Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 661 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 661.
Sortieren
-
Allmanach/ Auff das Jahr/ M.DC.XII. der Geburt Jesu Christi
Nach der löblichen und weitberümbten Stadt Braunschweig/ Himmels Polihöhe/ Welche ist/ Longitudine 32. 36. Latitudine 52 34. -
Prognosticon Astrologicum Et Physicum, Auff das Jar der Geburt Jesu Christi/ M.DC.XII.
Nach der löblichen und weitberümbten Stadt Braunschweig Himmels Poli höhe/ Welche ist/ Longitudine 32. 36. Latitudine 52 34. -
Alter Schreibkalender/ Auff das Jahr/ MDC.XII. der Geburt Jesu Christi
Nach der löblichen und weitberümbten Stadt Braunschweig/ Himmels Poli höhe/ Welche ist/ Longitudine 32. 36. Latitudine 52. 34. -
Novis Nuptiis Viri Plur. Reverendi, Praeclariß. aeque Spectatiß. Dn. M. Johannis Bunemanni, Ecclesiae Palaeo Soltquellensium Pastoris ... Sponsi: & Virginis ... Elisabethae, ... Dn. M. Christiani Graefenthalii .... relictae Filiae, iam ... Dn. Jacobi Welleri ... privignae, Sponsae, Celebrandis ad d. 21. Novemb. Brunsvigae Amicorum Soltquell. Gratulationes
-
In Nuptias Secundas Spectatissimi, consultissimi, ac eloquentissimi viri, Dn. Johannis Cammani, ... Et ... Elisae Rethemiae, euphemiai amicorum
-
Sacra Nuptialis Clarißimi & Consultißimi Viri, Dn. Joannis Cammanni, Inclitae Reip. Brunovicensis Consiliarii meritissimi; Cum ... Dorothea, Georgii vom Sode/ p.m. Civis quondam Hamburgensis pr. Filia
Exornata sinceris Gratulationibus amicorum ... Hamburgo, XXV. Maii, anno Christiano MDCXVII. -
Oratio Gratulatoria qua Reverendißimi, Generosißimi, & Illustrißimi Principis ac Domini, Dn. Christiani, Postulati Episcopi Mindensis, Ducis Brunovicensium & Lunaeburgensium Magno-Praefecto noviter creato ... Johanni Beren ... Satrapa in Drakenburg/ Haereditario in Ahlen & Höie/ Cognato ... Omnia Fausta Precatur Julius Augustus A.F. Von der Streithorst
-
In Nuptias Ornatissimi viri, doctrinae virtutis laude praestantis Dn. M. Silvestri Haberlandi Brunivicensis, Scholae Neapolitanae ad Orlam Supremi vigilantissimi, & ... virginis Iustinae Bohemiae, ... Dn. M. Basilii Bohemi Consulis ... filiae Syncharmata amicorum Brunovicensium
-
Rechenbüchlein Eberhardi Pöppingii S. gewesenen Schreib. und Rechenmeisters der löblichen Stad Braunschweig im Hagen
also beschrieben/ das ein jeder/nach gnungsamen bericht der Specierum/nicht allein die Regulam De Tri in gantzen/ sondern auch in gebrochenen Zalen/ ohne einiges Praeceptoris hülff und zuthun/ von im selber kan fassen und lernen ; Auch weiter Mit der schönen und Kunstreichen Welschen Practica ... -
Rechenbüchlein Eberhardi Pöppingii S. gewesenen Wolverordneten Schreib- und Rechenmeisters der löbliche[n] Stad Braunschweig im Hagen
also beschrieben/ dass ein jeder/ nachgnungsamen Bericht der Specierum/ nicht allein die Regulam De Tri in gantzen/ sondern auch in gebrochenen Zalen/ ohne einiges Praeceptoris hülff und zuthun/ von ihm selber kan fassen und lernen ; Auch weiter Mit der schönen und Kunstreichen Welschn Practica ... -
Mons Thuris Et Myrrhae
= Geistlicher Weyrauchhügel/ und Myrrhenbergk. Das ist: Gebet und Flehen Christi Jesu unsers Herrn/ Johan. am 17. Cap. beschrieben : Sampt der Historien seines bittern Leydens und Sterbens/ aus den H. vier Evangelisten zusammen gezogen ; In unterschiedenen Predigten also erkleret und außgeleget/ das darinnen die Dispositiones Taffelweis verfasset ... zubefinden -
