Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 387 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 387.

Sortieren

  1. Arcadia der Gräfin von Pembrock
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Wiss.Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Opitz, Martin (Sonstige); Mögling, Daniel (Sonstige); Merian, Matthäus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: HI 3644 ; GH 2121
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Frankfurt 1643
    Schlagworte: Sidney, Philip;
    Weitere Schlagworte: Sidney, Philip (1554-1586): Arcadia
    Umfang: 1010, 77 S.
  2. Cosmographia, Das ist: Beschreibung der gantzen Welt/
    Darinnen Aller Monarchien Keyserthumben/ Koenigreichen/ Fuerstenthumben/ Graff- und Herrschafften/ Laenderen/ Staetten und Gemeinden; wie auch aller Geistlichen Stifften/ Bisthumben/ Abteyen/ Kloestern/ Ursprung/ Regiment/ Reichthumb/ Gewalt und Macht/ Verenderung/ Auff- und Abnehmen/ zu Fried- und Kriegszeiten/ sampt aller ubrigen Beschaffenheit. Deßgleichen Aller deren/ beyder Staenden/ Regenten: Keysern/ Koenigen/ Baepsten/ Bischoffen/ [et]c. Leben/ Succession/ Genealogien und Stammbaeumen: So dann Aller Voelcker in gemein Religion/ Gesaetz/ Sitten/ Nahrung/ Kleydung unnd Ubungen/ wie auch aller Laendern sonderbare Thier/ Voegel/ Fisch/ Gewaechs/ Metall/ und was dergleichen mehr bey einem jeglichen Landt in acht zunehmen/ in guter Ordnung zusammen getragen: Mit schoenen Landtaffeln/ auch der fuernehmbsten Staetten und Gebaewen der gantzen Welt/ sampt obgedachter Geistlicher und Weltlicher Regenten und anderer verruehmbten Personen/ wie nicht weniger aller seltsamen Thieren und Gewaechsen eigentlichen Contrafracturen gleichsam abgemahlet und under Augen gestellt ; Mit Röm. Kay͏̈s. May͏̈st. sonderbaren Frey͏̈heitten
    Erschienen: 1628-
    Verlag:  Bey den Henricpetrinischen, Basel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Henricpetri, Sebastian; Merian, Matthäus (Beiträger k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Jetzund aber Auff das newe ubersehen und mit vielerley nohtwendigen Sachen Fuerstlichen Stambaeumen/ Figuren und Staetten: Sonderlich aber Einer vollkommnen Beschreibung der unbekandten Laender Asiae, Africae, Americae, so viel darvon durch allerhandt Reysen und Schiffarten/ biß auff dieses 1628. jahr kundt gemacht worden/ trefflich vermehrt/ und mit newen Indianischen Figuren geziehret.
    Umfang: [13] Bl., XXVI gef. Bl., 1752 [i.e. 1748] S., zahlr. Kt.
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Mit Kupfertitel (M. Merian fecit)

    Mit 1 Reg. - Lit. in: Meurer, Peter H.: Der neue Kartensatz von 1588 in der Kosmographie Sebastian Münsters. In: Cartographica Helvetica. 7 (1993). S. 11 - 20

    Blattzählung teilweise fehlerhaft

  3. Die Aller Edelste Belustigung Kunst- und Tugendliebender Gemühter
    Vermittelst eines anmühtigen und erbaulichen Gespräches Welches ist dieser Ahrt/ die Vierte/ und zwahr Eine AprilensUnterredung

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154847 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 49.2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wehrter, Georg Wilhelm von (WidmungsempfängerIn); Neuberger, Daniel (WidmungsempfängerIn); Merian, Matthäus (WidmungsempfängerIn); Burgmeister, Franz Joachim (BeiträgerIn); Hoffmannus, Fridericus (BeiträgerIn); Sacer, Gottfried Wilhelm (BeiträgerIn); Kindermann, Balthasar (BeiträgerIn); Michae͏̈lis, Johann (BeiträgerIn); Kallorin (BeiträgerIn); Hyphantes (BeiträgerIn); Schiele, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121161X
    Umfang: [40] Bl., 299 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Vierter Teil der Monatsgespräche

