Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.
Sortieren
-
Leich-Sermon aus Den Worten Daniel XII. v. 2. 3. Viel/ so unter der Erden schlaffen ligen/ werden auffwachen/ [et]c.
Bey ... Begräbniß Des ... Pauli Röberi gewesenen treufleissigen Predigers bey der Kirchen St. Catharinae in Braunschweig/ Am ersten Advents-Sontag Anno 1669. gehalten -
Ehren Gedächtnis und Denck Mahl der ... Annen Marien Herzogin zu Sachsen, ... geb. Herzogin zu Mekelnburg ... fürstl Leichbestattung am 2. Febr. 1670 in ... Halle gehalten
-
Hochverdienter Nachruhm Des weiland ... Alexander Marschalchs/ von Biberstein ...
-
Trauer- und Trost-Gedichte Uber Den unvermutheten frühzeitigen Verlust Des Hochrühmlichen Geschlechts- und Tugend-Adels/
Welchen An der ... Dorotheen Catharinen von Witzleben/ Durch dero am 27. Septembris jüngsthin erfolgten ... Hintritt Jhr Hertzgeliebter Eh-Herr ... Hanß Katte ... empfunden -
Angustae Augustae Angustiae, Oder Vermehrter Witber-Schmertzen
Welcher nicht unbillig Uber das A[...]ben Der ... Sophien Augusten, gebohrnen Rephunin ... empfunden ... Paul Scheiner ... Nachdem selbige am 1. Julii dieses 1675. Jahres/ vermittelst gnädiger Entbindung ... den 4. Aug. ... seelig eingeschlaffen/ und darauff den 15. August. in ... Barby ... eingesencket worden -
Augustum constantis concordiae mnemosynon ... auf Verordnung Augusti postulirten administratoris deß Ertz-Stiffts Magdeburg zum Jubel-Fest unserer ... formulae concordiae ...
-
Desiderium Desideriorum, Das höchste und beste Hertzens-Verlangen der Kinder Gottes/ Aus dem XLII. Psalm/ v. 1. 2.
Bey Christlich-Hochansehnlichen Leich-Begängnüß Der ... Frauen Agnesen Christianen von Einsiedel/ Aus dem Hause Scharffenstein/ Deß ... Herrn Curdten von Einsiedel ... Frau Wittwen/ Am 4. Junii Anno 1679. Vor angestelleter Abführung des verblichenen Leichnams/ nach seinem in der Fürstl. Dom-Kirchen zu Hall bereiteten Ruhe-Cämmerlein/ zum Trost Denen sämbtlich-Hoch-betrübten/ auch allgemeinen Erbauung unsers Christenthums/ In der Kirche zu Radewell gezeiget -
Nobilissimum Perseverantiae Symbolum, Täglicher Wahlspruch Desz höchsten Christen-Adels/ von der Gläubigen Beständigkeit/ Auß dem 27. Cap. Hiobs/ v. 5. 6.
Bey Christlich-Hochansehnlichen Leich-Begängnüs Deß ... Herrn Johann Caspars von Lützelburg/ Hoch-Fürstl. Magdeburgischen wohlbestallten Cammer-Junckers/ Am 22. Januarii deß 1679. Jahres/ Vor angestelleter Abführung deß verblichenen Leichnams in das bereitete Ruhe-Cämmerlein nach Meineweh -
Frommer Hertzen Christen Löbliches Beginnen/ Und Fröliches Gewinnen
Aus dem geistreichen Liede: Hertzlich lieb hab ich Dich ... Bey HochAdelichem Leich-Begängnüß Der ... Frauen Marien Catharinen/ Des ... Herrn Heinrich Christoph von Naso/ auff Altengottern ... Sel. nachgelassenen Wittwen/ gebohrnen Osterhausin aus dem Hause Gleina/ Welche am 28. Novembris 1674. ... sanfft und selig entschlaffen/ und deren entseelter Leib am 13. Januar 1675. zu seiner Beerdigung ausgeführet worden -
Monumentum Amoris, Das herrliche Liebes-Denckmahl/ so der Liebreiche und Allmächtige Gott Allen recht Gläubenden/ Christlich lebenden und seelig-Sterbenden Hertzen in seinem Heiligen Worte selbst gestifftet und auffgerichtet hat
An dem Exempel der ... Fr. Magdalenen Sibyllen Marschalchin von Bieberstein/ Gebohrner von Bünau/ aus dem Hause Meineweh/ Deß ... Herrn Moritz Tham Marschalchs von Bieberstein ... Hoch-Fürstl. Sächß. Magdeb. Hochbestallten Ober-Cämmerers ... Ehgattin/ Bey dero Christlich-Hochansehnlichen Leich-Begängniß/ und darauf vorhabenden Abführung ... nach Meineweh -
Augusti Primatis Statua Augustissima, Die allerherrlichste Fürsten-Seule
-
Augusti Regiminis Officia Augusta
Die danckbare Schuldigkeit getreuer Unterthanen/ Bey frölich-vollendetem Viertzigstem Jahr Der ... Landes-Regierung Deß ... Hn. Augusti, Postulirten Administratoris deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzogens zu Sachsen/ ... Da auch zugleich Die Land-Tages Versamlung Der Sämmtlichen Stände Deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Angestellet worden/ Am 18. Octobr. Anno 1678. In der Fürstlichen Dom-Kirchen zu Halle/ Auß Gottes Wort angeführet -
Ius Et Privilegium Filiationis Incomparabile
= Das unvergleichliche höchsterwünschte Sohns-Recht und Freyheit Der Kinder Gottes : Als deß ... Herrn Johann Adolphs/ Hertzogs zu Sachsen/ ... Dritter Fürstl. Printz Johann George/ Die Heilige Tauffe erlangen solte/ Den 23. Julii Anno 1677. Aus dem 3. Cap. Matthaei in einem kurtzen Sermon Vorgestellet -
Abyssus Gratiae Divinae Exuberans Supra Peccatum, Das ist: Der unerschöpffliche Abgrund Göttlicher Gnaden/ so weit übertrifft aller Sünden Schaden/ und dannenhero aller Noth und Todt kräfftiglich entgegen zu setzen ist
... Bey ... Leichenbestattung/ Des ... Alexander Marschalchs von Biberstein ... In der Kirchen zu Döbeln/ am 30. Aprilis ... lauffenden 1668. Jahres/ Einfältig betrachtet ... -
Schöner Nach-Ruhm welchen Durch ein Christliches wohlgeführtes Leben und seligen Abschied erlanget Des ... Wilhelm von Koßpoth ... Ehe-Liebste ... Loysa von Koßpoth gebohrne von Gustedt/ Und bey derselben Beerdigung/ so den 20. Septembris Anno 1666. in der Dom-Kirchen allhier geschehen/ ist bekräfftiget worden von Vornehmen und Mitleidenden Freunden
-
Die gute Ritterschafft der Kinder Gottes
Welcher maßen sie wieder die Haupt-Feinde/ Welt/ Sünde/ Todt/ Teufel/ Hölle/ unabläßig zu üben/ und seeliglich zu vollenden: Bey deß ... Herrn Johann Baptistae von Ritter/ Auf Piltzingsleben Erb-Herrns ... Den 19. Martii/ Anno 1674. gehaltenen Christlichen Leich-Begängniß/ Auß dem 27. Psalm Königes Davids ... In der Fürstl. M. Dom-Kirchen angeführet/ und ... vorgestellet -
Leich-Sermon aus Den Worten Daniel XII. v. 2. 3. Viel/ so unter der Erden schlaffen ligen/ werden auffwachen/ [et]c.
