Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis & noviter auctis, additis insuper Johanis Sturmii Lemmatibus a Christiano Daumio, Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha: Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani eique tributa Carmina cum Notis brevibus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0427
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10105
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Marcus Porcius; Dohna, Otto Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Sextus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Styrzelius, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Dohna, Maximilianus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Königius, Georgius-Matthias (WidmungsempfängerIn); Cato, Dionysius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Buchnerus, A. (BeiträgerIn); Stümpfeld, Johann Leonhard; Ebel, Samuel
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307628A
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: [16] Bl., 268 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 65971

    Angeblicher Verf. lt. BLC Dionysius Cato, vermutlicher Verfasser ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

  2. Poe͏̈mata Ioannis Mylii Libenrodensis, Poetae Lavreati, ex diœcesi generosorum Comitum de Hoenstein. Eorum, quæ sunt in hoc opere, Catalogus versa pagella apparet.
    Erschienen: 1568
    Verlag:  Apel], [Leipzig ; [Rambau], [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Xd 5036
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 0689
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cq-3120
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ncc V 1180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 8 : 47
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231821 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 167.13 Poet.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1530.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Joachim (Beitr.); Sambucus, Johannes (Beitr.); Apel, Jacob; Rambau, Hans
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [327] Bl., Verl.-Signet (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Beiträge von Joachimus Camerarius und Johannes Sambucus

    Fingerprint nach Ex. der UB Rostock, der HAAB Weimar u. der HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: A-Z8, a-s8 [letztes Bl. leer]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXVIII. - Leipziger Druck von Hans Rambau für Jakob Apel d.Ä. (sein Verl.-Signet)

  3. IOHANNIS MYLII || LIBENRODENSIS,|| POETAE LAVREATI || CATO GRAE=||COLATINVS.|| Praecipua Christianae pietatis Capita. ||Melétai D. Andreae et D. Alexandri Chodcieui-||tiorum, illustrium magni Lithuaniae || Ducatus Equitum.|| Omnia in gratiam studiosae iuuen-||tutis publicata.||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8486
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Xh 14545
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 2664
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    161 H 25 [5]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    W 3.93 8° (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 27266(6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1470.8° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mylius, Johann; Cato, Marcus Porcius; Camerarius, Joachim (Beiträger); Rambau, Hans; Apel, Jacob
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 3168
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein; ; Griechisch;
    Umfang: [47] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Camerarius, Joachim d.Ä

    Signaturformel: A-E8, F7

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.LXVIII.||(LIPSIAE || Iohannes Rhamba excudebat ||) [für Jakob Apel d.Ä.]

    Mylius, Johannes aus Liebenrode: Meletai d. Andreae et d. Alexandri Chodcievitiorum

  4. Dionysii Catonis disticha de moribus ad filium cum scholiis Erasmi, notis Scaligeri, Opitii, Barthii, Daumii, Wachii et metaphrasi graeca Planudis, Scaligeri, Zuberi, et Mylii. Accedunt M. Z. Boxhornii dissertatio et H. Cannegieteri rescripta Boxhornio de Catone. Curante Ottone Arntzenio, qui suas adnotationes adiecit

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wi 8690
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT LAT I, 2290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XI 1 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lh 188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arntzenius, Otto (Hrsg.); Erasmus, Desiderius (Mitarb.); Maximus (Übers.); Scaliger, Joseph Juste (Übers.); Zuber, Matthaeus (Übers.); Mylius, Johann (Übers.); Scaliger, Joseph Juste (Komm.); Opitz, Martin (Komm.); Barth, Caspar von (Komm.); Daum, Christian (Komm.); Wachius, Gilbertus (Komm.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lehrgedicht; Literatur; Latein;
    Umfang: 408, 170 S
  5. EPIGRAMMATA ALIQVOT:|| AD NOBILEM || ADOLESCENTEM FRANCI-||SCVM A DOMSTORFF IOHANNIS || FILIVM, AB AMICIS SCRIPTA, ET VI=||CISSIM AB IPSO SCRIPTA AD || DOMINOS ET AMICOS SV=||OS CARMINA.||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 an:Xh 1871
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 171.5 Quod. (23)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.3 Quod. (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zegenhagen, David (Beiträger); Wildenfels, Anarg Friedrich zu (Beiträger); Erthal, Ulrich Veit von (Beiträger); Praetorius, Zacharias (Beiträger); Mylius, Johann (Beiträger); Regebrand, Georg (Beiträger); Dumstorp, Franz von (Beiträger); Petri, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 5104
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [8] Bl., Ill. (Kupferst.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Ziegenhagen, David; Wildenfels, Anarg Friedrich von; Erthal, Ulrich Veit von; Praetorius, Zacharias; Mylius, Johannes aus Liebenrode; Regebrand, Georg; Domsdorf, Franz von