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 2371/5 (4)

    Der Rüstige ist ein Pseudonym für Johann Rist

  4. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 26/i, 7
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 2984
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A III 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W. (Zensor); Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar (Beiträger k.); Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14375931-011
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der Nordkirchenbibliothek Hamburg

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  5. Arcadia der Gräfin von Pembrock
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Wiss.Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Opitz, Martin (Sonstige); Mögling, Daniel (Sonstige); Merian, Matthäus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: HI 3644 ; GH 2121
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Frankfurt 1643
    Schlagworte: Sidney, Philip;
    Weitere Schlagworte: Sidney, Philip (1554-1586): Arcadia
    Umfang: 1010, 77 S.
  6. Geheimbnuß-reiche Rosen/ Oder Wahrhaffte Beschreibung Himmlischer Wohlthaten
    welche das Gnaden-Bild Mariae Zu Frau-Kirchen bey Neusidl am Hungarischen See gewürcket/ und gleich einem köstlichen/ lieblich/ auch heylsambesten Geruch weit und breit ergossen hat
    Autor*in:
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Voigt, Wienn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10384
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Galantha, Paulus Esterhazy von (WidmungsempfängerIn); Rochus, Ampach (ZensorIn); Festa, Carolus (ZensorIn); F A Z (BeiträgerIn); Christianus Augustus (BeiträgerIn); Voigt, Leopold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:739375W
    Umfang: [6] Bl., 202 S., 2 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wienn/ bey Leopold Voigt/ Anno 1697

  7. Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
    Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bencard, Wirtzburg ; Hertz

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001044
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001044
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kranitz von Wertheim, Georg; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Bencard, Johann; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [11] Bl., 437 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:646298Q (s. 4. Schlüssels.: Zierleiste, Zeilenfall in der Überschrift)

    Mutmaßlicher Verf. nach BL: Georg Kranitz von Wertheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wirtzburg/ bey Hiob Hertz/ In Verlegung/ Johann Bencard/ Anno 1657. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Herbiboli Ex Officina Joannis Bencardi Bibliopolæ Academici. 1657

  8. Paradisus Deliciarum Italiae: Das ist Eigentliche Beschreibung/ Was durch gantz Italien in allen Städt: unnd Orten denckwürdig zusehen ist
    Mit beygefügter Ordnung der Reiß/ von einem Ort zum andern/ auch Bericht der Müntz unnd täglichem Colloquio: zu Information der Sprach sehr dienlich ; Sampt etlichen angehengten Reiß-Gebetlein
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bencard, Wirtzburg ; Hertz

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kranitz von Wertheim, Georg; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Bencard, Johann; Hertz, Johann Jobst
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 437 S., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:646298Q (s. 4. Schlüssels.: Zierleiste, Zeilenfall in der Überschrift)

    Mutmaßlicher Verf. nach BL: Georg Kranitz von Wertheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wirtzburg/ bey Hiob Hertz/ In Verlegung/ Johann Bencard/ Anno 1657. - Erscheinungsvermerk auf dem Kupfert.: Herbiboli Ex Officina Joannis Bencardi Bibliopolæ Academici. 1657

  9. Todten-Tantz/ Wie derselbe in der löblichen und weitberühmten Stadt Basel Als ein Spiegel Menschlicher Beschaffenheit/ gantz künstlich gemahlet und zu sehen ist
    Autor*in:
    Erschienen: 1696
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ec 1360
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    37, 1 : 31 [a]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2952
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Th 2953
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthaeus (Hrsg.); Merian, Onuphrius (Widmungsempfänger); Johannes Chrysostomus (Beiträger); Cyprianus, Cecilius (Beiträger); Pius (Beiträger); Merian, Matthaeus (Beiträger, k.); Merian, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 206 S., [1] Bl, zahlr. Ill. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Massmann S. 77, Nr 5. - 2. Ex.: Mit farbigen Kupfern

