Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Martini Pegii, J. U. D. des hohen Dom-Stiffts zu Saltzburg gewesenen Syndici und nachmals Hochfürstl. Hof-Raths, Juristische Ergötzlichkeiten vom Hunde-Recht, und denen darbey vorkommenden Fällen
    Welchen, als ein Anhang, das Recht derer Tauben und Hüner beygefüget worden ; Aus dem Lateinischen in das Teutsche übersetzt
    Erschienen: 1728
    Verlag:  Immig, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Rostock
    Jf-1206.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ef V 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rv 27 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rh 88 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pegie, Martin (Übers.); Klüver, Heinrich; Immig, Carl Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10965327-001
    Umfang: [2] Bl., 44 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdruck

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Verfasser ist Heinrich Kluever, ermittelt durch Textvergleich mit dem Original. Pegius ist wohl lediglich Übersetzer des Werks und Verfasser des Anhangs

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt und Leipzig : bey Carl Christoph Immig, Buchhändlern in Regenspurg

  2. Tractatus de iure protimiseos, congrui vel retractus oder Einstand-Recht ...
    sammt e. Anhange von vorbehaltenen Wiederkäuffen ...
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Seidel, Regenspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 177 (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ri 147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14532719-003
    Umfang:
  3. Tractatus de iure emphyteutico oder Erb-Bau-Recht ...
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1717
    Verlag:  Hagen, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Id 308 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rh 462
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1136114X-004
    Umfang:
  4. Tractatus De Jure Protimiseos, Congrui Vel Retractus, Oder Einstand-Recht
    Darinnen Jn vier Büchern gründlich gehandelt wird/ von dem Ursprung des Einstand-Rechts/ in was für Güther/ in welchen/ und wider welche Personen es statt habe oder nicht ... auch was massen solches Recht verwürckt : Sammt einem Anhange/ von vorbehaltenen Wiederkäuffen/ Anbothen und Lösungen/ Contractus Conventionales genannt
    Erschienen: Anno 1727
    Verlag:  Bey Johann Conrad Peetz, Regenspurg

    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/21207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rc 19
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.03.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kb-114.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ri 148
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rc 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peetz, Johann Conrad (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14532727
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 133 Seiten, 7 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

  5. Tractatus De Jure & Privilegiis Dotium Oder von Recht und Freyheiten Der Heyraths-Güter, Oder Vollkommener Unterricht, von Heyraths-Gütern, ...
    Erschienen: M.DCCXVII.
    Verlag:  Bey Johann Martin Hagen Buchhändlern, Franckfurt und Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gh 1966
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153378 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/392093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 594
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    8722
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hagen, Johann Martin (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14532743
    Schlagworte: Mitgift; Eheliches Güterrecht; Eherecht; Familienrecht; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 152 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  6. Tractatus De Jure et Privilegiis Dotium Oder von Recht und Freyheiten der Heyraths-Güter, Oder Vollkommener Unterricht, von Heyraths-Gütern, ...
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Hagen, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gh 1967
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Io 292 adn8 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    L: BAR: 1721: 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J MAT 231/65 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rb 97
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XX,30(5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rb 595
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rb 97
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pegie, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14532751-004
    Schlagworte: Mitgift; Eheliches Güterrecht; Eherecht; Familienrecht; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: 152 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Franckfurt und Leipzig Bey Johann Martin Hagen Buchhaendlern M DCC XIX.

  7. Martini Pegii, J.U.D. des hohen Dom-Stiffts zu Saltzburg gewesenen Syndici und nachmals Hochfürstl. Hof-Raths, drey Bücher vom Erb-Bau-Recht
    wie auch denen darinn-vorkommenden Strittigkeiten und Fällen, zum Nutzen aller Gerichts-Verwalter und Amtleute, besonders aber derer/ so der Lateinischen Sprache unkundig, in das Teutsche übersetzt
    Erschienen: 1725
    Verlag:  bey Carl Christoph Immig, Franckfurt und Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ge 6490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ge 6490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - R. 8° 00342c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jf-1131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ja-1208.a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jf-1208.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 6 : 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rv 27 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rh 463
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Immig, Carl Christoph (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14532689-003
    Schlagworte: Emphyteuse; Dingliches Recht; Römisches Recht; Recht;
    Umfang: 76 Seiten, Illustration, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Bei der Illustration handelt es sich um ein Titelkupfer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt und Leipzig/ bey Carl Christoph Immig, Buchhändlern in Regenspurg. 1725. - Franckfurt und Leipzig sind Messplätze

  8. Martini Pegii, Beeder Rechten Doctoris Drey Bücher Von Dienstbahrkeiten, Oder Gründlicher Unterricht, Wie Die Irrungen in denen Städten, ... Imgleichen auf dem Lande, ... Gerichtlich und rechtlich zu entscheiden
    Ein Werck, nicht nur denen, so Gerichts-Waltungen unter sich haben ... höchst-nützlich
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Hagen, Regenspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ge 8026
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gh 1966
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Jur. 4° 0421 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153378 (4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/479162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XIX,21(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ef V 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ri 166
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    Freu 1368
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pegie, Martin; Bartholomaeus; Hagen, Johann Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1125758X
    Schlagworte: Dienstbarkeit; Dingliches Recht; Römisches Recht; Recht; ; Mitgift; Eheliches Güterrecht; Eherecht; Familienrecht;
    Umfang: [6] Bl., [1] gef. Bl., 432 S., [22] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Inhalt nach Katalog der SBB: Gekürzte Übersetzung der beiden Tractatus de servitutibus ... praediorum des Bartholomaus Cepolla ohne Nennung des Verfassers. - [1] gef. Bl. unter dem Titel: Tafel der Dienstbarkeiten

    Martinus Pegius ist angebl. Verf. - Wirkl. Verf. ermittelt in: VD 16 C 1961ff

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, Verlegts Johann Martin Hagen, Buchhändler in Regenspurg. A. M DCC XIX. - Frankfurt und Leipzig sind Messplätze

  9. Dienstbarkhaiten, Stättlicher und Bäwrischer Erbaigen, guter und gründtlicher Bericht, wie die Irrungen, so sich inn den Stätten unnd Märckten, von wegen Schiedmäur, Wänd, Dachtropffen, Außsehens, ... Auch auff dem Lande, von wegen Gangsteigs, Straß, Viechtrieb, ... gütlich oder rechtlich zuentscheiden zutragen, ...
    in die Teutsch Sprach gericht, und in drey underschiedliche Bücher gestellt ; Hierinnen werden in disem Buch letstlich die Recht und Freyheiten der Heyratgüter, auch Bawrecht, so man sonst Erbrecht nennt, mit ihren sondern Titteln begriffen ...
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1614

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pegie, Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Perneder, Andreas, 1500 - 1543; Imp. Caes. Justiniani institutiones; Ingolstadt : Willer, 1614; (1614), 6; 348, 228, 117, 95, 130 S., 117 Bl
    Schlagworte: Institutiones; Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht; ; Dienstbarkeit; Dingliches Recht;
  10. Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht
    Worinnen Ausführlich gehandelt wird/ was so wohl wegen der Hunde/ die zur Lust/ als auch die zum Jagen gebraucht werden/ ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde/ Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen/ so wohl nach gemeinen Rechten/ als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten/ gesprochen werden solle : Denen jenigen So bey Gerichtern dienen/ und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig/ ingleichen jederman/ der wegen der Hunde Anfechtung bekommt/ zum Besten in Teutsch heraus gegeben : Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Verlegts Johann Martin Hagen/ Buchhandler, Franckfurth und Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gm 9511
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gm 9900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Io 292 adn9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM VI, 5656
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ke 1255
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 357 (5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ri 70
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pegie, Martin; Hagen, Johann Martin (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14741318
    Schlagworte: Eigentum; Tierhaltung; Sachenrecht; Privatrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 48 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt

    Fälschlich auch Martin Pegie (1523-1592) zugeschrieben. Zur Fehlzuschreibung siehe die willkürlich unter dem Namen Martinus Pegius publizierte Ausgabe von 1725 (VD18 14532735)

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig/ Verlegts Johann Martin Hagen/ Buchhandler in Regenspurg/ 1719.