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: ISLEBIAE || EXCVDEBATVR PER ANDREAM PETRI.|| M.D.LXXI.||

  6. [Stammbuch Lukas Schröck]
    Erschienen: [1611-1615]

    Beschreibung: "Album Lucæ Schrœckii" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Jur. Vtr. Cand. (Vielleicht der Vater des Jöch IV.352 erwähnten) 1611-1613" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 160 Eintragungen. Register Beiträger u.a.: Löffelholz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 396
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Album Lucæ Schrœckii" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Jur. Vtr. Cand. (Vielleicht der Vater des Jöch IV.352 erwähnten) 1611-1613" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 160 Eintragungen. Register Beiträger u.a.: Löffelholz, Johann Wilhelm von; Mylius, Johann; Poemer, Wolf Jakob; Behaim, Paul; Tetzel, Johann Jakob; Welser, Lukas Eintragungsorte u.a.: Amiens, Anjou, Genf, Heidelberg, Köln, Leiden, Linz, London, Lyon, Mailand, Montpellier, Neapel, Nürnberg, Offenburg, Orléans, Oxford, Paris, Saumur, Straßburg, Stuttgart, Tønder, Tübingen, Weierburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Löffelholz, Johann Wilhelm von (Beiträger); Mylius, Johann (Beiträger); Poemer, Wolf Jakob (Beiträger); Behaim, Paul (Beiträger); Tetzel, Johann Jakob (Beiträger); Welser, Lukas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [7] Bl., 341 Seiten, 15,2 x 10,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit goldgeprägtem Oval in der Mitte. Goldschnitt. Buchblock lose. Seitenzählung (1-340)

    Enth. auch leere Bl

  7. In Aristotelis ethica nicomachica annotationes haud inutiles
    Erschienen: 1586
    Verlag:  Oporin, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Vt 5954
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 40 29/h, 7 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Bc 413 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Bc 413 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mylius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 555, [1] S., [5] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliograph. Nachweis: VD 16 G 1412

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Basileae, ex officina Oporinana, per Hieronymvm Gemvsaevm, et Balthasarvm Han

  8. ELEGIA || PANEGYRICA || CLARISSIMO VIRO || D. BASILIO MONNERO V.I.|| DOCTORI, ILLVSTRISSIMORVM || Saxoniae ducum praeceptori, consiliario,|| & publico Academiae Ienensis || professori post laudabi=||lem vitae exitum || consecrata.|| Authore Ioanne Mylio Libenro=||densi P.L.||
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Rödinger, Christian d.J., Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 140.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Monner, Basilius; Rödinger, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Excudebat Christianus Rhodius, Anno || M.D.LXIX.|| [Jena]

  9. ELEGIA || PANEGYRICA || CLARISSIMO VIRO || D. BASILIO MONNERO V.I.|| DOCTORI, ILLVSTRISSIMORVM || Saxoniae ducum praeceptori, consiliario,|| & publico Academiae Ienensis || professori post laudabi=||lem vitae exitum || consecrata.|| Authore Ioanne Mylio Libenro=||densi P.L.||
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Rödinger, Christian d.J., Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 140.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Monner, Basilius; Rödinger, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Excudebat Christianus Rhodius, Anno || M.D.LXIX.|| [Jena]

  10. [Stammbuch Lukas Schröck]
    Erschienen: [1611-1615]

