Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. De vita excellentium imperatorum
    recte tandem captui puerorum accomodatus; Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung des Cornelii Nepotis$dworinnen die Namen der Länder und Städte aus der alten und neuen Geofraphie erkläret ...
    Erschienen: 1749

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    A 117364
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Sincerus, Emanuel (Bearb.); Nepos, Cornelius
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: FX 175000 ; FX 175002 ; NH 4172 ; FB 3725 ; FX 175005 ; FB 3730 ; FX 175001 ; NH 4171 ; FB 3731 ; NH 4170
    Auflage/Ausgabe: Nebst einem Dreyfachen Register ... durchgehends mit grossem Fleiß aufs neue übersehen, von Fehlern gesäubert, und, was die Indices anbetrifft, mercklich verbessert, Durch Emanuel Sincerum
    Umfang: [27] Bl., 488 S., [42] Bl., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Sincerus, Emanuel [Pseud.] Schneider, Esaias

  2. Cornelius Nepos De Vita Excellentium Imperatorum Recte Tandem Captui Puerorum Accommodatus, Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung des Cornelii Nepotis
    Nebst einem Dreyfachen Register, accuraten Land-Charten, und einem in specie dazu gehörigen Indice, wie auch einer nutzlichen Anweisung vor die Jugend
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 1456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sincerus, Emanuel (Array)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12510572
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt Tafel, 42 ungezählte Seiten, IV gefaltete Blätter, 16 ungezählte Seiten, 488 Seiten, 80 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Die Tafel ist ein Frontispiz

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

  3. Cornelius Nepos De Vita Excellentium Imperatorum Recte Tandem Captui Puerorum Accommodatus, Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung des Cornelii Nepotis
    Nebst einem Dreyfachen Register, accuraten Land-Charten, und einem in specie dazu gehörigen Indice, wie auch einer nutzlichen Anweisung vor die Jugend
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Verlegts Mertz und Mayer, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 1456
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sincerus, Emanuel (Array)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12510572
    Auflage/Ausgabe: Siebende Auflage, Welche durchgehends mit großem Fleiß aufs neue übersehen, von Fehlern gesäubert, und, was die Indices anbetrifft, mercklich verbessert worden
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Tafel, 42 ungezählte Seiten, IV gefaltete Blätter, 16 ungezählte Seiten, 488 Seiten, 80 ungezählte Seiten, Illustration, Karten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Tafel ist ein Frontispiz

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  4. Phædri Augusti Liberti Fabularum Æsopiarum Libri V. Recte Tandem Captui Puerorum Accommodati, Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Der Æsopischen Fabeln, Welche Phædrus, Ein Freygelaßner Des Käysers Augusti Jn 5. Büchern hinterlassen
    Worinnen Die Constructiones gewiesen, die Lateinische Phrases mit teutschen Redens-Arten erläutert, und die Sachen selbst mit zulänglichen Notis erkläret werden : Nebst einem Teutschen und Lateinischen Register
    Erschienen: 1729
    Verlag:  bey Mertz und Mayer, Augspurg

    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 05785
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 1647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sincerus, Emanuel (HerausgeberIn); Aesopus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12838756
    Auflage/Ausgabe: Zweyte Auflage
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 10 ungezählte Seiten, 247 Seiten, 52 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Bildtafel ist ein Frontispiz

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  5. Phædri Augusti Liberti Fabularum Æsopiarum Libri V. Recte Tandem Captui Puerorum Accommodati, Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Der Æsopischen Fabeln, Welche Phædrus, Ein Freygelaßner Des Käysers Augusti Jn 5. Büchern hinterlassen
    Worinnen Die Constructiones gewiesen, die Lateinische Phrases mit teutschen Redens-Arten erläutert, und die Sachen selbst mit zulänglichen Notis erkläret werden : Nebst einem Teutschen und Lateinischen Register
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 1647
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sincerus, Emanuel (HerausgeberIn); Aesopus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12838756
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 10 ungezählte Seiten, 247 Seiten, 52 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Die Bildtafel ist ein Frontispiz

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

  6. Q. Curtius Rufus De Rebus Alexandri Magni Recte Tandem Captui Juventutis Accommodatus, Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Des Q. Curtii, Nebst Teutschen Summarien/ Teutschen Supplementai, wie auch einer gantz neuen accuraten Land-Charte und darzu gehörigem Register
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Druckts und verlegts Johann Jacob Lotter, Augsburg

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gd 23
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    W-AA 458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298713 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sincerus, Emanuel (HerausgeberIn); Lotter, Johann Jakob (DruckerIn); Böck, Thomas (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1351590X-001
    Auflage/Ausgabe: Vierdte Auflage/ Welche mit besonders grossem Fleiß übersehen, von Fehlern gesäubert, verbessert, und mit einem dreyfachen weitläufftigerm [!] Register versehen worden
    Umfang: 64 ungezählte Seiten, 865 Seiten, 158 ungezählte Seiten, 2 ungezählte Blätter mit Bildtafeln, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt mit Bildtafel, 2 Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen bestehen aus 2 Kupferstichen, das gefaltete Blatt ist eine Karte. - Titelseite in Rot- und Schwarzdruck

  7. Publii Terentii, Carthaginiensis Afri, Comoediæ Sex, Recte Tandem Captui Juventutis Accomodatæ, Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Des Publii Terentii, Eines Comici
    Nebst Einer Vorrede von Lesung der Heydnischen Auctorum, so dann einem Vorbericht von des Terentii Leben und Schrifften, desgleichen von den Comœdien und Tragœdien der alten Griechen und Römer, Teutschen Summarien und darzu gehörigen vollkommenen Registern, Nach Art des durch Emanuel Sincerum edirten Cornelii Nepotis und Q. Curtii ... an das Licht gegeben

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 1495s
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6506
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sincerus, Emanuel (Hrsg.); Terentius Afer, Publius; Nepos, Cornelius; Curtius Rufus, Quintus; Mertz, David Raymund; Meyer, Johann Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12051284
    Auflage/Ausgabe: Dritte Auflage vermehrt und verbessert
    Umfang: [14] Bl., 907 S., Kupfert., 8°
  8. Q. Curtius Rufus De Rebus Alexandri Magni Recte Tandem Captui Juventutis Accommodatus, Oder: Deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Des Q. Curtii, Nebst Teutschen Summarien/ Teutschen Supplementai, wie auch einer gantz neuen accuraten Land-Charte und darzu gehörigem Register
    Erschienen: 1734
    Verlag:  Druckts und verlegts Johann Jacob Lotter, Augsburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298713 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sincerus, Emanuel (HerausgeberIn); Lotter, Johann Jakob (DruckerIn); Böck, Thomas (StecherIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Vierdte Auflage/ Welche mit besonders grossem Fleiß übersehen, von Fehlern gesäubert, verbessert, und mit einem dreyfachen weitläufftigerm [!] Register versehen worden
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt mit Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt mit Tafel, 2 ungezählte Seiten, 64 ungezählte Seiten, 865 Seiten, 158 ungezählte Seiten, 2 Illustrationen, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Illustrationen bestehen aus 2 Kupferstichen, das gefaltete Blatt ist eine Karte. - Titelseite in Rot- und Schwarzdruck