Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Traumnovelle, Leutnant Gustl, Fräulein Else, Reigen, Liebelei. Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Traumnovelle, Leutnant Gustl, Fräulein Else, Reigen, Liebelei. Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und Widersprüche begleitet. Sein Werk weist eine enorme motivliche Bandbreite auf und verknüpft brennpunktartig eine Vielzahl diskursiver Stränge aus der Sozial-, Anthropologie-, Gender-, Denk- und Wissensgeschichte. Das Handbuch führt in Leben und Werk des Autors ein, bespricht alle Werke und beleuchtet kulturhistorische Kontexte, Strukturen, Schreibweisen, Themen und die Rezeption

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Lukas, Wolfgang (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 438 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Schnitzler-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Lukas, Wolfgang (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024480; 3476024482
    Weitere Identifier:
    9783476024480
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC Subject Heading)DSBH; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (LC classification)PN441-1009.5
    Umfang: X, 438 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Schnitzler-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476024480
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: X, 438 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph; Lukas, Wolfgang; Scheffel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 438 Seiten)
  5. Schnitzler-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Hrsg.); Lukas, Wolfgang (Hrsg.); Scheffel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381
    Weitere Identifier:
    9783476053381
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); (Produktform)Electronic book text; (BIC Subject Heading)DSBH; (LC classification)PN441-1009.5; (VLB-WN)9563; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Das Handbuch erschließt den Zugang zum Gesamtwerk des Schriftstellers und führt auf breiter Basis in den kulturhistorischen Kontext ein. Der Hauptteil beschreibt die nach Gattungen chronologisch aufgeführten Werke und informiert jeweils über... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch erschließt den Zugang zum Gesamtwerk des Schriftstellers und führt auf breiter Basis in den kulturhistorischen Kontext ein. Der Hauptteil beschreibt die nach Gattungen chronologisch aufgeführten Werke und informiert jeweils über Entstehung, Inhalt und Deutung. (Peter Vodosek) Die erhöhte Aufmerksamkeit, die Arthur Schnitzler wieder findet (Corinna Schlicht: "Arthur Schnitzler", ID-A 28/13; Jutta Jacobi: "Die Schnitzlers", ID-B 50/14), macht dieses Nachschlagewerk besonders nützlich. 4 Teile beschäftigen sich mit 1. den Einflüssen, Kontakten, Diskursen; 2. mit den Werken; 3. mit Strukturen, Schreibweisen, Themen; 4. mit Rezeption und Wirkung. Der Hauptteil (2.) bringt die Werke nach Gattungen, in chronologischer Folge und jeweils untergliedert nach Entstehung, Inhalt, Deutung. Teil 5, ein reicher Anhang, enthält unter anderem eine biografische Chronik, die Editionsgeschichte, Informationen über den Nachlass, eine Auswahlbibliografie, ein Verzeichnis der Archive und Institutionen sowie ein Personen- und ein Werkregister. Das Handbuch eröffnet einen breiten Zugang zum Gesamtwerk und zum kulturhistorischen Hintergrund. Es ist von Aufbau und Diktion her leicht zu benutzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Lukas, Wolfgang (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476024482; 9783476024480
    Weitere Identifier:
    9783476024480
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Umfang: X, 438 Seiten, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie A. Schnitzler und Literaturverzeichnis Seite 415-429

  7. Schnitzler-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Lukas, Wolfgang (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381; 3476053385
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2014
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 438 Seiten)
  8. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    „Traumnovelle", „Leutnant Gustl", „Fräulein Else", „Reigen", „Liebelei". Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    „Traumnovelle", „Leutnant Gustl", „Fräulein Else", „Reigen", „Liebelei". Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und Widersprüche begleitet. Sein Werk weist eine enorme motivliche Bandbreite auf und verknüpft brennpunktartig eine Vielzahl diskursiver Stränge aus der Sozial-, Anthropologie-, Gender-, Denk- und Wissensgeschichte. Das Handbuch führt in Leben und Werk des Autors ein, bespricht alle Werke und beleuchtet kulturhistorische Kontexte, Strukturen, Schreibweisen, Themen und die Rezeption.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476024480; 9783476053381 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: X, 438 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  9. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    "Traumnovelle", "Leutnant Gustl", "Fräulein Else", "Reigen", "Liebelei". Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    "Traumnovelle", "Leutnant Gustl", "Fräulein Else", "Reigen", "Liebelei". Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und Widersprüche begleitet. Sein Werk weist eine enorme motivliche Bandbreite auf und verknüpft brennpunktartig eine Vielzahl diskursiver Stränge aus der Sozial-, Anthropologie-, Gender-, Denk- und Wissensgeschichte. Das Handbuch führt in Leben und Werk des Autors ein, bespricht alle Werke und beleuchtet kulturhistorische Kontexte, Strukturen, Schre „Traumnovelle", „Leutnant Gustl", „Fräulein Else", „Reigen", „Liebelei". Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und Widersprüche begleitet. Sein Werk weist eine enorme motivliche Bandbreite auf und verknüpft brennpunktartig eine Vielzahl diskursiver Stränge aus der Sozial-, Anthropologie-, Gender-, Denk- und Wissensgeschichte. Das Handbuch führt in Leben und Werk des Autors ein, bespricht alle Werke und beleuchtet kulturhistorische Kontexte, Strukturen, Schre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lukas, Wolfgang; Scheffel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Umfang: Online-Ressource (449 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Kontexte: Einflüsse, Kontakte, Diskurse; 1. Schnitzler und der Spätrealismus; 2. Produktive Lektüren, produktive Rezeptionen: Der Leser Schnitzler; 3. Intendanten, Verleger, Autorenkollegen; 4. Schnitzler und Jung Wien; 4.1 Hugo von Hofmannsthal; 4.2 Richard Beer-Hofmann; 4.3 Hermann Bahr; 4.4 Peter Altenberg; 5. Judentum/Zionismus; 6. Tiefenpsychologie und Psychiatrie; 7. Anthropologie und Lebensideologie; 8. Musik; 9. Film; 10. Schnitzler und der Buch- und Zeitschriftenmarkt seiner Zeit; II. Werke; 1. Theaterstücke; 1.1 Zu Lebzeiten veröffentlichte Werke

    1.1.1 Mehraktige DramenDas Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen (1891); Liebelei. Schauspiel in drei Akten (1895); Freiwild. Schauspiel in drei Akten (1896); Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten (1898); Reigen. Zehn Dialoge (1900); Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (1900); Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (1904); Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (1905); Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (1906); Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (1910); Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten (1911)

    Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (1912)Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (1917); Die Schwestern oder Casanova in Spa. Lustspiel in Versen (1919); Komödie der Verführung (Schauspiel, 1924); Der Gang zum Weiher (Drama, 1926); Im Spiel der Sommerlüfte (Drama, 1929); 1.1.2 Einakterzyklen; Anatol (Einakterfolge, 1889-1893; inkl. Anatols Größenwahn, aus dem Nachlass 1955); Lebendige Stunden. Vier Einakter (1902); Marionetten. Drei Einakter (1906); Komödie der Worte. Drei Einakter (1915); 1.1.3 Einakter und andere kleine dramatische Gattungen

    Alkandi's Lied. Dramatisches Gedicht in einem Aufzuge (1890)Die überspannte Person. Ein Akt (1896); Halbzwei. Ein Akt (1897); Paracelsus. Versspiel in einem Akt (1898); Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt (1899); Die Gefährtin. Schauspiel in einem Akt (1899); Sylvesternacht. Ein Dialog (1901); Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt (1908); Die Verwandlungen des Pierrot. Pantomime in einem Vorspiel und sechs Bildern (1908); Der Schleier der Pierrette. Pantomime in drei Bildern (1910); 1.2 Aus dem Nachlass veröffentlichte dramatische Werke

    Das Abenteuer seines Lebens. Lustspiel in einem Aufzuge (1964)Das Wort (Fragm. 1966); Zug der Schatten (Fragm. 1970); Ritterlichkeit (Fragm. 1975); 2. Romane; 2.1 Zu Lebzeiten veröffentliche Romane; Der Weg ins Freie (1908); Therese. Chronik eines Frauenlebens (1928); 2.2 Aus dem Nachlass veröffentlichte Romane; Theaterroman (Fragm. 1967); 3. Erzählungen und Novellen; 3.1 Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen und Novellen; 3.1.1 Frühe Erzählungen der 1880er und 1890er Jahre; Kleinere Erzählungen I: 1880er Jahre; Kleinere Erzählungen II: 1890er Jahre; Reichtum (1891); Der Witwer (1894)

    Sterben (1894)

  10. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Das Handbuch erschließt den Zugang zum Gesamtwerk des Schriftstellers und führt auf breiter Basis in den kulturhistorischen Kontext ein. Der Hauptteil beschreibt die nach Gattungen chronologisch aufgeführten Werke und informiert jeweils über... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 14 : x 57528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921724
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 scni 4/038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 5518 A1 J93
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 SCHNI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-SCHN 40 5/68
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GM 5518 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 93 s 5.10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Schni 8/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sht 7/56
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:S14 : D13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:3250:S02::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 6426
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 273 Schni 8/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1468.Schn 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01806:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01806:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 799 scni 4 DB 8577
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 799 scni 4 DB 8577
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 940/Schn 7 15-0378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CKA-FJ 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 5518 JUER
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5518 J93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5518 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 5518 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CPNsch594 = 458126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 5518 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cf SchnArt/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch erschließt den Zugang zum Gesamtwerk des Schriftstellers und führt auf breiter Basis in den kulturhistorischen Kontext ein. Der Hauptteil beschreibt die nach Gattungen chronologisch aufgeführten Werke und informiert jeweils über Entstehung, Inhalt und Deutung. (Peter Vodosek) Die erhöhte Aufmerksamkeit, die Arthur Schnitzler wieder findet (Corinna Schlicht: "Arthur Schnitzler", ID-A 28/13; Jutta Jacobi: "Die Schnitzlers", ID-B 50/14), macht dieses Nachschlagewerk besonders nützlich. 4 Teile beschäftigen sich mit 1. den Einflüssen, Kontakten, Diskursen; 2. mit den Werken; 3. mit Strukturen, Schreibweisen, Themen; 4. mit Rezeption und Wirkung. Der Hauptteil (2.) bringt die Werke nach Gattungen, in chronologischer Folge und jeweils untergliedert nach Entstehung, Inhalt, Deutung. Teil 5, ein reicher Anhang, enthält unter anderem eine biografische Chronik, die Editionsgeschichte, Informationen über den Nachlass, eine Auswahlbibliografie, ein Verzeichnis der Archive und Institutionen sowie ein Personen- und ein Werkregister. Das Handbuch eröffnet einen breiten Zugang zum Gesamtwerk und zum kulturhistorischen Hintergrund. Es ist von Aufbau und Diktion her leicht zu benutzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Lukas, Wolfgang (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476024482; 9783476024480
    Weitere Identifier:
    9783476024480
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Umfang: X, 438 Seiten, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie A. Schnitzler und Literaturverzeichnis Seite 415-429

  11. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GM 5518 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 990 SCHNI 63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 124/900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 124/900 a [Schnitzler-Archiv]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-29368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SCHNI 189/101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 4856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Schni
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 5518 J93
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 4734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Schnitzler,Art.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs/ Schnit 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2711
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ss 1800/823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024480; 3476024482
    Weitere Identifier:
    9783476024480
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Umfang: X, 438 S.
  12. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Traumnovelle , Leutnant Gustl , Fräulein Else , Reigen , Liebelei . Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Traumnovelle , Leutnant Gustl , Fräulein Else , Reigen , Liebelei . Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und Widersprüche begleitet. Sein Werk weist eine enorme motivliche Bandbreite auf und verknüpft brennpunktartig eine Vielzahl diskursiver Stränge aus der Sozial-, Anthropologie-, Gender-, Denk- und Wissensgeschichte. Das Handbuch führt in Leben und Werk des Autors ein, bespricht alle Werke und beleuchtet kulturhistorische Kontexte, Strukturen, Schreibweisen, Themen und die Rezeption

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Lukas, Wolfgang (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schriftenreihe: Springer eBook Collection
    Schlagworte: Literature; European literature.; Literature, Modern—19th century.; Literature, Modern—20th century.
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 438 Seiten)
  13. Schnitzler-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476024480
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: X, 438 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Schnitzler-Handbuch
    Leben – Werk – Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476024480; 9783476053381
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph; Lukas, Wolfgang; Scheffel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schlagworte: Literature; Literature, general; Literature
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 438 Seiten)
  16. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Hrsg.); Lukas, Wolfgang (Hrsg.); Scheffel, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381; 3476024482
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Umfang: X, 438 S.
  17. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Lukas, Wolfgang (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.4 SCHNI 7 JUER
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GM 5518 0002
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR778.03 S361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1862/1/555
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IUB5419
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/1248
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GM 5518 J93
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CPXL 108
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDN Sc 64/138
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw81704.j93
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw118
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw81704.j93
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CPXJ/JUE
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2015/1255
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/CT 2017 13900
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT8/13433/820
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    17B3151
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Jw 19656
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5448
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    016 5448#2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPXL1153
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CPXL1080
    Universitätsbibliothek Trier
    S.SCNI.2/nc59591
    Universitätsbibliothek Trier
    S.SCNI.2/nc59591:a
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CPXM1140+2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CPXM1140+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CPXM1140
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476024480; 3476024482
    Weitere Identifier:
    9783476024480
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: X, 438 S.
  19. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    Traumnovelle, Leutnant Gustl, Fräulein Else, Reigen, Liebelei. Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Traumnovelle, Leutnant Gustl, Fräulein Else, Reigen, Liebelei. Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und Widersprüche begleitet. Sein Werk weist eine enorme motivliche Bandbreite auf und verknüpft brennpunktartig eine Vielzahl diskursiver Stränge aus der Sozial-, Anthropologie-, Gender-, Denk- und Wissensgeschichte. Das Handbuch führt in Leben und Werk des Autors ein, bespricht alle Werke und beleuchtet kulturhistorische Kontexte, Strukturen, Schreibweisen, Themen und die Rezeption

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Lukas, Wolfgang (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schlagworte: Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 438 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Verlag J.B. Metzler, Stuttgart

    „Traumnovelle", „Leutnant Gustl", „Fräulein Else", „Reigen", „Liebelei". Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    „Traumnovelle", „Leutnant Gustl", „Fräulein Else", „Reigen", „Liebelei". Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und Widersprüche begleitet. Sein Werk weist eine enorme motivliche Bandbreite auf und verknüpft brennpunktartig eine Vielzahl diskursiver Stränge aus der Sozial-, Anthropologie-, Gender-, Denk- und Wissensgeschichte. Das Handbuch führt in Leben und Werk des Autors ein, bespricht alle Werke und beleuchtet kulturhistorische Kontexte, Strukturen, Schreibweisen, Themen und die Rezeption. Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Kontexte: Einflüsse, Kontakte, Diskurse -- 1. Schnitzler und der Spätrealismus -- 2. Produktive Lektüren, produktive Rezeptionen: Der Leser Schnitzler -- 3. Intendanten, Verleger, Autorenkollegen -- 4. Schnitzler und Jung Wien -- 4.1 Hugo von Hofmannsthal -- 4.2 Richard Beer-Hofmann -- 4.3 Hermann Bahr -- 4.4 Peter Altenberg -- 5. Judentum/Zionismus -- 6. Tiefenpsychologie und Psychiatrie -- 7. Anthropologie und Lebensideologie -- 8. Musik -- 9. Film -- 10. Schnitzler und der Buch- und Zeitschriftenmarkt seiner Zeit -- II. Werke -- 1. Theaterstücke -- 1.1 Zu Lebzeiten veröffentlichte Werke -- 1.1.1 Mehraktige Dramen -- Das Märchen. Schauspiel in drei Aufzügen (1891) -- Liebelei. Schauspiel in drei Akten (1895) -- Freiwild. Schauspiel in drei Akten (1896) -- Das Vermächtnis. Schauspiel in drei Akten (1898) -- Reigen. Zehn Dialoge (1900) -- Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (1900) -- Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (1904) -- Zwischenspiel. Komödie in drei Akten (1905) -- Der Ruf des Lebens. Schauspiel in drei Akten (1906) -- Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (1910) -- Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten (1911) -- Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (1912) -- Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (1917) -- Die Schwestern oder Casanova in Spa. Lustspiel in Versen (1919) -- Komödie der Verführung (Schauspiel, 1924) -- Der Gang zum Weiher (Drama, 1926) -- Im Spiel der Sommerlüfte (Drama, 1929) -- 1.1.2 Einakterzyklen -- Anatol (Einakterfolge, 1889-1893 -- inkl. Anatols Größenwahn, aus dem Nachlass 1955) -- Lebendige Stunden. Vier Einakter (1902) -- Marionetten. Drei Einakter (1906) -- Komödie der Worte. Drei Einakter (1915) -- 1.1.3 Einakter und andere kleine dramatische Gattungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (HerausgeberIn); Lukas, Wolfgang (HerausgeberIn); Scheffel, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381
    RVK Klassifikation: GM 5518
    Schriftenreihe: ProQuest Ebook Central
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 438 Seiten)
  21. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.402.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 5518 J93
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476024482; 9783476024480
    Weitere Identifier:
    9783476024480
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: X, 438 Seiten, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Schnitzler-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Metzler, Stuttgart ; Proquest, Ann Arbor, Michigan

    „Traumnovelle", „Leutnant Gustl", „Fräulein Else", „Reigen", „Liebelei". Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    „Traumnovelle", „Leutnant Gustl", „Fräulein Else", „Reigen", „Liebelei". Als Autor von weltliterarischem Rang hat Arthur Schnitzler die Epoche der Klassischen Moderne literarisch äußerst produktiv und mit hochgradiger Sensibilität für ihre Probleme und Widersprüche begleitet. Sein Werk weist eine enorme motivliche Bandbreite auf und verknüpft brennpunktartig eine Vielzahl diskursiver Stränge aus der Sozial-, Anthropologie-, Gender-, Denk- und Wissensgeschichte. Das Handbuch führt in Leben und Werk des Autors ein, bespricht alle Werke und beleuchtet kulturhistorische Kontexte, Strukturen, Schreibweisen, Themen und die Rezeption.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053381
    RVK Klassifikation: GM 5518
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 438 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben