Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 240 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 240.
Sortieren
-
132. Marburger Fund- und Reiseberichte. Miszellen aus dem 'Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. Jahrhunderts'
-
137. Neues zur Überlieferung der 'Kronike von Pruzinlant' des Nikolaus von Jeroschin
-
Althoff, Gerd: Spielregeln der Politik im Mittelalter. Kommunikation in Frieden und Fehde
-
140. Ein neues Stricker-Fragment aus Freising ('Vom Heiligen Geist')
-
Neddermeyer, Uwe: Von der Handschrift zum gedruckten Buch. Schriftlichkeit und Leseinteresse im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
-
Glassner, Christine: Inventar der Handschriften des Benediktinerstiftes Melk, Teil 1: Von den Anfängen bis ca. 1400
-
Studien zur ' Weltchronik' Heinrichs von München: Bd. 1: Brunner, Horst (Hg.): Überlieferung, Forschungsbericht, Untersuchungen , Texte ; Bd. 2/1.2: Rettelbach, Johannes: Von der 'Erweiterten Christherre-Chronik' zur Redaktion . ; Bd. 3/1.2: Klein, Dorothea: Text- und überlieferungsgeschichtliche Untersuchungen zur Redaktion.
-
Handschriftenarchiv online
-
-
-
Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 165. Beitrag. Ein neues Fragment des "Pfaffen Amis"
-
Ein neues Fragment der Heilslehre 'Von Gottes Zukunft' Heinrichs von Neustadt
-
Konrad Bollstatter und die Augsburger Geschichtsschreibung - Die letzte Schaffensperiode
-
Janota, Johannes; Williams-Krapp, Werner (Hg.): Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts
-
Übersetzen im Althochdeutschen
-
Wissen erzählen
-
Beate Kellner, Ursprung und Kontinuität [Rezension]
-
Wolfram und das mittelalterliche Buch
Beobachtungen zur literatur- und buchgeschichtlichen Relevanz eines großen Autornamens -
Traditionslinien und Traditionsbrüche
kulturelle Grenzen bei der Chanson de geste-Adaptation -
"vrowen phlegene ze lesene"
Beobachtungen zur Typik von Büchern und Texten für Frauen -
Ein Fragment der "Sächsischen Weltchronik" in Riga
der wiedergefundene älteste Textzeuge der 'modernen B-Version' -
Handschriftenarchiv online
-
Kathryn Starkey, Reading the medieval book [Rezension]
-
"saltervrouwen"
Schlüssel zur Bildungswirklichkeit des weltlichen Hofs? -
Hilfsmittel für die Editionspraxis
das Handschriftenarchiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Handschriftencensus