Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Commemorabilia De M. Io. Nicolao Horstio Docto Westphalo Eivsqve Aliqvamdiv Collega Prorectore Martino Nesselio Poeta Lavreato Caesareo, In Medivm Adfert, Et Ad Actvm Oratorivm Die XV. Maii Anni MDCCLII In Avditorio Maiori Gymnasii ... Habendvm Omnes Mvsarvm Favtores Perofficiose Ac Peramanter Invitat M. Io. Carolvs Opitivs Rector
-
Eingefaste Edelsteine Wahrer Christen
Als den 19. Octobris, des 1659. Jahrs/ der abgelebte Cörper/ Des ... Herrn Friederich Schencken/ von Winterstätt/ Fürstl. Braunschw. Lünburg. hochfürnehmen Geheimten-Cammer-Raths und Statthalters zu Zell ... zur Zellischen Stadt-Kirchen begleitet/ und in sein Ruhekäm[m]erlein beygesetzet worden/ offentlich dargebotten -
Eingefaste Edelsteine Wahrer Christen
Als den 19. Octobris, des 1659. Jahrs/ der abgelebte Cörper/ Des ... Herrn Friederich Schencken/ von Winterstätt/ Fürstl. Braunschw. Lünburg. hochfürnehmen Geheimten-Cammer-Raths und Statthalters zu Zell ... zur Zellischen Stadt-Kirchen begleitet/ und in sein Ruhekäm[m]erlein beygesetzet worden/ offentlich dargebotten -
[Stammbucheintrag]
Hannover : 1649 -
Eheliche Verbündniß
Aus Gottes Wort/ sonderlich aus dem anderen Capitel/ des ersten Buchs Mosis/ Bey angestelletem Fürstlichen Beylager/ Des ... Herrn Christian Ludwig/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Mit ... Fräwlein Dorothea/ Hertzogin zu Schleßwig Holstein ... Anno 1653. den 9. Octob. des Abends Auff der Fürstlichen Residentz-Festung Gewiesen und Gepriesen -
Eheliche Verbündniß
Aus Gottes Wort/ sonderlich aus dem anderen Capitel/ des ersten Buchs Mosis/ Bey angestelletem Fürstlichen Beylager/ Des ... Herrn Christian Ludwig/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Mit ... Fräwlein Dorothea/ Hertzogin zu Schleßwig Holstein ... Anno 1653. den 9. Octob. des Abends Auff der Fürstlichen Residentz-Festung Gewiesen und Gepriesen -
Geistlicher Toden-Krantz waarer Christen
Aus dem 19. Capitel Hiobs/ v. 25. 26. 27. Bey Adelicher Leich-Begängniß. Der ... Frawen Elisabeth/ gebornen von Nienkirchen/ Witwen von Walschleben/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. gewesenen Hofemeisterinnen ... Welche zu Zelle Im Jahr 1658. den 11. Februarii ... seliglich entschlaffen/ und folgends den 11. Martii in der Stadtkirchen Christlich begraben worden/ Zusammen geflochten -
Geistlicher Toden-Krantz waarer Christen
Aus dem 19. Capitel Hiobs/ v. 25. 26. 27. Bey Adelicher Leich-Begängniß. Der ... Frawen Elisabeth/ gebornen von Nienkirchen/ Witwen von Walschleben/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. gewesenen Hofemeisterinnen ... Welche zu Zelle Im Jahr 1658. den 11. Februarii ... seliglich entschlaffen/ und folgends den 11. Martii in der Stadtkirchen Christlich begraben worden/ Zusammen geflochten -
Gott angenehmer Dienst wahrer Christen ...
[Leichenpredigt auf Hieronymus von Grapendorff, Kammerrat und Großvogt, +28. März 1671] -
Herrlicher SeelenSchmuck waarer Christen/ Aus dem 19. Capitel des Buches Hiobs/ v. 25. 26. 27.
Bey Adelichem Leichbegängnuß Des ... Friederich Josua von Bützow ... Welcher allhie den 21. Maii/ dieses 1656. Jahrs ... verschieden/ und darauff den 1. Augusti, in der Stadt-Kirchen ... bestattet worden ... öffentlich dargeleget -
Geistlicher Toden-Krantz waarer Christen
Aus dem 19. Capitel Hiobs/ v. 25. 26. 27. Bey Adelicher Leich-Begängniß. Der ... Frawen Elisabeth/ gebornen von Nienkirchen/ Witwen von Walschleben/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. gewesenen Hofemeisterinnen ... Welche zu Zelle Im Jahr 1658. den 11. Februarii ... seliglich entschlaffen/ und folgends den 11. Martii in der Stadtkirchen Christlich begraben worden/ Zusammen geflochten -
Christliche Ehren-Gedächtnis Der Weiland Durchläuchtigsten Fürstin und Frawen/ Frawen Annen Eleonoren/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebohrnen Land-Gräfin zu Hessen ... höchstseligstens Andenckens
In zwo Predigten/ zu Zell/ gehalten -
Eingefaste Edelsteine Wahrer Christen
Als den 19. Octobris, des 1659. Jahrs/ der abgelebte Cörper/ Des ... Herrn Friederich Schencken/ von Winterstätt/ Fürstl. Braunschw. Lünburg. hochfürnehmen Geheimten-Cammer-Raths und Statthalters zu Zell ... zur Zellischen Stadt-Kirchen begleitet/ und in sein Ruhekäm[m]erlein beygesetzet worden/ offentlich dargebotten -
Safftige Lehr-Bäume waarer Christen
Als der Leichnamm Der ... Margareten Sabinen von Hardenberg/ gebornen aus dem Winckel/ Des ... Hildebrand Christoph von Hardenberg ... gewesenen Eheliebsten ... An[n]o 1659. den 14. Aprilis ... in die Zellischen Stad-Kirchen/ zu ihrem Ruhe-Bette begleitet worden/ Gesetzet und für Augen gestellet -
Eheliche Verbündniß ...
-
Eheliche Verbündniß ...
-
Selige Seelen Ruhe wahrer Christen
Aus dem vierzehenden Capitel der Offenbahrung Johannis/ Bei ... Leichbestattung des ... Herrn Hans Philipp von Kram/ Gewesenen Fürstlich-Braunschweich-Lüneburgischen geheimten und CammerRaths ... den 28. Septembris, in der Zellischen Stadt-Kirchen/ zubetrachten fürgehalten -
Eheliche Verbündniß
Aus Gottes Wort/ sonderlich aus dem anderen Capitel/ des ersten Buchs Mosis/ Bey angestelletem Fürstlichen Beylager/ Des ... Herrn Christian Ludwig/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Mit ... Fräwlein Dorothea/ Hertzogin zu Schleßwig Holstein ... Anno 1653. den 9. Octob. des Abends Auff der Fürstlichen Residentz-Festung Gewiesen und Gepriesen