Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.

Sortieren

  1. Wunder Spiegel
    2, In welchem die meisten Finsternis/ so etwan an Sonn und Mond gesehen/ und was darauff erfolget. Aus alten und newen/ geschriebenen und gedruckten Chronicken und Historien zusammen bracht/ und in unterschiedtliche Capittel ordentlich beschrieben werden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 38.1 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Götze, Joachim (Widmungsempfänger); Zahnius, Zacharias (Beiträger); Donatus, Georgius (Beiträger); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Wunder Spiegel - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [34] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    FALSCHES STÜCK DIGITALISIERT - nicht benutzen!

  2. Iohannis Letzneri Kurtze und bißhero nicht in Druck gegebene Beschreibung Des im Wolffenbüttelschen Herzogthum gelegenen Kayserl. Stifftes Königs-Lutter
    Mit nöthigen Anmerckungen: Worinnen Letzneri und anderer Scribenten Fehler entdecket, und der alte und neue Zustand des besagten Stifftes gründlich vorgetragen und vorgestellet wird
    Erschienen: 1715
    Verlag:  Freytag, Wolffenbüttel

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    26a K 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rg 7200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    ^5/^37 Ma 12797
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 7350
    keine Fernleihe
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    ZR 87
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-95 : 2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-446
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 43.439
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 181 adn2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Vr 86 adn10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII, 13 8° 118
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1497
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00594/5-8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0758
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Civ.imp.12(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rr-425.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii VIII 940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 7120
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 620e.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 411 (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.68/2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabricius, Johann (Hrsg.); August Wilhelm (Widmungsempfänger); Freytag, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11413069-005
    Schlagworte: Königslutter am Elm; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: 69 S. [2] Bl., 2 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Name des Hrsg. am Ende der Widmung: Johann Fabricius, unwürdiger Abt des Stifftes Königs-Lutter

    Fingerprint nach Ex. der Bibliothek des Herzog Anton Ulrich-Museums Braunschweig, der Dombibliothek Hildesheim, der SBB, der HAAB Weimar, der ThULB Jena und der UB Greifswald

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel, Bey Gottfried Freytag, Buchführern. A. C. MDCCXV.

  3. Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ...
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig ; Keitel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius; Detleffsen, Detlef; Keitel, Arnold Jacob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1025045X-007
    Schlagworte: Staat Braunschweig;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Jn Verlegung Detleff Detleffsen. Gedruckt bey Arnold Jacob Keiteln, 1722

  4. Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen, was sie in diesen Landen für Helden-Thaten verrichtet, ...
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig ; Keitel

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius; Detleffsen, Detlef; Keitel, Arnold Jacob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Staat Braunschweig;
    Umfang: Online Ressouce, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, Jn Verlegung Detleff Detleffsen. Gedruckt bey Arnold Jacob Keiteln, 1722

  5. Braunschweig-Lüneburgische Chronica oder historische Beschreibung der ... Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg
    wie dieselben anfänglich aus den Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung Genommen ...
    Erschienen: 1722
    Verlag:  Detleffsen, Braunschweig

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H HANN I, 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Letzner, Johannes; Rehtmeyer, Philipp Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1025045X-001
    Umfang: [7] Bl., 1878 S., [17] Bl, Illustrationen, 2°
  6. Historia Caroli Magni. Des Grossmechtigsten/ Christlichen Römischen und ersten Teutschen Keysers/ Von seiner Ankunfft/ Erziehung/ löblichen unnd grossen Thaten/ Unnd gewaltigen Zügen/ Kriegen/ Schlachten unnd Reisen ...
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Hantzsch, Hildeßheim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2824
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst (Widmungsempfänger); Ernst; Hantzsch, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [171] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
  7. Historia Caroli Magni. Des Grossmechtigsten/ Christlichen Römischen und ersten Teutschen Keysers/ Von seiner Ankunfft/ Erziehung/ löblichen unnd grossen Thaten/ Unnd gewaltigen Zügen/ Kriegen/ Schlachten unnd Reisen ...
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Hantzsch, Hildeßheim

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 2824
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ernst (Widmungsempfänger); Ernst; Hantzsch, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [171] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
  8. Beschreibung Der Ernstlichen und Erschrecklichen Busspredigt, die Gott durch einen Gewaltigen Donnerschlag, an dem Thum S. Jaobi zu Einbeck, zu Einbeck, Anno Christi 1601, den 28. Aprilis, ... gethan hat ...
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Hantzsch, Hildesheim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 7116
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hantzsch, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl, 4°
  9. Die Walkenrieder Chronik
    Chronica und historische Beschreibung des löblichen und weitberümbten keyserlichen freien Stiffts und Closters Walckenrieth (1598)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lukas-Verl., Berlin

