Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Medulla Mirabilium Naturae – Das ist: Auserlesene/ unter den Wundern der Natur/ aller verwunderlichste Wunder/ Von Erschaffung der Natur/ Himmlischen Firmaments/ Sternen/ Planeten/ und Cometen; als auch dieser sichtbarn Welt/ und des Meers. Deßgleichen/ in Brunnen/ Flüssen/ Seen/ und dem Meer; Auf/ An/ und in Gebürgen/ Erden/ und Jnsulen: Wie auch/ etzlichen Thieren/ Bäumen/ Früchten und Gewächsen. Jn Europa, Asia, Africa, und America (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, SUB Göttingen
    8 GEOGR PHYS 290 (var)
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Seyfried, Johann Heinrich: Medulla Mirabilium Naturae. Nürnberg, 1679. [SUB Göttingen, SUB Göttingen, 8 GEOGR PHYS 290 (var)]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, SUB Göttingen, Signatur: 8 GEOGR PHYS 290 (var)
  2. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 26/i, 7
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2984
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A III 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W. (Zensor); Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar (Beiträger k.); Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14375931-011
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  3. Poliologia, das ist: Accurate Beschreibung aller vornehmsten Städte, Vestungen, Cloester, Schloesser, Maerckte, Paesse und dergleichen denckwuerdigen Gebaeuen in Europa ...
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Buggel, Nürnberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00808
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seyfried, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14589788-004
    Auflage/Ausgabe: Zum andernmahl verb.
    Umfang: [12] Bl., 648 S, 1 Ill. (Kupfertit.)
  4. Wonderen Der Natuyr, Of Een Beschryvingh Van de wonderlijke geschapenheyt der Natuyr, des Hemelsche Firmaments, Sterren, Planeten en Cometen; als mede van dese sichtbare Wereldt en der Zee
    Mitsgaders Van veele opmerkelijke Wonderen, en wondergevallen, in en ontrent Bronnen, Rivieren, Meeren, Poelen, Moerassen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Uytwerf, Gravenhage

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 755
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seyfried, Johann Heinrich; Uytwerf, Meyndert
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [24] Bl., 463 [i.e. 443] S., [10], [10] Bl., [21] gef. Bl., 30 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers. ermittelt in Ferguson. - Nach STCN auch Conrad van Magdeburg zugeschrieben

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: *4, **4, ***4,****4, *****4, ******4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Mmm4. - Paginiersprung auf Bl. Hh4v

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In 's Gravenhage, by Meyndert Uytwerf, Boekverkooper in de Halstraat 1694.

  5. Wonderen Der Natuyr, Of Een Beschryvingh Van de wonderlijke geschapenheyt der Natuyr, des Hemelsche Firmaments, Sterren, Planeten en Cometen; als mede van dese sichtbare Wereldt en der Zee
    Mitsgaders Van veele opmerkelijke Wonderen, en wondergevallen, in en ontrent Bronnen, Rivieren, Meeren, Poelen, Moerassen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Uytwerf, Gravenhage

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 755
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seyfried, Johann Heinrich; Uytwerf, Meyndert
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl., 463 [i.e. 443] S., [10], [10] Bl., [21] gef. Bl., 30 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers. ermittelt in Ferguson. - Nach STCN auch Conrad van Magdeburg zugeschrieben

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel: *4, **4, ***4,****4, *****4, ******4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Mmm4. - Paginiersprung auf Bl. Hh4v

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In 's Gravenhage, by Meyndert Uytwerf, Boekverkooper in de Halstraat 1694.

  6. Geheimbnuß-reiche Rosen/ Oder Wahrhaffte Beschreibung Himmlischer Wohlthaten
    welche das Gnaden-Bild Mariae Zu Frau-Kirchen bey Neusidl am Hungarischen See gewürcket/ und gleich einem köstlichen/ lieblich/ auch heylsambesten Geruch weit und breit ergossen hat
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Voigt, Wienn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10384
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Galantha, Paulus Esterhazy von (WidmungsempfängerIn); Rochus, Ampach (ZensorIn); Festa, Carolus (ZensorIn); F A Z (BeiträgerIn); Christianus Augustus (BeiträgerIn); Voigt, Leopold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739375W
    Umfang: [6] Bl., 202 S., 2 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wienn/ bey Leopold Voigt/ Anno 1697

  7. Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
    Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bencard, Wirtzburg ; Hertz

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001044
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001044
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kranitz von Wertheim, Georg; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Bencard, Johann; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [11] Bl., 437 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:646298Q (s. 4. Schlüssels.: Zierleiste, Zeilenfall in der Überschrift)

    Mutmaßlicher Verf. nach BL: Georg Kranitz von Wertheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wirtzburg/ bey Hiob Hertz/ In Verlegung/ Johann Bencard/ Anno 1657. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Herbiboli Ex Officina Joannis Bencardi Bibliopolæ Academici. 1657

  8. Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
    Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bencard, Wirtzburg ; Hertz

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kranitz von Wertheim, Georg; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Bencard, Johann; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 437 S., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:646298Q (s. 4. Schlüssels.: Zierleiste, Zeilenfall in der Überschrift)

    Mutmaßlicher Verf. nach BL: Georg Kranitz von Wertheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wirtzburg/ bey Hiob Hertz/ In Verlegung/ Johann Bencard/ Anno 1657. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Herbiboli Ex Officina Joannis Bencardi Bibliopolæ Academici. 1657

  9. Medulla Mirabilium Naturae, Das ist: Auserlesene unter den Wundern der Natur, allerverwunderlichste Wunder
    Von Erschaffung der Natur, Himmlischen Firmaments, Sternen, Planeten und Cometen... ; Deßgleichen in Brunnen, Flüssen, Seen und dem Meer...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hofmann, Sultzbach

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1001-4743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 4/k, 17
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW I 1 388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 6 : 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [40] Bl., 742 S., [16], [42] Bl., [10] gef. Bl, Frontispiz (Kupf.), Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Sultzbach, In Verlegung Johann Hofmanns, Kunst- und Buch.Händlers in Nürnberg, Druckts Abraham Lichtenthaler

  10. Neu=aufgelegt= und vermehrte Medulla mirabilium naturae Das ist: Auserlesene, unter den Wundern der Natur allerverwunderlichste Wunder, von der Erschaffung der Natur ...
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pa 677
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Na 248
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Neu aufgelegt und vermehrt
    Umfang: 732 S
  11. Alphabeti vere Naturalis Hebraici Brevissima Delineatio
    Quae simul Methodum suppeditat, iuxta quam qui surdi nati sunt sic informari possunt, ut non alios saltem loquentes intelligant, sed & ipsi ad sermonis usum perveniant
    Erschienen: 1657 [i.e. 1667]
    Verlag:  Lichtenthalerus, Sulzbaci

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bk 5640
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 I 15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XV : 142
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.20 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knorr von Rosenroth, Christian; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Franck, J. (BeiträgerIn k.); Lichtenthaler, Abraham
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:153272L
    Schlagworte: Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [18] Bl., 107 S., 36 Bl, Kupfert., 36 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res L.gen. 97 m

    Initialen des Hrsg. am Ende der Vorrede genannt: R. A. K. C

    Dt. Ausg. u.d.T.: Hellmont, F. M. B. v.: Kurtzer Entwurff des Eigentlichen Natur-Alphabets der Heiligen Sprache

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 2375.1

    Richtiges Erscheinungsjahr vom Kupfert. und aus dem Kolophon

  12. Tumulus Pestis. Das ist: Gründlicher Ursprung der Pest/
    Dero Wesen/ Art/ und Eigenschafft; als auch deroselben zuverlässig- und beständiger Genesung. Nebenst Beyfügung der wahren Ursach und Grund allerhand Fieber ...
    Erschienen: 1681
    Verlag:  Liechtenthaler, Sulzbach

    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1922 A 1855
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW III 7 174,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 950 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seyfried, Johann Heinrich; Helmont, Jan Baptista van; Lichtenthaler, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:180301K
    Schlagworte: Pest;
    Umfang: [4] Bl., 375 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Path. 564 m

  13. Die Kunstreiche Tafel deß hochberühmbten sehr alten Philosophi Cebetis Thebani
    Worin eygentlich abgebildet wird Das gantze Menschliche Leben/ von der Jugend biß in das Alter/ in Lastern und Tugenden ...
    Autor*in: Cebes
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL VI, 825:2 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 529.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 100 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schütz, Georg Jakob; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Cebes; Merian, Matthäus (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus; Merian, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:284429H
    Umfang: 23 S., [1] gef. Bl, Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Widmung in lat. Sprache

    Intermediärsprache: Latein

    Schlüsselseiten aus Exemplar QuH 100 (2) (HAB Wolfenbüttel)

  14. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  15. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  16. Imperii Turcici Imago, Das ist: Beschreibung des Türckischen Reichs
    Dessen Grösse/ Landschafften/ Städt/ Vestungen/ Insulen/ und Meerhäven/ Vermögen und Unvermögen/ Stärcke und Schwäche: mit aller angräntzenden Potentaten Gelegenheit; wie selbige dargegen in Verfassung stehen/ und eine Liga oder Bündnuß zu dessen Ruin gemacht werden könte ; Zusam[m]t einer neu-verbesserten Land-Carten
    Erschienen: 1685
    Verlag:  Buggel, Nürnberg ; Lichtenthaler, Sulzbach

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6599
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Buggel, Johann Leonhard; Lichtenthaler, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 224 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-H12, I10, K6

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Sultzbach/ Gedruckt bey Abraham Lichtenthaler/ und zu finden in Nürnberg bey Joh. Leonhard Buggel. 1685

  17. Polilogia das ist: Beschreibung aller berühmten Städte in der gantzen Welt...
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Buggel, Sultzbach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
  18. Polilogia das ist: Beschreibung aller berühmten Städte in der gantzen Welt...
    T. 1, Die Beschreibung aller vornehmsten Städte... Europae...
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Buggel, Sultzbach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 6 : 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Polilogia das ist: Beschreibung aller berühmten Städte in der gantzen Welt... - Alle Bände anzeigen
  19. Polilogia das ist: Beschreibung aller berühmten Städte in der gantzen Welt...
    T. 2, Die Beschreibung der berühmtesten Städte... der übrigen dreyen Theilen der Welt, da sind: Asia, Africa u. America
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Buggel, Sultzbach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 6 : 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Polilogia das ist: Beschreibung aller berühmten Städte in der gantzen Welt... - Alle Bände anzeigen
  20. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl., Frontisp., 50 Ill., 4ʿ
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1497

  21. Summarisch- Doch Gründliche Beschreibung Des Königreichs Polen
    Insonderheit Podolien/ Oder der sogenandten Ukraine/ Und angräntzender Landschafften. Samt einer pertinenten und zuverlässigen Land-Charten über dero Situation
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Hoffmann, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 198
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:150576U
    Umfang: 65 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Pol 8o̱ 159/5 (3)

    Vollst. Name des Verf. im GVK ermittelt

  22. [...] H.E. De Appellatione Conscientiae Jobaea Exercitatio Theologica
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Meyerus, [Altdorf]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14740
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sperl, Johann Christoph Leonhard; Christianus Augustus (WidmungsempfängerIn); Omeis, Magnus Daniel (BeiträgerIn); Sonntag, Christophorus (BeiträgerIn); Wegleiterus, Christophorus (BeiträgerIn); Wagenseilius, Joh. Christophorus (BeiträgerIn); Hildebrand, Henricus (BeiträgerIn); Sturmius, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Rötenbeccius, Georg. Paulus (BeiträgerIn); Meyer, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:166569Q
    Umfang: [3] Bl., 38 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 2558

    Hebr. Text nicht transliteriert. - Transliteration des hebr. Textes nach dem Katalog der BSB: Dîn levav Iyyôv

    Altdorf, Univ., Theol. Diss., 1699

  23. Medulla Mirabilium Naturae. Das ist: Auserlesene/ unter den Wundern der Natur/ aller verwunderlichste Wunder/ Von Erschaffung der Natur/ Himmlischen Firmaments/ Sternen/ Planeten/ und Cometen; als auch dieser sichtbarn Welt/ und des Meers
    Deßgleichen/ in Brunnen/ Flüssen/ Seen/ und dem Meer; Auf/ An/ und in Gebürgen/ Erden/ und Insulen: Wie auch/ etzlichen Thieren/ Bäumen/ Früchten und Gewächsen. In Europa, Asia, Africa, und America
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg ; Lichtenthaler, Sultzbach

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - N. 8° 00520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/21535
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9760
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (WidmungsempfängerIn); Hoffmann, Johann; Lichtenthaler, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:007564K
    Umfang: [40] Bl., 742 S., [16], [44] Bl., [10] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), Frontisp., 53 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:669561C (dort endet Blatt a3 (Widmung) mit "in dem III.", dadurch anderer Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 4/k, 17

  24. Neu-aufgelegt- und vermehrte Medulla mirabilium naturae, das ist, Auserlesene unter den Wundern der Natur allerverwunderlichste Wunder ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1694
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-2334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:482
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seyfried, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [74], 732 [i.e. 742], [32] p., 55 leaves of plates, ill., maps, 20 cm
    Bemerkung(en):

    The wonders of creation illustrated & described in a typical mixture of the old fabulous & the new scientific, an incomparable image of the world view of the average Baroque man

    Includes index

    OCLC: 25-09-91

  25. Poliologia, das ist, Accurate Beschreibung aller vornehmsten in der gantzen Welt befindlichen Städten, Schlössern und Vestungen
    so wol was ihre Erbauung, Fortification, Religion, Herrschafft und Regierungs-Form ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Buggel, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fot 10000-2335
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ja 4113-482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MA 95-111:482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 R 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Film 827-482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9890-692 5:482
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    XFilm 1:482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seyfried, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [26], 480 [i.e. 478], [24],357 [i.e. 359], [1] p., [2] folded leaves of plates, ill., map, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Engraved t.p. and map

    Part 1 is the cities of Europe; pt. 2, cities of Asia, Africa & America; in alphabetical order, usually with detailed description

    OCLC: 08-04-92