Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Der hohe Stil und das makabre Spiel oder: Warum schreibt Durs Grünbein Epitaphe?
    Autor*in: Camartin, Iso
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung; Jahrbuch; Göttingen : Wallstein, 1954-; 1996, S. 99/108
    Schlagworte: Stilistik
    Weitere Schlagworte: Grünbein, Durs (1962-)
  2. Le quattro letterature della Svizzera
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Pro Helvetia, Zurigo

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Camartin, Iso; Stocker, Beatrice (Red.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3908102502
    RVK Klassifikation: GE 4355
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Schweiz; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 157 S., zahlr. Ill.
  3. The four literatures of Switzerland
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Pro Helvetia, Documentation - Information - Press, Zürich

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Camartin, Iso; Walliser-Schwarzbart, Eileen (Übers.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3908102383
    RVK Klassifikation: GE 4355
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Information / Pro Helvetia, Arts Council of Switzerland
    Schlagworte: Schweiz; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 159 S., Ill.