  11. Codex Iustiniani. Das ist, Großbuch der Rechtlichen Satzungen des ... Iustiniani ...
    Erschienen: 1566
    Verlag:  Weissenhorn, Ingolstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Gb 7052
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Bibl. Savigny 314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an: 4"Gb 4780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Q, 892
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RR/PV 220 C669
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Jus civ.2d
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.6 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Justinian; Pegie, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Institutiones; Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht; ; Codex;
    Umfang:
  12. Martini Pegii, I.U.D. des hohen Dom-Stiffts zu Saltzburg gewesenen Syndici und nachmals Hochfürstl. Hof-Raths, Juristische Ergötzlichkeiten vom Hunde-Recht, und denen darbey vorkommenden Fällen
    Welchen, als ein Anhang, das Recht derer Tauben und Hüner beygefüget worden ; Aus dem Lateinischen in das Teutsche übersetzt
    Erschienen: 1725
    Verlag:  Immig, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gm 9512
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gh 1966
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ge 6490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Id 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2003 A 359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/33546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ra 17 : [6]
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rg 37
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ri 124
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ra 17 : [6]
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rg 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pegie, Martin; Klüver, Heinrich; Immig, Carl Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14532735-004
    Schlagworte: Dogs; Pigeons; Chickens
    Umfang: [2] Bl., 44 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Verfasser ist Heinrich Kluever, ermittelt durch Textvergleich mit dem Original

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, bey Carl Christoph Immig, Buchhändlern in Regenspurg. 1725. - Franckfurt und Leipzig sind Messplätze

  13. Tractatus De Jure Protimiseos, Congrui Vel Retractus, Oder Einstand-Recht
    Darinnen In vier Büchern gründlich gehandelt wird/ von dem Ursprung des Einstand-Rechts/ in was für Güthern/ in welchen/ und wider welche Persohnen es statt habe oder nicht/ auch zu was Zeit/ in welchem Orth/ mit was Solennität die Verkündung oder Anboth geschehen solle/ auch was massen solches Recht verwürckt : Sammt einem Anhange/ von vorbehaltenen Wiederkäuffen/ Anbothen und Lösungen/ Contractus Conventionales genannt
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Bey Johann Zacharias Seidel, Regenspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ge 6490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gh 1966
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - R. 8° 00342c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 177 (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ri 147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seidel, Johann Zacharias (DruckerIn); Pegie, Martin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14532719-003
    Schlagworte: Emphyteuse; Dingliches Recht; Römisches Recht; Recht; Mitgift; Eheliches Güterrecht; Eherecht; Familienrecht; ; Näherrecht; Vertrag; Rechtsgeschäft; Schuldrecht; Privatrecht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 133 Seiten, 7 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Rückseite des Titelblattes nicht bedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Regenspurg/ Bey Johann Zacharias Seidel. Anno 1720

  14. Tractatus Juridici. III. De Subhastationibus, seu Venditionibus sub Hasta, von Verschiedenen und vornehmsten Arten derer Vergantungen oder Gant-Recht, Nemlich ... Zusammen ins Teutsche übersetzt
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Albrecht, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hf 4600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gp 2510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ra 22 : [9]
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Rk 168
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jur.XV,73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jh.1-1066
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ri 149
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    8743a
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ra 22 : [9]
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Rk 168
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pegie, Martin; Tabor, Johann Otto; Schöne, Arnold; Albrecht, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14741326-004
    Schlagworte: Bayern; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Vollstreckung; Zivilprozess;
    Umfang: [2] Bl., 168 S, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, Bey Johann Albrecht, Buchhändler in Nürnberg. A. 1731.

  15. Horn deß Heyls menschlicher Blödigkeit/ Oder GroßKräuterBuch Deß Edlen und Hochgelehrten Herrn Bartholomaei Carrichters/ Weyland der Röm. Kayserl. Maj. Maximiliani deß Andern/ Leib-Medici, und Hoff-Doctoris
    Darinn die Kräuter deß Teutschlands/ auß dem Liecht der Natur/ nach rechter Arth der himmlischen Einfliessung beschrieben ...
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Götze, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ng 111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carrichter, Bartholomaeus; Krafft, Theophilus; Mauritius, Ericus (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [18] Bl., 374 S., [8] Bl., [1] gef. Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bartholomaeus Carrichter ist angebl. Verf. - Wirkl. Verf.: Martin Pegie. - Wirkl. Verf. ermittelt in: VD16 P 1132

    Das gef. Bl. ("Homo Herbaceus") kann in den besitzenden Bibliotheken auch dem Inhalt nach zerschnitten und als [2] gef. Bl. eingebunden sein

    Homo Herbaceus. Menschlich Kräuterbild/ nach denen zwölff Him[m]lischen Zeichen/ und vier Elementarischen Complexionen/ auff die innerliche und äuserliche Glieder des menschlichen Leibes gerichtet / ... Von Theophilo Krafften/ bürtig von Gladenbach/ ... ; 1673

  16. Horn deß Heyls menschlicher Blödigkeit/ Oder GroßKräuterBuch Deß Edlen und Hochgelehrten Herrn Bartholomaei Carrichters/ Weyland der Röm. Kayserl. Maj. Maximiliani deß Andern/ Leib-Medici, und Hoff-Doctoris
    Darinn die Kräuter deß Teutschlands/ auß dem Liecht der Natur/ nach rechter Arth der himmlischen Einfliessung beschrieben ...
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1673
    Verlag:  Götze, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ng 111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carrichter, Bartholomaeus; Krafft, Theophilus; Mauritius, Ericus (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl., 374 S., [8] Bl., [1] gef. Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bartholomaeus Carrichter ist angebl. Verf. - Wirkl. Verf.: Martin Pegie. - Wirkl. Verf. ermittelt in: VD16 P 1132

    Das gef. Bl. ("Homo Herbaceus") kann in den besitzenden Bibliotheken auch dem Inhalt nach zerschnitten und als [2] gef. Bl. eingebunden sein

    Homo Herbaceus. Menschlich Kräuterbild/ nach denen zwölff Him[m]lischen Zeichen/ und vier Elementarischen Complexionen/ auff die innerliche und äuserliche Glieder des menschlichen Leibes gerichtet / ... Von Theophilo Krafften/ bürtig von Gladenbach/ ... ; 1673

  17. Groß Kräutterbuch/ Deß Edelen und hochgelehrten Herren Bartholomaei Carrichters/ Weylandt der Röm: Kay: May: ... Leib Medici/ und HoffDoctoris
    Darinn die Kräuter deß Teutschlands/ auß dem Liecht der Natur/ nach rechter art der Him[m]elischen einfliessung beschrieben. Nicht allein allen Medicis, Pharmacopoeis und Chyrurgis zu gutem in Truck gegeben/ sondern auch menniglichen sehr nutz und dienstlich zu gebrauchen ...
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Bertram, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 14.7 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carrichter, Bartholomaeus; Pegie, Martin; Bertram, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [10], clxxx, [5] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bartholomaeus Carrichter ist angebl. Verf. - Wirkl. Verf.: Martin Pegie. - Wirkl Verf. ermittelt in: VD16 P 1132

  18. Groß Kräutterbuch/ Deß Edelen und hochgelehrten Herren Bartholomaei Carrichters/ Weylandt der Röm: Kay: May: ... Leib Medici/ und HoffDoctoris
    Darinn die Kräuter deß Teutschlands/ auß dem Liecht der Natur/ nach rechter art der Him[m]elischen einfliessung beschrieben. Nicht allein allen Medicis, Pharmacopoeis und Chyrurgis zu gutem in Truck gegeben/ sondern auch menniglichen sehr nutz und dienstlich zu gebrauchen ...
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Bertram, Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 14.7 Phys. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carrichter, Bartholomaeus; Pegie, Martin; Bertram, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10], clxxx, [5] Bl., Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bartholomaeus Carrichter ist angebl. Verf. - Wirkl. Verf.: Martin Pegie. - Wirkl Verf. ermittelt in: VD16 P 1132

  19. De Ivre|| Protomiseos|| Congrvi, Vel Re=||tractvs
    Vom|| Vorkauff, Eynstad,|| Kauffzugrechten|| ... sampt|| Einem besonderen Buch/|| De Pacto de Retrovendendo, Sive De Retractibvs Conventionalibvs = Von Vorbehaltnen Widerkäuffen und Ablosungen ...
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1596
    Verlag:  Zetzner, Straβburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Gm 12770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J GERM V, 6709:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J MAT 296/70 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J SYST 60/14 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    118 B 1 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 18073 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Id 56a (4) 2°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/8232
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/477
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    c 6544
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVI,8(6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Je-584.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 62.59 Jur. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pegie, Martin; Zetzner, Lazarus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nun aber ... gemehret, gebessert ...
    Schlagworte: Eigentum; Sachenrecht; Privatrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet; ; Näherrecht; Vertrag; Rechtsgeschäft; Schuldrecht;
    Umfang: [1], 53 [i.e. 51], [4] Bl
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der TIB/UB Hannover, der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der SUB Hamburg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Straßburg/Jn verlegung Lazari Zetzners

  20. De pacto de retrovendendo ...
    = Von vorbehaltnen Widerkäuffen ...
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1596

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pegie, Martin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Pegie, Martin, 1523 - 1592; De Iure Protomiseos Congrui, Vel Retractus. Vom Vorkauff, Eynstad, Kauffzugrechten ... sampt Einem besonderen Buch/ De Pacto de Retrovendendo, Sive De Retractibus Conventionalibus; Straβburg : Zetzner, 1596; (1596), 1; [1], 53 [i.e. 51], [4] Bl

    Schlagworte: Infamia; Ehrlosigkeit; Personenrecht; Römisches Recht; Recht; ; Eigentum; Sachenrecht; Privatrecht; Deutsches Sprachgebiet;
  21. Horn des heyls mensch=||licher blœdigkeit.|| Oder/|| Kreütterbuch || Darinn die Kreütter des Teut=||schen lands ... || beschriben.|| Durch Philomusum Anonymum ... || Jetzunder erst durch Doctorem Toxiten allen me-||dicis ... || z°u gefallen in truck geben.||
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Müller, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Lw 24250
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 18681
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 22.1 Med. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Toxites, Michael (Hrsg.); Carrichter, Bartholomaeus; Wilhelm (Widmungsempfänger); Müller, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kräuterbuch; Botanik;
    Umfang: [13] Bl., CLXXXVIII, [6] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Verf. ermittelt in: Hommel, Fritz: Philomusus anonymus. In: Festschrift für Georg Leidinger. München 1930, S. 119ff. - Laut Schreiber fälschl. Bartholomaeus Carrichter zugeschr. - Verf. laut Schreiber: Melchior Schönfeldt

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Digitalisierung im BSB-DFG-Projekt 2007 bis 2009

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Straßburg bey Christian Müller/|| Jm Jhar Christi || M. D. LXXVI.|| - Im Kolophon: Getruckt zu Straßburg am Korn=||marckt/ bey Christian Müller/|| 1576.||

  22. Geburtsstundenbuch darinnen eines jetlichen Menschens Natur und Eigenschafft, sampt allerley zufählen, auß den gewissen Leuffen deren Gestirn ... mit geringer müh außgereitet, und derselb vor zufelligem Unfahl gewarnet ... werden mag ...
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1570
    Verlag:  Henricpetri, Basel

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 ASTR II, 6257
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 66544
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Na 1 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7 Astron. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [440] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 P 1130

  23. De Tropis et schematibus libri 8
    Cum luculenta praef.
    Autor*in: Pegie, Martin
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Weissenborn, Ingolstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1025.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cripper, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 208 Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  24. Bartholomaei Cepollae Herrlicher, nutzlicher und notwendiger Tractat, de servitutibus, der in Stätten und auff dem Land gelegener Gebäw, auch Feldgüter, Dienstbarkheiten
    Samt gründlichem Bericht, wie in allen derowegen fürfallenden jrrungen ... erörtert ... werden mögen. So dann De ivre emphytevtico. Von Erbbeständnussen vnd Erbrechten ... durch ... Martinum Pegium ... geteutscht ... geendert, gebessert, ...
    Autor*in: Bartholomaeus
    Erschienen: 1596
    Verlag:  Zetzner, Straβburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 2"Gm 12770
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 J GERM V, 6709:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ke 2863, 4° (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 180073 (3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/8232
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Je-584.1.3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ee B V 2,188:A-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 62.59 Jur. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pegie, Martin; Bartholomaeus; Zetzner, Lazarus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Grunddienstbarkeit; Dienstbarkeit; Dingliches Recht; Römisches Recht; Recht; ; Eigentum; Sachenrecht; Privatrecht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [10], 120, 23, [9] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 C 1968

    Die Vorl. enth. insgesamt 2 Werke

  25. De jure emphyteutico. Von erbbeständnussen und Erbrechten /... durch ... Martinum Pegium ... vor Jaren geteutscht in Truck gegeben ... von newem ... ubersehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1596

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pegie, Martin (Übers.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bartholomaeus, Caepolla, 1420 - 1477; Herrlicher, nützlicher und notwendiger Traktat de servitutibus; Straβburg : Zetzner, 1596; (1596), 1; [10], 120, 23, [9] Bl