Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.
Sortieren
-
Historia Martisburgica
Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern -
Neue Reysbeschreibung eines Gefangenen Christen/ Wie derselbe neben anderer Gefährligkeit zum sibendenmal verkaufft worden/ welche sich Anno 1604. angefangen/ vnd 1611. jhr end genommen ... Jtem von der Statt Jerusalem/ ... Deßgleichen von der Statt Constantinopel ...
-
De Arabische Alkoran, Door de Zarazijnsche en de Turcksche Prophete Mahometh
In drie onderscheyden deelen begrepen: van der Turcken Religie, Ghelove, Aelmoessen, Vasten, Ghebeden, Bedevaert na Mecha, met t'samen sijn Gods-diensten, ende Ceremonien, Wetten ende Rechten -
Ein Predig [!] Gehalten Bey der Leich weylund der ... Dorothea Freifraw zu Burgmilchlingen unnd Wilhermsdorff ...
[Leichenpredit auf Dorothea Freifrau zu Burgmilchlingen und Wilhermsdorf, + 1593] -
Ein newe Reyßbeschreibung auß Teutschland Nach Constantinopel und Jerusalem
Darinn die gelegenheit derselben Länder/ Städt ... der innwohnenten Völcker Art/ Sitten/ ... die jetzige ware gestalt deß H. Grabs/ der Stadt Jerusalem ... Item ... was die Röm. Käys. Maj. durch ihrn Legaten dem Türckischen Käyser ... zu Constantinopel damals überliefern lassen ... Mit hundert schönen newen Figuren ... In III. unterschiedlichen Büchern ... abgerissen -
Ein newe Reyßbeschreibung auß Teutschland Nach Constantinopel und Jerusalem
Darinn die gelegenheit derselben Länder/ Städt ... der innwohnenten Völcker Art/ Sitten/ ... die jetzige ware gestalt deß H. Grabs/ der Stadt Jerusalem ... Item ... was die Röm. Käys. Maj. durch ihrn Legaten dem Türckischen Käyser ... zu Constantinopel damals überliefern lassen ... Mit hundert schönen newen Figuren ... In III. unterschiedlichen Büchern ... abgerissen -
Gezweyte neue nutzliche und anmuthige Reiß-Beschreibung
Die Erste nach Constantinopel und Jerusalem ; Darinnen die Eigenschafft der Länder/ .... Auch welcher Gestalt in Gesandtschafften/ die Röm. Käis. Mayst. durch ihre Legaten den Türckischen Ottomanischen Hof und Porta visitiren ... in 3. unterschiedliche Bücher abgefasset/ auch mit 100. schönen Figuren gezieret ; Nebens einen kurtz verfasten richtigen Wegweiser/ durch Teutschland in Italien -
Arnoldi Mauritii Holtermanni J. U. D. Consiliarii Hassiaci Et Pand. P. P. Ord. De Nequitia Advocatorum, Von Tücken und Bubenstücken der Advocaten/ und deren Gebet
-
Melâḵat haš-šîr b. l. a. Das ist/ Wolgegründete teutsche Versekunst/ oder Eine nüzliche und ausfürliche Anleitung wi in unser teutschen Muttersprache ein teutsches Getichte zirlich und ohne Fehler könne gescriben und verfertigt werden
In gewissen Regulen und allerhand Getichten also deutlich vorgestellet/ daß ein Libhaber der teutschen Poesi zu einer gründlichen Wissenschaft in derselben ohne sonderbahre Mühe gelangen kan -
Anweisung Der Kriegsübung
So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2] -
Reyßbuch deß heyligen Lands/ Das ist Ein gründtliche beschreibung aller und jeder Meer und Bilgerfahrten zum heyligen Lande/ ... von vielen ... Geistlichs und Weltlichs Standts Herren/ zu Wasser und Land vorgenommen/ ins Werck gericht/ und durch wunderbarlich Abentheuwr/ auch unglaublich grosse Gefahr/ Leibs und Guts vollnbracht
Beneben eingeführter auch eigentlicher Beschreibung deß gantzen heyligen Lands Palaestinae, sampt demselben einverleibter Landschafften ... ; Endtlich von gemelter Ort und Landen jetziger Einwohner/ Türcken und Araber/ So auch ander Nationen/ die sich Christen rühmen/ und in den Orientalischen Landen/ insonderheit aber zu Jerusalem sich wesentlich verhalten ... -
Reyßbuch deß H. Lands/ Darin[n]en Ordentlich begriffen/ alle und jede neuwe Meer unnd Bilgerfahrten zum H. Grab/ ... von etlichen ... Geistlichen und Weltlichen Standts Herren/ zu Wasser und Land fürgenommen/ und durch wunderbarlich Abentheuwer/ auch unglaubliche grosse Gefahr Leibs und Guts vollnbracht/ und beschrieben worden: ... Sampt eygentlicher Beschreibung ... deß ... Lands Palaestinae/ beneben denselben einverleibter Landtschafften ...; Demnach der angrentzenden/ benachbarten ... Africanischen unnd Asiatischen Herrschafften ... Item welcher Gestalt/ und was die Röm. Keys. Mayest. durch ihren Legaten dem Türckischen Keyser ... zum Praesent ... uberlieffern lassen ...
2 -
Kapitel aus Salomon Schweiggers "Gezweyte neue nutzliche und anmuthige Reiß-Beschreibung" (1664)
-
Stab Der Warheit/ Mit welchem der untüchtige Schaff Peltz D. Johan Himmels Jhenischen Professoris, Recht außgeklopfft wird
Zu rettung der rechten und echten Augspurgischen Confessions verwandten/ welche Er auß dem Religions und ProfanFrieden außzuschliessen sich erkühnet -
Stab Der Warheit/ Mit welchem der untüchtige Schaff Peltz D. Johan Himmels Jhenischen Professoris, Recht außgeklopfft wird
Zu rettung der rechten und echten Augspurgischen Confessions verwandten/ welche Er auß dem Religions und ProfanFrieden außzuschliessen sich erkühnet -
Reyßbuch deß heyligen Lands/ Das ist Ein gründtliche beschreibung aller und jeder Meer und Bilgerfahrten zum heyligen Lande/ ... von vielen ... Geistlichs und Weltlichs Standts Herren/ zu Wasser und Land vorgenommen/ ins Werck gericht/ und durch wunderbarlich Abentheuwr/ auch unglaublich grosse Gefahr/ Leibs und Guts vollnbracht
Beneben eingeführter auch eigentlicher Beschreibung deß gantzen heyligen Lands Palaestinae, sampt demselben einverleibter Landschafften ... ; Endtlich von gemelter Ort und Landen jetziger Einwohner/ Türcken und Araber/ So auch ander Nationen/ die sich Christen rühmen/ und in den Orientalischen Landen/ insonderheit aber zu Jerusalem sich wesentlich verhalten ... -
Reyßbuch deß H. Lands/ Darin[n]en Ordentlich begriffen/ alle und jede neuwe Meer unnd Bilgerfahrten zum H. Grab/ ... von etlichen ... Geistlichen und Weltlichen Standts Herren/ zu Wasser und Land fürgenommen/ und durch wunderbarlich Abentheuwer/ auch unglaubliche grosse Gefahr Leibs und Guts vollnbracht/ und beschrieben worden: ... Sampt eygentlicher Beschreibung ... deß ... Lands Palaestinae/ beneben denselben einverleibter Landtschafften ...; Demnach der angrentzenden/ benachbarten ... Africanischen unnd Asiatischen Herrschafften ... Item welcher Gestalt/ und was die Röm. Keys. Mayest. durch ihren Legaten dem Türckischen Keyser ... zum Praesent ... uberlieffern lassen ...
2 -
Anweisung Der Kriegsübung
So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2] -
Anweisung Der Kriegsübung
So absonderlich mit Musquet und Piquen, Als samptlich mit einem Corpus der ... Herren Staten von Hollandt und West-Frieslandt Compagnien Gardes zu Fus. wie auch etliche anweisungen Regimenterweis gegen einander zu stehn mit unterschiedlicher Arth bataillen, welche im jahr 1668. bey exercirung der Militz gestelt sein/ in hundert ... Kupfer Stucken abgebildet/ und in drey theil getheilet – [1/2] -
Ein newe Reyßbeschreibung auß Teutschland Nach Constantinopel und Jerusalem
Darinn die gelegenheit derselben Länder/ Städt ... der innwohnenten Völcker Art/ Sitten/ ... die jetzige ware gestalt deß H. Grabs/ der Stadt Jerusalem ... Item ... was die Röm. Käys. Maj. durch ihrn Legaten dem Türckischen Käyser ... zu Constantinopel damals überliefern lassen ... Mit hundert schönen newen Figuren ... In III. unterschiedlichen Büchern ... abgerissen -
Zum Hofe des türkischen Sultans
-
Ein newe Reiß Beschreibung auß Teutschland nach Constantinopel und Jerusalem
-
D. Solomoni Schvveigkero Sultzensi, qui Constantinopoli in Aula Legati Imp. Rom. aliquot annos Ecclesiasta fuit: & in Aegypto, Palæstina, Syria, peregrinatus est: Gratulatio, scripta À Martino Crvsio
Cum Descriptione illius peregrinationis: & Græcorum Patriarcharum, aliorumq[ue] qui nunc illis locis viuunt Christianorum commendationibus, scriptisq[ue] alijs lectu dignissimis -
Alcoranus mahometicus, das ist: Der Türcken Alcoran, Religion und Aberglauben. Auß welchem zu vernemen, wann unnd woher jhr falscher Prophet Machomet seinen ursprung ... genommen, ... Auch von seinen Träumen und verführischem Menschentand, ...
-
Concordantiæ Bibliorum Emendatæ, Completæ ac fere novæ. Das ist Biblische Concordantz vnd Verzeichnuß der fürnembsten Wörter, auch aller Namen, Sprüche vnd Geschichte, so offt derselben in H. Göttlicher Schrifft Altes vnd Newes Testaments gedacht wird, dem Alphabet nach zusammen getragen, vorhin gestellet durch Conradvm Agricolam Typographum zu Nürnberg, mit Hülffe vnd Beystand, fürnehmer gelehrter vnd in H. Schrifft erfahrner Männer. Nunmehr aber ... mit höchstem Fleisse allenthalben durchsehen ... corrigiret, die Wörter in bessere Ordnung gesetzet ... vermehret ... daß es ... fast zu einem gantz newen Werck worden ist. Herfür gegeben durch Christianum Zeisium Pfarrern, bey der Kirchen Gottes zu Ölzschau in der Inspection Leipzig