Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Ex oriente lux
    Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Öncü, Mehmet Tahir (HerausgeberIn); Öztürk, Kadriye (HerausgeberIn); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783832549176; 383254917X
    Weitere Identifier:
    9783832549176
    Körperschaften/Kongresse: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Schriftenreihe: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Türkisch; ; Türkei; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: 209 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress ’Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur’ (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  2. Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch- türkischen Begegnungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832549176; 383254917X
    Weitere Identifier:
    9783832549176
    Schriftenreihe: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Türkisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie; (DDB-Sachgruppen Systematik)53; (DDB-Sachgruppen Systematik)51; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 209 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Öncü, Mehmet Tahir; Öztürk, Kadriye; Nalcıoğlu, Ahmet Uğur
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832549176; 383254917X
    RVK Klassifikation: GB 2123
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Schlagworte: Türkisch; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Umfang: 209 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  4. Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20036749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 8030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832549176; 383254917X
    Weitere Identifier:
    9783832549176
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Türkisch
    Umfang: 209 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Ex oriente lux
    Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 82106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/4309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GA/25/2248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 5688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Öncü, Mehmet Tahir (HerausgeberIn); Öztürk, Kadriye (HerausgeberIn); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783832549176; 383254917X
    Weitere Identifier:
    9783832549176
    Körperschaften/Kongresse: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Schriftenreihe: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Türkisch; ; Türkei; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: 209 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress ’Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur’ (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  6. Türkische Literatur im deutschsprachigen Raum
    ein Überblick
    Erschienen: 2019

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ex Oriente Lux: west-östlicher Kulturtransfer; Berlin : Logos Verlag Berlin, 2019; (2019), Seite 157-173; iv, 234 Seiten

    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Sprache; Kulturaustausch; Forschungsprojekt
  7. Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch- türkischen Begegnungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Öztürk, Kadriye (HerausgeberIn); Nalcioglu, Ahmet Ugur (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783832588588
    Schriftenreihe: Germanistik in der Türkei ; 3
    Schlagworte: Kulturtransfer; Türkei; Germanistik; Imagologie
  8. Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch- türkischen Begegnungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Logos Verlag, Berlin

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcioglu, Ahmet Ugur (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783832588588
    Schriftenreihe: Germanistik in der Türkei
    Weitere Schlagworte: Kulturtransfer; Türkei; Germanistik; Imagologie
    Umfang: Online-Ressource (215 S.)
  9. Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Öncü, Mehmet Tahir; Öztürk, Kadriye; Nalcıoğlu, Ahmet Uğur
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832549176; 383254917X
    RVK Klassifikation: GB 2123
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Schlagworte: Türkisch; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Umfang: 209 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  10. Ex Oriente lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Logos Verlag Berlin, Berlin

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero190.o28
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BJH2244-3

     

    In der dritten Publikation der Reihe "Germanistik in der Türkei" wird die Vielfältigkeit der Forschungsthemen innerhalb der türkischen Germanistik unter dem Titel "Ex Oriente Lux: Varianten der deutsch-türkischen Begegnungen" dargestellt. Die Orientthematik wurde in der türkischen Germanistik vielfach verarbeitet und insbesondere mit dem Ende der 100jährigen Gedenkfeiern des Ersten Weltkrieges lassen sich diesbezüglich viele neue Perspektiven und Diskurse beobachten. Der vorliegende Band befasst sich mit verschiedenen Fragestellungen und auch hier spielt die Darstellung der deutsch-türkischen Begegnungen eine übergeordnete Rolle: Im ersten Teil werden Möglichkeiten der deutsch-türkischen Begegnungsfelder im Kontext der Literatur und Kultur diskutiert. Im zweiten Teil analysieren die AutorInnen das breite Spektrum der Übersetzungswissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven. Darüber hinaus folgen Artikel zu den verschiedenen Themengebieten der Sprachwissenschaft und DaF bzw. DaZ.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Öncü, Mehmet Tahir (Herausgeber); Öztürk, Kadriye (Herausgeber); Nalcıoğlu, Ahmet Uğur (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783832549176
    Weitere Identifier:
    9783832549176
    Körperschaften/Kongresse: Türkischer Internationaler Germanistik Kongress, 14. (2018, Erzurum)
    Schriftenreihe: Germanistik in der Türkei ; Band 3
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Türkisch
    Weitere Schlagworte: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Germanistik; Türkei; Kulturtransfer; Imagologie
    Umfang: 209 Seiten, 210 mm.
    Bemerkung(en):

    "... werden die Beiträge von den ReferentInnen, die am XIV. Internationalen Türkischen Germanistikkongress 'Ex Oriente lux: Orient in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur' (25. - 27. Oktober 2018 - Erzurum/Türkei) teilgenommen haben, publiziert." - Vorwort, Seite 8

  11. Lexikalische Merkmale der türkischen Rechtssprache : am Beispiel des neuen Strafgesetzbuches (YTCK)
    Erschienen: 2019

    Ziel dieser Studie ist es, die Besonderheiten von Rechtstexten in türkischer Sprache am Beispiel des neuen türkischen Strafgesetzbuches (YTCK) zu analysieren. In der Arbeit soll untersucht werden, inwieweit das YTCK vom alten türkischen... mehr

     

    Ziel dieser Studie ist es, die Besonderheiten von Rechtstexten in türkischer Sprache am Beispiel des neuen türkischen Strafgesetzbuches (YTCK) zu analysieren. In der Arbeit soll untersucht werden, inwieweit das YTCK vom alten türkischen Strafgesetzbuch von 1926 (ETCK) abweicht. Im Fokus des Forschungsinteresses steht die lexikalische Struktur des YTCK. Diese Studie erfordert einen interdisziplinär ausgerichteten Ansatz, der Rechts- und Sprachwissenschaften integriert. Der Schwerpunkt liegt auf der lexikalischen Analyse der Fachsprache des Rechts. ; The aim of this study is to analyse the peculiarities of legal texts in Turkish by using the example of the new Turkish Penal Code (YTCK). The thesis is to examine to what extent the YTCK deviates from the old Turkish Penal Code of 1926 (ETCK). The research interest focuses on the lexical structure of the YTCK. This study requires an interdisciplinary approach that integrates law and language studies. The focus is on the lexical analysis of the technical language of law.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Recht (340); Andere Sprachen (490); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Türkisch; Rechtssprache; Lexikologie; Türkei; Strafgesetzbuch
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess