Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 648 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 648.

Sortieren

  1. Lessing
    Epoche - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Beck, München

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406080057
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Auflage/Ausgabe: 4., völlig neubearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Arbeitsbücher für den literaturgeschichtlichen Unterricht
    Beck'sche Elementarbücher
    Schlagworte: Duits; Proza; Siècle des lumières - Allemagne; Toneelstukken; Deutsch; Drama; Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781> - Critique et interprétation; Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 453 S.
  2. Werke und Briefe
    in zwölf Bänden – 8, Werke 1774 - 1778
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Sonstige); Stenzel, Jürgen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 361861120X; 3618611250
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 6100 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek deutscher Klassiker ; 45
    Bibliothek deutscher Klassiker ; ...
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim;
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 1188 S.
  3. Werke und Briefe
    in zwölf Bänden – 1, Werke, 1743 - 1750 : [Gedichte, frühe Lustspiele, Übersetzungen, Beiträge]
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Sonstige); Stenzel, Jürgen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3618610505; 3618610556
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 6100 ; GI 6100 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek deutscher Klassiker ; 47
    Bibliothek deutscher Klassiker ; ...
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim;
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 1459 S.
  4. Tradition, Norm, Innovation
    soziales und literarisches Traditionsverhalten in der Frühzeit der deutschen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486547719; 3486547712
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften des Historischen Kollegs : [...], Kolloquien ; 15
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufklärung; Literatur; Deutsch; Aufklärung; Geistesgeschichte
    Umfang: XXIV, 370 S., Ill., 25 cm
  5. Laokoon
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783618680222; 3618680228
    Weitere Identifier:
    9783618680222
    RVK Klassifikation: GI 6101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch ; 22
    Schlagworte: kunstteori; æstetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Laokoon
    Umfang: 1216 S.
    Bemerkung(en):

    Früher als: Werke und Briefe : in zwölf Bänden / Gotthold Ephraim Lessing ; Bd. 5,2

  6. Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Beck, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406542204; 9783406542206
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GE 4001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart ; 12
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Literatura alemã (história e crítica); Deutsch; Literatur; German literature; Literatur; Deutsch
    Umfang: XXIX, 1295 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [1167] - 1204

  7. Neue Lessing-Lektüren
    Dokumentation eines Symposions in Wolfenbüttel, 6. und 7. Juni 1997, aus Anlaß des 60. Geburtstages von Wilfried Barner
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Wallstein-Verl. [u.a.], Göttingen ; Wayne State Univ. Press, Detroit, Mich.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braungart, Georg (Hrsg.); Barner, Wilfried (GefeierteR); Pietsch, Lutz-Henning (Red.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892443254; 0814328474
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Lessing yearbook ; 30.1998
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; ; Lessing, Gotthold Ephraim;
    Umfang: 266 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  8. Ethische contra ästhetische Legitimation von Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haug, Walter (Hrsg.); Barner, Wilfried; Schöne, Albrecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484105321
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Kontroversen, alte und neue : Akten des VII. Internationalen Germanisten-Kongresses, Göttingen 1985 / hrsg. von Albrecht Schöne ; Bd. 8
    Akten des ... Internationalen Germanisten-Kongresses ; 7.1985
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1250-1970;
    Umfang: IX, 250 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  9. Zeitenwechsel
    germanistische Literaturwissenschaft vor und nach 1945 : [eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar]
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Hrsg.); König, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 359612963X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 2549 ; GB 2599
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 3. - 4. Tsd.
    Schriftenreihe: Array ; 12963
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Germanistik; Literaturwissenschaft; Geschichte 1945-1965; ; Drittes Reich; Germanistik; Literaturwissenschaft; ; Deutschland; Germanistik; Literaturwissenschaft; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 455 S
  10. 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Herausgeber); Lubkoll, Christine (Herausgeber); Osterkamp, Ernst (Herausgeber); Raulff, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110416442; 3110416441
    Weitere Identifier:
    9783110416442
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Schiller, Friedrich von; Jahrbuch; Friedrich Schiller; literary studies; yearbook; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Barockrhetorik
    Untersuchungen zu ihren geschichtlichen Grundlagen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  12. Deutschunterricht

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Historisches Wörterbuch der Rhetorik
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  13. »Die Schaubühne hat ihre eigene Sittlichkeit« : Zur Trennung von moralischem Urteil und ästhetischem Blick in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Ethische contra ästhetische Legitimation von Literatur : Traditionalismus und Modernismus
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  14. Imitatio. 1. I. auctorum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Historisches Wörterbuch der Rhetorik
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  15. Schönheit und Schrecken : Zur Dichotomie des Schönen und Erhabenen in der Ästhetik des achtzehnten Jahrhunderts
    Erschienen: 1990

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Literaturkritik : Anspruch und Wirklichkeit
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  16. Diskussionsbericht : Literaturkritik als Literatur
    Erschienen: 1990

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Literaturkritik : Anspruch und Wirklichkeit
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  17. Sturm und Drang

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Historisches Wörterbuch der Rhetorik
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
  18. Texte zur modernen Mythentheorie
    Autor*in:
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Hrsg.); Detken, Anke; Wesche, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150176425; 9783150176429
    Weitere Identifier:
    17642
    RVK Klassifikation: BE 2100
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17642
    Schlagworte: Myth; Mythology
    Umfang: 315 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturangaben

  19. Texte zur modernen Mythentheorie
    Autor*in:
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Bibliothek des Wissenschaftsparks Albert Einstein
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Wilfried; Detken, Anke; Wesche, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150176425 (Kt.); 9783150176429 (Kt.)
    Weitere Identifier:
    OKRT00070813
    RVK Klassifikation: BE 2100
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17642
    Schlagworte: Mythos; Myth; Mythology
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturangaben

  20. Pioniere, Schulen, Pluralismus
    Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 2011; ©1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Studien geben Einblick in exemplarische Teilfelder der Literaturwissenschaft seit dem Humanismus und setzen Hauptakzente bei der Institutionengeschichte, der Methodenkonkurrenz und dem "schwierigen" Pluralismus. Das Buch schlägt über die heute... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studien geben Einblick in exemplarische Teilfelder der Literaturwissenschaft seit dem Humanismus und setzen Hauptakzente bei der Institutionengeschichte, der Methodenkonkurrenz und dem "schwierigen" Pluralismus. Das Buch schlägt über die heute dominante wissenschaftsgeschichtliche Perspektive hinaus den Bogen zurück bis zur "Vorgeschichte" der Literaturwissenschaft im Früh- und Hochhumanismus. An Beispielen wird ferner die kreative Spannung zwischen dem normsetzenden Einzelforscher und den "Schulen" entfaltet. Der Band erläutert durch Teiluntersuchungen die Genese des heute irritierenden Pluralismus und versucht schließlich mit Hilfe aktueller Zwischenresümees zur Methodenreflexion in geschichtlicher Perspektive beizutragen. With reference to selected examples, the volume highlights various aspects of literary studies since the Age of Humanism, concentrating on the history of its institutions, the contest between rival methodologies and the 'difficult'question of pluralism. Over and above the kind of perspective customarily taken on the discipline, the volume trains its sights on the academic precursors of literary studies in the earlier stages of Humanism. With reference to various examples it points up the creative tensions existing between influential individual scholars and the various 'schools'. A section of the book is given over to studies designed to trace the genesis of the present-day pluralism that many find so disconcerting. An attempt is also made to contribute to ongoing historically oriented reflection on method and methodologies via provisional résumés.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935646
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2025 ; EC 1470 ; GE 3029
    Schlagworte: Criticism.; German literature.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 410 S.)
  21. Tradition, Norm, Innovation
    soziales und literarisches Traditionsverhalten in der Frühzeit der deutschen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Oldenbourg, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Werke und Briefe
    in zwölf Bänden
    Erschienen: 1985-2003
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 25583 (1-14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 7100
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barner, Wilfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3618610548; 361861053X; 3618610580; 9783618610540; 9783618610533; 9783618610588
    RVK Klassifikation: GI 6100
    Schriftenreihe: Bibliothek deutscher Klassiker ; ...
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Bd. 1 - 12

  23. Ein Text und ein Leser
    Weltliteratur für Liebhaber
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bb 6610
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 1050 tex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 1840 B259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/10087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 28445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-9 2/61
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LGa 603
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV B 57.4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST VII 4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NBA IV 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.98-00/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/6295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CL/50/394
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CL/50/394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    L 19.06/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CH:2300:::1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 7816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV C 2450
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 435.009
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.01082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-3708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BND 4624-955 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1050 BAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/18700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 240.165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    276735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    139764 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.1232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Barner, Wilfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892440832
    RVK Klassifikation: EC 1050
    Schlagworte: Literatur; Literatur
    Umfang: 231 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Pioniere, Schulen, Pluralismus
    Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Studien geben Einblick in exemplarische Teilfelder der Literaturwissenschaft seit dem Humanismus und setzen Hauptakzente bei der Institutionengeschichte, der Methodenkonkurrenz und dem "schwierigen" Pluralismus. Das Buch schlägt... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Studien geben Einblick in exemplarische Teilfelder der Literaturwissenschaft seit dem Humanismus und setzen Hauptakzente bei der Institutionengeschichte, der Methodenkonkurrenz und dem "schwierigen" Pluralismus. Das Buch schlägt über die heute dominante wissenschaftsgeschichtliche Perspektive hinaus den Bogen zurück bis zur "Vorgeschichte" der Literaturwissenschaft im Früh- und Hochhumanismus. An Beispielen wird ferner die kreative Spannung zwischen dem normsetzenden Einzelforscher und den "Schulen" entfaltet. Der Band erläutert durch Teiluntersuchungen die Genese des heute irritierenden Pluralismus und versucht schließlich mit Hilfe aktueller Zwischenresümees zur Methodenreflexion in geschichtlicher Perspektive beizutragen. Main description: With reference to selected examples, the volume highlights various aspects of literary studies since the Age of Humanism, concentrating on the history of its institutions, the contest between rival methodologies and the 'difficult'question of pluralism. Over and above the kind of perspective customarily taken on the discipline, the volume trains its sights on the academic precursors of literary studies in the earlier stages of Humanism. With reference to various examples it points up the creative tensions existing between influential individual scholars and the various 'schools'. A section of the book is given over to studies designed to trace the genesis of the present-day pluralism that many find so disconcerting. An attempt is also made to contribute to ongoing historically oriented reflection on method and methodologies via provisional résumés.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484107540
    Weitere Identifier:
    9783110935646
    RVK Klassifikation: EC 1470 ; GB 2025 ; GE 3029
    Umfang: Online-Ressource (VI, 410 S.)
  25. Barockrhetorik
    Untersuchungen zu ihren geschichtlichen Grundlagen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Das im Jahre 1970 zuerst erschienene Buch untersucht die von der Forschung schon seit längerem festgestellten >rhetorischen< Züge der deutschen Barockliteratur auf ihre historischen Grundlagen hin. Die Perspektive ist von vornherein... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Das im Jahre 1970 zuerst erschienene Buch untersucht die von der Forschung schon seit längerem festgestellten >rhetorischen< Züge der deutschen Barockliteratur auf ihre historischen Grundlagen hin. Die Perspektive ist von vornherein europäisch geprägt. Über die schon genauer analysierten antik-humanistischen Voraussetzungen in der Theorie (Rhetorik, Poetik) hinaus wird vor allem die Verankerung im Bildungswesen des 17. Jahrhunderts gezeigt: protestantische Gelehrtenschule, Jesuitenkolleg, Adelserziehung, Universitätsunterricht. Für die Interpretation der "rhetorischen" Barocktexte, ob Gedicht oder Theaterstück, Predigt oder Roman, wird somit ein spezifischer, sozial- und bildungsgeschichtlicher Bezugsrahmen rekonstruiert. Main description: First published in 1970, this book takes a close look at the frequently identified 'rhetorical' features of German Baroque literature in terms of their historical foundations. The perspective is European throughout. The theoretical grounding in Antiquity and humanism (rhetoric, poetics) has already been closely analyzed, so the emphasis here is more on roots of the phenomenon in the 17th century educational system: Protestant schools of a scholarly bent, Jesuit colleges, aristocratic upbringing, teaching at universities. A specific social and educational frame of reference is thus reconstructed, aiding the interpretation of 'rhetorical' Baroque texts, be they plays and poems or sermons and novels.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484108394
    Weitere Identifier:
    9783110951639
    RVK Klassifikation: GH 1326 ; GH 1368
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2nd unrev. Edition
    Schlagworte: Geschichte 1600-1750
    Umfang: Online-Ressource (XVIII, 537 S.), Ill.