    Die hier erstmalig veröffentlichte Chronik des Johannes Letzner ist eine wertvolle Quelle für das Studium der Verhältnisse im niedersächsischen Zisterzienserkloster Walkenried gegen Ende des 16. Jahrhunderts. Ihr Verfasser besuchte Walkenried 1594,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 491211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBW 034
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2003 A 496
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 23266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-B Walk 9
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 3332:16
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L OHA 4
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 6 b : Wal 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T QKc 102 [16]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Wal 13
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 03/0348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    handschr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/10173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Walkenried 00010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 2344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 00693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 2951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 9914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Dr BLA 055/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 12962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BO 1655 L651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Aa 105 / 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Bg 006 / 20 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Bg 006 / 20 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2512:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.357/2002
    keine Fernleihe

     

    Die hier erstmalig veröffentlichte Chronik des Johannes Letzner ist eine wertvolle Quelle für das Studium der Verhältnisse im niedersächsischen Zisterzienserkloster Walkenried gegen Ende des 16. Jahrhunderts. Ihr Verfasser besuchte Walkenried 1594, um Material für sein Werk zu sammeln. Dabei konnte er eine Reihe von Dokumenten einsehen und verarbeiten, die inzwischen im Original verloren sind. Auch Kleinigkeiten des täglichen Klosterlebens, die anderen zeitgenössischen Autoren nichtig erschienen, werden von ihm getreulich überliefert. So entsteht ein lebendiges Bild des damaligen Klosteralltags. Darüber hinaus ist Letzners Chronik ein lehrreiches Sprachdokument, das viele seither vergessene Wörter und Wendungen enthält und bewahrt. Die volkstümliche Ausdrucksweise des Chronisten verspricht auch dem heutigen Leser eine vergnügliche Lektüre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinboth, Fritz (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931836797
    Weitere Identifier:
    9783931836795
    Auflage/Ausgabe: Erst-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Harz-Forschungen ; 16
    Schriftenreihe des Vereins für Heimatgeschichte Walkenried und Umgebung e.V. ; 20
    Schlagworte: Chronik; Walkenried
    Umfang: 206 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 206

  10. Die Welt des Johannes Letzner
    ein lutherischer Landpfarrer und Geschichtsschreiber des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Kirstan, Ralf
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 324 (278)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GPL L651.2015
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    C-2289
    keine Fernleihe
    Landkreis Rotenburg (Wümme), Kreisarchiv
    P-97-1/278
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    C / 285 (Bd. 278.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.34.260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 5425 K61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PGb 176
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DF 56
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L Allg 39
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HP 9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    F 326/0016
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 15/0029 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    04761
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 09396,278-8°
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 538 Let/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist N 3402/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ff 274
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG No 414
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    53129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1840-278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-161 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cdc 960
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Bc Kir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    III 2c, 173
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stade
    St A 01046
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 3642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    E 1236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263547 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4425:278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    V 632 - 278 -
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Nf 157
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    Z 14/97
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    4340
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2015 0012
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    HV 2015 0002
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2015/0022
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV 2016/0033
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.205/2015
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Letzner, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835315891; 3835315897
    Weitere Identifier:
    9783835315891
    RVK Klassifikation: NB 5425
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen ; 278
    Schlagworte: Clergy; Historians
    Weitere Schlagworte: Letzner, Johannes (1531-1613); Letzner, Johannes
    Umfang: 471 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2007

  11. Wunder Spiegel
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    In Buch 1 vier Bücher angekündigt. - Mehr nicht erschienen?

    Erschienen: 1 (1604) - 2 (1604)

  12. Wunder Spiegel
    1, In welchem die fürnem[b]sten Cometen und Wunderstern/ von anfang der Welt her/ biß zu gegenwertiger zeit/ und was allemal darauff erfolget. Aus alten und newen/ geschriebenen und gedruckten Chronicken und Historien zusammen bracht/ und in unterschiedlichen Capitteln ordentlich beschrieben werden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 42.7 Astron. (73)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adelebsen, Bodo von (Widmungsempfänger); Zahnius, Zacharias (Beiträger); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wunder Spiegel - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [34] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
  13. Wunder Spiegel
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    In Buch 1 vier Bücher angekündigt. - Mehr nicht erschienen?

    Erschienen: 1 (1604) - 2 (1604)

  14. Wunder Spiegel
    1, In welchem die fürnem[b]sten Cometen und Wunderstern/ von anfang der Welt her/ biß zu gegenwertiger zeit/ und was allemal darauff erfolget. Aus alten und newen/ geschriebenen und gedruckten Chronicken und Historien zusammen bracht/ und in unterschiedlichen Capitteln ordentlich beschrieben werden
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 42.7 Astron. (73)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adelebsen, Bodo von (Widmungsempfänger); Zahnius, Zacharias (Beiträger); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Wunder Spiegel - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [34] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
  15. Historiae S. Bonifacii, Der Deudtschen Apostel genandt ... Theil
    2, Darinn alle Episteln und Brieffe/ die S. Bonifacius von sich/ und andere widerumb an ihn geschrieben und abgehen lassen/ so viel man deren hat zu wege bringen können/ begriffen sein : Woraus erstlich die Antiquitet/ Darnach auch/ wie man es damals/ ... in wider anrichtung der Evangelischen und Christlichen Religion angefangen und in den stand gebracht/ zu ersehen ist/ Historischer nach ordenung der Jarzahl/ ... zusammen bracht
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 591 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonifatius; Heimburg, Ascanius von (Widmungsempfänger); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Historiae S. Bonifacii, Der Deudtschen Apostel genandt ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [84] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:304102B (s. 1. Gr. Fingerprint)

