Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 242 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 242.
Sortieren
-
Christliche gottselige Hauss-Andachten ...
-
Häussliche Sabbaths-Andachten, oder, Schrifftmässige Erklärung der euangelischen gewöhnlichen Texte
auff alle und jede Sontage und hohe Freytage durch gantze Jahr ... -
Des christlichen teutschen Gross-Fürsten Herkules und der böhmischen königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte
in acht Bücher und zween Teile abgefasset . -
Des christlichen teutschen Gross-Fürsten Herkules und der böhmischen königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte
in acht Bücher und zween Teile abgefasset .. -
Des christlichen teutschen Gross-Fürsten Herkules und der böhmischen königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte
in acht Bücher und zween Teile abgefasset .. -
Des christlichen königlichen Fürsten Herkuliskus und Herkuladisla
auch ihrer hoch fürstlichen Gesellschafft anmuhtige Wünder-Geschichte : in sechs Bücher abgefasset und allen Gott- und tugendergebenen Seelen zur Anfrischung der Gottesfurcht, und ehrliebenden Ergezligkeit -
Des christlichen königlichen Fürsten Herkuliskus und Herkuladisla
auch ihrer hochfürstlichen Gesellschafft anmuhtige Wunder-Geschichte : in sechs Bücher abgefasset und allen Gott- und Tugendergebenen Seelen zur Anfrischung der Gottesfurcht, und ehrliebenden Ergezligkeit aufgesetzet -
Des christlichen königlichen Fürsten Herkuliszkus und Herkuladisla
auch ihrer hoch fürstlichen Gesellschafft anmuhtige Wünder-Geschichte : in sechs Büchern abgefasset und allen Gott- und lugendergebenen Seelen zur Anfrischung der Gottesfurcht, und ehrliebenden Ergezligkeit aufgesetzet -
Decus Sacerdotale
= Priesterlicher Schmuck und geistliches Ehrenkleid trewer Lehrer und Prediger : Aus dem Sprüchlein des Propheten Malachiae cap. II. v. 6. 7. Das Gesetze der Warheit war in des Priesters Munde/ und kein böses ist in seinen Lippen funden Er wandelte für Gott friedsam und auffrichtig/ man muß aus seinem Munde das Gesetze nehmen/ denn er ist ein Engel des Herrn Zebaoth. Zubereitet und bey Christlicher ... Leichbegängnüß Des ... Herrn Pauli Röberi, der H. Schrifft hoch und weitberümbten Doctoris und Professoris Publici Primarii, der Theologischen Facultät bey dieser Academia Senioris, der Pfarrkirchen dieses Orts Pastoris allhier ... Welcher im Jahr 1651. am 18. Monatstag Martii ... entschlaffen/ und den 3. tag Aprilis ... in der Pfarrkirchen zu Wittenberg/ beygesetzt worden/ seines Alters 64. Jahr. In einem Leichsermon dargestellet und ausgelegt -
Des Christliche Teutschen Herkules ... Wunder-Geschichte
-
Der reiche Glaubens-Schatz Hiobs
Aus dessen Bekäntnis im 19. Capitel seines Buchs/ In einem Leich-Sermon/ Als Des ... Henni Philippen von Marenholtz ... hinterbliebener Cörper/ den 19. Iunii, dieses 1650. Jahrs/ in der Brüdern Kirchen alhier zu Braunschweig ... zur Erden bestattet worden/ ... gezeiget und fürgetragen -
Der berühmte Schöningische Lieder-Dichter Andreas Heinrich Bucholtz/ Wurde bey der in Schöningen am 21. Aug. 1725. vollzogenen Ehelichen Verbindung Des ... Herrn Carl Wilhelm Rugens/ Wohlverdienten Pastoris in Teuchern mit der ... Jungfer/ Christina Dorothea Nolten ... auffgeführet
-
Der christlichen königlichen Fürsten Herkuliskus und Herkuladisla auch ihrer hochfürstlichen Gesellschafft anmuhtige Wunder-Geschichte
1, Buch 1-3 -
Der christlichen königlichen Fürsten Herkuliskus und Herkuladisla auch ihrer hochfürstlichen Gesellschafft anmuhtige Wunder-Geschichte
2, Buch 4-6 -
Die Romane des Andreas Heinrich Bucholtz (1607-1671)
(ein Beitrag zur Literaturgeschichte des 17. Jahrhunderts) -
Leich-Sermon, Weme rechtschaffene Christen leben, und weme dieselbe sterben, über die Lehr- und Trostreiche Worte Rom. XIV. 7. 8. ... bey wolansehnlich- und Volckreicher Leichbegängniß Deß weiland Wol-Ehrwürdigen, ... Andreas Henrich Buchholtz, ..., Welcher zu Braunschweig am 20. Maij Anno M DC LXXI ... gestorben, ...
-
Lucian von Samosata Warhafftige Geschichte
Ist ein Sinnreiches Gedicht; In welchem allerhand Kurtzweilige Possen erzehlet werden .../ Auß dem Griechischen ins Teutsche vbersetzet/ vnd mit kurtzen Nohten erkläret -
Lucian von Samosata Warhafftige Geschichte
Ist ein Sinnreiches Gedicht; In welchem allerhand Kurtzweilige Possen erzehlet werden .../ Auß dem Griechischen ins Teutsche vbersetzet/ vnd mit kurtzen Nohten erkläret -
Poetereykunst
-
Poetereykunst
-
Kräfftige Erlösung Der gläubigen Kinder Gottes von allem Ubel
Aus der andern Epistel St. Pauli an Timotheum Cap. IV. v. 18. veranlasset und Bey ansehnlicher trauriger Leichbegängniß Des ... Francisci Völckerling/ Wolverdienten Pastoris zu St. Magni und des Ehrwürdigen Ministerii hieselbst Senioris. Am IIX. Tage des Mertzmonats im Jahr MDCLXVII. Vorgetragen und erkläret -
Kräfftige Erlösung Der gläubigen Kinder Gottes von allem Ubel
Aus der andern Epistel St. Pauli an Timotheum Cap. IV. v. 18. veranlasset und Bey ansehnlicher trauriger Leichbegängniß Des ... Francisci Völckerling/ Wolverdienten Pastoris zu St. Magni und des Ehrwürdigen Ministerii hieselbst Senioris. Am IIX. Tage des Mertzmonats im Jahr MDCLXVII. Vorgetragen und erkläret -
Gottes liebreiches Vater-Herz gegen alle seine bußfertige Kinder.
Aus dem XXXI. Capitel des Propheten Jeremiae vers. 20. &c. Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn/ etc. veranlasset/ Und bey Ansehnlicher Volkreicher Leichbegängniß Des ... Herrn Henrici Beust. I.U. Licentiati, Gräfl. Reinstein-Tettenbachischen Rahts und vornehmen Practici hieselbst/ In der Kirchen zu St. Aegidii in Braunschweig im Jahr Christi MDCLXVII. am X. Tage Novembris vorgetragen und erkläret -
Gottes liebreiches Vater-Herz gegen alle seine bußfertige Kinder.
Aus dem XXXI. Capitel des Propheten Jeremiae vers. 20. &c. Ist nicht Ephraim mein teurer Sohn/ etc. veranlasset/ Und bey Ansehnlicher Volkreicher Leichbegängniß Des ... Herrn Henrici Beust. I.U. Licentiati, Gräfl. Reinstein-Tettenbachischen Rahts und vornehmen Practici hieselbst/ In der Kirchen zu St. Aegidii in Braunschweig im Jahr Christi MDCLXVII. am X. Tage Novembris vorgetragen und erkläret -
Glückwünschung Auff Hochzeitlichen Ehrentagen Deß Hochgelarten Herrn/ Herrn Anthon Waldhausen/ der Rechten Doctoren/ [et]c. Breutigambs. Und der HochEhrenreichen Jungfer/ Jungfer Ilsen Wiesenhabern Braut