Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Bartholdi Feindes, Jun. Hamburgensis. Geöffnete Schaubühne Der Fürnehmsten Welt-Weisen und deren Gesellschafften, Vom Anfange der Welt biß auf gegenwärtige Zeiten
Jn einem Deutschen Gedichte kürtzlich abgebildet, und mit nöthigen Anmerckungen erkläret. -
Königlicher- und Fürstlicher/ auch anderer Hohen Standes-Persohnen Staat
durch fürtreffliche Politische Maximen und ungemeine Grund-Regeln Der Galanten Welt vorgestelt ; Aus der Spanischen in das Französische/ und aus dieser in unsere hoch-teutsche Mutter-Sprache übersetzt -
Deß Saal-Strohms Beschreibung, Wie er wächset Von Fichtelberg an Hoch- und starck biß zur Elb
durch Reim- und Anmerckungen (Rhytmic`e & historice) ; Zum öffentlichen Druck befördert, ... So wohl in Latein- als Teutscher Sprach fließend, wird ... præsentirt -
Adriani Beieri, Doct. & Prof. Publ. Repetita prælectio Dissertationis De Expensis Exsecvtionvm Criminalivm, Hencker-Gelde
Nvnc Collecta Focaria, Herde-Gelde ; Cvm Svperpondio De Virgindemia, Stock-Schilling -
Des Heil. Röm. Reichs Teutscher Nation Grundveste, aus dem VIII. Articul des Oßnabrückischen Frieden-Schlusses
-
Das verlangte wahre Leben Als Des ... Herrn Friedem. Bechmanns Der Heil. Schrifft ... Doctoris und ... Professoris Publici ... liebgewesener Herr Sohn Der ... Herr Johann Tobias Bechmann Beeder Rechten Candidatus, Den 10. Ianuarii des angetretenen 1700. Heyl. Jahres ... diese irrdische Hütte ablegte und den 14. darauff ... in der Collegen Kirchen ... beygesetzet worden
-
Leich Arie Auff Die ... Leichbestattung Des ... Herrn M. Georgii Titii bey hiesiger Christlicher Gemeinde Wohlverdienten Diaconi Als derselbigen hinterbliebene Asche nach einer seeligen Erlösung Den 9. Maji Im Jahr 1700. in der St. Michaelis Kirche beygesetzet worden/ also mitleidend entworffen
-
Jo. De Monte-Snyders, Metamorphosis Planetarum. Das ist: Eine wunderbarliche Verenderung der Planeten und Metallischen Gestalten in ihr erstes Wesen
mit beygefügtem Proceß und Entdeckung der dreyen Schlüssel/ so zu Erlangung der drey Principia gehörig/ und wie das Universale Generalissimum zu erlangen ... -
Jo. De Monte-Snyders, Metamorphosis Planetarum. Das ist: Eine wunderbarliche Verenderung der Planeten und Metallischen Gestalten in ihr erstes Wesen
mit beygefügtem Proceß und Entdeckung der dreyen Schlüssel/ so zu Erlangung der drey Principia gehörig/ und wie das Universale Generalissimum zu erlangen ... -
Leich Arie Auff Die ... Leichbestattung Des ... Herrn M. Georgii Titii bey hiesiger Christlicher Gemeinde Wohlverdienten Diaconi Als derselbigen hinterbliebene Asche nach einer seeligen Erlösung Den 9. Maji Im Jahr 1700. in der St. Michaelis Kirche beygesetzet worden/ also mitleidend entworffen
-
Das verlangte wahre Leben Als Des ... Herrn Friedem. Bechmanns Der Heil. Schrifft ... Doctoris und ... Professoris Publici ... liebgewesener Herr Sohn Der ... Herr Johann Tobias Bechmann Beeder Rechten Candidatus, Den 10. Ianuarii des angetretenen 1700. Heyl. Jahres ... diese irrdische Hütte ablegte und den 14. darauff ... in der Collegen Kirchen ... beygesetzet worden
-
Syntagmatis Prudentiae Juris Opificiarii Pars Communis De Origine Speciebus Et Interpretatione Juris Opificiarii
= Von Handwergs Rechten und Gewohnheiten -
Adriani Beieri J.U.D. & in Academia Jenensi Prof. Publ. De Varii Generis Instrumentis cum maximè Opificum. occasione Tituli Pandectarum de Instructo vel Instrumento legato. XXXIII. 7. Tractatio vom Handwerks-Zeuge
-
Kurtzgefaßete Teutsche Wapen-Kunst: darinnen Die rechten Regeln und Grundlehren, sowohl zum teutschen auffreißen als visiren und erklären deren Wapen und Schilden
nebenst verschiedenen curieusen Sachen von Chur- und Fürsten-Hüten auch Wachs zum Siegeln -
Jo. De Monte-Snyders, Metamorphosis Planetarum. Das ist: Eine wunderbarliche Verendung der Planeten und Metallischen Gestalten in ihr erstes Wesen
mit beygefügtem Proceß und Entdeckung der dreyen Schlüssel/ so zu Erlangung der drey Principia gehörig/ und wie das Universale Generalissimum zu erlangen ... -
Leich Arie Auff Die ... Leichbestattung Des ... Herrn M. Georgii Titii bey hiesiger Christlicher Gemeinde Wohlverdienten Diaconi Als derselbigen hinterbliebene Asche nach einer seeligen Erlösung Den 9. Maji Im Jahr 1700. in der St. Michaelis Kirche beygesetzet worden/ also mitleidend entworffen
-
Johann Philip Treuners Leich-Reden, zu Erlaeuterung des in seinen Collegiis gezeigten Nutzens der Vernunfft-Lehre in der Rede-Kunst zum Druck befoerdert.
-
Johann Philip Treuners Leich-Reden, zu Erlaeuterung des in seinen Collegiis gezeigten Nutzens der Vernunfft-Lehre in der Rede-Kunst zum Druck befoerdert.
-
Johann Philip Treuners Leich-Reden, zu Erlaeuterung des in seinen Collegiis gezeigten Nutzens der Vernunfft-Lehre in der Rede-Kunst zum Druck befoerdert.
-
Jo. De Monte-Snyders, Metamorphosis Planetarum. Das ist: Eine wunderbarliche Verenderung der Planeten und Metallischen Gestalten in ihr erstes Wesen
mit beygefügtem Proceß und Entdeckung der dreyen Schlüssel/ so zu Erlangung der drey Principia gehörig/ und wie das Universale Generalissimum zu erlangen ... -
Specimen Juridicum De Nefando Lamiarum Cum Diabolo Coitu
= Von der Hexen schändlichen Beyschlaff mit dem bösen Feind : In quo abstrusissima haec materia dilucide explicatur, quaestiones inde emergentes curate resolvuntur, variisque non injucundis exemplis illustrantur -
Joh. Erhardi Michaëlis, Pfarrers in Eisenbergischen Sieglitz u.a.m. Apophthegmata Sacro Profana, Das ist: 3000. Geist- und weltliche nachdenckliche Reden, Sprüch- u. Denck-Wörter ...
aus unterschiedlichen Autoribus zusammen gelesen, also, daß Sie mögen nützen und ergetzen -
Bartholdi Feindes, Jun. Hamburgensis. Geöffnete Schaubühne Der Fürnehmsten Welt-Weisen und deren Gesellschafften, Vom Anfange der Welt biß auf gegenwärtige Zeiten
Jn einem Deutschen Gedichte kürtzlich abgebildet, und mit nöthigen Anmerckungen erkläret. -
Das verlangte wahre Leben Als Des ... Herrn Friedem. Bechmanns Der Heil. Schrifft ... Doctoris und ... Professoris Publici ... liebgewesener Herr Sohn Der ... Herr Johann Tobias Bechmann Beeder Rechten Candidatus, Den 10. Ianuarii des angetretenen 1700. Heyl. Jahres ... diese irrdische Hütte ablegte und den 14. darauff ... in der Collegen Kirchen ... beygesetzet worden