  16. Historiae S. Bonifacii, Der Deudtschen Apostel genandt ... Theil
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonifatius; Wittel, Martin
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1603) - 2 (1603)

  17. Historiae S. Bonifacii, Der Deudtschen Apostel genandt ... Theil
    1, Welcher in Düringen/ Hessen/ und andern derselben benachbarten Landen/ die Teufflischen und Heydnische Götzen umbgeworffen/ zerbrochen/ und abgeschaffet/ und an deren stadt den Christlichen Glauben erstlich angericht : Aus allerhand alten und newen/ ... Chronicken/ beschrieben/ und in ordentliche und unterschiedliche Capitel gebracht
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 591 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonifatius; Christian (Widmungsempfänger); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Historiae S. Bonifacii, Der Deudtschen Apostel genandt ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [38] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:304100M (s. Fingerprint und Blattzahl)

  18. Historiae S. Bonifacii, Der Deudtschen Apostel genandt ... Theil
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonifatius; Wittel, Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1603) - 2 (1603)

  19. Historiae S. Bonifacii, Der Deudtschen Apostel genandt ... Theil
    1, Welcher in Düringen/ Hessen/ und andern derselben benachbarten Landen/ die Teufflischen und Heydnische Götzen umbgeworffen/ zerbrochen/ und abgeschaffet/ und an deren stadt den Christlichen Glauben erstlich angericht : Aus allerhand alten und newen/ ... Chronicken/ beschrieben/ und in ordentliche und unterschiedliche Capitel gebracht
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Wittel, Erffurdt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tp 591 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonifatius; Christian (Widmungsempfänger); Wittel, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Historiae S. Bonifacii, Der Deudtschen Apostel genandt ... Theil - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [38] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:304100M (s. Fingerprint und Blattzahl)

  20. Catalogus Episcoporum Hildesiensium
    Cum Brevi Eorundem Elogio
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1690]
    Verlag:  Schlegelius, Hildesii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 1920
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krantz, Albert; Letzner, Johannes; Thangmarus; Bucelin, Gabriel; Brusch, Kaspar; Schlegel, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 43 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Das Werk verzeichnet Ereignisse bis 1689

    Druckvariante: 23:303875D (Unterschiedl. Titelbl., Bl. A2 ff. identisch. - Zeilenumbruch 23:303868V: ... | Episco- | porum | ... - 23:303875D: ... | Episcopo- | rum | ... - 23:303875D mit Druckermarke (Initialen!) über Druckort)

    Signaturformel: A4, B - K2

  21. Catalogus Episcoporum Hildesiensium
    Cum Brevi Eorundem Elogio
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1690]
    Verlag:  Schlegelius, Hildesii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 1920
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krantz, Albert; Letzner, Johannes; Thangmarus; Bucelin, Gabriel; Brusch, Kaspar; Schlegel, Johann Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 43 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Das Werk verzeichnet Ereignisse bis 1689

    Druckvariante: 23:303875D (Unterschiedl. Titelbl., Bl. A2 ff. identisch. - Zeilenumbruch 23:303868V: ... | Episco- | porum | ... - 23:303875D: ... | Episcopo- | rum | ... - 23:303875D mit Druckermarke (Initialen!) über Druckort)

    Signaturformel: A4, B - K2

  22. Corbeische Chronica von Ankunfft, Zunemung, Gelegenheit, zu sampt den Gedenckwirdigen Geschichten, des Keyserlichen freyen Stiffts Corbey ...
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Wolff, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tg 5829
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Ob 907
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Li 196 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Li 201 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2619
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 150 Hist. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gd 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Auffs newe ubersehen und verbessert, auch mit ... Register vermehret
    Schlagworte: Höxter-Corvey; Westfalen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 104 Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  23. Ioannes Caselii Ad Ioannem Leznervm Eugenēs Sive De Nobilitate Libellvs
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 1220:3 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 1221:2 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Ph.IX,26(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 4 : 58
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 250 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd. 85 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 26.9 Rhet. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 29.1 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 567.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Letzner, Johannes (Adressat); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 71 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmaestadii in ac. Iulia excudebat Iacobus Lucius

  24. Historia S. Bonifacij, der Teutschen Apostel genandt, welcher in Düringen, Hessen ... die teufflischen und heidnische Götzen umbgeworffen ... und ... den christlichen Glauben erstlich angericht
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Hantzsch, Hildesheim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bonifatius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  25. Historia S. Bonifacij, der Teutschen Apostel genandt, welcher in Düringen, Hessen ... die teufflischen und heidnische Götzen umbgeworffen ... und ... den christlichen Glauben erstlich angericht
    T.1
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Hantzsch, Hildesheim

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tn 105
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 453.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format