Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Am Kamin und andere unheimliche Geschichten
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Honnefelder, Gottfried (Sonstige); Quadflieg, Roswitha (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3458318437
    RVK Klassifikation: GL 9458
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 143
    Umfang: 168 S., Ill.
  2. Der Ausgestossene
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Raamin-Presse, Hamburg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    RA 4.77/106
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    KD 812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 B 75307
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QD3:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    27a/90034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tophoven, Elmar (Übers.); Quadflieg, Roswitha (Ill.); Beckett, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    010696
    Schriftenreihe: Druck der Raamin-Presse Hamburg ; 7
    Umfang: 35 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Dem Band 82 der Bibliothek Suhrkamp, Samuel Beckett 'Erzählungen und Texte um Nichts', entnommen.". - "Handsatz aus der 10 Punkt Madison-Antiqua schmalmager der Schriftgiesserei Stempel AG, Frankfurt am Main. Die Holzstiche wurden von den Originaldruckstöcken gedruckt.". - "Auflage 170 numerierte und signierte Exemplare ... ". -

  3. Der Ausgestoßene
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Raamin-Pr., Hamburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::7813:m:mtl:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    r bub 424 raa/743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 2° 0242a Truhe
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 2° 0242b Truhe
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 2° 0242c Truhe
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1976/731
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.4° 124
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    26.4° 125
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Eyssen 129
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Quadflieg, Roswitha; Tophoven, Elmar; Zwang, Christian; Beckett, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Aufl. 170 num. u. sign. Ex. Nr 1-20 mit 2 lose beigel. num. und sign. Originalholzstichen
    Schriftenreihe: Druck der Raamin-Presse ; 7
    Schlagworte: Künstlerbuch; Illustration;
    Umfang: 35 S., 1 Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Handsatz aus der 10 Punkt Madison-Antiqua schmalmager der Schriftgießerei Stempel AG, Frankfurt am Main. - Die Holzstiche wurden von den Originaldruckstöcken gedruckt. - Gestaltung, Handsatz und Druck Roswitha Quadflieg. - Buchbinderarbeiten Christian Zwang, Hamburg. - Papier Bütten-Werkdruck, Einband Roma-Handbütten

  4. Am Kamin und andere unheimliche Geschichten
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GL 9458 A47.976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/12288
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    76 A 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46g/90016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Stor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Quadflieg, Roswitha (Ill.); Honnefelder, Gottfried (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458318437
    RVK Klassifikation: GL 9458
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 143
    Umfang: 167 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Dazu: Sechzehn Radierungen zu Am Kamin, Die Regentrude, Bulemanns Haus, Der Spiegel des Cyprianus von Theodor Storm

  5. Der Ausgestossene
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Raamin-Pr., Hamburg

    Objektbeschreibung: Der Ausgestoßene von Samuel Beckett ist der siebte Druck aus Roswitha Quadfliegs Raamin-Presse. Das Farbschema ist ein tristes Graubraun. In Großbuchstaben geschriebene Wörter markieren auf dem Einband den Anfang und das Ende des... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wmq 463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Objektbeschreibung: Der Ausgestoßene von Samuel Beckett ist der siebte Druck aus Roswitha Quadfliegs Raamin-Presse. Das Farbschema ist ein tristes Graubraun. In Großbuchstaben geschriebene Wörter markieren auf dem Einband den Anfang und das Ende des Buches und im Innern Beginn und Ende der Geschichte. Der Satzspiegel nutzt nur ein Drittel der Seite, die Buschstaben dagegen, drängen sich auf dieser kleinen Fläche so dicht aneinander, dass sie beim Lesen zu dunklen Linien verschwimmen. Die aus der Ich-Perspektive geschriebene Erzählung handelt von einem Mann ohne Zuhause und vom Fremdsein in der Welt und beginnt mit der Schilderung einer Treppe, die an die Gestaltung des Buches erinnert. Elf Stiche zeigen eigentlich alltägliche Gegenstände, Tiere und Menschen, die dem Protagonisten sinnlos und fremd erscheinen. Die Buchgestaltung verbildlicht nicht nur Elemente der Geschichte sondern auch ihre düstere und verlorene Stimmung. Bilder und Text sind ohne Farben oder Einzelheiten „fremd und steif, wie Collagen in eine falsche Umgebung gezwängt.“ (Verfasst von Dominique Schrod; im Rahmen des Künstlerbuch-Seminars PD Dr. Hildebrand-Schat, Goethe-Universität Frankfurt am Main, WS 2013/14)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Tophoven, Elmar (Übers.); Quadflieg, Roswitha (Ill.); Beckett, Samuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Druck der Raamin-Presse ; 7
    Umfang: 35 S., Ill., 4°