Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 212 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 212.
Sortieren
-
Spinosismus, Hoc est, Tractatus Theologico-Politicus, Quo Benedictus Spinoza, conatu improbo, demonstratum ivit, Libertatem Philosophandi, Sive De Doctrina religionis pro lubitu judicandi, sentiendi & docendi ...
-
Der Regenten Bester Hoff-Meister Oder Lustiger Hoff-Parnassus
Wie sich in demselben Glück und Unglück Hoher Häupter/ in der Regierung/ bey Staats-Eifer/ Unruhe/ und Friedens-Bündnißen; ... präsentiret -
Der Sarg eines gläubigen Christen als Noä Kasten, Wurde in Erbaulichen und Trostreichen Sterbens-Gedancken über die gewöhnlichen Sonn- und Festtags-Evangelien vorgestellet, Und Seiner Gemeinde in der Sophien-Kirche zu Dreßden Anno 1736. fürgetragen von M. Moritz Carl Christian Woog
-
Disputatio Theologica De Symbibasmo Biblico, Ex Actuum Apostolicorum IX. cap. com. 22.
-
Herrn Peter Baylens, weyland Professors der Philosophie und Historie zu Rotterdam, Historisches und Critisches Wörterbuch
Erster Theil, A. und B. : Nebst dem Leben des Herrn Bayle / vom Herrn Desmaizeaux -
Historischer begrieff/ Welcher Gestalt der Durchleuchtigste/ ... Herr Christian der vierde dieses Nahmens/ zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden vnnd Gotten König/ ... Deßgleichen ... Herr Iohan Adolph, Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schlesewigk/ Holstein/ ... Beyde jtziger zeit Regierende Herren im Lande zu Holstein/ eines Theils: Vnd die ... Handelsstadt Hambvrgk, andern Theils: den 30. Tag Octobris, Anno 1603. jhre Huldungs vnd annehmungs Verbündnus/ wegen der beyden Fürstenthüme/ Holstein vnnd Stormarn/ deren gelidmaß sich die Stadt erkennet/ ernewert
Jtem mit was gepreng vnd Solennitet, ... jeder seinen Einzug/ vnd folgendes jhre Auffzüge/ Ringrennen/ Turnier vnd ander Ritterspiel gehalten ; Jtem/ was vor andere Fürsten/ ... empfangen worden -
Hercvles Saxonvm, Das ist: Merckwürdiges Leben und gloriöse Thaten Des ... Fürsten und Herrn, Herrn Johann Adolphs, Hertzogs zu ... Sachsen-Weißenfels, Ihro ... Majest. zu Pohlen und ... Sachsen, Augusti III, ... General-Feld-Marschalls und Chefs aller Dero Truppen zu Roß und Fuß, ...
Aus denen bewährtesten Urkunden mit Fleiß zusammengetragen -
Die Nach dem Tode Lebende Tugend/ Oder: Der vergötterte Hercules
An Des ... Hn. Johann Adolphs/ Hertzogs zu Sachsen/ ... Den 2. Novembris, Anno 1692. ... eingetretenen Geburths-Tage/ Den 3. besagten Monaths Auf den Hoch-Fürstlichen Schau-Platze zu Neu-Augustus-Burg an der Saale Singend aufgeführet -
Hochverdientes Ehren- und Liebes-Denkmahl Dem weyland Durchlauchtigsten Fürsten, Herrn Johann Adolph, Herzogen zu Sachsen-Querfurt und Weißenfels [et]c. [et]c.
-
Q. D. B. V. De reformatismo, ecclesiae nostrae intentato, praeside Jo. Georg. Neumanno, ... disputationem theologicam instituet, ... ad d. XVII. Mart. ... tuebitur M. Joh. Heinricus Feustkingius ...
-
Historia Colloqvii Ieverensis Inter Lutheranos Et Reformatos Anno MDLXXVI. instituti
Ex Idoneis Monumentis Adornata : Cui subjiciuntur Ipsius Colloquii Acta, Cum Incerti Auctoris Annotationibus nunc primum edita -
Merckwürdigkeiten Von einigen guten Freunden Geist- und Weltlichen Standes Hrn. D. Martini Lvtheri Sonderlich aber von Hrn. Bartholomaeo Riesebergen Vormahls Predigern zu Magdeburg Schweinitz Brena Säyda und endlich zu Gardeleben
-
Mars und Irene
Wurden/ Bey Begehung des erfreulichst und höchstgewündschten Geburth-Festes Des ... Hn. Johann Adolphs/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... MDCLXXXXII. Mittelst Einer Taffel-Music/ ... aufgeführet -
Liebe Herculis und Dejaniræ
Bey dem Hoch-Fürstlichen Beylager des ... Herrn Johann Adolphs/ Hertzogen zu Sachsen ... und ... Fräulein Johannen Magdalenen/ Hertzogin zu Sachsen ... -
Dispvtatio Theologica, De Philippismo Henoticorum, novissimis Irenicorum consiliis opposita
-
Porus
Singe-Spiel/ auf Dem Braunschweigischen Schau-Platze vorgestellet im Jahr 1693 ; Dem ... Hn. Hans Adolffen/ Hertzogen zu Schleßwig und Holstein ... Wie auch ... Fr. Dorothea Sophia/ Hertzogin zu Schleßwig und Holstein ... unterthänigst gewidmet -
Matæologia Fanatica, Oder Ausführlicher Bericht Von der Neuen Propheten, Die sich Erleuchtete und Gottesgelehrte nennen, Religion, Lehr und Glauben
-
Palinodia Sacra, Sive De Retractationibus Theologorum In Rebus Fidei Schediasma
-
Io. Guil. Iani Theosophia Orthodoxa Hallensium Theologorum Theosophiae Pseudōnymō Atqve Fanaticae A Collega Illorvm, qui se pro Antibarbaro Seculi nostri gerit, proditae et assertae opposita
Accedit Appendix Gemina I. De Missionariis Malabaricis. II. De Apologia Langiana -
Der siegende Hof-Mann Daniel
In einem Trauer-Freuden-Spiel vorgestellet/ Als ... Herr Johann Adolff/ Herzog zu Sachsen ... Dero am XXV. des Weinmonats/ 1671. zu Altenburg beygelegte ... Gemahlin ... Fr. Johanna Magdalena/ gebohrne und vermählte Herzogin zu Sachsen, ... Den Ersten des Wintermonats darauf in die Residentz-Stadt Halla ... heimgeführet/ und solche hohe Feyer die hernechst folgende Tage über mit allerhand Fürstlichen Ergötzungen begangen worden ... -
Unverwelckliches Trauer- und Gedächtniß-Mahl, Welches, Als Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Friderica Fürstin zu Anhalt, Hertzogin zu Sachsen, Engern und Westphalen, gebohrne Hertzogin zu Sachsen ... Anno 1709. den 28. May im Käyser Carls-Bade höchst-seelig entschlaffen, In nachfolgenden Gedächtniß-Predigten, Trauer- Lob- und Trost-Reden, auch Leichen-Gedichten, Wehmüthigst und zu höchstverdienten Nach-Ruhm auffgerichtet wurde
-
Disputatio Theologica, Examen Libelli De Hæresi Circa Mensas Complectens
-
Das Leben Des ersten verehlichten Predigers/ Bartholomäi Bernhardi von Feldkirchen
In einer Gedächtniß-Predigt/ Am Tage Bartholomäi Anno 1704. wohlmeinend vorgestellet. Samt einem Anhang Derer/ von Zeiten der Reformation an/ daselbst gewesenen Pröbste. Von Johann Heinrich Feustking/ Der H. Schrifft Doctore, Probsten und Superintendenten zu Kemberg -
Disputatio Historico-Theologica, De Primo Sacerdote Marito Lutherano, Bartholomæo Bernardi
-
Vindiciæ Templorum, Oder: der Gott-Wolgefällige Tempel-Bau
Bey Christlicher Einweihung Der Neu-erbaueten kostbahren Kirche zu Reinhertz, Am XXII. Sonntag nach Trinit. An. 1704. Kürtzlich erwiesen und vertheidiget