Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
[Eight patents for the restoration of the coinage]
-
Müntz-Ordnung nach dem Anno 1525 zu Tubingen gedruckten Exemplar
mit einigen Anmerckungen und einer von Müntz-Wesen handelnden Vorrede durch G -
Abschieds-Puncten zwischen einem ehrsamen Rath und Burgerschafft der Stadt Franckfurt am Mayn
-
Wir Joseph der Zweyte, von Gottes Gnaden erwählter Römischer Kaiser
-
Revidirte kaiserl. königl. N. Oe. Handgrafen- Amts- Land- Aufschlags-Ordnung, oder Tariffa des alten und jungen Viehs wie auch Fleisch-Kreutzers, item Getreid- und Ross-Aufschlags
-
Verneuerte Zoll-Ordnung und Tarif ihro römisch-kayserlichen, auch in Germanien, Hungarn, und Boheim königlichen Majestät für dero Herzogthum Böhmisch-Schlesien
im Jahr Christi 1752 -
Ordnung, Statuten, vnd Edict Keiser Karols des Fünfften
publicirt in der namhafften Stat Brüssel in beysein Irer Maiestat Schwester vnd Königin, Gubernant vnd Regent seiner Niderland den vierden Octobris Anno Christi 1540 -
Wir Karl der Funfft, von Gottes Gnaden Romischer Kayser, zu allenzeitten Herer des Reichs, in Germanien
-
Keyser Ferdinandi des Ersten hochlöblichster Gedechtniss Probier Ordnung der newen Müntz
zu Augspurg publicirt anno Domini MDLIX -
General vnd Ordnung
wje es hinfüro mit der Traidt, Koll vnd Kalchmass auch Elen vnnd Gewicht vnnd dann der Goldschmid vnnd zingiesser Prob in dem Ertzhertzogthumb Osterreich ob der Enns gehalten werden solle -
Goldene Bulla des römischen Kaisers Caroli des vierten
welche in Nürnberg und Metz in dem Jahr Christi 1356. gemacht worden -
Fridens-Instrument so zwischen dem römisch- und turckischen Kaysern den 26. Januarij 1699. unterschrieben worden
-
Fridens-Instrument so zwischen dem allerdurchleuchtigst- und grossmächtigsten ... Herr Carl den Sechsten, römischen Kaiser ... und dem durchleuchtigst- und grossmächtigsten Herrn Sultan Ahmed Han, ottomannischen ... Kaiser ... geschlossen und unterzeichnet worden
-
Ordenung vnd sundere gesatz des heilge[n] römsche[n] reichs hofgericht z°u rotweil
Auch wie weilet Künig Cunrat ein hertzog z°u schwaben solchs einr stat rotweil vmm irs sond'n verdienens gnediklich geben hat -
Auss Erkandtnuss eines löblichen Magistrats hiesiger Statt Strassburg wird jedermänniglich Kundt und zu wissen gemacht
dass nicht nur allein zu mercklicher erleichterung sambtlicher Burgerschafft, sondern auch denen Fuhr- und anderen frembden Leuthen zum besten, wegen Verzoll- und Verumbgeltung der Wein -
Reichs-Gutachten vom 22. Jun. 1731
Sammt dessen Beylagen (sug sign.) und Kayserliches Commissions decretum ratificatorium obigen Reichs-Gutachtens vom 4. Sept. 1731. der Handwerker abgestellte Missbräuche betreffend -
Zoll-Ordnung und Tarif ihrer Römisch-Kaiserl. auch in Germanien, Hungarn und Böheim Königl. Apostolischen Majestät, für die aus dem Gebiete der Republik Pohlen Kommend- oder dahingehende Feilschaften
im Jahr Christi 1776