf In das Rudolph-Gleichensteinische Erbbegräbniß Beygesetzet wurde/ Aufgerichtet Und Nebst Christlich- und rühmlichst geführten Lebens-Lauff/ auch Ehren-Gedächtnißen/ Zum öffentlichen Druck befördert -
Die Gecrönte Mercatura, oder das alleredelste Kleinod und Perle von Europa der preißwürdigen Kauffman[n]schafft
In zwölff Emblemata und Kupffern eingetheilet, Nebst der geistrichen Application, so auff das edle Geschöpffe der Perlen und auf die schönste Perlen-Erndte des Himmels ziehlet, mit angefügter Invention von Sinn-Bildern, wie auch Dero Ursprung, Nutzbar- und Denckwürdigten kurtz und geistlicher Weise beschrieben, und gantz neu an den Tag geleget -
Funeralia der weyland durchl. Fürstin ...
[Trauerschriften auf Magdalena Auguste, Herzogin zu Sachsen-Gotha-Altenburg, +11. Okt. 1740] -
Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments
nach der Verdeutschung Doct. Martin Luthers, Samt allen dessen Vorreden und Rand-Glossen, nützlich- und kurtzgefaßten Summarien ... und ... Concordantien ; Nebst dem Anhang des 3. und 4. Buchs Esra, wie auch 4. B. der Maccabäer -
Nachbarliche Sterbens-Gedancken/ wollte, bey dem frühen, doch seligen Hintritt Der ... Julianen Magdalenen Cyprianin, geb. Jägerin, Des ... Hrn. Ernst Salomon Cypriani, ... hertzlich-geliebten Frau Ehe-Liebsten/ Welche den 18. Maji 1721 in Christo Ihrem Erlöser selig verstorben, der verblichene Leichnam aber den 20. dieses zu seiner Ruhe-Stätte begleitet/ und den 25. darauf, als den Sonntag Exaudi, die Gedächtniß-Predigt gehalten wurde, aus Christ-Schuldigster Compassion gegen den höchst-betrübten Herrn Wittwer/ so wohl auch die in schmertzliches Trauren gesetzte vornehme Eltern/ an den Tag legen
-
Hocherhöhete Fürsten-Blume, Alß von dem Groß-gütigen Gott/ Der ... Fürst und Herr, Herr Carl Wilhelm/ Fürst zu Anhalt/ ... Und Desselben ... Gemahlin/ ...
-
Hocherhöhete Fürsten-Blume, Alß von dem Groß-gütigen Gott/ Der ... Fürst und Herr, Herr Carl Wilhelm/ Fürst zu Anhalt/ ... Und Desselben ... Gemahlin/ ...
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... auch ... Friederich Herzog zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... und ... Magdalena Augusta ... Herzogin zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... alß auch ... Johann Wilhelm Herzog zu Sachsen Jülich Cleve und Berg Am 11. Novembr. 1705. Die Hochfürstl. Residenz Zum Friedenstein bei Anwesenheit vieler Durchlauchtigsten Häupter und großen Helden ... Solte Aus unterthänigsten Gehorsam in nachfolgenden Zeilen vorstellen Johann Georg Koch. Hoff und Universität Cantor in Jena. bürtig von Eisenach
-
Die Dreyfache Göttliche Trost-Schnur/ aus der herrlichen Verheissung Jes. XLI. 10. und 14. Fürchte dich nicht ...