Bey ... Begräbniß Des ... Pauli Röberi gewesenen treufleissigen Predigers bey der Kirchen St. Catharinae in Braunschweig/ Am ersten Advents-Sontag Anno 1669. gehalten -
Summarium Euthanasias Mnemonicum
= Haupt-Summa Der Seeligen Sterbe-Kunst/ So als ein Denckmahl für Augen zu stellen : Auß dem ordentlichen Evangelio/ Luc. 2. Am Fest-Tage Mariae Reinigung/ Als an welchem unserer ... Frauen Annen Marien/ Hertzogin zu Sachsen ... Gebohrnen Hertzogin zu Mecklenburg/ Landgräfin in Thüringen ... Hoch-Fürstliches Leichbegängniß gehalten wurde -
Harmonia Publica Doctrinae Christianae. Das ist: Offentliche Zusammenstim[m]ung der Christlichen Lehre
Welche der ... Herr George/ Fürst zu Anhalt/ [et]c. Dom-Probst zu Magdeburg und Meissen/ Aus Gottes Wort/ nach Inhalt der Augspurgischen Confeßion und Schrifften des Hn. Lutheri/ selbst geprediget ... und nachgehendes/ Anno 1580, in dem Christlichen Concordien-Buch wiederholet worden ist -
Der geistliche Tamias Und Exemplarische Cammer-Meister/ Auß seinem denckwürdigem Wahlspruch/ Herr/ wenn ich nur dich habe/ [et]c. Ps. 73.
Als der ... Herr Johannes Mathesius/ Hoch-Fürstl. Sächs. Magdeb. Cammer-Meister/ auch geheimter Cammer-Secretarius, Den XII. Octobris, Anno 1675. In sein Ruhe-Cämmerlein begleitet wurde/ Zur Christlichen Nachfolge In der ... Dom-Kirchen zu Hall gezeiget -
Hypotyposis Die exemplarische Gewißheit Deß ewigen Lebens
Welche ... Bey Hochansehnlicher Leichbestattung Deß ... Herrn Hannsen Friederich Brands von Lindaw auf Gaschwitz/ Groß- und Döbitz-Deuben ... Fürstl. Magdeb. ... Cammer-Raths ... In der ... Dom-Kirchen zu Hall am XVII. April deß MDCLXVII. Jahres betrachtet worden -
Axiomata Pietatis & Felicitatis
= Hertzbewegliche Kern-Sprüche der waren Gottseeligkeit und gesegneten Glückseeligkeit, Auß dem XXXVII. Psalm Davids In der ordentlichen Wochen-Predigt betrachtet/ Und bey damahls instehender Fürstlichen Abzugs-Reyse/ Deß ... Hn. August-Friedrichen/ Erwehlten Bischoffs zu Lübeck/ Erbens zu Norwegen/ Hertzogs zu Schleßwig-Holstein ... Und Seiner ... Gemahlin ... Frauen Christinen/ Hertzogin zu Schleßwig-Holstein ... Als ein Gott gefälliges Valet und AbschiedsSeegen/ Bey öffentlicher Versammlung den 7. Julii/ Anno 1676. In der F.M. Dom-Kirchen ... erwogen -
Laurea Philosophica, Quâ In Illustri Salanâ ... Rectore ... Dn. Johanne Christophoro Falcknero ... Decanis Spectabilis ... Dn. Johann. Andreas Bosius ... annô à nativitate III. Idus Februarii, ... MDCLXIV In Æde-Academicâ Solenniter ornabat Virum Juvenem ... Dn. Georgium Meisnerum, Leucopetrâ-Misnicum, Votivis gratulationibus celebrata
-
Ultimum amoris vale, Der hertzbewegliche ... Abschied Gottseliger Eltern ...
[Leichenpredigt auf Prinz Friedrich Wilhelm von Sachsen-Weissenfels, + 20. Nov. 1681] -
Augustum constantis concordiae mnemosynon ... auf Verordnung Augusti postulirten administratoris deß Ertz-Stiffts Magdeburg zum Jubel-Fest unserer ... formulae concordiae ...