    Aufl. 1649 hrsg. durch Matthaeus Merian

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books) D142

  10. Mischmasch/ oder Natürliche/ Geistliche/ Sittliche/ Weltliche/ Ernstliche/ Kurtzweilige/ Weise/ Plötzliche/ Einfälle und Betrachtungen
    Vorstellende als In einem hellen und unverfälschten Spiegel der Heutigen Welt/ und ins gemein aller Menschen Thun/ Sitten und Lassen
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Naumann, Franckfurt am Mayn

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 1224 (8°)
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    2466.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 928 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthäus (WidmungsempfängerIn); Caus., A. (BeiträgerIn); Naumann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:005700S
    Umfang: [12] Bl., 666 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 67 13/g, 8

    Enth. eine geistliche Quodlibetanea-Sammlung

  11. Historiae Naturalis De Quadrupetibus Libri IV.
    Cum aeneis figuris
    Autor*in: Jonston, Jan
    Erschienen: [ca. 1650]
    Verlag:  Merianus, Francofurti ad Moenum

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3000-3831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 BIBL UFF 288 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/749
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    o.S.
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RA: NW II 7 A 88
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01407
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 14.5 Phys. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leszno, Boguslaus Comes in (Widmungsempfänger); Gryphius, Andreas (Beiträger); Merian, Matthäus (k); Merian, Caspar; Merian, Matthaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:297804V
    Umfang: [1] Bl., 231 S., [2] Bl., LXXX Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 80 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Korrekte Reihenfolge der Ill. entspricht nicht der Nummerierung

  12. Alphabeti vere Naturalis Hebraici Brevissima Delineatio
    Quae simul Methodum suppeditat, iuxta quam qui surdi nati sunt sic informari possunt, ut non alios saltem loquentes intelligant, sed & ipsi ad sermonis usum perveniant
    Erschienen: 1657 [i.e. 1667]
    Verlag:  Lichtenthalerus, Sulzbaci

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bk 5640
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 9116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    78 I 15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XV : 142
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 101.20 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knorr von Rosenroth, Christian; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Franck, J. (BeiträgerIn k.); Lichtenthaler, Abraham
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:153272L
    Schlagworte: Hebräisch; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [18] Bl., 107 S., 36 Bl, Kupfert., 36 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Res L.gen. 97 m

    Initialen des Hrsg. am Ende der Vorrede genannt: R. A. K. C

    Dt. Ausg. u.d.T.: Hellmont, F. M. B. v.: Kurtzer Entwurff des Eigentlichen Natur-Alphabets der Heiligen Sprache

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 2375.1

    Richtiges Erscheinungsjahr vom Kupfert. und aus dem Kolophon

  13. Die Kunstreiche Tafel deß hochberühmbten sehr alten Philosophi Cebetis Thebani
    Worin eygentlich abgebildet wird Das gantze Menschliche Leben/ von der Jugend biß in das Alter/ in Lastern und Tugenden ...
    Autor*in: Cebes
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Merianus, Franckfurt am Mayn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHIL VI, 825:2 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 529.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 100 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schütz, Georg Jakob; Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Cebes; Merian, Matthäus (BeiträgerIn k.); Merian, Matthaeus; Merian, Caspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:284429H
    Umfang: 23 S., [1] gef. Bl, Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Widmung in lat. Sprache

    Intermediärsprache: Latein

    Schlüsselseiten aus Exemplar QuH 100 (2) (HAB Wolfenbüttel)

  14. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  15. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1704
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 15
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl, Frontisp., 50 Ill, 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Lt. Dünnhaupt frühere von 2 Varianten im Druckjahr 1704, Unterscheidungsmerkmal: S. 244 beginnt hier mit "tere"

