Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Es war einmal ein schwarzes Klavier …
Unvollendete Memoiren -
Es war einmal ein schwarzes Klavier …
unvollendete Memoiren -
Barbara Gonzaga
die Briefe (1455 - 1508) : le Lettere (1455 - 1508) = Barbara Gonzaga -
Barbara Gonzaga
die Briefe (1455 - 1508) : le Lettere (1455 - 1508) = Barbara Gonzaga -
Ein Brief
-
Dreyzehen Predigten Die in Franckreich an underschiedlichen Orten/ wie gleich volgt bey der Raiß Deß ... Herrn Ludwig Friderichen Hertzogen zu Würtemberg und Teckh ... sind gehalten worden
-
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1594 -
Sechs Christliche Leichpredigten Gehalten Uber dem tödtlichen und seligen Abscheiden Der ... Frawen Barbarae/ Marggräffin zu Baden unnd Hachberg/ ... Geborner Hertzogin zu Württemberg und Teckh/ [et]c. Deß ... Herrn Friderichs/ Marggraffen zu Baden und Hachberg/ ... Hertzgeliebter Gemahelin
Welche den 8. Maii 1627. zu Stuetgarten in Gott seliglich entschlaffen/ und den 15. Iulii hernach/ sampt ihrem jüngsten Fräwlin Christina/ welches in dem 10 Monat seines Alters zu Carolspurg in Durlach/ den 11. Julii sein Leben beschlossen/ zu Pfortzheim in der Schloßkirchen zu S. Michael ... bestattet worden ... ; Quibus accessit Parentatio cum Oratoria tum Poetica -
Abdanckung/ So bey der Frl. Leicht/ Der Durchleüchtigen Hochgebornen Fürstin unnd Frawen/ Frawen Barbara/ Marggräfin zu Baden unnd Hachberg [et]c. Gebohrner Hertzogin zu Württemberg und Teckh/ [et]c. und dero Jüngsten Fräwlins/ Fräwlins Christinae, &c. Von Ernst Friderich Mollingern ... zu Pfortzheimb beschehen
-
Von Mantua nach Württemberg
Barbara Gonzaga und ihr Hof ; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart [30. März 2011 bis 29. Juli 2011] = Da Mantova al Württemberg -
Vierzehen Predigten: Darin die gantze Lehr Vom H. Abendtmal/ Aus der Ersten Epistel S. Pauli an die Corinther/ ordentlich zusamen verfaßt:
Der Inhalt jeglicher Predigt ist am Ende der Vorrede verzeichnet zufinden. Von Newem durch den Authorem selbs widerumb ubersehen. -
Warhaffte Relation Und Historischer/ Politischer/ Höfflicher Discours Uber Deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Johann Friderichen/ Hertzogen zu Würtemberg und Teck/ [et]c. Graven zu Mümpergart/ [et]c. Herren zu Heydenheimb/ [et]c. I. F. Gn. Jungen Sohns Printz Friderichen Angestelter und Gehaltner/ Christlicher und Fürstlicher KindTauff: Sampt darbey begangnem ... FrewdenFest zu Stuttgardten
Den 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. [et]c. Martii/ Anno 1616. -
Das Buch der Geistlichen Vermählung
Allen Closterjungkfrawen und andern Religiosen vast annemblich und nutzlich zulesen -
Sechs Christliche Leichpredigten Gehalten Uber dem tödtlichen und seligen Abscheiden Der ... Frawen Barbarae/ Marggräffin zu Baden unnd Hachberg/ ... Geborner Hertzogin zu Württemberg und Teckh/ [et]c. Deß ... Herrn Friderichs/ Marggraffen zu Baden und Hachberg/ ... Hertzgeliebter Gemahelin
Welche den 8. Maii 1627. zu Stuetgarten in Gott seliglich entschlaffen/ und den 15. Iulii hernach/ sampt ihrem jüngsten Fräwlin Christina/ welches in dem 10 Monat seines Alters zu Carolspurg in Durlach/ den 11. Julii sein Leben beschlossen/ zu Pfortzheim in der Schloßkirchen zu S. Michael ... bestattet worden ... ; Quibus accessit Parentatio cum Oratoria tum Poetica -
Abdanckung/ So bey der Frl. Leicht/ Der Durchleüchtigen Hochgebornen Fürstin unnd Frawen/ Frawen Barbara/ Marggräfin zu Baden unnd Hachberg [et]c. Gebohrner Hertzogin zu Württemberg und Teckh/ [et]c. und dero Jüngsten Fräwlins/ Fräwlins Christinae, &c. Von Ernst Friderich Mollingern ... zu Pfortzheimb beschehen