Ergebnisse für *

Es wurden 144 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 144.

Sortieren

  1. Ein Bild von Lydia
    Roman
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Zürich, 1887. Im Gewächshaus der herrschaftlichen Villa Belvoir sitzt eine junge Frau in einem weißen Kleid einem Maler Modell. Porträtiert wird Lydia Welti-Escher, die Tochter des legendären Alfred Escher und die Frau von Bundesratssohn Emil Welti.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 29362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 harl 3/480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Hart
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 H333 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 H333 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:1675:P52::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 H333 B595
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Har
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-1608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 H333 B59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 1637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zürich, 1887. Im Gewächshaus der herrschaftlichen Villa Belvoir sitzt eine junge Frau in einem weißen Kleid einem Maler Modell. Porträtiert wird Lydia Welti-Escher, die Tochter des legendären Alfred Escher und die Frau von Bundesratssohn Emil Welti. Lydia ist nicht nur in den höchsten Sphären der Schweizer Wirtschaft und Politik aufgewachsen, sondern darüber hinaus so gebildet wie neugierig, so eigensinnig wie sensibel. Ihre große Leidenschaft ist die Kunst. An der Staffelei steht der Maler Karl Stauffer-Bern, ein hitziger Lebemann, ein großes Talent, vielleicht ein Genie. In den Wochen, in denen er Lydias Porträt malt, wächst eine spannungsvolle Nähe – die Jahre später zum größten Skandal in der Schweiz des ausgehenden 19. Jahrhunderts führt. Ein bewegender historischer Roman über eine verbotene Liebe in der Belle Epoque. „A Portrait of Lydia elevates the familiar story of a doomed love affair between a couple from different social backgrounds, by virtue of the nuanced perspective offered by its female narrator from the servant classes. The complex relationship between Lydia and Luise, in which the boundaries between authority and friendship are blurred and continually shifting, creates a fascinating dynamic which will appeal to readers of Elena Ferrante’s Neapolitan novels. This beautifully-written novel will also find an eager English-language readership among the international Downton Abbey fan-base“ (New Books in German, Spring 2018)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257070128; 9783257070125
    Weitere Identifier:
    9783257070125
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 355 Seiten, 18.4 cm x 11.6 cm
  2. Die Tochter des Jägers
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3312002923
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Weitere Schlagworte: Wattenwyl, Viviennevon (1900-1957)
    Umfang: 390 S., 21 cm
  3. Pestalozzis Berg
    Roman
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Nagel u. Kimche, Zürich {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3312001366
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Überarb. Fassung
    Weitere Schlagworte: Pestalozzi, Johann Heinrich (1746-1827)
    Umfang: 195 S.
  4. Die Seuche
    Roman
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Nagel und Kimche, Zürich {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 331200182X
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Geschwister; Aidskranker; Pest
    Umfang: 213 S.
  5. Aus dem Innern des Mediums
    Roman
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Nagel und Kimche, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3312001102
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 287 S.
  6. Aus dem Innern des Mediums
    Roman
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3312001102
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 287 S.
  7. Gebrochenes Eis
    Aufzeichn.
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Piper, München u.a.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3492006973
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 397
    Umfang: 225 S.
  8. Joachim zeichnet sich weg
    e. Roman für Kinder
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Nagel & Kimche, Zürich [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Briswalter, Maren (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3312007143
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Umfang: 186 S., Ill.
  9. So eine lange Nase
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Nagel und Kimche, Zürich [u.a.]

    Lena und Pit fliegen mit einem Zauberer in die Schweiz. Dort soll ein Schönheitschirurg den Zauberer von der entsetzlichen Nase befreien, die ein Kontrahent ihm angezaubert hat. mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lena und Pit fliegen mit einem Zauberer in die Schweiz. Dort soll ein Schönheitschirurg den Zauberer von der entsetzlichen Nase befreien, die ein Kontrahent ihm angezaubert hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Opel-Götz, Susann (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3312007771
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Schulferien
    Umfang: 204 S, Ill
  10. Der Sänger
    Roman
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    September 1942. Joseph Schmidt, begnadeter Tenor, Liebling der Frauen, Jude, schwer krank, sitzt im Wagen eines Schleppers, der ihn aus Vichy-Frankreich über die Schweizer Grenze bringen soll. Er hat Angst vor den Nazis, Angst um sein Leben, fast so... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 harl 3/303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Hart
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/3382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 779/125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Hart-L
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 H333 S127
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Har
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-3134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Hart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 3309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298250 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    September 1942. Joseph Schmidt, begnadeter Tenor, Liebling der Frauen, Jude, schwer krank, sitzt im Wagen eines Schleppers, der ihn aus Vichy-Frankreich über die Schweizer Grenze bringen soll. Er hat Angst vor den Nazis, Angst um sein Leben, fast so sehr aber Angst um seine Stimme, die ernsthaft angegriffen ist. Denn ihr verdankt er alles. Eine lange Odyssee über Wien, Brüssel, Südfrankreich liegt schon hinter ihm. Wird sie in der freien, demokratischen Schweiz ein gutes Ende finden? Auf der Fahrt, auf der Flucht, sucht die Vergangenheit ihn heim: seine Kindheit in der Bukowina, seine Geliebten, die Melodien seiner großen Erfolge