    Beschreibung: "Album Lucæ Schrœckii" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Jur. Vtr. Cand. (Vielleicht der Vater des Jöch IV.352 erwähnten) 1611-1613" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 160 Eintragungen. Register Beiträger u.a.: Löffelholz,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Album Lucæ Schrœckii" (Besitzvermerk, Bl. 1). - "Jur. Vtr. Cand. (Vielleicht der Vater des Jöch IV.352 erwähnten) 1611-1613" (Notiz von Bibliothekar Preller, Bl. 1). - Enthält 160 Eintragungen. Register Beiträger u.a.: Löffelholz, Johann Wilhelm von; Mylius, Johann; Poemer, Wolf Jakob; Behaim, Paul; Tetzel, Johann Jakob; Welser, Lukas Eintragungsorte u.a.: Amiens, Anjou, Genf, Heidelberg, Köln, Leiden, Linz, London, Lyon, Mailand, Montpellier, Neapel, Nürnberg, Offenburg, Orléans, Oxford, Paris, Saumur, Straßburg, Stuttgart, Tønder, Tübingen, Weierburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Löffelholz, Johann Wilhelm von (Beiträger); Mylius, Johann (Beiträger); Poemer, Wolf Jakob (Beiträger); Behaim, Paul (Beiträger); Tetzel, Johann Jakob (Beiträger); Welser, Lukas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: [7] Bl., 341 Seiten, 15,2 x 10,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit goldgeprägtem Oval in der Mitte. Goldschnitt. Buchblock lose. Seitenzählung (1-340)

  11. Glückwünschende Bewillkommung Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwigen/ des Sechsten/ Langraffen zu Hessen ... Und ... Der Durchleuchtigen .... Fraw Marien Elisabethen/ vermählter Landgräfin Zu Hessen ... Mit welcher Ihre Fürstliche Gnaden bey dero Fürstlichen Heymführung zu Darmstatt den 26. Tag Hornung des Jahrs Christi 1651. in underthäniger schuldiger Devotion beehret ... Johann Mylius Amptmann zu Battenberg und Biedencopf
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Chemlin, Giessen

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Bl 109
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 665
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:730545Y
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. 3 Gedichte

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Giessen/ Bey den Chemlinischen/ Jm Christi M. DC. LI.

  12. [Stammbucheintrag]
    Seubtendorf : 24.07.1636
    Erschienen: 1636

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Volckamer, Johann Georg, 1616 - 1693; [1. Stammbuch Johann Georg Volckamer]; [S.l.], 1632; [1632-1638], Bl. 89; 128 Bl.

  13. Precationes Havd Inelegantes, quibus & mane & vesperi iuuenes sua studia Deo Opt: Max: commendare, fœlicemq́[ue] in literis progressum orare poterunt, Latinis & Græcis versibus conscriptæ
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Typis Scharffenbergiorum, [Krakau]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 450.1 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Macieiovvski, Stanislaus (Widmungsempfänger); Szarfenberger, Mikołaj; Scharffenberger, Stanislaus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinunsvermerks: Typis Scharffenbergiorum. M. D. LXI.

  14. Precationes Havd Inelegantes, quibus & mane & vesperi iuuenes sua studia Deo Opt: Max: commendare, fœlicemq́[ue] in literis progressum orare poterunt, Latinis & Græcis versibus conscriptæ
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Typis Scharffenbergiorum, [Krakau]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 450.1 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Macieiovvski, Stanislaus (Widmungsempfänger); Szarfenberger, Mikołaj; Scharffenberger, Stanislaus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinunsvermerks: Typis Scharffenbergiorum. M. D. LXI.

  15. Parentatio gratiarum actoria
    Bey dem Toedtlichen hintritt Jungfraewleins Cristinulæ/ Deß ... Johann Brachvogels/ so wol Der ... Frawen Annæ gebornen Myliussin von Lignitz eintzig-vielgeliebten Toechterleins/ Welches den 4. May dieses Jahres ... zur Frawstadt in Polen ... verstorben/ vnd daselbst begraben
    Autor*in: Rolle, Jacob
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  Baumann, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000519
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brachvogel, Johann; Mylius, Johann (Widmungsempfänger); Mylius, Anna (Widmungsempfänger); Brachvogel, Christina; Baudis, Gottfried; Colerus, Christophorus; Hene, Michael (Beiträger); Herttwig, Daniel; Paull, Israel (Beiträger); Zahn, Balthasar (Beiträger); Nüssler, Bernhard Wilhelm; Maior, Elias; Stolsius, Joannes (Beiträger); Schultz, Gottfried (Beiträger); Keseler, Caspar; Grunaeus, Gottfried; Brachvogel, Anna (Verstorb.); Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [22] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Nur die ersten zehn Beiträger erfasst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Breßlaw druckts Georg Baumann.

    Enth. Widmung, Abdankungsrede, Epicedien

  16. Parentatio gratiarum actoria
    Bey dem Toedtlichen hintritt Jungfraewleins Cristinulæ/ Deß ... Johann Brachvogels/ so wol Der ... Frawen Annæ gebornen Myliussin von Lignitz eintzig-vielgeliebten Toechterleins/ Welches den 4. May dieses Jahres ... zur Frawstadt in Polen ... verstorben/ vnd daselbst begraben
    Autor*in: Rolle, Jacob
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  Baumann, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000519
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brachvogel, Johann; Mylius, Johann (Widmungsempfänger); Mylius, Anna (Widmungsempfänger); Brachvogel, Christina; Baudis, Gottfried; Colerus, Christophorus; Hene, Michael (Beiträger); Herttwig, Daniel; Paull, Israel (Beiträger); Zahn, Balthasar (Beiträger); Nüssler, Bernhard Wilhelm; Maior, Elias; Stolsius, Joannes (Beiträger); Schultz, Gottfried (Beiträger); Keseler, Caspar; Grunaeus, Gottfried; Brachvogel, Anna (Verstorb.); Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Nur die ersten zehn Beiträger erfasst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Breßlaw druckts Georg Baumann.

    Enth. Widmung, Abdankungsrede, Epicedien

  17. Divina Gratia Imperante Sigismvndo Avgvsto Polonorvm Rege Potentissimo, Magno Lithvaniae Dvce, Etc. Victoria de Moschis Reportata à Magnifico Domino Gregorio Chodcieuitio Castellano Vilnensi, Capitaneo Grodnensi, stipendiarij militis supremo gubernatore
    Addita Est Eivsdem Domini Ad Filios Svos de conflictu epistola. His accesserunt elegiæ III. I. Ad Magnificum D. Georgium Chodcieuitium legatione Moschouitica perfunctum. II. Ad Magnificum D. Ioannem Chodcieuitium Samogithiæ præsidem. III. Ad Magnificum D. Philonem Cmitham equitem bellicosum & strenuum
    Erschienen: 1564
    Verlag:  Zimmermannus, Viennae Austriae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.1 Poet. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chodkiewicz, Hrehory; Zygmunt August; Zimmermann, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Brief von Hrehory Chodkiewicz, datiert "Sabludovii 1564"

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-C4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Viennæ Avstriæ Ex Officina Michaelis Zimmermanni, Anno M D LXIIII.

  18. Precationes Havd Inelegantes, quibus & mane & vesperi iuuenes sua studia Deo Opt: Max: commendare, fœlicemq́[ue] in literis progressum orare poterunt, Latinis & Græcis versibus conscriptæ
    Erschienen: 1561
    Verlag:  Typis Scharffenbergiorum, [Krakau]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 450.1 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Macieiovvski, Stanislaus (Widmungsempfänger); Szarfenberger, Mikołaj; Scharffenberger, Stanislaus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinunsvermerks: Typis Scharffenbergiorum. M. D. LXI.

  19. Catechesis Christiana Cum Enarratione D. Martini Lutheri, & Graeca Versione 1. Johannis Mylii, 2. Michaelis Neandri, 3. Hiobi Magdeburgensis, 4. D. Nicolai Selnecceri In commodiorem usum descentium Etymologicè resoluta à Johanne Rhenio
    Erschienen: 1630
    Verlag:  Schürer [u.a.], Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cat XVI : 490
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mylius, Johann (Übers.); Neander, Michael (Übers.); Magdeburg, Hiob (Übers.); Selnecker, Nikolaus (Übers.); Rhenius, Johann (Hrsg.); Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 520 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Signaturformel: A - Z8, Aa - Ii8, Kk4

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Lipsiæ, Sumptibus hæred. Zachariæ Schüreri Matthiæ Götzij Friderici Lanckisch Excudebat Fridericus Lanckisch. An. 1630.

  20. [Stammbucheintrag]
    Jena : 1594
    Erschienen: 1594

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Pfintzing von Henfenfeld, Melchior, 1577 - 1598; [Stammbuch Melchior Pfintzing von Henfenfeld]; [S.l.], 1591; [1591-1596], Bl. 157v; 257 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache): Wappen

    Illustration (Gouache): König David mit der Harfe

  21. Mnemosynon, Viro, cum in vivis esset, Plurimum Reverendo, Excellentissimo atq[ue] Amplissimo Dno. M. Danieli Seilero, Ichtershusae Superintendenti optime merito, debiti amoris atque honoris ergo, ab Ichtershusanae Dioeceseōs Pastoribus erectum
    Autor*in:
    Erschienen: [1678]
    Verlag:  Literis Meurerianis, Arnstadiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Ee 700-3386
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 21009 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seiler, Daniel; Bodinus, Balth. Christoph (BeiträgerIn); Wolff, Christian Valerian (BeiträgerIn); Thaur, Johannes Theodorus (BeiträgerIn); Thilemann, Johann David (BeiträgerIn); Zange, Ludovicus Bernhardus (BeiträgerIn); Rein, Casparus (BeiträgerIn); Mylius, Johann (BeiträgerIn); Albrecht, Johannes (BeiträgerIn); Jacobi, Johann Adam (BeiträgerIn); Wintzer, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Krebs, Johann Adam (BeiträgerIn); Fiedeler, Johannes Michael (BeiträgerIn); Witschell, Johann (BeiträgerIn); Winter, Johann Michael (BeiträgerIn); Beringer, Joh. Christ. (BeiträgerIn); Alberti, Johann Christianus (BeiträgerIn); Helmbold, Sebastian (BeiträgerIn); Werner, Johannes Henricus (BeiträgerIn); Marggraff, Georg Christian (BeiträgerIn); Vogell, Matthaeus Fridericus (BeiträgerIn); Wigleb, Johannes (BeiträgerIn); Morhard, Matthaeus (BeiträgerIn); Meurer, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107501Z
    Umfang: 15 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° IV, 00025 (25a)

    Erscheinungsjahr laut Todesjahr. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Arnstadiae Literis Meurerianis.

  22. Glückwünschende Bewillkommung Des Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Ludwigen/ des Sechsten/ Langraffen zu Hessen ... Und ... Der Durchleuchtigen .... Fraw Marien Elisabethen/ vermählter Landgräfin Zu Hessen ... Mit welcher Ihre Fürstliche Gnaden bey dero Fürstlichen Heymführung zu Darmstatt den 26. Tag Hornung des Jahrs Christi 1651. in underthäniger schuldiger Devotion beehret ... Johann Mylius Amptmann zu Battenberg und Biedencopf
    Erschienen: 1651
    Verlag:  Chemlin, Giessen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 665
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig; Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. 3 Gedichte

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gissen/ Bey den Chemlinischen/ Jm Christi M. DC. LI.

  23. Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium
    Graece a Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanice ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii a Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Eiusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuo interpolatis a Christiano Daumio. Qui & addidit Incerti Veteris Poetae Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Le 51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC177-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6442
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10230 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cato, Dionysius; Styrzelius, Joh. Georgius (WidmungsempfängerIn); Dohna, Maximilianus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Dohna, Otto Abrahamus (WidmungsempfängerIn); Cato, Marcus Porcius; Maximus; Scaliger, Joseph Juste; Zuber, Matthaeus; Mylius, Johann; Barth, Caspar von; Opitz, Martin; Sturm, Johannes; Daum, Christian; Columbanus; Buchnerus, A. (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:043631T
    Umfang: [8] Bl., 242 S., [3] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Dionysii Catonis Disticha De Moribus Ad Filium : Græcè à Max. Planude, Jos. Scaligero, Matth. Zubero, & Joh. Mylio: Germanicè ex mente Jos. Scaligeri potissimum & Casp. Barthii à Martino Opitio, expressa. Cum Excerptis ac Notis ex altera Ejusdem Recensione brevioribus; hac Editione passim denuò interpolatis à Christiano Daumio. Qvi & addidit Incerti Veteris Poe͏̈tæ Monosticha; Anonymi Salutaris Titulo inscripti Disticha Selectiora: Ut & S. Columbani Carmina cum Notis brevibus. - Cygneæ, Typis & Sumtibus Melchioris Göpneri

    Dionysius Cato ist angebl. Verf. - Mutmaßl. Verf. ist Marcus Porcius Cato <Censorius>

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Wi 8588

    Signaturformel: )(8, A - P8, Q4

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3043 Nr. 107.9

  24. Vita Post Vitam
    Autor*in:
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Abelius, Darmbstadii

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    :Sign.:B:0198::
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 710-42
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H HAS MDUC 1060 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 WB 296
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272309 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 1 : 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg; Georg Ernst (Beiträger); Anna Sofie (Beiträger); Mentzer, Balthasar (Beiträger); Tacke, Johann (Beiträger); Happel, Georg Eberhard (Beiträger); Müller, Fridericus (Beiträger); Euthius, Adamus (Beiträger); Rudrauff, Kilianus (Beiträger); Mylius, Johann (Beiträger); Schweizer, Johann (BeiträgerIn k.); Engelhardt, Augustus (Beiträger); Wenthenius, Georgius (Beiträger); Tabor, Johannes-Otto (Beiträger); Seipius, Johan. Henricus (Beiträger); Kunckel, Johann Christoph (Beiträger); Weiß, Johannes (Beiträger); Müller, Martinus (Beiträger); Horstius, Joh. Daniel (Beiträger); Strauß, Laurentius (Beiträger); Fabricius, Eberhardus (Beiträger); Melchior, Johan. Petrus (Beiträger); Hannekenius, Meno (Beiträger); Witte, Henning (Beiträger); Dieterichius, Joh. Conradus (Beiträger); Misler, Johannes Nicolaus (Beiträger); Drach, Nicolaus Martin (Beiträger); Soldan, Christianus Mauritius (Beiträger); Ludwig (Beiträger); Ebell, Caspar (Beiträger); Tülsnerus, Gregorius (Beiträger); Weller, Jacob (Beiträger); Follenius, Henrich Wilhelm (Beiträger); Schüßler, Stephanus (Beiträger); Fabrus, Cunradus (Beiträger); Gerlachius, Matthaeus (Beiträger); Müller, Friederich (Beiträger); Eybenius, Huldericus (Beiträger); Mettenius, Johann Georg (Beiträger); Müller, Ernst (Beiträger); Schröderus, Henricus (Beiträger); Crafft, Wolff (Beiträger); Le-Bleu, Jacobus (Beiträger); Siricius, Michael (Beiträger); Drautt, Cornelius (BeiträgerIn k.); Haberkorn, Peter (Beiträger); Fabricius, Philippus Ludovicus (Beiträger); Haelwegh, Adrian (BeiträgerIn k.); Schlosser, Philipp (Beiträger); Blum, Johann Werner (Beiträger); Rühel, Johann Adolph (Beiträger); Duarte, Salomon (BeiträgerIn k.); Abel, Christoph
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252485Y
    Umfang: 56 S., 34 gef. Bl., [4] Bl., 480 [i.e. 478], 238 S, Ill. (Holzschn.), zahlr. Ill. (Kupferst.), 34 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigtensammlung auf Georg II., Landgraf von Hessen-Darmstadt. - Enth. neben Epicedien u.a. 11 Leichenpredigten und 6 Trauerreden

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gm 4° 424

    Umfang nach Stolberg. - Paginierfehler: nach S. 412 springt S.-zählung auf S. 415

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 13235-44

  25. Oratio dominica versibus elegiacis explicata
    Erschienen: 1560
    Verlag:  [Gaubisch], [Eisleben]

    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-1278.21
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.33 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 8°