Bey Volckreicher Beerdigung Der ... Frauen Juditha Sophia/ Des ... Herrn Friedrich Rudolphi/ Fürstl. Sächß. wohlbestallten Policey-Commissarii und Lehn-Secretarii uf Friedenstein/ Ehe-Liebsten/ In der Kirchen zu St. Catharinen auf dem Gottes-Acker zu Gotha den 16. Febr. A. C. 1699. zu andächtiger Betrachtung vorgeleget -
Die Medaillen und Müntzen Derer Durchlauchtigsten Chur- und Fürstinnen zu Sachsen/ Bey dem höchst-erfreulichen Gebuhrts-Tage Der Durchlauchtigsten Fürstin ... Magdalenen Augusten/ Hertzogin zu Sachsen/ ... Den 12. Octobr. 1697. kürtzlich beschrieben/ und nebst zwo neuen Medaillen unterthänigst überreichet
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Friederich/ Hertzog zu Sachsen ... und Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau/ Frau Magdalena Augusta/ gebohrne Fürstin zu Anhalt-Zerbst/ [et]c. am 14. April 1699. mit einem Durchl. Printzen gesegnet und erfreuet wurden/ Wolte bey der den 23. May erfolgten Hoch-Fürstl. Einseegnung seine unterthänigste Devotion mit Beschreibung der Medaillen, so auf der Sächsischen Printzen Gebuhrten und Einseegnungen gemacht und ihm bekant worden/ samt zwey neuen Medaillen höchst-vergnügt bezeugen Wilhelm Ernst Tentzel ...
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Friedrich/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Berg/ ... Mit der ... Prinzessin Magdalenen Augusten/ Gebohrner Fürstin zu Anhalt ... Prinzeßin zu Zerbst/ ... Dero höchsterwünschte glückseeligste Vermählung Den VII. Iunii Des itztlauffenden 1696sten Jahres aufm Friedenstein ... vollzogen/ Solte aus vielfältiger unterthänigster Pflicht gegen das Mächtige ... Hauß Gotha seine tieffste Devotion in wenig Zeilen erweisen J. P. Hebenstreit/ Prof. P. in Jena, ...
-
Sermo Panegyricus, Quo Serenissimo Principi Ac Domino, Domino Friderico, Duci Saxoniae ... Auspicatissimas Nuptias, Cum Serenissima Principe Ac Domina, Magdalena Augusta, Principe Anhaltina ... VII. Idus Iunii, MDCXCVI. in Arce Friedenstein cerimonia solenni celebratas, Pridie Kalend. Iulii, In Auditorio Maiore Illustris Gymnasii Gothani gratulatus est Joannes Georgius Fischerus, Langenburgensis, Classis Selectae Alumnus
-
Kurtze Beschreibung der Sächsischen Auf Beylagers-Solennitäten geprägten Medaillen und Schaustücke/ Auf Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friedrichs/ Hertzogs zu Sachsen ... Mit ... Princ. Magdalenen Augusten/ Fürstin zu Anhalt/ ... den 7. Iunii, 1696. gehaltenes Beylager/ Zum unterthänigsten Glückwunsch auf Veranlassung der dreyen neu-verfertigten Medaillen überreichet
-
Nucleus Processus Judiciarii Tam Civilis
-
Fürstlicher Sachsen-Gothaischen Historien Beschreibung
Darinnen zu befinden Des Orts Ursprung, Situation, ... -
Anderer Theil Fürstlicher Sachsen-Gothaischen HistorienBeschreibung
Darinnen zu befinden Der alten Residentz Grimmenstein Ursprung, Bewohn- und Befestigung derselben ... / Vorgestellet Von Friederich Rudolphi -
Dritter Theil Fürstlicher Sachsen-Gothaischen Historien Beschreibung
Darinnen enthalten Der Stadt Gotha Erbauung, Grentzen, Felder ... / Entworffen Von Friderich Rudolphi -
Des Theuren Mannes Gottes, D. Martin Luthers Sämtliche Theils von Ihm selbst Deutsch verfertigte, theils aus dessen Lateinischen ins Deutsche übersetzte Schrifften und Wercke, Welche aus allen vorhin Ausgegangenen Sammlungen zusammen getragen, ...
Erster Theil -
Erster Theil Fürstlicher Sachsen-Gothaischen HistorienBeschreibung
Darinnen zu befinden Des Orts Ursprung, Situation, Einwohner ... / Vorgestellet Von Friederich Rudolphi -
Hocherhöhete Fürsten-Blume, Alß von dem Groß-gütigen Gott/ Der ... Fürst und Herr, Herr Carl Wilhelm/ Fürst zu Anhalt/ ... Und Desselben ... Gemahlin/ ...
-
Georgi[i] Horni[i] Historiarum in Academia Lugduno-Batava Professoris, Introductio In Historiam Universalem, quae profectioribus Memorialis Liber esse potest