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257070521
    Weitere Identifier:
    9783257070521
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Schmidt, Joseph;
    Umfang: 287 Seiten, 18.4 cm x 11.6 cm
  11. Abschied von Sansibar
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 2792
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257242973
    Weitere Identifier:
    9783257242973
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: detebe ; 24297
    Schlagworte: Ruete, Emily;
    Umfang: 328 Seiten
    Bemerkung(en):

    Die Erstausgabe erschien 2013 im Diogenes Verlag

  12. Abschied von Sansibar
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Wer war Emily Ruete, alias Salme von Sansibar? Die arabische Prinzessin, die 1866 aus Liebe zum Hamburger Kaufmann Heinrich Ruete ihre Heimat verließ? Die Frau, die einen neuen Namen, eine neue Religion annahm und in Deutschland ein neues Leben... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 H333 A164
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Har
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer war Emily Ruete, alias Salme von Sansibar? Die arabische Prinzessin, die 1866 aus Liebe zum Hamburger Kaufmann Heinrich Ruete ihre Heimat verließ? Die Frau, die einen neuen Namen, eine neue Religion annahm und in Deutschland ein neues Leben begann? Die junge Witwe, die in einem fremden Land allein ihre drei Kinder großziehen musste? Der Spielball politischer Interessen in Deutschlands Ränkespiel um die Insel Sansibar? Bis zuletzt stellen sich Emilys Kinder diese Frage: Said, Antonie und Rosalie. Ihre Lebenslinien verlaufen zwischen Orient und Okzident, Islam und Christentum, königlicher Abkunft und bitterer Armut, deutscher Disziplin und unbändiger Exotik – und führen mitten hinein in die Katastrophe des 20. Jahrhunderts. „Lukas Hartmann aber interessiert vor allem diese Kluft - sprich: Die Fluchtlinien einer Familiengeschichte, die in seiner Darstellung auf exemplarische Weise zwischen die Fronten der damaligen internationalen Politik gerät: die kolonialen Vormachtkämpfe zwischen England und Deutschland um die Insel Sansibar; der anschwellende Nationalismus der Kolonialmacht Deutschland, der am Ende des Romans zu einem mörderischen Faschismus mutiert sein wird - und dazwischen Menschen wie Salme oder Rudolph, die nichts als Spielbälle sind im Getriebe der großen Mächte“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257068672; 3257068670
    Weitere Identifier:
    9783257068672
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Ruete, Emily;
    Umfang: 328 S., 184 mm x 116 mm
  13. Die letzte Nacht der alten Zeit
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Badische Landesbibliothek
    109 A 7807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 H333 L651
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596182381
    Weitere Identifier:
    9783596182381
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Fischer ; 18238
    Schlagworte: Schweiz; Besetzung; Flüchtling; Geschichte 1798;
    Umfang: 280 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Nagel & Kimche, München

  14. Die Deutsche im Dorf
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 H333 D486
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596170623; 3596170621
    Weitere Identifier:
    9783596170623
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Fischer ; 17062
    Schlagworte: Schweiz; Männliche Jugend; Deutsche Frau; Beobachtung; Geschichte 1967; ; Schweiz; Männliche Jugend; Deutsche Frau; Verdächtigung; Gewalttätigkeit;
    Umfang: 301 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Nagel & Kimche, München, Wien

  15. Der Konvoi
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257241945
    Weitere Identifier:
    9783257241945
    Schriftenreihe: detebe ; 24194
    Umfang: 193 S.
  16. Spuren in der Polenta
    Essgeschichten und Rezepte für Kinder
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bajazzo-Verl., Zürich

