Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 284 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 284.

Sortieren

  1. Freunde, Freundschaft, Beschäftigung - zur Poetologie der Gefühle in Schillers Lyrik
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2006

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der ganze Schiller; Heidelberg : Winter, 2006; (2006), Seite 233-250; 613 S.

  2. Spazierengehen, Wandern, Bleiben - Kulturkonzepte bei Schiller und Goethe
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2003

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2005 B 875 : in
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethe und die Weltkultur; Heidelberg : Winter, 2003; (2003), Seite 311-329; VIII, 498 S

  3. [Rezension von: Hammerschmid, Michael, Skeptische Poetik in der Aufklärung, Formen des Widerstreits bei Johann Karl Wezel]
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2003

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hammerschmid, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern : Lang, 1991; N.F. 13 (2003), 3, S. 701-702

  4. Narrative Kulturkonzepte
    Wielands "Aristipp" und Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 607962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 644.9 ari/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    276725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GI 9307 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 20319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 1/291
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PT2563 Hein2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-6/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 51 w 7 ar 2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/9147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/wie 7/280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    lit-127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CB:2000:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 6099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-3780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA W 6469 5054-760 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 9307 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3054 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    208666 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4433:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825351351; 9783825351359
    RVK Klassifikation: GE 3054 ; GI 9307 ; GK 4675 ; GB 2599
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 13
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Wieland, Christoph Martin <1733-1813>
    Umfang: VIII, 551 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [537] - 548

    Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr.

  5. Kulturelles Gedächtnis um 1800
    vorgetragen auf der Tagung "Gedächtnis" vom 15. Oktober 2004 (Kurzfassung)
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2006

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt; Jahrbuch; Erfurt : Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften, 2001; 2004 (2006), S. 54

  6. Ungesellige Geselligkeit
    Festschrift für Klaus Manger
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 613030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ge 34/03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1090 M277 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    A 18560 (12)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1825 M277 H4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 17598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 13/14g
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C I 829/88
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 8167
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AF:2000:Man::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 5480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-14127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-9494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1825 M277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4433:12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinz, Andrea; Manger, Klaus (GefeierteR); Heinz, Jutta; Immer, Nikolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825351327
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 12
    Schlagworte: German literature; German literature; Society in literature
    Weitere Schlagworte: Manger, Klaus
    Umfang: 319 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Klaus Manger S. [297] - 306

  7. "Aber ich hab' sie verstanden"
    geselliges und ungeselliges Sprechen in Büchners "Leonce und Lena"
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2005

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ungesellige Geselligkeit; Heidelberg : Winter, 2005; (2005), Seite 247-258; 319 S.

  8. Johann Christoph Adelung (1732-1806), "Versuch einer Geschichte der Cultur des menschlichen Geschlechts" (1782/1800)
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2005

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: KulturPoetik; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001; 5(2005), 2, Seite 256-263

  9. Kulturelles Gedächtnis um 1800
    die ethische und ästhetische Neufunktionalisierung der Antike in Schillers Gedicht "Die Götter Griechenlandes"
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2006

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium academicum; Erfurt : Verl. d. Akademie gemeinnütziger Wiss. zu Erfurt, 2006; (2006), Seite 225-243; 279 S.

  10. Kulturkonzepte in Wielands "Aristipp" und Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Studien zu Begriff und Theorie der Kultur in Wissenschaft und Literatur
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2002

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: 29 cm
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Habil.-Schr., 2003

  11. "Ueber die Mittel Naturgeschichte gemeinnütziger zu machen" (1799)
    Bertuchs Entwurf eines populärwissenschaftlichen Forschungs- und Verlagsprogramms
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2000

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Friedrich Justin Bertuch; Tübingen : Niemeyer, 2000; (2000), Seite 659-671; VIII, 719 S

    Schlagworte: Bertuch, Friedrich Justin; Naturgeschichte <Fach>; Publizistik; Landes-Industrie-Comptoir zu Weimar; Geschichte;
  12. "Ein Park, der blosse einfache Natur ist"
    zu einigen Parallelen von Gartenkunst und Romantheorie im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2001

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der imaginierte Garten; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001; (2001), Seite 253-270; 275 S.

  13. Versuch über die Kenntniß des Menschen
    Erschienen: 2001 [erschienen] 2002
    Verlag:  Mattes, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 349934-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 649 wez 0/11-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GI 9010.997-7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 223 Wez 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GI 9009.997-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 20995:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-WE 95 1/2:7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Wez Ges [7]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 72 w 1 a 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/387912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GI 9009 7691:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/wez 1/337-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GW:5200:P10:7:1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 8012-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 4125-7
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.08240/7:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 649 wez 0 CD 4653-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-0306: 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA W 5490 4696-678 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 906 (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 61846 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.3338:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinz, Jutta; Manger, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3930978075
    RVK Klassifikation: GI 9009
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Gesamtausgabe : in acht Bänden; Jenaer Ausgabe / Johann Karl Wezel. Hrsg. von Klaus Manger ... ; Bd. 7
    Schlagworte: Menschenbild; Bildungstheorie; Anthropologie; Erziehungswirklichkeit; Schule; Gründung; Schulpädagogik;
    Umfang: 971 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  14. Rezensionen
    Erschienen: 2001 [erschienen] 2002

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 223 Wez 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinz, Jutta
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wezel, Johann Carl, 1747 - 1819; Versuch über die Kenntniß des Menschen; Heidelberg : Mattes, 2002; (2002), 1; 971 S.

  15. [Rezension von: Paulus, Jörg, Der Enthusiast und sein Schatten, literarische Schwärmer- und Philisterkritik um 1800]
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2001

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paulus, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aurora; Berlin : de Gruyter, 1929; 61(2001), Seite 198-201

  16. Narrative Kulturkonzepte
    Wielands "Aristipp" und Goethes "Wilhelm Meisters Wanderjahre"
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825351351
    Weitere Identifier:
    9783825351359
    RVK Klassifikation: GB 2599 ; GI 9307 ; GK 4675 ; GE 3054
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 13
    Schlagworte: Begriff; Kultur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wilhelm Meisters Wanderjahre; Wieland, Christoph Martin <1733-1813>: Aristipp; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Aristipp und einige seiner Zeitgenossen
    Umfang: VIII, 551 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Habil.-Schr.

  17. Bekenntnisse eines glücklichen Skeptikers
    ein Johann-Karl-Wezel-Lesebuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mattes Verlag, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GI 9010 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinz, Jutta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868091236; 3868091238
    Weitere Identifier:
    9783868091236
    RVK Klassifikation: GI 9010
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 197 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 193-197

  18. Sämtliche Werke und Briefe
    [Frankfurter Brentano-Ausgabe] – 15,3, Dramen ; II,2, Dramen und Dramenfragmente : Prosa zu den Dramen ; Lesarten und Erläuterungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinz, Jutta (Sonstige); Behrens, Jürgen (Sonstige); Gajek, Bernhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170223936
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 3183
    Umfang: 595 S., Ill.
  19. Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
    Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110151459; 9783110812817
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; v.6 (240)
    Schlagworte: Aufklärung; Charakterisierung; Anthropologie; Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (404 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  20. Bekenntnisse eines glücklichen Skeptikers
    ein Johann-Karl-Wezel-Lesebuch
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mattes Verlag, Heidelberg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinz, Jutta (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868091236; 3868091238
    Weitere Identifier:
    9783868091236
    RVK Klassifikation: GI 9010
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Belphegor; Sondershausen; Wezel, Johann Karl; Erzählende Literatur: Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 197 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Buchrücken: Wezel Lesebuch

  21. Wieland-Handbuch
    Leben, Werk, Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Verlag J. B. Metzler, Stuttgart ; Weimar

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinz, Jutta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050212
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 9307
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 486 Seiten)
  22. Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall
    Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110151456; 9783110812817
    RVK Klassifikation: GK 2083 ; EC 6803 ; GI 1805 ; GK 1111
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 6 = (240)
    Schlagworte: German fiction -- 18th century -- History and criticism; Anthropology in literature; Anthropology and literature; Enlightenment -- Germany; Aufklärung; Charakterisierung; Anthropologie; Roman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 369, XVI S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Titel entspricht der gedr. Ausg. von 1996

    Teilw. zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1995

  23. Johann Karl Wezel
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Als abschreckendes Beispiel eines radikalen Skeptikers und Menschenfeindes ist Johann Karl Wezel in die Unterkapitel der Literaturgeschichte eingegangen. Für seine Zeitgenossen war er jedoch als enorm produktiver, streitbarer und vielseitig... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als abschreckendes Beispiel eines radikalen Skeptikers und Menschenfeindes ist Johann Karl Wezel in die Unterkapitel der Literaturgeschichte eingegangen. Für seine Zeitgenossen war er jedoch als enorm produktiver, streitbarer und vielseitig engagierter Intellektueller allgegenwärtig. Von 1772 bis 1785 veröffentlichte er Romane und Erzählungen, Schauspiele und Opern, Rezensionen und Streitschriften, pädagogische Abhandlungen sowie eine philosophische Grundlagenschrift. Danach verstummte er, verbittert, gesundheitlich schwer angeschlagen und verunsichert von den finanziellen Risiken einer prekären Autorexistenz. In seinen Schriften geißelt Wezel menschliche Torheiten und philosophische Absurditäten, doch zugleich spürt er den Möglichkeiten einer positiven Lebenshaltung nach und entwickelt Vorschläge für den Umgang mit Ungewissheit, Leiden und dem destruktiven Potential der menschlichen Leidenschaften: Nur wer die große Vielfalt menschlicher Lebensformen und die unhintergehbare Perspektivität aller Positionen anerkennt hat, kann nach Wezel einen illusionslosen Blick auf das Leben werfen, ohne daran zu verzweifeln – und dabei sogar noch Vergnügen haben. Jutta Heinz porträtiert mit diesem Band einen Anführer aus Arno Schmidts Galerie der »Schreckensmänner«. »Ich muß gestehen, daß dieses sonderbare Meteor an unserm litterarischen Lufthimmel, seitdem es im Jahr 1776 so unvermutheter Weise mit Dampf und Knall für mich verschwand, nach und nach sich auch aus dem ziemlich großen Kreise meiner Erinnerungen so gänzlich verlor, daß mir von dem [...] bestandenen Verhältniß [...] sonst nichts übrig geblieben war, als ein dunkles Bewußtseyn, daß ich es redlich mit ihm meynte [...].« Wieland, Brief vom 22.4.1811

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865251732
    RVK Klassifikation: GI 9012
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Meteore ; 4
    Schlagworte: Wezel, Johann Carl;
    Weitere Schlagworte: Wezel, Johann Carl (1747-1819)
    Umfang: 198 S., Ill.
  24. Wieland-Handbuch
    Leben, Werk, Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Otto Schäfer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinz, Jutta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476022226
    RVK Klassifikation: GI 9307
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: IX, 486 S.
  25. Gesamtausgabe in acht Bänden
    7, Versuch über die Kenntniß des Menschen [u.a.]
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Mattes, Heidelberg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinz, Jutta (Herausgeber); Manger, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3930978075
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 9009
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Philosophische Anthropologie
    Umfang: 971 S.