Ergebnisse für *
Es wurden 648 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 648.
Sortieren
-
Gryphius und die Macht der Rede
zum ersten Reyen des Trauerspiels 'Leo Armenius' -
Die Trümmer der Geschichte
über römische Erfahrungen Goethes -
Werke und Briefe
in zwölf Bänden – 10, Werke 1778 - 1781 -
Autorität und Anmaßung
über Lessings polemische Strategien, vornehmlich im antiquarischen Streit -
"Laut denken mit einem Freunde"
Anmerkungen zu Lessings 'Ernst und Falk' -
Werke und Briefe
in zwölf Bänden – 1, Werke 1743 - 1750 -
Literaturkritik - Anspruch und Wirklichkeit
-
Werke und Briefe
in zwölf Bänden – Bd. 5, 1, Werke 1760 - 1766 -
Werke und Briefe
in zwölf Bänden – 2, Werke 1751 - 1753 -
Werke und Briefe
in zwölf Bänden – 9, Werke 1778 - 1780 -
Gegenreformation und Aufklärung im literarischen Barock
-
Das Besondere des Allgemeinen
zur Lage der Allgemeinen Literaturwissenschaft aus der Sicht eines "Neugermanisten" -
Das europäische 17. Jahrhundert bei Lessing und Herder
-
Das "Fremde" des "griechischen Geschmacks"
zu Winckelmanns 'Gedanken über die Nachahmung' -
Diskussion über Pluralismus
-
Zwischen Gravitation und Opposition
Philologie in der Epoche der Geistesgeschichte -
Überlegungen zur Funktionsgeschichte der Fazetien
-
Vorspiele der Querelle
Neuzeitlichkeits-Bewußtsein in Nicodemus Frischlins 'Julius redivivus' -
Gelehrte Freundschaft im 18 Jahrhundert
zu ihren traditionalen Voraussetzungen -
Anachronistische Klassizität
zu Schillers Abhandlung 'Über naive und sentimentalische Dichtung' -
Jüdische Intellektuelle und die Philologien in Deutschland
1871 - 1933 -
Rhetorik
-
Werke und Briefe
in zwölf Bänden – 3, Werke 1754 - 1757 -
Goethe und Lessing
eine schwierige Konstellation -
Wo bleibt die junge deutsche Literatur?
die Schriftstellerkongresse 1947 und 1948