Consilium Prophylacticum & therapeuticum in Febre maligna, das ist/ Kurtzer und nötiger Bericht/ Von rechter Praeservation und Curation/ des einfallenden gifftigen Pestischen Fiebers
-
Delinaetio. In qua Modi, quibus Leges principaliter impugnantur, & brevissime conciliantur; Et ordo in iudicando obeservandus, veluti in tabella quadam adumbrantur concepta & proposita
-
Die II. Leichpredigt Handelt von IIII. erbärmlichen Klagen der Sterbenden: Und Tröstlicher Antwort unsers Herrn Jesu Christi auff dieselben
Aus dem Spruch Johannis am 11. Ich bin die Aufferstehung und das Leben etc. Gehalten Bey ber Adelichen LeichBestattung des ... Georgen von Halle ... am 25 Junii Anno 1612. zu Versen -
Christliche Leichpredigt
Bey der Sepultur/ des Edlen und Ehrnvesten Hildebrand Rauchhäupts/ welcher zu Magdeburgk auff der Freyheit/ den 12. Ianuarii ... entschlaffen/ und den 29. Ianuarii, daselbst in der KlosterKirchen zu unser lieben Frawen ... begraben worden/ Anno Christi. 1605. Gehalten -
Skeleton Dominicae Passionis Secundum Matthaeum
-
Israel hat dennoch Gott zum Trost. Das ist/ Wolgegründeter Beweiß/ wie der Autor, so unter dem Namen Massonii sich verdecket/ in seinem vermeintem Praeconio, so er Massonio Triumphanti unter zween andern erdichteten Namen vorgesendet/ nichts wenigers gethan/ als daß er ein eintzig Zeichen eines Siegs sich geben können ...
-
Christiana Felicitas
Psalm. CXXVI. In convertendo Dominus captivitatem Sion, &c. Poetica Paraphrasi Latine redditus -
Venandi Utilitates Heroico Carmine
indicatae & dicatae. Sex Illustrissimis Et Potentissimis Principibus, Fratribus Germanis Domino Ernseto, Domino Augusto, Domino Friderico, Domino Magno, Domino Georgio & Domino Johanni, Ducibus Brunsvicensium & Lunaeburgensium &c. Dominis suis Clementissimis, Eddessae in Parochia ante Venationem, Anno 1607 Nonis Octobris -
Omoion Sancti Lutheri De Latrone Et Carnifice Tom. 5. Ienensi folio 399. Heroico carmine indicatur
In Honorem Nuptiarum ... Dn. Matthaei Bottigeri Pastoris In Edemissa, & Honestißimae Viduae Elizabetae Kale, Dn. Johannis Storch, pie memoriae relictae Viduae -
Oratio Sive Brevis Femonstratio. Quod Medicina Hippocratica, Priscis Temporibus Fuerit, & adhuc sit praeclarißima, nobilißimaq[ue] ars ...
Nunc Vero In Hac Exulcerata mundi aetate, pro vilissima arte censeatur ... -
Strena Quam Celsissimo Atque Augustissimo Principi Augusto Brunovicensium Et Lunaeburgensium Duci Ipsis Calend. Ianuarii humillime ad pedes deponebat
-
Aurea Veritas. Das ist: Eine einfeltige/ Christliche/ und Wolmeinende Predigt/ von der Güldenen Warheit/ welche in diesen letzten betrübten Zeiten der Welt sehr ubel bekandt
-
Christliche Leichpredigt: Bey trawriger Leichbestattung Des Weiland WollEdlen Gestreng: und Vesten. Heinrichen von Saldern/ auff Nettling und Heerde Erbsessen
welcher Anno 1623. den 10. Novemb. ... zu Hennekenroda selig im Herrn entschlaffen/ und den 12. Decembris daselbst Christlich zur Erde bestattet -
Ezechielis Triste Nuncium Das ist: Christliche Leichpredigt
darin die trawrige Potschafft/ welche Gott der Herr verkündiget dem Propheten Ezechieli ... erkleret wird ... Uber den seeligen Abschied von dieser Welt/ Der ... Frawen/ Margreten/ geborn von Dorstad/ deß ... Junckern Bartholden von Gadenstedt ... Ehelichen Haußfrawen/ Welche den 30. Augusti 1622. zu Warningeroda im Herrn entschlaffen/ und folgends den 3. Octob. alda zu ihrer Ruhestedt gebracht worden