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 8.3.1 HAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bertonasco, Larissa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783907588840
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Kochbuch; ; Speise;
    Umfang: 141 S., Ill., 23 cm
  17. Die Frau im Pelz
    Leben und Tod der Carmen Mory; Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596147093
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 14709
    Schlagworte: Mory, Carmen;
    Umfang: 282 S.
  18. Die Mohrin
    Roman
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Nagel und Kimche, Zürich [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2500/Hart,L.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/8460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 33809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/hnn 3/7177
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hnn 3/7177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7247/52
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45/16275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    CeKJ 1822
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3312002087
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6918
    Schlagworte: Bern; Patriziat; Schwarze Frau; Kurtisane; Geschichte 1763;
    Umfang: 270 S, 20 cm
  19. Ein passender Mieter
    Roman
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Als ihr Sohn Sebastian auszieht, bleiben Margret und Gerhard Sandmaier allein zurück. Besonders Margret leidet unter der Leere im Haus. Gerhard hat seinen Beruf als Geschichtsprofessor, aber Margrets Teilzeitjob in der Buchhandlung und die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 harl 3/374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 9427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Har
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Hartm 16-4733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als ihr Sohn Sebastian auszieht, bleiben Margret und Gerhard Sandmaier allein zurück. Besonders Margret leidet unter der Leere im Haus. Gerhard hat seinen Beruf als Geschichtsprofessor, aber Margrets Teilzeitjob in der Buchhandlung und die Deutschstunden, die sie Flüchtlingskindern gibt, füllen sie nicht aus. Sebastian, gerade erst flügge geworden, hält schmerzliche Distanz. Die Sandmaiers beschließen, den Anbau, in dem ihr Sohn gewohnt hat, zu vermieten. Der passende Mieter ist bald gefunden: ein junger Fahrradmechaniker, unauffällig, höflich, wortkarg. Doch als sich die Schlagzeilen über einen Messerstecher häufen, der in der Stadt sein Unwesen treibt, regt sich in Margret ein schlimmer Verdacht … Vater, Mutter, Sohn – was eben noch felsenfest schien, gerät ins Wanken. In Margrets Leben bleibt kein Stein auf dem anderen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257069677; 9783257069679
    Weitere Identifier:
    9783257069679
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 362 Seiten, 18.4 cm x 11.6 cm
  20. Auf beiden Seiten
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Diogenes-Verl., Zürich

    1989 und 1990: Jahre des Umbruchs. Der Schweizer Journalist Mario, gerade von seiner Frau getrennt, reist kurz vor dem Mauerfall für eine Reportage nach Ostberlin. Was er noch nicht weiß: Der Kalte Krieg reicht auch bis in sein Leben und seine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 934117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 harl 3/616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 H333 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 A 1148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:1675:P52::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Har
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 H333 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261301 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1989 und 1990: Jahre des Umbruchs. Der Schweizer Journalist Mario, gerade von seiner Frau getrennt, reist kurz vor dem Mauerfall für eine Reportage nach Ostberlin. Was er noch nicht weiß: Der Kalte Krieg reicht auch bis in sein Leben und seine Familie hinein. Ein politischer Roman über eine nahe Vergangenheit, die bis heute nachwirkt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257069211; 3257069219
    Weitere Identifier:
    9783257069211
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Antikommunist; Doppelleben; Widerstand;
    Umfang: 330 S., 184 mm x 116 mm
  21. Bis ans Ende der Meere
    die Reise des Malers John Webber mit Captain Cook ; Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Die 3. Weltumsegelung des Kapitäns James Cook 1776 mit dem Dreimaster "Resolution" aus der Sicht des begleitenden Malers John Webber. Die 3. Weltumsegelung des Kapitäns James Cook 1776 mit dem Dreimaster "Resolution" aus der Sicht des begleitenden... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    R 11 Hartm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/2051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 H333 B6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    09 A 1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Hartm, L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 2543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 5883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 H333 B621
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-2952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    LIT II HAR 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9999 H333 B6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/2886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    200782 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 3. Weltumsegelung des Kapitäns James Cook 1776 mit dem Dreimaster "Resolution" aus der Sicht des begleitenden Malers John Webber. Die 3. Weltumsegelung des Kapitäns James Cook 1776 mit dem Dreimaster "Resolution" aus der Sicht des begleitenden Malers John Webber

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257066869
    Weitere Identifier:
    9783257066869
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Webber, John; Weltumsegelung; Cook, James;
    Umfang: 486 S., Kt., 184 mm x 116 mm
  22. Die Seuche
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 738998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 7808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 H333 S496
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/9337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257239133
    Weitere Identifier:
    9783257239133
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 23913
    Schlagworte: Bern; Pest; Geschwister; Geschichte 1349; ; Afrika; Aidskranker; Geschichte 1990;
    Umfang: 210 S., 18 cm
  23. Anna annA
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 21332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    257-01145/09
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 E har = 407151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257011456
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Mädchen; Fantasiegefährte;
    Umfang: 280 S., 184 mm x 116 mm
  24. Pestalozzis Berg
    Roman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-HA 75 4/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    218217 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257240238
    Schriftenreihe: Diagones-Taschenbuch ; 24023
    Umfang: 194 S., 180 mm x 113 mm
  25. Ein Bild von Lydia
    Roman
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257244694; 325724469X
    Weitere Identifier:
    9783257244694
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch
    Umfang: 355 Seiten