Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Evtropii Insigne Volvmen Qvo Romana Historia Vniversa describitur
    ex diuersorum authoru[m] monumentis collecta ; ... Id docebit uel Sex. Aurelij Victoris Libellus, ut de epitome Eutropij ad Valentem Aug. sileatur. Additæ sunt Græcorum Imperatorum uitæ de rebus in Oriente & Constantinopoli, Perssia, Arabiaq[ue] gestis ...

    Landschaftsbibliothek Aurich
    F 85
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Wn 6710
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Wn 6710
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 AUCT LAT V, 5415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIc 740, 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 16 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 20.1 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 146 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eutropius; Paulus; Gelen, Sigmund (Hrsg.); Landulfus; Aurelius Victor, Sextus; Froben, Hieronymus; Episcopius, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [4] Bl., 443 S., Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Diese Kompliation ist eine Erweiterung und Fortsetzung der "Historia Romana" des Paulus Diaconus, die auf dem "Breviarium ab urbe condita" des Eutrobius beruht. Verfasser dieser ist Landulfus Sagax. - Textanfang: "Primus in Italia ut quibusdam placet, regnavit Ianus ..."

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Eutropius ist angeblicher Verfasser

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae In Officina Frobeniana Anno M D XXXII. - Kolophon: Basileae, Per Hieronymvm Froben. Et Nicolavm Episcopivm, M D XXXII. Men. Avg.

  2. Historiae Miscellae A Pavlo Aqvilegiensi Diacono Primvm Collectae, Post etiam à Landulpho Sagaci auctæ productæque ad Imperium Leonis IIII. id est, annum Christi DCCCVI. Libri XXIIII.
    In quibus præter Eutropij, Flori, Victoris, Eusebij, Rufini, Orosij, Iornandis & aliorum historias, totam penè Anastasij Bibliothecarij ... ex Georgio, Theophane, alijs´que Græcis scriptoribus collectam contineri bona fide polliceri possumus ...
    Autor*in: Landulfus
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Perna, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 4095
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Px 30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Nb 31
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ik 187 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XVIII : 87
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6915
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 281.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paulus; Pithou, Pierre (Hrsg.); Amerbach, Basilius (Widmungsempfänger); Landulfus; Anastasius (Beiträger); Nikephoros (Beiträger); Eutropius; Florus, Lucius Annaeus; Aurelius Victor, Sextus; Eusebius; Rufinus; Orosius, Paulus; Iordanes; Anastasius; Perna, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 799 S., [38] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Diese Kompliation ist eine Erweiterung und Fortsetzung der "Historia Romana" des Paulus Diaconus. Verfasser ist Landulfus Sagax

    Hrsg.: Pierre Pithou (Verf. der Vorr.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileæ, Apvd Petrvm Pernam, M. D. LXIX.

  3. Historia miscella
    Autor*in: Landulfus
    Erschienen: 1869
    Verlag:  Guttentag, Berolini

    Landschaftsbibliothek Aurich
    u II C 8942
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bh 1202=St: TB GRA
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR LAT 724/95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Croenert II Hist Misc 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ch 465
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A 3737
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    FY 37100.869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXII : 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 2692
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eyssenhardt, Franz; Landulfus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: VI, 731 S, 8°
  4. Der Mensch in seinem ursprünglichen Sein nach der Lehre Landulfs von Neapel
    Edition und dogmengeschichtliche Untersuchung
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Schöningh, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 10624-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    21 Per 577-N.F.,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 28240:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1970/10831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 07850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4124-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    32.2422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Landulfus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der Mittelalterlichen Theologie und Philosophie ; N.F., 9
    Schlagworte: Landulfus; Erbsünde;
    Umfang: XVIII, 236 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XIV - XVIII

    Darin: Landulphus Neapolitensis: Quaestiones super secundum sententiarum. Distinctio 29 - 31

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1968

  5. Historiae Miscellae A Paulo Aquilegiensi Diacono Primum Collectae, post etiam a Landulpho Sagaci Auctae Productaeque ad Imperium Leonis IV. id est, annum Christi DCCCVI. Libri XXIV.
    In quibus praeter, Suetonii, Eutropii, Flori, Victorii, Eusebii, Rufini, Orofii, Iornandis & aliorum historias, tota penè Anastasii ... historia ex Georgio, Theophane, aliisq[ue] Graecis scriptoribus collecta continetur
    Autor*in: Landulfus
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Typographica Ederiana, Ingolstadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4268
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paulus; Fuggerus, Joannes (WidmungsempfängerIn); Hungerus, Albertus (ZensorIn); Canisius, Heinrich; Landulfus; Angermaier, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:133560Y
    Umfang: [7] Bl., 790 S., [77] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Diese Kompilation ist eine Erweiterung und Fortsetzung der "Historia Romana" des Paulus Diaconus. Verfasser ist Landulfus Sagax

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: H.int. 42 k

    Signaturformel: (:)8, A-Z8 Aa-Zz8 Aaa-Nnn8. - Bl. (:)8 leer

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ingolstadii Ex officina Typographica Ederiana, apud Andream Angermarium. Anno M. DCIII.

  6. La historia miscella di Landolfo Sagace
    Autor*in:
    Erschienen: 1900
    Verlag:  Lapi, Città di Castello

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"108835-1,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 753 na/478-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1115 R428-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Oi 17(1,1) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H ITAL I, 18/1:1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 1205
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nq 46 a (1,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/324: 1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EJ:261:b:1,1:1900
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Ital.II,21 :1.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 416-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 191(1,1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 1 : 31 (1, 1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Landulfus; Fiorini, Vittorio; Rossi, Giorgio; Muratori, Lodovico Antonio; Carducci, Giosuè
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nuova ed. riv., ampliata e corr. con la dir. di Giosue Carducci ...
    Schriftenreihe: Rerum Italicarum scriptores : raccolta degli storici italiani dal cinquecento al millecinquecento / ordinata da L. A. Muratori ; T. 1, Pt. 1
    Umfang: CXIX, 208 S
    Bemerkung(en):

    Erschienen 1900-1919

  7. Landulphi Senioris Mediolanensis historiae libri quatuor
    Autor*in: Landulfus
    Erschienen: 1942
    Verlag:  Zanichelli, Bologna

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Sc 92716 - 4,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"108835-4,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Rl 281-4,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 753 na/478-4,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1115 R428-4,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    724/Oi 17(4,2) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Vermisst 20141211 en (lt. Bestellschein nicht vorh.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 1205
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/324: 4,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EJ:261:b:(4,2,1):1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Ital.II,21 :4.2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ma 191(4,2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 416-4,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 1 : 31 (4, 2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cutolo, Alessandro; Muratori, Lodovico Antonio; Carducci, Giosuè
    Sprache: Latein; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nuova ed. riv., ampliata e corr. con la dir. di Giosue Carducci ...
    Schriftenreihe: Rerum Italicarum scriptores : raccolta degli storici italiani dal cinquecento al millecinquecento / ordinata da L. A. Muratori ; T. 4, Pt. 2
    Umfang: XXVI, 145 S
  8. Historiæ Miscellæ
    Autor*in: Paulus
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Angermarius, Ingolstadii

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nb 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 3593
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gb-A 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Hist.un.43(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.XI,156
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Canisius, Heinrich (Hrsg.); Landulfus; Fuggerus, Joannes (Widmungsempf.); Angermaier, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl., 790 S. [77] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Ioannes Fuggerus Baron in Kirchberg

    Enth. Zensurbescheid von Albertus Hungerus

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der NLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: (:)7, A-Z8, Aa-Zz8, Aaa-Nnn8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ingolstadii Ex officina Typographica Ederiana, apud Andream Angermarivm. Anno M. DCIII

  9. Joannis Abrincensis primum episcopi, postmodum archiepiscopi Rothomagensis, Alphani Salernitani archiepiscopi, opera omnia
    accedunt Arnulfi clerici Mediolanensis, Bertholdi Constantiensis, Brunonis Magdeburgensis clerici, Mariani Scotti, Landulfi clerici Mediolanensis, chronica ; intermiscentur Gebuini Lugdunensis archiepiscopi, Gualterii Meldensis, Eusebii Brunonis Andegavensis, episcoporum, Sancti Geraldi Silvae Majoris primi abbatis, Joannis Fiscamnensis abbatis, Thomelli monachi Hasnoniensis, Renalli magistri sedis Barcinonensis, Folcardi Sithivensis monachi, Guaiferii monachi Casinensis, Theoderici Paderbrunnensis canonici scripta vel scriptorum fragmenta quae supersunt
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1879
    Verlag:  Garnier et Migne, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-147
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h the 276.1/08-147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MPI G I 1150
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/598: Lat 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T 705:L,147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.I,18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 1 SL-147
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-5668/147
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 530:147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alphanus; Migne, Jacques Paul; Arnulfus; Bertholdus; Bruno; Marianus; Landulfus; Gebuinus; Gualterius; Eusebius Bruno; Geraldus; Johannes; Tomellus; Renallus; Folcardus; Guaiferius; Theodoricus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 147
    Schlagworte: Theologie; ; Abendmahl; Abendmahlslehre; Eucharistie; Dogmatik;
    Umfang: 1328 Sp
  10. Historiæ Avgvstæ
    Autor*in:
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Marnius, Hanoviae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 143 Hist. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gruterus, Janus; Florus, Lucius Annaeus; Velleius; Suetonius Tranquillus, Gaius; Spartianus, Aelius; Capitolinus, Iulius; Vulcacius; Lampridius, Aelius; Trebellius; Vopiscus, Flavius; Ammianus; Aurelius Victor, Sextus; Paulus; Landulfus; Iordanes; Welser, Marcus; Remboldus, Joannes Jacobus (Widmungsempfänger); Marne, Johann de; Marne, Andreas de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [6] Bl., 452 S., [1] Bl., S. 453-1202, 127, 177 S., [98] Bl, 2 Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanoviæ, Impensis Claudii Marnii heredum, Iohannis & Andreæ Marnii, & consort. M. DC. XI. - Auf dem Zwischentitelbl.: Hanoviæ Impensis heredum Claudii Marnii. MDCX.

    Enth. T. [1]-2 in 1 Bd.

  11. Historiæ Avgvstæ
    Autor*in:
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Marnius, Hanoviae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 143 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gruterus, Janus; Florus, Lucius Annaeus; Velleius; Suetonius Tranquillus, Gaius; Spartianus, Aelius; Capitolinus, Iulius; Vulcacius; Lampridius, Aelius; Trebellius; Vopiscus, Flavius; Ammianus; Aurelius Victor, Sextus; Paulus; Landulfus; Iordanes; Welser, Marcus; Remboldus, Joannes Jacobus (Widmungsempfänger); Marne, Johann de; Marne, Andreas de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 452 S., [1] Bl., S. 453-1202, 127, 177 S., [98] Bl, 2 Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanoviæ, Impensis Claudii Marnii heredum, Iohannis & Andreæ Marnii, & consort. M. DC. XI. - Auf dem Zwischentitelbl.: Hanoviæ Impensis heredum Claudii Marnii. MDCX.

    Enth. T. [1]-2 in 1 Bd.

  12. Historiæ Avgvstæ
    Autor*in:
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Marnius, Hanoviae

    Marienbibliothek
    Zsch E VII.2 Fol
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2SW340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 1 : 11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 479
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 143 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruterus, Janus; Florus, Lucius Annaeus; Velleius; Suetonius Tranquillus, Gaius; Spartianus, Aelius; Capitolinus, Iulius; Vulcacius; Lampridius, Aelius; Trebellius; Vopiscus, Flavius; Ammianus; Aurelius Victor, Sextus; Paulus; Landulfus; Iordanes; Welser, Marcus; Remboldus, Joannes Jacobus (Widmungsempfänger); Marne, Johann de; Marne, Andreas de
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 452 S., [1] Bl., S. 453-1202, 127, 177 S., [98] Bl, 2 Verl.-Sign., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanoviæ, Impensis Claudii Marnii heredum, Iohannis & Andreæ Marnii, & consort. M. DC. XI. - Auf dem Zwischentitelbl.: Hanoviæ Impensis heredum Claudii Marnii. MDCX.

    Enth. T. [1]-2 in 1 Bd.