Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Gründlicher Bericht uber die Kirchen-Reformation
Welchen so wohl über das jenige, was von denen Zeiten deß seel. Dr. Martini Lutheri, in dem Heil. Römischen Reich, auf denen Reichs-Collegial und Colloquien-Tägen, ... biß auf den heilsamen Religions-Frieden de A. 1555. gehandlet, als was dessentwegen bey der Eßlingischen Kirch in specie vorgenommen worden -
Votum Petri Biskupski Wierzbiety, Welches er Auff dem Land-Tage zu Wielun Den 14. Decembr. 1613. gegeben
Aus welchem man nicht allein die Art und Weise/ wie die Pohlen ihre Vota auf dem Land- und Reichs-Tagen einzurichten pflegen/ sondern auch den elenden Zustand/ in welchem damals das Polnische Reich ... sich befunden ... ersehen kan/ Aus dem Polnischen Original ... ins Deutsche übersetzet von Johann Wolgang Bewert/ Berl. March. -
Votum Petri Biskupski Wierzbiety, Welches er Auff dem Land-Tage zu Wielun Den 14. Decembr. 1613. gegeben
Aus welchem man nicht allein die Art und Weise/ wie die Pohlen ihre Vota auf dem Land- und Reichs-Tagen einzurichten pflegen/ sondern auch den elenden Zustand/ in welchem damals das Polnische Reich ... sich befunden ... ersehen kan/ Aus dem Polnischen Original ... ins Deutsche übersetzet von Johann Wolgang Bewert/ Berl. March. -
Votum Petri Biskupski Wierzbiety, Welches er Auff dem Land-Tage zu Wielun Den 14. Decembr. 1613. gegeben
Aus welchem man nicht allein die Art und Weise/ wie die Pohlen ihre Vota auf dem Land- und Reichs-Tagen einzurichten pflegen/ sondern auch den elenden Zustand/ in welchem damals das Polnische Reich ... sich befunden ... ersehen kan/ Aus dem Polnischen Original ... ins Deutsche übersetzet von Johann Wolgang Bewert/ Berl. March. -
[Stammbucheintrag]
Halle : 31.10.1711 -
Promtuarium Iuris Nouum Ex Legibus Et Optimorum Ictorum Tam Veterum Quam Recentiorum Scriptis, Ordine Alphabetico Congestum
Vol. VI, Comprehendens Loca Priuilegia Mulierum - Socidae Contractus -
Promtuarium Iuris Nouum
Ex Legibus Et Optimorum Ictorum Tam Veterum Quam Recentiorum Scriptis, Ordine Alphabetico Congestum – Vol. VII, Comprehendens Loca Societas Coniugalis - Zythum -
Husserl Konzeption des Bewusstseins
-
Subjektivität, Intersubjektivität, Personalität
ein Beitrag zur Philosophie der Person -
Leben aus Gott
neuer Jahrgang Predigten -
Von Bolzano zu Husserl
eine Untersuchung über den Ursprung der phänomenologischen Bedeutungslehre -
Geschichten aus dem hessischen Wald
-
Christian Beyer
1883 - 1967 ; Ausstellung im Rathaus Kassel vom 6. bis 27. Nov. 1977 -
Protocoll || Des Gesprächs zwi-||schen den Pfältzischen vnd Würten=||bergischen Theologen/ im Aprill des || 1564. Jars zů Maulbruñ || gehalten.|| Aller dings dem Originalj gleich=||lautend/ on zůsatz vnd abbruch getrewlich von || den Würtenbergischen Theologen/ so gedachtem || Colloquio beygewonet/ in Truck || verfertigt.|| ... ||
-
TOMVS || SECVNDVS OMNIVM || OPERVM REVERENDI DOMINI MARTI=||ni Lutheri, Doctoris Theologiae, continens monu-||menta, quae de multis grauissimis controuersijs || ab anno xx. us#[que] ad xxvij.annum || edita sunt.|| ... ||
-
Die Achte Predigt.|| Von dem wer=||den Gottes Manne/ Doctor || Martin Luther, Das er der fürtreff=||lichst vnd grössest THEOLO=||GVS gewesen/ von der || Apostel zeit her.|| M.Cyria.Spangenb.||
-
Protocoll || Das ist/|| Acta oder Handlun=||gen des Gesprechs/ zwischen den Pfäl=||tzischen vnd Wirtembergischen Theologen/ von || der Vbiquitet oder Allenthalbenheit des Leibs Christi ... || Jm April des Jars 1564.|| zu Maulbrun gehal=||ten.|| Jtem/|| Der Wirtembergischen Theologen von || gemeldtem Gesprech desselben jares || außgangener Bericht.|| Samt || Der Pfältzischen Theologen warhafftigem || vnd bestendigem Gegenbericht ... ||