Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Achim von Arnim und die Auflösung des Künstler-Subjekts
    alchimistische u. ästhetische Zeichensysteme in der Erzählung 'Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber'
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lindemann, Annette
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Arbeiten zur Romantik; Berlin [u.a.] : Schmidt, 1993; 1993, S. 65/78; 136 S
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achimvon (1781-1831)
  2. Achim von Arnim und die Auflösung des Künstler-Subjekts
    alchimistische und. ästhetische Zeichensysteme in der Erzählung "Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber"
    Autor*in: Dunker, Axel
    Erschienen: 1993

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869; 112(1993), S.H., Seite 65-78

  3. Achim von Arnim und die Auflösung des Künstler-Subjekts
    alchimistische und ästhetische Zeichensysteme in der Erzählung "Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber"
    Autor*in: Dunker, Axel
    Erschienen: 1993

    Nachgegangen werden soll dem hier anhand einer Erzählung, die in den letzten Jahren verstärkt die Aufmerksamkeit der Arnim-Forschung auf sich gezogen hat: "Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber" aus der Novellensammlung von 1812.... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Nachgegangen werden soll dem hier anhand einer Erzählung, die in den letzten Jahren verstärkt die Aufmerksamkeit der Arnim-Forschung auf sich gezogen hat: "Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber" aus der Novellensammlung von 1812. "Eine schöne Novelle, kraftvoll niederländisch und märkisch in einigen Teilen, dann wieder seltsam und anziehend verschlungen in widersprüchlichen Liebesgespinsten", wie sie Robert Minder charakterisiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lindemann, Annette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie; Berlin : E. Schmidt, 1869-; Band 112 (1993), Sonderheft Neue Arbeiten zur Romantik, Seite 65-78; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: