Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.
Sortieren
-
Karl I. von Anjou
-
Tractatus De Studiis Monasticis, Divisus In Tres Partes
cum recensione principalium Difficultatum, quæ quolibet in Sæculo occurrere solent in Lectione Originalium: Catalogo quoque selectorum Librorum, pro instruenda Bibliotheca quadam Ecclesiastica, -
Huttenus Delarvatus, Das ist: Warhaffte Nachricht von dem Authore oder Urheber der verschreyten Epistolarum Obscurorum Virorum Ulrich von Hutten
Wobey umständlich und gründlich gehandelt wird von dem Streit zwischen dem berühmten Johanne Reuchlin und Johann Pfefferkorn; wie auch von dem Leben des bekannten Frantzen von Sickingen und anderen zu der Kirchen-Historie des XVI. Jahr hunderts gehörigen raren Sachen und Merckwürdigkeiten -
De Conditione Et Statu Servorum Apud Germanos Tam Veteri, Quam Novo Libri Tres
Ex Priscis Germanorum Legibus, Capitularibus Regum Francorum, Imperatorum diplomatibus, vetustis formulis & Chartis, glossariis, aliisque veteris, medii & recentioris aevi monumentis concinnati ; Cum Indice Rerum & Verborum -
Das Brief- und Memorialbuch des Albert Behaim
-
L' introduzione della scrittura umanistica nei documenti e negli atti della Curia Pontificia del secolo XV
-
Die ältesten Viten Papst Cölestins V. (Peters von Morrone)
-
Gesammelte Abhandlungen und Aufsätze
Bd. 2, Halbbd. 1, Studien zur Papst- und Reichsgeschichte, zur Geschichte des Mittelmeerraumes und zum kanonischen Recht im Mittelalter -
Gesammelte Abhandlungen und Aufsätze
Bd. 2, Halbbd. 2, Studien zur Papst- und Reichsgeschichte, zur Geschichte des Mittelmeerraumes und zum kanonischen Recht im Mittelalter -
Sechs Fastenpredigten über die Ewigkeit nebst e. Charfreitags-Predigt von P. Coelestinus, Priester d. rhein.-westf. Kapuzinerprov.
-
Grundwissenschaften und Geschichte
Festschrift für Peter Acht -
Beiträge zum päpstlichen Kanzlei- und Urkundenwesen im dreizehnten Jahrhundert
-
Papsturkunde und europäisches Urkundenwesen
Studien zu ihrer formalen und rechtlichen Kohärenz vom 11. bis 15. Jahrhundert -
Würzburg im 12. Jahrhundert (ca. 1130-1250)
-
Johann III. von Grumbach, Bischof von Würzburg (1455-1466), und Papst Kalixt III.
-
Bonifaz VIII.
(1294 - 1303) -
Bonifaz VIII.
(1294 - 1303) – Halbbd. 1, Benedikt Caetani -
Geschichtswissenschaft in Würzburg vom Nationalsozialismus zum demokratischen Neubeginn
-
Probleme der christlich-jüdischen Beziehungen in Mainfranken im Mittelalter
-
Manfred - König von Sizilien (1258-1266)
-
Michael Seidlmayer (1902-1961) und der Neubeginn der Würzburger Mediävistik nach 1945
-
Aspetti retorici dell'epistolario di Riccardo da Pofi
documenti papali autentici o esercitazioni letterarie? -
Michael Seidlmayer (1902 - 1961) und der Neubeginn der Würzburger Mediävistik nach 1945
-
Gesammelte Abhandlungen und Aufsätze
Bd. 2, Halbbd. 2, Studien zur Papst- und Reichsgeschichte, zur Geschichte des Mittelmeerraumes und zum kanonischen Recht im Mittelalter -
Großostasiatische Wohlstandssphäre
die japanische Besatzungspolitik auf den Philippinen und in Indonesien im Zweiten Weltkrieg und ihre Folgen