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: (Taf.[1]+) )(3, )( )(3, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Xxx4, Yyy1, 2Z4 [N3 statt Nn3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegt durch Christoph Weigel Kupfferstechern in Nürnberg/ Zu finden aber Bey Jacob Koll/ Buchbinder zu Wien/ bey dem Stock am Eysen. Würtzburg/ Gedruckt bey Hiob Hertzen. 1704

  16. Heilsames Gemisch Gemasch/ Das ist: Allerley seltsame und verwunderliche Geschichten/
    Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt/ Wie auch mit Kupfern vermengt/ Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein Bescheid-Essen vorgesetzt; Meistens aber denenjenigen/ so vorlieb nehmen mit einer Speiß/ die weder gesotten noch gebraten
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Weigel, Nürnberg ; Hertz, Würtzburg ; Koll, Wien

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 207:O-1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (Widmungsempfänger); Schnatz, Johann W.; Tobias (Zensor); Anselmus (Zensor); Narcissus (Zensor); Luiken, Caspar; Weigel, Christoph; Hertz, Johann Jobst; Koll, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [7] Bl., 538 S., [4] Bl., Frontisp., 50 Ill., 4ʿ
    Bemerkung(en):

    IDC Order no. O-1497

  17. Warhaffte Contrafactur des Bergs Vesuvij, und deßelbigen Brandt sambt der umbligenden gelegenheit
    = Vesuvius Mons Neapoleos
    Autor*in:
    Erschienen: 1646
    Verlag:  [Matthaeus Merianus], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 0 - 1386
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sandrart, Joachimo; Merian, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Vesuv; Ansicht
    Umfang: 1 Ansicht, Kupferst, 33 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Aus: Merian, Matthäus: Theatrum Europaeum ; 2

  18. Kurtzer Extract/ auß D. Helwig Dieterichs/ Fürstlichen Hessischen Leib- vnd Hof-Medici ordinarii zu Darmstatt/ Newer Prob vnd Beschreibung der Langen-Schwalbachischen Sawerbrunnen vnd Bädern/ von deren Halt/ Nutzen vnd Gebreuch in der Artzeney
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Einbl. Xb FM 147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Merian, Matthäus (Beitr.); Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 58,6 x 37,6 cm. Ill.: 27,3 x 36,4 cm

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ bey Matthæo Merian zu finden

  19. Abbildung des Ohrts und gelegenheit, da Ihr May͏̈stat der König zu Schweden mit dero Armeen über den Rhein gesetzt, die Spanische Reu͏̈terei in die Flucht gebracht und die Statt Oppenheim eingenohmen 7. 9bris 1631
    = Rex Suecorum Cum Exercitu Rhenum Traiicit
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1646]
    Verlag:  [Matthaeus Merianus], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Fb 24
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Oppenheim <Region>; Schlachtenkarte; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Kt, Radierung, 32 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Kopft. - Ohne Maßstab u. Kt.-Netz. - Aus: Merian, Matthäus: Theatrum Europaeum ; 2

  20. Abbildung des Haupt-Treffens zwische[n] den Chur-Bay͏̈rischen, und Frantzösichen Armeen, bey͏̈ Allerheim geschehen den 3. Augusti Ao. 1645
    = Praecipuae Cruentaeque, Illius Pugnae, inter Elect. Bavari, et Galliaru[m] Regis, A[n]no 1645, d. 3. Augusti, apud Allerheimum commißae delineatio
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1647]
    Verlag:  [Matthaeus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt P [5] 95
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Alerheim <Region>; Schlachtenkarte; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Kt, Radierung, 36 x 26 cm
    Bemerkung(en):

    Ohne Kt.-Netz. - Titelkartusche oben rechts. - Aus: Merian, Matthäus: Theatrum Europaeum ; 5

  21. Wahrer Grundtriss der Statt und Vestung Gülich
    sampt den Aprochen, Batterie, Gallerie, und Prechen, Belägert durch Prince Mauritzen von Auranien, Anno 1610
    Autor*in:
    Erschienen: [1647]
    Verlag:  [Matthäus Merian], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 325
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merian, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Jülich; Fortifikationsplan; Belagerungskarte
    Umfang: 1 Pl, Kupferst, 31 x 25 cm
    Bemerkung(en):

