Ergebnisse für *
Es wurden 284 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 284.
Sortieren
-
Freunde, Freundschaft, Beschäftigung - zur Poetologie der Gefühle in Schillers Lyrik
-
Spazierengehen, Wandern, Bleiben - Kulturkonzepte bei Schiller und Goethe
-
[Rezension von: Hammerschmid, Michael, Skeptische Poetik in der Aufklärung, Formen des Widerstreits bei Johann Karl Wezel]
-
Narrative Kulturkonzepte
Wielands "Aristipp" und Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre" -
Kulturelles Gedächtnis um 1800
vorgetragen auf der Tagung "Gedächtnis" vom 15. Oktober 2004 (Kurzfassung) -
Ungesellige Geselligkeit
Festschrift für Klaus Manger -
"Aber ich hab' sie verstanden"
geselliges und ungeselliges Sprechen in Büchners "Leonce und Lena" -
Johann Christoph Adelung (1732-1806), "Versuch einer Geschichte der Cultur des menschlichen Geschlechts" (1782/1800)
-
Kulturelles Gedächtnis um 1800
die ethische und ästhetische Neufunktionalisierung der Antike in Schillers Gedicht "Die Götter Griechenlandes" -
Kulturkonzepte in Wielands "Aristipp" und Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
Studien zu Begriff und Theorie der Kultur in Wissenschaft und Literatur -
"Ueber die Mittel Naturgeschichte gemeinnütziger zu machen" (1799)
Bertuchs Entwurf eines populärwissenschaftlichen Forschungs- und Verlagsprogramms -
"Ein Park, der blosse einfache Natur ist"
zu einigen Parallelen von Gartenkunst und Romantheorie im 18. Jahrhundert -
Versuch über die Kenntniß des Menschen
-
Rezensionen
-
[Rezension von: Paulus, Jörg, Der Enthusiast und sein Schatten, literarische Schwärmer- und Philisterkritik um 1800]
-
Narrative Kulturkonzepte
Wielands "Aristipp" und Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre" -
Bekenntnisse eines glücklichen Skeptikers
ein Johann-Karl-Wezel-Lesebuch -
Sämtliche Werke und Briefe
[Frankfurter Brentano-Ausgabe] – 15,3, Dramen ; II,2, Dramen und Dramenfragmente : Prosa zu den Dramen ; Lesarten und Erläuterungen -
Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung -
Bekenntnisse eines glücklichen Skeptikers
ein Johann-Karl-Wezel-Lesebuch -
Wieland-Handbuch
Leben, Werk, Wirkung -
Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung -
Johann Karl Wezel
-
Wieland-Handbuch
Leben, Werk, Wirkung -
Gesamtausgabe in acht Bänden
7, Versuch über die Kenntniß des Menschen [u.a.]