Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 387 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 387.
Sortieren
-
Arcadia der Gräfin von Pembrock
-
Cosmographia, Das ist: Beschreibung der gantzen Welt/
Darinnen Aller Monarchien Keyserthumben/ Koenigreichen/ Fuerstenthumben/ Graff- und Herrschafften/ Laenderen/ Staetten und Gemeinden; wie auch aller Geistlichen Stifften/ Bisthumben/ Abteyen/ Kloestern/ Ursprung/ Regiment/ Reichthumb/ Gewalt und Macht/ Verenderung/ Auff- und Abnehmen/ zu Fried- und Kriegszeiten/ sampt aller ubrigen Beschaffenheit. Deßgleichen Aller deren/ beyder Staenden/ Regenten: Keysern/ Koenigen/ Baepsten/ Bischoffen/ [et]c. Leben/ Succession/ Genealogien und Stammbaeumen: So dann Aller Voelcker in gemein Religion/ Gesaetz/ Sitten/ Nahrung/ Kleydung unnd Ubungen/ wie auch aller Laendern sonderbare Thier/ Voegel/ Fisch/ Gewaechs/ Metall/ und was dergleichen mehr bey einem jeglichen Landt in acht zunehmen/ in guter Ordnung zusammen getragen: Mit schoenen Landtaffeln/ auch der fuernehmbsten Staetten und Gebaewen der gantzen Welt/ sampt obgedachter Geistlicher und Weltlicher Regenten und anderer verruehmbten Personen/ wie nicht weniger aller seltsamen Thieren und Gewaechsen eigentlichen Contrafracturen gleichsam abgemahlet und under Augen gestellt ; Mit Röm. Kay͏̈s. May͏̈st. sonderbaren Frey͏̈heitten -
Die Aller Edelste Belustigung Kunst- und Tugendliebender Gemühter
Vermittelst eines anmühtigen und erbaulichen Gespräches Welches ist dieser Ahrt/ die Vierte/ und zwahr Eine AprilensUnterredung -
Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten -
Arcadia der Gräfin von Pembrock
-
Geheimbnuß-reiche Rosen/ Oder Wahrhaffte Beschreibung Himmlischer Wohlthaten
welche das Gnaden-Bild Mariae Zu Frau-Kirchen bey Neusidl am Hungarischen See gewürcket/ und gleich einem köstlichen/ lieblich/ auch heylsambesten Geruch weit und breit ergossen hat -
Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein -
Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein -
Todten-Tantz/ Wie derselbe in der löblichen und weitberühmten Stadt Basel Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit/ gantz künstlich gemahlet und zu sehen ist
-
Mischmasch/ oder Natürliche/ Geistliche/ Sittliche/ Weltliche/ Ernstliche/ Kurtzweilige/ Weise/ Plötzliche/ Einfälle und Betrachtungen
Vorstellende als In einem hellen und unverfälschten Spiegel der Heutigen Welt/ und ins gemein aller Menschen Thun/ Sitten und Lassen -
Historiae Naturalis De Quadrupetibus Libri IV.
Cum aeneis figuris -
Alphabeti vere Naturalis Hebraici Brevissima Delineatio
Quae simul Methodum suppeditat, iuxta quam qui surdi nati sunt sic informari possunt, ut non alios saltem loquentes intelligant, sed & ipsi ad sermonis usum perveniant -
Die Kunstreiche Tafel deß hochberühmbten sehr alten Philosophi Cebetis Thebani
Worin eygentlich abgebildet wird Das gantze Menschliche Leben/ von der Jugend biß in das Alter/ in Lastern und Tugenden ... -
Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten -
Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten -
Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten -
Warhaffte Contrafactur des Bergs Vesuvij, und deßelbigen Brandt sambt der umbligenden gelegenheit
= Vesuvius Mons Neapoleos -
Kurtzer Extract/ auß D. Helwig Dieterichs/ Fürstlichen Hessischen Leib- vnd Hof-Medici ordinarii zu Darmstatt/ Newer Prob vnd Beschreibung der Langen-Schwalbachischen Sawerbrunnen vnd Bädern/ von deren Halt/ Nutzen vnd Gebreuch in der Artzeney
-
Abbildung des Ohrts und gelegenheit, da Ihr May͏̈stat der König zu Schweden mit dero Armeen über den Rhein gesetzt, die Spanische Reu͏̈terei in die Flucht gebracht und die Statt Oppenheim eingenohmen 7. 9bris 1631
= Rex Suecorum Cum Exercitu Rhenum Traiicit -
Abbildung des Haupt-Treffens zwische[n] den Chur-Bay͏̈rischen, und Frantzösichen Armeen, bey͏̈ Allerheim geschehen den 3. Augusti Ao. 1645
= Praecipuae Cruentaeque, Illius Pugnae, inter Elect. Bavari, et Galliaru[m] Regis, A[n]no 1645, d. 3. Augusti, apud Allerheimum commißae delineatio -
Wahrer Grundtriss der Statt und Vestung Gülich
sampt den Aprochen, Batterie, Gallerie, und Prechen, Belägert durch Prince Mauritzen von Auranien, Anno 1610 -
Historiae Naturalis De Quadrupetibus Libri
Cum aeneis figuris -
[...] H.E. De Appellatione Conscientiae Jobaea Exercitatio Theologica
-
KriegsKunst/ Nach Königlicher Schwedischer Manier Eine Compagny zu richten/ in Regiment/ Zug: und Schlacht-Ordnung zu bringen/ zum Ernst anzuführen/ zu gebrauchen/ und in esse würcklich/ zu underhalten
-
Medulla Mirabilium Naturae. Das ist: Auserlesene/ unter den Wundern der Natur/ aller verwunderlichste Wunder/ Von Erschaffung der Natur/ Himmlischen Firmaments/ Sternen/ Planeten/ und Cometen; als auch dieser sichtbarn Welt/ und des Meers
Deßgleichen/ in Brunnen/ Flüssen/ Seen/ und dem Meer; Auf/ An/ und in Gebürgen/ Erden/ und Insulen: Wie auch/ etzlichen Thieren/ Bäumen/ Früchten und Gewächsen. In Europa, Asia, Africa, und America