    Titel links Mitte. - Oben links: pag. 977

    Merian, Matthäus: Topographia Westphaliae. 1647. S. 28

  22. Historiae Naturalis De Quadrupetibus Libri
    Cum aeneis figuris
    Autor*in: Jonston, Jan
    Erschienen: 1655
    Verlag:  Merianus, Francofurti ad Moenum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ln 1275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ln 1275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 2.15 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leszno, Boguslaus Comes in (Widmungsempfänger); Gryphius, Andreas (Beiträger); Merian, Matthäus (BeiträgerIn k.); Merian, Caspar; Merian, Matthaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:125234Y
    Schlagworte: Säugetiere; Wirbeltiere; Zoologie;
    Umfang: [2] Bl., 231 S., [2] Bl., LXXX Bl, Kupfert., 1 Portr. (Kupferst.), 80 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint bei Fehlen des Druckerprivilegs: D.US t;l- e-as risa 3 1655T

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 2° 133/2

    Korrekte Reihenfolge der Ill. entspricht nicht der Nummerierung

    Erscheinungsjahr nach dem Datum des Druckerprivilegs

  23. [...] H.E. De Appellatione Conscientiae Jobaea Exercitatio Theologica
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Meyerus, [Altdorf]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14740
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sperl, Johann Christoph Leonhard; Christianus Augustus (WidmungsempfängerIn); Omeis, Magnus Daniel (BeiträgerIn); Sonntag, Christophorus (BeiträgerIn); Wegleiterus, Christophorus (BeiträgerIn); Wagenseilius, Joh. Christophorus (BeiträgerIn); Hildebrand, Henricus (BeiträgerIn); Sturmius, Joh. Christoph. (BeiträgerIn); Rötenbeccius, Georg. Paulus (BeiträgerIn); Meyer, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:166569Q
    Umfang: [3] Bl., 38 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 2558

    Hebr. Text nicht transliteriert. - Transliteration des hebr. Textes nach dem Katalog der BSB: Dîn levav Iyyôv

    Altdorf, Univ., Theol. Diss., 1699

  24. KriegsKunst/ Nach Königlicher Schwedischer Manier Eine Compagny zu richten/ in Regiment/ Zug: und Schlacht-Ordnung zu bringen/ zum Ernst anzuführen/ zu gebrauchen/ und in esse würcklich/ zu underhalten
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 16.2 Bell. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ramsay, Alexander (WidmungsempfängerIn); Merian, Matthäus (BeiträgerIn); Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:124292T
    Umfang: [4] Bl., 64 S., [17] Bl., [15] gef. Bl., 32 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Math 4° 587/17 (1) (UFB Erfurt/Gotha)

  25. Medulla Mirabilium Naturae. Das ist: Auserlesene/ unter den Wundern der Natur/ aller verwunderlichste Wunder/ Von Erschaffung der Natur/ Himmlischen Firmaments/ Sternen/ Planeten/ und Cometen; als auch dieser sichtbarn Welt/ und des Meers
    Deßgleichen/ in Brunnen/ Flüssen/ Seen/ und dem Meer; Auf/ An/ und in Gebürgen/ Erden/ und Insulen: Wie auch/ etzlichen Thieren/ Bäumen/ Früchten und Gewächsen. In Europa, Asia, Africa, und America
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Hofmann, Nürnberg ; Lichtenthaler, Sultzbach

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - N. 8° 00520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/21535
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9760
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christianus Augustus (WidmungsempfängerIn); Hoffmann, Johann; Lichtenthaler, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:007564K
    Umfang: [40] Bl., 742 S., [16], [44] Bl., [10] gef. Bl, Frontisp. (Portr.), Frontisp., 53 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:669561C (dort endet Blatt a3 (Widmung) mit "in dem III.", dadurch anderer Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 4/k, 17